FC Bayern News

Experte warnt Bayern: „Sie brauchen Joshua Kimmich!“

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Ein ehemaliger Weltmeister warnt den FC Bayern: Der Verlust von Joshua Kimmich könnte fatale Folgen haben. Kann der Rekordmeister seine Führungspersönlichkeit doch noch halten oder droht der Abschied?



Die Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern München ist ungewisser denn je. Nachdem der Verein sein Angebot zur Vertragsverlängerung nach einem Veto des Aufsichtsrats überraschend zurückgezogen hatte, mehren sich die Spekulationen über einen möglichen Abschied des Nationalspielers. Für Ex-Weltmeister Sami Khedira wäre das ein fataler Fehler.

„Bayern München braucht Joshua Kimmich!“, stellte der DAZN-Experte vor dem 3:1-Sieg der Bayern im Bundesliga-Topspiel gegen den VfB Stuttgart unmissverständlich klar. Khedira sieht den 30-Jährigen nicht nur als sportlich wichtigen Akteur, sondern vor allem als Führungspersönlichkeit.

In den kommenden Jahren wird der Rekordmeister einige prägende Figuren verlieren. „Du wirst Manuel Neuer verlieren, du wirst Thomas Müller verlieren“, warnte Khedira. Wer soll dann die Mannschaft führen? Diese Frage stellt sich umso mehr, da es keine deutschen Spieler mehr gibt, die eine natürliche Führungsrolle übernehmen könnten.

Rückzug des Vertragsangebots: Ein Signal an Kimmich

Zwar habe Bayern mit Jamal Musiala ein hochveranlagtes Talent im Kader, doch laut Khedira sind solche Spielertypen „Individualisten und Künstler“, die selbst eine starke Führung benötigen.

Wie kürzlich bekannt wurde, zog der Verein das Angebot an Kimmich nicht nur wegen seines Zögerns zurück, sondern auch wegen des ausgehandelten Gehalts. Doch dass sich Kimmich mit seiner Entscheidung viel Zeit lässt, dürfte ebenfalls eine Rolle gespielt haben.

Khedira zeigt dafür durchaus Verständnis. „Sie wollen Planungssicherheit haben und auch eine gewisse Macht demonstrieren“, erklärte er. Dennoch hält er einen Verbleib des DFB-Kapitäns für essenziell. „Deswegen halte ich es für unabdingbar, dass Bayern München mit Joshua Kimmich verlängern muss“, betonte er.

Ob sich die Fronten zwischen dem Klub und dem Spieler noch einmal annähern, bleibt offen. Spätestens in den kommenden Wochen wird sich die Zukunft von Kimmich endgültig entscheiden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
61 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Jeder Spieler ist zu ersetzen,
Pavlovic ist der designierte kimmich Nachfolger, für 22 Millionen Plus Handgeld würde ich mit ihm nicht verlängern.

Man braucht jemanden wie Thiago, einen Zauberer, der mal kreativ 1,2 Spieler austanzt, das überträgt sich dann auf die Flügel, Stürmer und Abwehr, Thiago konnte das, so einen braucht es unbedingt, neben neuen Flügel Spielern , mindestens einem neuen IV , die rufen den CL Sieg aus weil das Finale in München ist aber mit 3 Flügel Spielern die jeweils um die 17 -18 Mio verdienen und mal 1 , 2 Spiele Leistung bringen und dann wieder abtauchen, Olise natürlich ausgeschlossen und IV erteidigern die immer mal wieder wackeln , so gewinnt man keine CL aber vom Lisbaum her durchaus machbar, Labakusen kriegt man hin, denn es ist CL , dann Inter , dann Barca, alles machbar, denn es ist nicht Real Madrid und im Finale Real oder Liverpool zuhause, das ist machbar, auch mit mit diesen Handlampen zwecks Turnierbaum Glück

dann sollten sie über zubimendi nachdenken, der ist kreativ und spielt direkt, ein toller Spieler

Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für die Bayern, ihm einen angemessen dotierten Vertrag (15 Mio?) vorzulegen und dann in Ruhe abzuwarten…..

Vollkommen richtig. Bayern braucht Kimmich nicht. Kimmich braucht Bayern, um bei anderen Vereinen besser abzukassieren.

brauchen Sie mich auch, spiele auch im mittfeld, kreisliga ich wäre schon mit 5 Millionen im jahr zufrieden ohne Handgelenk und setzt mich auch auf die Bank ohne zu murren 🤣🤣🤣🤣🤣

😂👍👍👍

Na wnn Sami Khedira das sagt. Immerhin kennt er unseren Verein seit Jahren in- und auswendig, gerade wegen seiner Zeit als Spieler und den anderen Aufsichtsratspositionen.Warum kümmern sich diese selbsternannten experten nicht um die Vereine, bei denen sie mal gespielt haben?

Weil sie für teuer Geld vors mikro gezerrt werden um sich dazu zu äußern.
Walter Frosch hätte ich gerne mal als Experten gesehen 😅

Leider wird jeder zu allem gefragt.
Das ist unsere Zeit.Man muss halt die Spalten und die Sendezeit füllen.Finde ich auch total nervig,aber das wird sich nicht mehr ändern.

Jetzt stell dir mal den Frosch vor wie er seinen Senf ins mikro röchelt und sich genüsslich ne kippe an macht 😂

Khedira hatte sich also schon vor dem Spiel eine Meinung gebildet. Das kennt man bei ihm seit langem. Das gleiche wie bei Basler. Der eine lobt, der andere kritisiert Kimmich ohne noch hinzusehen.
Wertlose Aussagen.

Ich denke auch, daß Kedira schon vor dem Spiel eine Meinung zu Kimmich hatte. Da Kimmich gegen Stuttgart nicht auf dem Platz war.

Davon abgesehen: der verrückt klingende Ansatz, die Leistung in den letzten Jahren bei einer Spielereinschätzung miteinzubeziehen, und nicht nur die der letzten 2 Spiele, erscheint mir sinnvoll.

Wie fandest Du denn die Leistung von 2021 bis 2024? Ich fand den ursprünglichen Ansatz einer Gehaltsreduzierung nachvollziehbar.

FCB-inside hat offenbar meine wohlformulierte Einschätzung gefressen.

Was genau ist denn so unverzichtbar? die Eckbälle, die zu mehr Gegentoren als Tore führen? Das Kimmich das Spiel extrem langsam macht, seine Chipbälle mit 0,7 km/h, die für keine Abwehr der Welt ein Problem darstellen? die fehlende Zweikampfstärke, was auf der 6er Postion eigentlich das Thema ist? Was genau würde denn fehlen?

Ist jemanden aufgefallen, dass Kimmich zur Zeit verletzt ist?

Also mir nicht.

„Experte warnt Bayern“ noch reißerisch ging eure Überschrift nicht? Vorallem wenn man dann liest um wen es sich handelt…

Joshs Vertrag um drei Jahre verlängern und 2028 Stiller ablösefrei holen – bis dahin ist er ein etablierter Topspieler, der uns definitiv weiterbringt. Außerdem ist er unser Eigengewächs und ein waschechter Münchner. Manchmal ist eine 100-prozentige Identifikation mit Verein und Region mehr wert, als ständig teure Spieler aus der Ferne zu holen.

Für 22 Millionen Jahresgehalt wird sich ganz sicher ein ebenbürtiger Spieler finden. Wenn JK irgendwann aufhört und seine Karriere beendet, geht die Fußballwelt auch weiter, weil immer junge und talentierte Spieler nachkommen, die man angeblich nicht ersetzen kann.

Ein Club wie der FCB muß IMMER in der Lage sein, Spieler, die gehen, zu ersetzen. Ob der Ersatz dann schlechter oder besser ist, das steht auf einem anderen Blatt und ist reine Spekulation. Daher ist der Artikel irgendwie überflüssig. Ich mag Khedira. .Als Experte ist er immer höflich und fair, aber in dem Fall wird der FCB so entscheiden, wie sie das für richtig erachten und sich ganz sicher nicht an den gefühlt 50 Sky, Dazn und Prime Experten orientieren.

JK hat doch bis jetzt nicht unterschrieben. An wem liegt es denn? Die Bayern haben ihm goldene Brücken gebaut. Ich würde mich über die Bayern sehr wundern, sollten sie wieder einknicken und alle Spielerwünsche erfüllen. Das würde ich übrigens bei jedem Bayernspieler schreiben, der bei einer VV so gegen den Club arbeitet!

Kimmich unterschreibt nicht, weil er auf ein Angebot von Real Madrid oder Manchester City oder Barcelona wartet. Das kommt halt bisher nicht. Ist für mich die einzige Erklärung, die zum jetzigen Zeitpunkt noch übrig bleibt.

PS:
Die Annahme, daß du für 22Mio Gehalt einen easy Ersatz finden kannst, mag richtig sein. Aber dazu kommen dann wahrscheinlich noch eine ordentliche Ablösesumme, Beratergebühren etc. Von daher ist der reine Blick aufs Gehalt etwas kurz gedacht.

Hallo Frantz,

da hast Du sicher recht, daß er auf das Megaangebot eines dieser Clubs wartet. Bis jetzt ist das aber noch nicht eingetrudelt. Es hatten ja viele Experten und User vor dem Wintertransferfenster davon gesprochen, daß diese vielen Angebote eingehen würden, weil ihn jeder dieser Clubs haben will.

Mag ja sein, daß er über seine Offerten, die ihm bereits vorliegen, nicht spricht. Wenn er aber im Sommer gehen will, dann sollte er es sagen und dem FCB die Freiheit geben, sich anderweitig umzuschauen. Ansonsten blockiert er die Planung.

Was einen Ersatz angeht, so wird das natürlich nicht bei dem Gehalt bleiben. Das wird teuer, falls sie einen Spieler nicht ablösefrei bekommen. Und selbst dann kostet es auch Handgeld plus die Beratergebühren. Wenn sie aber dafür einen jungen Spieler, der Leistung bringt, bekommen, haben sie auch einige Jahre Ruhe. Und es ist ja nicht gesagt, daß sie so einem Spieler dieses Monstergehalt zahlen. Ich gehe davon aus, daß ein junger Spieler die Hälfte bekommt und sich riesig darüber freut. Daher hätte man auch Geld gespart. Denn Kimmich will ja angeblich auch Handgeld haben. Immer unter der Prämisse, daß es stimmt, was in der Presse steht!

Alles richtig Kasimir.
Stand heute blockiert Kimmich die Planungen leider. Bin gespannt, wie das weitergeht. Stand heute hat Bayern ihm keine Deadline gesetzt. Von daher könnte es auch noch bis April oder Mai so weitergehen. Ein Angebot von den 3 europäischen Topclubs wird er bis dahin trotzdem nicht bekommen.

Hätte schon einen schalen Beigeschmack, wenn er dann im Mai bei uns unterschreibt, nur weil er nix Besseres gefunden hat. Da würde ich als Verein lieber Stärke zeigen und ihm eine Frist setzen. Wird aber vermutlich nicht passieren, zuviele Strömungen bei uns im Club ohne klare Kante.

100% Zustimmung, Frantz! Das ist leider so und wären sie ein bisschen konsequenter und würden endlich mal eine endgültige Frist setzen, dann würden ihnen die Spieler nicht mehr so auf der Nase rumtanzen.

SK sieht das absolut richtig.

Nur weil jemand überehrgeizig ist, ist er noch kein Leader. Der Klassenstreber ist auch selten ein Leader.

Wer nach Jahren noch über fehlende Unterstützung in der Corona-Zeit jammert, verhält sich nicht wie ein Leader. Ein Leader hat das Ganze im Blick, kümmert sich um andere und kann seine Meinung alleine vertreten, auch gegen Kritik.

wow du scheinst ja ein durckblicker zusein !! Johannes du hast recht es ist richtig wasSK gesagt hat ! Und diese ewige gehaltsdiskussion ist auch nur viel heiße Luft die hier kommentiert wird ! Der Verein entscheidet doch welcher Spieler für seine Ziele wichtig ist und nicht wir Fans!!

@chick

So ist es.
Es ist Sache des Vereins, der entscheiden muss, wie wichtig ihm ein Spieler ist.
Und der Verein muss letzten Endes auch mit dieser Entscheidung leben und dafür die Konsequenzen tragen, positiv wie negativ.

Wobei ich allerdings mittlerweile auch nicht mehr so ganz verstehe, woran bei Kimmich noch hakt.
Aber auch in diesen Dingen können wir nur vermuten und müssen halt einfach in Ruhe abwarten, bis der Club und der Spieler sich geeinigt haben, so (Verbleib) oder anders (Trennung).

Das ist aber alles kein Grund, jeden Tag zig JK-Artikel zu platzieren, in denen nix neues steht.
Das heizt bei gewissen Leuten nur die Anti-Kimmich-Stimmung an.
Manchmal beschleicht einen der leise Verdacht, dass fcbinside genau das damit bezweckt.

Da stimme ich dir zu 100% bei ,diese hetze hier ist teilweise nur noch unterteste Schublade von einigen sogenannten fcbayern Fans!!

Es ist eine Binse, dass eine erfolgreiche Mannschaft auch erfahrene Spieler braucht.
Geht nach Müller mit JK noch eine der Identifikationsfiguren, von denen die Mannschaft sowieso nicht mehr viele hat, dann würde das tatsächlich eine Lücke reißen.
Pavlovic ist noch längst nicht so weit, als dass er Kimmich ersetzen könnte.
Aber warten wir einfach mal ab, was passiert. Noch ist Kimmich hier.

Seh ich definitiv so wie du. Klar hat man Pavlovic, aber der ist viel zu Jung um Leader bei Bayern zu sein. Da braucht es jemanden der schon mehr Erfahrung bei Bayern mitbringt.

@Bene

Danke.

Es ist ein Fehlschluss zu glauben, man könnte nur mit jungen Gäulen erfolgreich sein und die alten hätten ausgedient.
Pavlovic hat Potential. Aber er wird in nächster Zeit noch Leistungsschwankungen unterliegen.
Das passiert doch aktuell sogar Musiala.

Und die Erfahrung eines Kimmich kann Pavlovic noch gar nicht haben.
Es kann einem jungen Spieler wie Pavlovic doch gar nix besseres passieren, als noch eine Weile einen erfahrenen Spieler wie Kimmich neben sich zu haben, wo er sich einiges abschauen kann.

Dazu Wanner, der wohl zurück kommt und es vielleicht schafft.
Dazu kommt Bischof.
Und auch der Name Stiller wird immer wieder mal genannt.

Das könnte ein Modell für die Zukunft sein und im MF einen tatsächlichen Umbruch einleiten.
Junge Spieler wie Bischof, Wanner & Stiller, die neben sich einen Kimmich haben.
Aber dazu müsste Kimmich eben bleiben.

Last edited 18 Tage zuvor by Johannes

👍👍👍

Kimmich soll bei Bayern eine Identifikationsperson sein? Ein Spieler, der sich nicht zu Bayern committet? Spätestens nach diesem zögerlichen Verhalten ist das Thema durch!

Und zum Thema, dass Pavlovic noch nicht so weit wäre: Zumindest in der Nationalmannschaft wird er Joshi auf der 6 – wie auch andere – vorgezogen. Da stellt sich dann schon die berechtigte Frage, warum man dann viel Geld für eine Verlängerung ausgeben soll. Zumal man auch noch Pahlinha, Laimer und Goretzka auf der 6 hat.

Wer ist Khedira? Flasche leer?

@Don…

Wer Khedira ist?
Weltmeister 2014.
Und er hatte an diesem Titel entscheidenden Anteil.
Und „nebenbei“ hat er auch jahrelang hat er auch viele Jahre erfolgreich bei einem nicht ganz unbedeutenden Club namens Real Madrid gespielt.

Aber die Sofa-Experten hier bei fcbinside wissen es natürlich besser als Khedira.

inhaltloser Kommentar, passt zur faschingszeit sehr flach

Als erstes sollte man festhalten, dass man Khedira als Co-Moderator mal so gar nicht braucht;
was dieser Typ beim Spiel gegen den VFB einen Müll gelabbert hat, unfassbar..
Vokabular von einem 11-jährigen

Vermutlich hat dieser Khedira auch keine Ahnung von Satzzeichen und weiß nicht mal, wie man labert schreibt.
Pfui, geht gar nicht.

😂

@Ray…

Man braucht diese ganzen Ehemaligen als Co-Moderatoren überhaupt nicht. Keinen einzigen davon.

Der FC Bayern braucht den Kimmich nicht. Vorn übernehmen der Musiala und der Kane das Kommando, im Mittelfeld sind Goretzka und Pavlovic wesentlich effizienter und wenn man der Abwehr mehr Verantwortung zugestehen würde, dann müssten sie nicht dauernd zu Kimmich spielen und bis der den Ball nach vorn gebracht hat, ist die gegnerische Abwehr zugemauert. Goretzka hat noch nicht soviel gespielt und schon vier Tore. Kimmich schießt dauernd und mehr als ein Treffer ist nicht dabei herausgekommen. Bevor man ihm irres Geld gibt, sollte man lieber einen weiteren Innenverteidiger kaufen.

@Jürgen…

So, Musiala übernimmt das Kommando?
Das Kommando übernimmt ein Florian Wirtz in Leverkusen.
So weit ist Musiala aktuell (noch) nicht.
Mal schauen, ob er überhaupt dahin kommt….

Genau diesen Schritt bezweifle ich aktuell leider noch.
Der Schritt auf die aktuelle Evolutionsstufe ist auch schon ein paar Tage her. Seitdem Stagnation.
Jetzt hat er seinen neuen Vertrag, seine Zukunft ist erstmal mehr als sicher, sein Kumpel davies auch längerfristig gebunden. Wenn der nächste Schritt nicht bald kommt kommt er gar nicht mehr. Dann hast du ein weiteres ewiges Talent in deinen Reihen welches astronomische Bezüge hat.
Kann aber auch wieder nur meine Meinung sein. Und wie bazilomähus mir ja jetzt gelehrt hat bin ich ein Ahnungsloser was Fußball angeht mit fehlender Medienkompetenz.
🤷

warum sagt Kimmich nicht was Sache ist. Er wartet auf ein besseres Angebot von Real, PSG, City usw. Da kann er dann dickes Handgeld einstreichen. Das bekommt er bei Verlängerung nicht. Entweder er Unterschreibt den Vertrag jetzt oder er steht auf der „Straße“. Dieses hängenlassen und warten nervt nur noch.

Mann Mann, diese Diskussion und die Artikel jeden Tag sind nicht mehr auszuhalten. Der Aufsichtsrat hat vollkommen recht da einzuschreiten, sonst haben wir bald nur noch Führungsspieler oder Megatalente mit Megagehältern. Wenn ich das Gelabere über fehlende Wertschätzung schon höre, wird mir schlecht….sind 20 Mio nicht genug ?
Und wer sagt, dass er ein Führungsspieler ist – und wer braucht schon einen Führungsspieler ? Die sind alle erwachsen und bei entsprechender Motivation funktioniert das Kollektiv – da brauche ich keinen Führungsspieler.

Wie sollst du einen Spieler halten der eigentlich schon mit Abschied in Verbindung stehst. Man kann doch nicht das Gehalt höher ansetzen wie zbs Musiala, Kane und wie sollst du das den Spielern verkaufen welche auf Gehalt verzichtet haben nur um bei Bayern zu bleiben.

Du brauchst kimmich. kimmich als RV ja .

Über Kimmich gehen die Meinungen auseinander. Ein Spieler der Neuzeit ist er allerdings nicht. Das Bayern Spiel ohne ihn würde sich verändern, aber wahrscheinlich nicht zum Nachteil des Vereins.