Brisante Aussagen von Kimmich zum Bayern-Poker: „Ball liegt nicht bei mir!“

Joshua Kimmich und der FC Bayern verhandeln aktuell hart um eine Vertragsverlängerung. Jetzt hat der Mittelfeldstratege ein Statement zum momentanen Verhandlungsstand abgegeben.
Der Vertragspoker zwischen Joshua Kimmich und dem FC Bayern scheint schier endlos. Doch wie der 30-Jährige nach dem Sieg gegen Bayer Leverkusen verkündete, wird es „auf jeden Fall zeitnah zu einer Entscheidung kommen. Der Ball liegt nicht bei mir.“ Damit spielt Kimmich wahrscheinlich auf das kürzlich zurückgezogene Vertragsangebot an. Demnach erwartet er vermutlich eine neue Offerte der Bayern-Bosse, es gehe ihm aber „nicht darum, den letzten Euro herauszupressen.“
Was den Zeitraum bis zur Entscheidungsfindung angeht, fand er ebenfalls klare Worte: „Es war mein Zeitplan, das vor der Länderspielpause zu machen. Der Verein wollte es vor den beiden Leverkusen-Spielen“, so Kimmich in der Mixed Zone. Den hohen Aufwand, den Sportvorstand Max Eberl für eine mögliche Vertragsverlängerung aufbringt, lobte der Mittelfeldmotor: „Ich merke, dass der Max [Eberl] sehr ehrlich ist und kämpft. Das weiß ich wirklich sehr zu schätzen.“
Die Frage eines Journalisten, ob auch andere Vereine in den Gedanken Kimmichs eine Rolle spielen, beantwortete er mit einem „Ja!“. Auch die Nachfrage, ob es mehrere Vereine seien, bejahte Kimmich. Welche das sind, wollte er aber nicht verraten.
Dreesen: „Werden sehen, was die nächsten Tage bringen“
Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen sagte: „Ich bin der Überzeugung, dass Joshua [Kimmich] heute eine gute Leistung gezeigt hat. Er ist wirklich hervorragend zurückgekommen nach der kurzzeitigen Verletzung und hat ein gutes Spiel gemacht, wie viele andere auch“. Dreesen fügte später vielsagend hinzu: „Wir haben heute gegen Leverkusen gewonnen, 3:0, gemeinsam mit Joshua, aber eben nicht nur mit Joshua, sondern mit der ganzen Mannschaft.“
Über die laufenden Verhandlungen mit Kimmich sagte er: „Wir haben schon wahnsinnig viel dazu gesagt, Max insbesondere als zuständiger Sportvorstand an dieser Stelle für die Gespräche, gemeinsam mit Christoph Freund. Wir werden sehen, was die nächsten Tage bringen.“
Aha…. mit dem ganzen hin und her der letzten Monate liegt der Ball jetzt nicht bei ihm .aha
Auslegungssache.Wenn er gewollt hätte wäre schon lange Ruhe
Mich nervt die mediale Diskussion. Weil eigentlich niemand die Fakten kennt. Sowohl Eberls Aussage vor einigen tagen, als auch die Aussage von Kimmich selbst lassen viel Raum für Spekulationen zu.
Ich springe da nicht drauf an.
Sportlich würde es mich freuen wenn er bleibt. Gestern bärenstark. Die 2 verletzungsbedingt verpassten Spiele ham ihm gut getan.
Interessant, dass Kompany trotz hochklassiger Alternativen genau auf die beiden Spieler im zentrum setzt, den sein Vorgänger jegliche Eignung abgesprochen hat.
Wahre Worte…
@La…
Korrekt.
Und wie man an Kimmichs eigenen Worten erkennen kann, scheinen die Dinge in der Tat nicht so, wie medial kolportiert. Gestern hat er jedenfalls eines seiner besten Spiele überhaupt abgeliefert.
Das ist wohl auch der Tatsache geschuldet das Pavlo krank ist 😉
Du, da will ich dir gar nicht wiedersprechen. Aber Palhinha wäre fit gewesen. Der Spieler den der VK-Vorgänger umbedingt zu benötigen glaubte.
Sei es drum. Das was Goretzka und Kimmich gestern in der Mittelfeldzentrale abgeliefet haben, hätte laut TT gar nicht möglich sein dürfen. Gegen DEN Gegner. In SO einem Spel. Auf DEM Niveau.
Egal. Ich denke, es wäre allerhöchste Zeit für die Bosse, bei den Personalien umzudenken. Will man Palhinha wirklich behalten? Will man Goretzka wirklich loswerden. Einen Stammspieler mit derartiger Loyalität und derartigem Willen? Der Bursche verdient Respekt.
hä? Pavlovic ist krank und Kimmich spielt deswegen guten Fussball? Nonsens, oder?
Weil der Rest nicht besser ist, also spielen sie. Wären bessere da, siehe N11, wären Goretzka weg und Kimmich wieder RV. Es fehlt also an internationaler oder Weltklasse im Mittelfeld sowohl defensiv als auch offensiv, dass ist unser Kernproblem seit dem letzten CL Sieg.
Aha. Ja dann.
Welch eine Grütze
Lass gut sein, nach einem 3:0 gegen Leverkusen zuhause ist die Euphorie groß. Da ist plötzlich jeder Weltklasse, und muss unbedingt einen neuen 4-Jahresvertrag bekommen.
Was genauso wenig richtig ist, wie daß alle Spieler nach einer Niederlage total grottenschlecht sind.
Differenzierte Sichtweisen sind am Morgen nach einem lange ersehnten Sieg gegen den Angstgegner der letzten Jahre eher nicht möglich.
Heute ist zu Recht erst mal Jubeln und Abfeiern!
Na dann viel Spaß beim nächsten Verein 🤣 wenn man weniger als 3 Monate vor Ende des Beschäftigungsverhältnisses sich nicht in der Rolle sieht zu agieren, der ist im Kopf schon längst weg.
Gut so. Den braucht keiner. Ab Zurück zu den Dosen. Mit dem Stinkestiefel
…ich bin jetzt auch euphorischer denn je, wenn seine Aussage kein klassisches Eigentor ist, dann verstehe ich die Bayern-Welt nicht mehr.
Wir haben gestern gesehen, das Jo ein absoluter Leistungsträger ist. Grundgehalt 12mio und individuell Boni und gut ist!
Das Thema sollte doch heute wurscht sein. Die leidige Verlängerung (oder Nicht-Verlängerung) wird sich klären).
Freuen wir uns einfach über das tolle Spiel unserer Mannschaft von gestern.
Es gibt nix zu meckern. Noch nicht einmal an Kimmich. *lol*
Herausragend seine Flanke zum 2:0 durch Musiala.
So redet keiner, der bleiben will bzw. soll! Sehr unreifes Interview für einen 30-jährigen
….ein unreifer 30jähriger, der meint einen Heiligenschein zu tragen.
Tschö Josi! 👋
Mir hat das Interview nicht gefallen. Natürlich wird er zu Vertragsthemen gefragt, aber er muss nicht antworten.
Als Leader sollte er den Fokus auf die Mannschaft legen und nicht auf sich selbst und seinen Vertrag.
Ach so… jedermann darf seinen Müll über Kimmich ausschütten… Jo lass dir nichts gefallen…
Entweder zu den bezügen die er vom Verein angeboten sind sonst alles gute.
In der Weihnschtspause wollte sich der Herr entscheiden jetzt weiß ers nochnicht was er will.
Würde H K.1Jahresvertrag bei 8 Mio. anbieten den Rest sehr Leistungsbezogen.