FC Bayern News

„Keiner steht über dem Verein“: Eberl bestätigt Kimmich-Hammer

Max Eberl
Foto: IMAGO

Sportvorstand Max Eberl bestätigt: Der FC Bayern hat das Angebot zur Vertragsverlängerung für Joshua Kimmich tatsächlich zurückgezogen. Es gibt aber wohl trotzdem noch die Möglichkeit einer Lösung.



Bayern-Boss Max Eberl hat bestätigt, dass der deutsche Rekordmeister das Angebot für Joshua Kimmich zu einer Vertragsverlängerung zurückgezogen hat. Darüber hatte es zuletzt übereinstimmende Medienberichte gegeben.

Eberl sagte dazu nach dem 3:1-Sieg der Bayern beim VfB Stuttgart bei Sport1: „Es steht in der Öffentlichkeit. Wenn in der Öffentlichkeit die Wahrheit steht, dann ist das so. Wir verhandeln, wir reden – und wir haben noch nie einen Stand gegeben, wie der Verhandlungsstand ist. Wir reden miteinander und genau das ist das Wichtigste.“

Kimmich galt sogar als möglicher Bayern-Kapitän der Zukunft. Auf die Frage, ob man sich im Mittelfeldspieler getäuscht habe, antwortete Eberl: „Nein, wir haben uns auf keinen Fall in Joshua getäuscht. Er spielt eine herausragende Saison, hat eine unglaubliche Performance bislang. Im Verein wissen wir alle, was wir an Joshua haben.“ Das Verhältnis sei zwischenmenschlich „absolut“ intakt.

Eberl über Situation um Kimmich: „Bin nicht skeptisch“

In der Mixed Zone machte Eberl danach aber deutlich: „Keiner steht über dem Verein. Wenn ein Spieler sich anders entscheidet, entscheidet er sich anders – und dann wird es auch beim FC Bayern weitergehen.“

Der FCB-Sportvorstand führte aus: „Hier waren großartige Spieler, die auch irgendwann den Verein verlassen mussten, weil man sich nicht geeinigt hat, weil der Vertrag ausgelaufen ist. Es geht immer wieder weiter. Aber an dem Punkt sind wir nicht. Das war jetzt ganz allgemein gesprochen.“

Laut Eberl ist eine Einigung mit Kimmich, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, aber weiterhin möglich: „Wir wissen, was wir aneinander haben und wir gehen sehr respektvoll miteinander um. Wir sprechen“, erklärte er: „Ich bin nicht skeptisch.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
52 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

„Es steht in der Öffentlichkeit. Wenn in der Öffentlichkeit die Wahrheit steht, dann ist das so. Wir verhandeln, wir reden – und wir haben noch nie einen Stand gegeben, wie der Verhandlungsstand ist“ – wobist das bitte eine Bestätigung, dass das Angebot zurückgezogen wurde. Ich lese das eher als ironischen Seitenhieb an die Medien. Oder gibt es noch eine klare Aussage, dass das Angebot zurückgezogen wurde?

Danke! Genau das ist der Punkt. Es werden wieder einmal nur „alternative Fakten“ kreiert. Und selbst eine klare Aussage von Eberl wird umgedeutet.

Medien verstehen Ironie nicht 🤣

Also ich fand unser MF 2 Halbzeit Frankfurt und gestern gegen den VFB um einiges agiler.
Ich bin absolut kein JK Ha*s*s*er, im Gegenteil, aber ich an VK Stelle, würde in der CL gegen Läberkäsen ohne Kimmich spielen lassen. Die letzten 1,5 Spiele ohne ihn, haben mir wesentlich besser gefallen.
Wenn das funktioniert, sehen auch die Bosse, dass ein 30 jähriger JK keine 20 Millionen+ wert ist. Das Geld kann man getrost sparen und sinnvoller investieren.

Guten Morgen Flint,

dem kann ich nur zustimmen! Ich habe mir gestern das Spiel ganz genau angeschaut, eben weil JK gefehlt hat, und ich finde, es hat ohne ihn sehr gut geklappt, Kann es sein, daß die Jungs schneller als sonst waren? Sie waren in der zweiten HZ deutlich besser, sehr flink und konnten sich gegen z.T. sehr unfaire und klobige Stuttgarter richtig gut durchsetzen. Daher, wenn ein Spieler nicht beim FCB bleiben möchte, so wird der FCB auch dann seine Ziele erreichen und abliefern. Da sollte sich niemand Sorgen machen! Jeder Spieler ist ersetzbar!

Für das Leverkusenspiel wünsche ich unserer Mannschaft denselben Speed und das Selbstbewusstsein wie bei den Spielen gegen Frankfurt und Stuttgart, die beide nicht einfach waren. Die Jungs sind auf einem sehr guten Weg und es macht Spaß, ihnen zuzuschauen.
Schön, daß unsere Altstars noch abliefern. Egal, ob sie nun bleiben oder nicht, aber es macht wirklich Freude, daß sie sich anstrengen und zur Meisterschaft beitragen.

Richtig, Kimmich fordert die Bälle und macht anschlueßend das Spiel langsam. Mit Kimmich sind wir leichter auszurechnen.

Das ist schon so. Bin sehr gespannt, wie es kommende Woche läuft! Da er ja sehr ehrgeizig ist, wird er wohl alles dran setzen, gegen Bayer zu spielen. Ich fände es gut, wenn sie in der Formation wie gestern auf dem Platz stehen. VK wechselt ja sowieso noch Leute während des Spiels.

Genau das sehe ich auch so! Sicher kann Kimmich ordentliche Querpässe schiessen. Und wenn bei jeder 20 Ecke mal ein Tor danach fällt, das bekommen durchschnittliche Kicker auch noch hin!

Guten Morgen Kasimir,
finde ich auch, dass das Spiel schneller vom MF aber auch allgemein besser nach vorn gespielt wurde.
Deswegen bin ich auch der Meinung, VK sollte in CL mal auf JK verzichten. Sollte es auch ohne funktionieren, dann hätten wir endlich den Beweis dafür, dass Herr Kimmich das Spiel nur vertendelt. Wobei ich den Eindruck schon lange habe. Ich sehe, was ich sehe 😉

Last edited 20 Tage zuvor by Flint

Danke, Flint! So sehe ich das auch. Daher wäre es super, wenn sie kommende Woche ohne ihn gegen Bayer spielen. Es wurde hier sehr oft geschrieben und darüber gestritten, daß bzw. ob er das Spiel im MF verlangsamt. Für mich hat er die Spiele im MF verlangsamt. Schreibt man es, fängt hier wieder der Kriegsschauplatz an. Daher habe ich es schon abgehakt, weil er ja immer gesetzt war.

Für mich war gestern eine neue Leichtigkeit im Spiel. Sie waren fleißig, hatten Lust zu spielen und wurden am Ende dafür belohnt. Wenn sie es packen und sich finden und JK geht, ohne daß schmutzige Wäsche gewaschen und nachgetreten wird, dann wäre das für beide Seiten wünschenswert! Wollte er bleiben, wäre doch schon lange unterzeichnet worden.

@Kasimir…

Hallo.

In der ersten Hälfte ging bei uns gestern nicht viel. Da war das Fehlen von JK deutlich zu sehen.

Leverkusen ist ein anderes Kaliber Als Stuttgart und Frankfurt.
Gegen die Pillenkicker braucht es die beste FCB-Elf.
Und in die gehört Kimmich.

Guten Morgen Johannes,

erste HZ war erst einmal durchwachsen. Aber in der zweiten haben sie es gepackt und das Spiel gedreht. Ich möchte Deinen JK nicht runterziehen. Schreibe hier immer das, was ich denke. Aber Fakt ist, daß sie es gut ohne ihn gemacht haben und daß es wichtig wäre, auch einmal ohne ihn gegen Bayer zu spielen. Sollte er nicht bleiben, dann müssen sie so oder so ins kalte Wasser springen. Und so schnell wie sie gestern waren, können sie das gegen Leverkusen packen.

Hallo, hier geht es mittlerweile nicht mehr um das Sportliche, denn Jo Kimmich wird von vielen einfach nicht gemocht.
Es kann nicht am Fußballerischen liegen, da er jede Statistik positiv anführt, jeder Experte das Fehlen Kimmichs gestern angesprochen hat. Es ist sehr traurig, wenn ein Spieler 10 Jahre im Verein ist, mindestens 21 Titel holt und von einigen Fans gehasst wird.
Ich kann es nicht mehr nachvollziehen. 🤷‍♂️

@Bernd

Damit ist alles gesagt.

Hallo Bernd,

hassen und grundlos gegen einen Spieler hetzen ist schlimm! Ich habe über JK auch schon oft meine Späße gemacht, aber Hass geht gar nicht!

Warum er so dermaßen polarisiert, daß hier im Forum fast alle drauf anspringen und das Forum in zwei Lager spalten, das wird wohl an seiner extrem ehrgeizigen Art, die manchmal zu verbissen rüberkommt, liegen. Aktuell ist es so, daß sehr viele Leute zusätzlich genervt sind, weil er den Club so lange hinhält. Von Phonzy waren wir doch genau deswegen auch genervt. JK ist also, was das angeht, kein Einzelfall.
Sogar der Verein hat jetzt schon die Geduld verloren.

Fakt ist, daß seine Fans ihn zum Fußballgott stilisieren und die Leute, die eben keine Fans sind, das kritischer sehen. Einige haben jetzt festgestellt, daß das Spiel auch ohne ihn gut funktioniert hat und warum sollten wir das nicht sagen, wenn es doch stimmt?

Sané spaltet das Forum ja auch und es gibt die Fürsprecher und die, die ihn nicht mögen. Glaub es mir oder nicht. Wenn jemand gut spielt und mannschaftstauglich ist, bin ich zufrieden. Da muß ich den Spieler nicht mögen. RL ist da immer mein liebstes Beispiel. Er spielt wie ein Gott und ich habe ihn sehr gerne spielen sehen. Gemocht hab ich ihn trotzdem nicht.

Hallo Johannes,
das mit dem anderen Kaliber lass uns mal heute abend anschauen. Ich bin nicht sicher, daß Leverkusen in Frankfurt was holt. Wie in dieser Saison schon mehrmals zu sehen war, wenn Frankfurt Fahrt aufnimmt, wird es für den Gegner eng.
Das gilt natürlich auch für Leverkusen, klar.
Aber es ist ein Heimspiel für Frankfurt, bin mal gespannt.

genau

Wenn Kimmich wirklich etwas an diesem Verein liegen würde dann hätte er nicht so viel Spektatel gemacht. Allein um „seinen Verein“ zu schützen. Sein bisher verdientes Geld kann er nur in Spielbanken ausgeben. Auf „normale Art“ kann er und seine 4 Kinder ohne Arbeit leben

Wenn JK wirklich zum Verein stehen würde, hätte er längst unterschrieben. Am Gehalt wird es nicht liegen, da kein anderer Berein in Europa mehr zahlen wird. Und Arabien wird keine Option aus sportlicher Sicht sein, die er ja wohl noch sucht.
Ich mag nicht, wie er sich nach außen darstellt. Von einem sogenannten Führungsspieler erwarte ich da einfach eine klare Ansage, Zeit hatte er und Neppe genug. Das ist ein ganz schlechter Stil und gegenüber dem Verein respektlos.
So benehmen sich unterzogen Kinder, wenn sie etwas nicht bekommen.
Er sollte JETZT endlich seine Entscheidung kundtun.

👍👍👍👍👍

Ich kann es nicht mehr hören. Kimmich soll sich endlich entscheiden und am Besten im Sommer den Verein verlassen.
;-)))))))))))))))))))))))))))))))

Kimmich ist kein Schwein. Kimmich ist kein Lahm. Er hat einfach nicht deren Größe. Kimmich hat sich verzockt.

Er will doch eine Stammplatzgarantie und die Binde. Jetzt hat Manu verlängert und er bekommt sie wieder nicht.😅

JK könnte einem echt leid tun. 😇
Jeder im Verein ist gegen ihn. 😭
Er hat es aber auch nicht leicht. Erst Corona, dann ein zu rudimentäres Angebot vom Verein und letztendlich soll er noch ein weiteres Jahr auf die Binde warten.

Einfach UNGERECHT 😢😭

Last edited 20 Tage zuvor by Flint

Du kommst mir vor, wie ein d.u.mmer Bub. Ich liege wahrscheinlich richtig.

Die Stammplatz Garantie hat er, weil er bisher alle Trainer mit Leistung überzeugen konnte. Und das ist entscheidend. Nicht, ob hier im Forum Leute sind, die ihn warum auch immer, nicht mögen.
Es wird doch hier immer von den Startrainern Pep, Ancelotti, Nagelsmann, Tuchel usw. geschrieben, wie toll die waren. Die haben alle auf ihn gesetzt, ausnahmslos.
Sind die alle doch nicht so toll?
Abschließend, ich finde die Art, wie er sich zum Thema VVL ja oder nein verhält, auch gelinde gesagt Sch…. und bin auch der Meinung, wenn er geht, wird bei Bayern zukünftig weiter Fussball gespielt.
Aber dieses Draufhauen auf ihn wird den Tatsachen nicht gerecht.

Seit dem Weggang von Lewy geht es bergab.

Vielleicht verkraften wir diesen Abgang deutlich besser! Immer positiv sein.

Guten Morgen LaBonbonera,

auf dem Platz war er eine echte Granate und hat schon eine große Lücke hinterlassen. Menschlich aber nicht und Harry passt einfach besser zum Verein und ist ein echter Teamplayer. Außerdem war auch das letzte Jahr, als RL noch im Verein war, schon durchwachsen.

Sie werden sich wieder fangen und neu erfinden, weil immer wieder Spieler gehen und neue begabte Leute kommen.

Wo Lewandowski war, da war der Erfolg. Siehe Doofmund, Bayern, Barcelona. Nach seinen Wechseln gings sowohl für Doofmund als auch Bayern steil bergab. Ist nicht zu leugnen 🤷🏼‍♀️

@La…

Seit dem Weggang von „Robery“ und Martinez/Alaba geht es bereits bergab.

“Wir haben noch nie einen stand gegeben” will er damit sagen das es von der Kimmich Seite rausgekommen ist? Oder das es einfach garnicht stimmt und die warten noch auf seine Unterschrift?

Die Mannschaft hat sehr gut gespielt auch ohne JK. Die Bälle wurden schneller verteilt ich habe nichts gegen Kimmich aber hoffentlich hat er sich das Spiel angeschaut und leeren da raus gezogen.

Ohne JK fehlt die Ballsicherheit im Mittelfeld. Das Spiel gestern hat sehr gut gezeigt, warum JK so wichtig ist. VK steht für dominanten Ballbesitz-Fußball und nicht für ein ständigen Schlagabtausch. Es ist schon sehr seltsam, dass ein Spiel für gut befunden wird, in dem der FCB eingentlich 3:0 hinten liegen muss und die eigenen Tore nur durch krasse Fehler des VFB erzielt wurden. Im eigenen Spielaufbau, kam wenig zustande. Warum? Weil der Spielgestalter gefehlt hat, der ein Spiel lesen, in den richtigen Momenten entschleunigen und in den richtigen Momenten beschleunigen kann.

Die Beschleunigung konnte ich bislang nicht erkennen…. Mit JK funktioniert das Umschaltspiel nicht. Hier werden dem Herrn Kompetenzen zugeschrieben, die er schlicht nicht hat. Er spielt immer! das gleiche Muster und denselben Stiefel. Von Ueberraschungsmomenten ist da nichts zu sehen.

2 Siege ohne JK… wie viele Siege mit Kimmich? Schau dir doch mal die Statistiken von JK an… wer ist aktuell der beste 6er der Liga? Wie viele Chancen hat JK vorbereitet? Wie viel raumgewinnende Pässe spielt JK?

Falsches Spiel gesehen? Die hatten in der ersten Halbzeit 3 Chancen. Allein Sane hat drei richtig gute Chancen durch schlampiges Abspiel oder Ball Annahme versemmelt. Olise muss eigentlich schon das 0:1 machen und ebenso Musiala. In der 2 Halbzeit keine richtige gute Chance mehr für Stuttgart und wir haben den Gegner zu Fehler gezwungen. Allerdings passt Pavlovic besser zu Goretzka bei diesem Gegner.

Eigentlich muesste gestern durch HZ 2, ohne JK, deutlich geworden sein, dass die Probleme in HZ 1 ganz andere Gruende hatten als das Fehlen von JK. Teilweise nachvollziehbare, denn das MF war nicht nur neu besetzt, sondern mit einem, der mehrere Wochen nicht gespielt hat. Die Probleme auf links hatten mit Davies und dem Duo mit Sané zu tun. Uebrigens gab es trotzdem Chancen in HZ 1., die leider wie so oft versemmelt wurden. In HZ 2 war das Spiel trotz sehr giftiger Gegner stabil. Keine Frage ist, dass dem MF ein kreativer, schneller Organisator mit vertikalem Passspiel und gutem 1 gegen 1 sehr bekäme. JK ist das nicht. Nebenbei wird kolportiert, dass JK das Handgeld im Vergleich zu dem bei Davies zu niedrig ist. Es waere sinnvoll, auch diesen Spieler irgendwann einmal nüchtern einzuordnen.

Absolut richtig.
Davies war total desilusioniert gestern und Sane, naja seine Einsatzbereitschaft will ich ihm nicht gänzlich absprechen, aber naja..Licht und Schatten..
Ein Palhinha mit Spielpraxis ist ein Monster, seine Grätschen ein Genuss und ein Pavlovic mit Spielpraxis, hätte gestern ganz anders ausgesehn in der Zentrale.
Trotzdem brauchen wir noch was in der Zentrale, jmd der alle Attribute abdeckt, einen kompakten 6er/8er.
Der kreativ ist, stabil, kopfballstark, technik hat, spielwitz brsitzt, ein Spiel lesen und lenken kann, einen echten Leader halt, der ein Team führt, zur richtigen Zeit das Tempo aufnimmt oder rausnimmt..
dann noch mit einer neuen stabilen Innenverteidigung und Keeper, dann sieht alles anders aus.
Auf den Flügeln zwei neue und nen Backup 9er..
Dann wirst du wieder zur Macht.

Keiner steht über dem Verein– das ist mittlerweile auch zu einem 📅-Spruch verkommen.

Keiner steht über dem Verein, außer Alphonso Davies und Musiala 😂😂😂.
Eberl ein absoluter Clown

Wenn er nicht verlängert kann er gehen. Würde als ersatz Stiller holen. Er und Pavlovic sind das ZM der Zukunft

Wenn man überlegt,dass wir Stiller durch die Rocca Verpflichtung vergrault haben.Aber gut,Fehler macht jeder.Leider ist er auch ablösefrei gegangen.
Das ist glaube ich das Problem.Wir können nicht jeden ablösefrei gehen lassen,aber bei 20 Mio Jahresgehalt kauft sie auch niemand wenn die Leistung nicht mehr passt.

Stiller verkaufen war ein fehler. Er ist aus der Bayernjugend, der und Pavlo wären das mf der Zukunft

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.