Champions League

Dieser Kimmich ist jeden Euro wert! Drei Bayern-Erkenntnisse nach Leverkusen

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Der FC Bayern feiert im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Bayer Leverkusen einen souveränen Heimsieg. FCBinside liefert drei Erkenntnisse zur Partie.



Die Bayern setzten sich gegen den deutschen Doublesieger Leverkusen klar mit 3:0 durch. Damit steht die Tür zum Viertelfinale der Königsklasse weit offen. Das Spiel lieferte folgende Erkenntnisse:

1. Dieser Kimmich ist jeden Euro wert

Die Bayern überzeugten gegen Leverkusen auf ganzer Linie, Harry Kane traf doppelt und wurde Man of the Match, das große Thema nach dem Spiel war aber Joshua Kimmich. Das ist in München bereits seit Tagen so – seit die FCB-Verantwortlichen das Vertragsangebot für den Mittelfeldstar zurückgezogen hatten.

Nach der Partie lieferte Kimmich interessante Einblicke in den Stand des Vertragspokers. „Der Ball liegt nicht auf meiner Seite“, sagte er und bestätigte zudem, dass ihn mehrere Topklubs haben wollen. Es wirkt, als würde Kimmich gerne weiter beim deutschen Rekordmeister bleiben, aber trotzdem einen ablösefreien Abgang im Sommer nicht ausschließen.

Das wäre für die Bayern ganz bitter – was Kimmichs Leistung gegen Leverkusen auch nochmal unterstrich. Kimmich kämpfte, Kimmich verteilte klug Bälle, Kimmich schoss gefährliche Standards, Kimmich ging voran. Es ist beileibe nicht das erste Mal, dass der 30-Jährige dem Spiel der Bayern gerade in den wichtigen Partien seinen Stempel aufdrückte.

In dieser Form, aber auch mit dieser Ausstrahlung, ist Kimmich jeden Euro wert. FCB-Sportvorstand Max Eberl stellte nach dem Sieg gegen die Werkself klar, dass Kimmich nicht gierig sei. Auch der Spieler selbst beteuert, nicht jeden Euro herauspressen zu wollen.

Wenn die Verbindung zwischen dem FC Bayern und Joshua Kimmich nur aus finanziellen Gründen scheitern sollte, wäre das extrem schade. Einen Leader, wie er Kimmich gegen Leverkusen mal wieder war, brauchen die Münchner auch noch in den nächsten Jahren. Aus Bayern-Sicht muss man hoffen, dass beide Parteien in den nächsten Tagen eine Lösung finden und Kimmich weiter das Spiel der Bayern prägen kann.

2. Träumen vom Finale dahoam erlaubt

Das Endspiel der Champions League findet dieses Jahr in der Münchner Allianz Arena statt – zuletzt waren die Bayern-Verantwortlichen in Bezug auf dieses Thema betont zurückhaltend. Die Deutsche Meisterschaft wurde als das Hauptziel ausgerufen, ein „Da müssen wir dabei sein!“ wie einst von Uli Hoeneß gab es nicht.

Das lag sicher auch an den wechselhaften Leistungen der Mannschaft im Verlauf der Vorrunde im neuen Modus sowie den Playoffs gegen Celtic Glasgow. Besonders die Niederlagen bei Aston Villa, in Barcelona und in Rotterdam gaben kein gutes Bild ab.

Doch der souveräne Sieg gegen den großen Rivalen aus Leverkusen könnte eine Initialzündung für den weiteren Turnierverlauf sein. Nach dieser Leistung scheint ein Einzug ins Finale dahoam möglich.

Gibt es im Rückspiel in Leverkusen kein Desaster, steht man im Viertelfinale und trifft dort wahrscheinlich auf Inter Mailand, die ihr Hinspiel in Rotterdam gewinnen konnten. Die Italiener wären kein übermächtiger Gegner, gegen den sich die Bayern nicht durchsetzen könnten. Im Halbfinale könnte man dann zum Beispiel auf Barcelona oder Dortmund treffen. In diesen Krachern ist alles möglich.

Ein Finale dahoam zum Beispiel gegen Real Madrid wäre ein Traum für jeden Fan. Natürlich ist da noch ganz viel Spekulation und Wahrsagerei dabei. Aber nach dem Auftritt der Bayern gegen Leverkusen sollte für die Bayern-Fans Träumen wieder erlaubt sein!

3. Urbig steht jetzt im Fokus

Wermutstropfen beim starken Auftritt der Bayern war die Verletzung von Manuel Neuer. Der Kapitän  zog sich kurioserweise beim Bejubeln des 2:0 durch Jamal Musiala einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zu und wird den Münchnern wohl mehrere Wochen fehlen.

Damit schlägt in den nächsten Partien – darunter das Rückspiel in Leverkusen – die große Stunde von Jonas Urbig. Der junge Torwart war erst in der Winter-Transferperiode vom 1. FC Köln gekommen. Max Eberl sieht in ihm den möglichen Nachfolger von Neuer. Und das, obwohl er zuletzt in der Zweiten Liga bei den Domstädtern nur auf der Bank saß.

Jonas Urbig
Foto: IMAGO

Jetzt kann sich Urbig schneller als gedacht auf der ganz großen Bühne beweisen. Eigentlich war erst für nächste Saison ein Jobsharing-Modell mit Neuer angedacht, jetzt muss Urbig sofort liefern.

Von den Bayern-Fans wurde er nach seiner Einwechslung gegen Leverkusen warm empfangen, seine Ballkontakte mit Applaus bedacht. In den nächsten Spielen kann der 21-Jährige zeigen, dass er in der Zukunft noch oft in der Allianz Arena zwischen den Pfosten stehen sollte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
45 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

3 Watschen für den Aufsichtsrat, der schlauer sein will als unser Max Eberl.

@Martin…

So ist es.
Aber es liegt wohl nicht am Geld.
So hat sich ME jedenfalls geäußert.
Ich bin sicher, der FCB & JK werden sich auf eine Verlängerung einigen können.

Eine Watsche für dich, der alles glaubt was Klatsch Medien rausbringen.

Ich kritisiere Kimmich des öfteren, wegen seiner behäbigen Art Fußball zu spielen, aber gestern war er einfach TOP! Da hätte er sich auch den „Man of the match“ verdient, aber an einem Stürmer mit 2 Toren kommt man nur schwer vorbei.

Eberl bezahlt ihn ja nicht!!! Der AR muss das Wirtschaftliche des Vereins sehen!!!

wen will man das erzählen? die wirkliche Fans mit etwas Fußballverständins wissen es schon!
Bitte bis nächste woche verlängern und gut ist 🙂

1) Kimmich war, gestern, herausragend gut
2) Dieses Geld ist er trotzdem nicht wert
3) Kimmich ist ersetzbar

1) Kimmich ist schon seit Jahren, in Schnitt, herausragend gut, wie Statistiken zweifelsfrei beweisen
2) Welches Geld im Spiel ist, weiß hier keiner mit Sicherheit und was Kimmich wert ist, hängt von den Kosten der Alternativen ab
3) Jeder ist ersetzbar – die Frage ist, zu welchem Preis, siehe Punkt 2. Man kann für Kimmich Rodri holen. Der ist 5% besser. Ob das billiger wird? Oder man holt Stiller. Der ist günstiger, aber auch nur halb so gut (derzeit).

@Hovsep

Perfekt auf den Punkt gebracht.

Hallo Hovsep,
das ist mal eine sinnvolle und total richtige Einschätzung.
Das hier immer diese unsinnigen Vermutungen über Zahlen ins Spiel gebracht werden, ist völlig sinnfrei.
Wichtig ist, daß die beteiligten Parteien genau wissen, wie der Stand ist.
Das die Gehälter seit Jahren explodiert sind, ist leider so und aus meiner Sicht in keinster Weise gerechtfertigt.

Rodri ist 5% besser? 🤣

Ich hab an dem Punkt auch geschmunzelt. Aber wie an anderer Stelle schon gesagt, heut ist die Welt ein bißchen rosaner. Passt scho.

Gemäß Statistiken der letzten Saison sind es etwas weniger als 5%. Ich habe es etwas aufgerundet, um die zarten Seelen der JK-Basher nicht über Gebühr zu strapazieren…

Man muss keinen holen!!! Siehe Ersatzbank!!!

Man hat gestern gesehen, zu was die Mannschaft in der Lage ist, wenn sie brennt und sich fokussiert.
Da war von der ersten Minute an alles da: Motivation, Wille, Konzentration und was es sonst noch braucht für ein erfolgreiches Spiel.
Und das zog sich durch das ganze Spiel.

Ein CL-Playoff-Spiel ist etwas völlig anderes als ein BL-Spiel, weshalb es unsinnig war, vor der Partie vom BL-Spiel in Leverkusen vor kurzem auf den Verlauf des gestrigen Spiels zu schließen.

Über JK dürfte es nach gestern keine Diskussionen mehr geben und man wird die Verlängerung wohl bald endgültig eintüten.

Für Urbig ist das nächste Woche Herausforderung, Risiko und Chance zugleich.

Was das Finale Dahoam betrifft:
Immer langsam mit den jungen Pferden.
Der Grottenkick gegen Celtic ist noch nicht so lange her.

Natürlich ist in dieser Verfassung alles möglich.
Aber es kommen noch Kaliber.

Im Viertelfinale wird es wohl Inter, wenn ich den Turnierbaum richtig im Kopf habe?
Auch machbar.

Aber von Liverpool oder gar Real Madrid sehe ich uns schon noch ne ziemliche Elle entfernt.

Freuen wir uns einfach über das gestrige Spiel. Und vergessen bitte nicht, dass es in einer Woche noch ein Rückspiel gibt.

Last edited 13 Tage zuvor by Johannes

Vergiss nicht, dass gestern auch ALLES FÜR uns lief…

  • Leverkusen erschreckend schwach und nervös
  • was soll das denn taktisch gewesen sein?
  • ihr Torwartfehler
  • ihre rote Karte
  • unser Elfer
  • überhaupt wurden ihre Fouls auch konsequent geahndet (war ja nicht immer so)

War zwar ALLES berechtigt, manches vielleicht auch durch unsere sehr gute Leistung erzwungen… aber NORMALE Umstände waren das nicht. Andere Teams treten gleich ganz anders auf, stehen nicht komplett neben sich und es läuft auch nicht immer alles für uns… da kam gestern schon sehr viel zusammen. Dennoch eine sehr gute Leistung von uns, keine Frage. Nur zu wenig Tore. Die hätten wir unter diesen Umständen abschiessen können, wenn nicht müssen.

Endlich hatten wir gegen Leverkusen auch mal etwas Spielglück, war überfällig.

Die entscheidende Szene des Spiels war, als Neuer die Hundertprozentige von Frimpong hält. Wenn der reingeht, kippt das Momentum, und es läuft vermutlich komplett anders.

Gut möglich. Ohne Torwartfehler und Elfer hätte es auch nur 1:0 gestanden… am Ende alles Spekulatius. Ich freue mich 🙂 Nur werde ich wegen so einem Spiel, wo so viel zusammenkommt, nicht gleich euphorisch 😉

@F…

Stimmt alles.
War gegen Bayer 04 aber auch mal wieder nötig und verdient

Im BL-Hinspiel und im DFB-Pokal lief vieles gegen uns, obwohl wir in beiden Spielen die bessere Mannschaft waren.

Nenn es gestern ausgleichende Gerechtigkeit.

Kann man so sehen 🙂

Das Ergebnis entsprach gestern den xgoals, somit auch in der Höhe verdient, Elfer hin oder her. Andererseits, dass Xhaka sich hinstellt und behauptet, der Elfer sei nicht berechtigt gewesen, ist m. E. lächerlich. Hört doch endlich mal auf, den Sieg hier schlechtzureden – Glück ist beim Fußball praktisch immer im Spiel, sorum oder andersrum.

Ich bin mir nickt sicher ob Bayern das eintütet . nach dem Interview hab ich eher die Tendenz das er gehen will . warum hindert ihn eine kleine Verletzung daran eine Entscheidung zu treffen ? gesprochen wird mit dem Mund , nicht mit den Füßen . Er meinte ja er wollte Zeit bis zur Länderspiel Pause Bayern wollte es früher .

für mich kann es eigentlich nur einen Grund haben , er hat irgendwo einen medezincheck , ansonsten ergibt das für mich keinen Sinn das die Verletzung seine Entscheidung vertagt …

aber alles Spekulation , mal schauen was in ein paar Tagen ist ..

Die leichte Verletzung als Hinderungsgrund kauf ich auch keinem ab. Ob er nun zum Physio geht oder zum Training, wasn der Unterschied? Nichts.

Inter befindet sich meines Erachtens seit Jahren auf dem aufsteigenden Ast. Mit den Italienern ist wieder zu rechnen. Als sie vor ein paar Jahren im Champions League Finale gegen ManCity standen, haben sie sich sehr teuer verkauft und nicht nur den Bus geparkt. Gegen Inter wäre das für mich höchstens 60:40 zu unseren Gunsten.

Inter hat gestern jedenfalls auswärts in Feyenoord 2:0 gewonnen. Wie haben wir da vor ein paar Wochen nochmal gespielt?

Gegen die wäre 50:50. Sehr unangenehme, staubtrockene Mannschaft. Das Profil liegt uns nicht.

Urbig macht mir etwas Bauchschmerzen für das Rückspiel, so dämmlich von uns nicht das 4:0 gemacht zu haben, die chancen waren ja da.. aber naja 3:0 bin ich auch extrem Glücklich damit.. hoffe das der Urbig sich als ein guter beweist, 2-3 gute taten und sein selbstbewusstsein wird gut genug sein für das Spiel, kann aber auch andersrum gehen bei einem patzer am Anfang.. hoffe das Kim und Upa gnädig mit ihm sind.

@Ziko…

Erstens sollten wir Vertrauen haben in Urbig.
Und zweitens müssen wir halt einfach dafür sorgen, dass Leverkusen nicht so dominant wird wie kürzlich im BL-Spiel.

Das Spiel ist für Bayer schwieriger als für uns.
Die müssen aufmachen– was uns Konterchancen eröffnen wird.

Ich bin sicher, wir gewinnen auch das Rückspiel!
Der Alonso-Fluch ist endlich gebrochen!

Aber ein 3:0 hättest du vorm Spiel unterschrieben ? Du Vollpfosten.

1. Kane trifft nie in wichtigen Spielen! Und außerdem kann er nur Elfer!

2. Neuer ist der schlechteste Torwart der Bundesliga! Der hält keine entscheidenden Bälle mehr!

3. Kimmich kann gar nix! Sogar weniger als gar nix! Wenn der von Anfang an spielt, gewinnen wir gegen Leverkusen nie!

Last edited 13 Tage zuvor by Frantz

@Frantz

Alle 3 Punkte haben sich gestern doch bestätigt….*lol*

Die Erkenntnisse der lautstärksten Foren-Teilnehmer kurz zusammengefasst. 🤔😁

Last edited 13 Tage zuvor by Frantz

Danke für den tollen Beitrag! 👍

Also, der Aufsichtsrat hat Kimmich wohl irgendwann nach ein paar Gesprächen ein Vertragsangebot gemacht – vielleicht sogar mehrere Varianten. Kimmich hat klar gesagt, was er will, aber der Aufsichtsrat hat sich nicht wirklich bewegt und blieb bei seiner Position. Kimmich wiederum wollte auf seinen Forderungen nicht verzichten.

Irgendwann hat der Aufsichtsrat dann gesagt, dass das Angebot das Beste sei, was sie ihm machen können. Kimmich hat darauf aber nicht reagiert, also hat der Aufsichtsrat das Angebot zurückgezogen. Kimmich hat trotzdem weiter auf seiner Meinung beharrt und gesagt, wenn der Verein nicht mitzieht, dann gehe ich halt.

Jetzt spielt Kimmich wieder richtig gut und zeigt sein altes Niveau, was den Aufsichtsrat natürlich unter Druck setzt. Jetzt haben sie zwei Optionen: Entweder gehen sie nochmal auf Kimmich zu und passen etwas ihre Haltung an, oder sie lassen ihn konsequenterweise gehen.

Die Frage ist aber, ob Kimmich seine gute Form auch in der kommenden Saison oder über die Jahre eines möglichen Vierjahresvertrags konstant halten kann. Schließlich gab es auch schon Zeiten, in denen er, wie die ganze Mannschaft, mal nicht so gut war. Das müssen sie jetzt genau überlegen, bevor sie eine endgültige Entscheidung treffen.

Das wird auf jeden Fall spannend! 💲💲💰😉😃

@Sophie

Jede Vertragsverlängerung ist eine Wette auf die Zukunft.

Hallo,
wenn man hier die Kommentare der Kimmich Feinde liest, fragt man sich, ob er alleine für die schlechten Leistungen der vergangenen zwei Jahre verantwortlich war.
Und ich dachte immer, jeder im Kader hat seine Aufgabe, die er dann auch so gut wie möglich wahrnehmen muß.
Vielleicht hab ich mich getäuscht und Kimmich ist der, der die anderen schlecht macht. 😂Das würde mich wundern.😉
Aber gut, denen, die ihn nicht mögen, kann er Weltklasse liefern, sie werden sich immer von ihrer Abneigung ihm gegenüber leiten lassen.

ni ht übertreiben

Jeden Cent den wir sparen, wenn er endlich geht, das ist am wertvollsten.
Jeden Cent den er bekommt, ist verschwendung.

Ok, jetzt hast du auch wieder was geschrieben. Dein Erfolg für heute ist erreicht.

Was falsches nicht zu vergessen;)

Ach lieber Bernd..🤣
Du wirst es auch noch einsehen, dass wir ohne Kimmich besser dran sind😉

4. Erkenntnis: Wenn Bayer einen schlechten Tag hat, gewinnt Bayern. Wenn Bayern einen schlechten Tag hat, gewinnt Bayer. Wenn Beide einen schlechte/guten Tag haben, geht es unentschieden aus.
5. Erkenntnis: Das perfekte Mittelfeld-Duo sind Kimmich-Goretzka.
Schlussfolgerung aus Erkenntnis 5 – Goretzka behalten, Palinha verkaufen.

Na wo sind jetzt die Kimmich hater?

🙋🏻‍♂️Hier❗….das gestrige, wirklich gute Spiel von ihm macht ihn auch nicht besser/jünger als er ist.
Der Josi ist leicht zu ersetzen, von Spielern aus unserem AKTUELLEN KADER, die sich zum Verein bekennen oder auch locker durch den kommenden, dynamischen Bischof, so ein guter, aus der 2. Reihe Torschütze fehlt uns noch. Darüberhinaus passt sein Gehalt!
DER. JOSI ist bei Weitem nicht jeden Euro wert❗

Last edited 12 Tage zuvor by Olise

Ich bin auch absolut kein Kimmich-Fan🙋‍♂️

Jetzt wird man sich wieder fragen müssen, was mit Ulreich los ist. Hat man denn wenigstens einen Ersatztorwart für die nächsten Spiele, zumal man nahezu unendlich viele TW unter Vertrag hat?

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.