FC Bayern News

Günstiger als Kimmich und Goretzka: So viel soll Palhinha bei Bayern verdienen

Joao Palhinha
Foto: IMAGO

Der erste Sommer-Transfer der Bayern nimmt konkrete Formen an. Die Münchner sollen sich mit dem portugiesischen Nationalspieler João Palhinha einig sein und möchten den Transfer zeitnah über die Bühne bringen. Nun ist offenbar auch klar, wie viel der 28-Jährige in München verdienen wird. 



Der Abschied von Thomas Tuchel hat nichts daran geändert, dass die Bayern eine Holding Six verpflichten möchten. Wie schon im vergangenen Sommer bemühen sich die Verantwortlichen diesbezüglich um João Palhinha. Obwohl der Portugiese im Laufe der vergangenen Saison seinen Vertrag beim FC Fulham verlängert hat, sollen die Bayern eine Einigung mit dem Spieler erzielt haben.

Palhinha soll nur halb so viel wie Kimmich verdienen

Laut BILD-Reporter Tobi Altschäffl soll das Gehalt von Palhinha bereits abschließend diskutiert worden sein und rund zehn Millionen Euro jährlich plus mögliche Bonus-Zahlungen umfassen. Damit würde der Portugiese deutlich weniger kassieren als Joshua Kimmich (ca. 20 Millionen Euro pro Jahr) und Leon Goretzka (ca. 18 Millionen Euro) kassieren.

Das Gehalt für Palhinha fällt in erster Linie deshalb nicht so hoch aus, weil dieser bislang bisher nicht für einen absoluten Top-Klub gespielt hat. Dem Vernehmen nach verdient der Mittelfeldspieler beim FC Fulham aktuell knapp fünf Millionen Euro.

Das letzte verbliebene Problem bei Palhinha ist weiterhin die Ablöse. Die Londoner haben die erste Offerte der Bayern in Höhe von knapp 40 Millionen Euro abgelehnt. Die Gespräche laufen auf Hochtouren. Nach Informationen von Sky drängt der FCB auf einen zeitnahen Abschluss, idealerweise vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
36 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mit 10 Mio kommt man wieder auf ein einigermaßen solides Gehaltsgefüge. Das sind immer noch sau viel Geld, es zeigt nur, wie absurd viel Kimmich und Goretzka verdienen. Da steht einfach in keinem Verhältnis.

Und deshalb darf man auch bei Davies jetzt nicht noch nachbessern, wenn da bereits ein 14 Mio Angebot auf dem Tisch liegt, welches an sich auch schon viel zu hoch ist. Wenn am Ende Davies bleibt, für mehr als diese 14 Mio und kein Theo kommt, dann Prost Mahlzeit. Unverständlich.

na ja bei Davis sehe ich es leicht anders – ich finde es gut dass man den zusätzlichen Betrag variabel gestaltet. Wenn man hier sinnvolle Milestones definiert kann dies zum Nutzen für Club und Spieler sein, ich verstehe es sowieso nicht wieso man nicht stärker auf variable Bestandteile in einem Vertrag setzen kann.

Willst du konstante Spieler oder variable Spieler?

Wers glaubt wird selig, hahaha

Anhand der Reaktionen hier sieht man mal wieder, dass fcbinside sein Ziel erreicht hat. Bei dem Thema Geld kochen die Emotionen hoch, egal wieviel Substanz bzw. Wahrheit an einem Bericht dran ist. Erzeugt halt Klicks und somit Werbeeinnahmen.

Zu den Zahlen: Glaubt ihr wirklich, dass die Sportblödler, wie in diesem Fall Altschäffl, wirklich bei jedem X beliebigen Spieler bei X beliebigen Verein sofort wissen, was der betreffende Spieler verdienen soll? Ernsthaft?

Tja. die Fetten Jahre sind vorbei.

Exakt. Man muss verkaufen um einkaufen zu können. Der Koloss ist am wanken .

Ein wenig übertrieben aber die Richtung stimmt.

Hoffentlich. Ich frage mich allerdings ernsthaft wie Bild und co immer an solche internas kommen wollen. In solchen Verhandlungen sind vermutlich Eberl, Freund und palhinha plus Berater involviert. Dazu noch ein paar “aufpasser” im Hintergrund wie Hoeneß und Co. Eigentlich dürfte von diesen Personen keiner ein Interesse haben das solche Infos immer schon so früh nach außen kommen. Wahrscheinlich handelt es sich doch wieder um reine Vermutung, anhand der Aussagen von Eberl und co im Vorfeld und den üblichen Mechanismen und gängige Gehälter vergleichbarer Spieler

Tja, Bild wird dir nicht verraten wie sie an die Infos kommen.

So günstig kann der gar nicht sein. Im Vergleich zu Onana allein schon perspektivisch eine Fehlinvestition.

Ich finde es mittlerweile fast schon erbärmlich, wie hier durch bestimmte Artikel und Überschriften gegen einzelne Spieler (v.a. Kimmich, Davies oder Goretzka) Stimmung gemacht wird. Auch dieser Artikel enthält ausschließlich Mutmaßungen und tendenziösen Unsinn durch einen fiktiven Gehaltsvergleich..

Schade, denn früher hat man über fcbinside einfach nur alle Infos zum FC Bayern bekommen. Mittlerweile ist ist es zu einem reinen Hetz-Forum geworden und die Betreiber der Seite begrüßen das anscheinend…

Danke, du hast mit allem Recht

Bayerns Festgeldkonto wird nicht mehr so fett sein. Nun kommt da Sparkurs

Quatsch die Bayern könnten locker weiter diese Gehälter zahlen, das Problem ist aber das dann die Spieler ihren Vertrag aussitzen wollen, da kein anderer Verein so ein Gehalt zahlt. Desweiteren hat man keine Chance bei einer VVL eine Gehaltserhöhung anzubieten, da sie schon das Maximale verdienen.
Danke Brazzo, finde gut das Max nun wieder die Gehälter ans Normale anpassen will, zur Not mit Verkäufen der Großverdiener, aber wie gesagt Verkauf wird schwer, keine Sau wird Kimmich oder Gore ansatzweise das jetzige Gehalt bieten.

Bei 10 Millionen werden einige Berater 24/7 nach “Alternativen” mit Wertschätzung suchen. Bringt nur Unruhe in den Verein.

Andererseits warum soll ein sehr guter Spieler für 10 Millionen in München arbeiten, wenn er in Madrid, London o. Manchester mehr verdient, und realistischere Chancen auf einen internationalen Titel hat?

Richtig. Es werden keine 80 Millionen mehr drauf sein. Ich möchte nicht mit Eberl tauschen. Ist eine Mission Impossible für einen Umbruch. DeLigt wird in der PL einen Abnehmer finden, falls er überhaupt gewillt ist. Und alle anderen Kandidaten sehe ich weiter im Bayern Dress

Also bei 15m wird’s auch bei Deligt nicht ganz einfach. Ein Rodri liegt zB ebenso in dem Bereich. Da müsste schon ein top Club bedarf haben und liquide sein, eventuell Arsenal oder Liverpool.

Das meinte ich mit “gewillt”. Der PL Verein kann die Ablöse stemmen, bietet de Ligt aber weniger wie Bayern, dann muss deLigt erst mal bereit sein auf Gehalt zu verzichten, und ja, da wird es dann schwierig. Schaun mer mal

Sieht schlecht aus, Joshi.

Halb soviel und doppelt so guter 6er.

die goldenen Zeiten von Kimmich und goretzka sind leider vorbei.. verkaufen 👍

Jupp!

Langsam wird Eberl unseren lieben Fc Bayern auf gesunde vernünftige Ebene bringen und verwöhnte Spieler wie kimmich, Goretzka, Gnabry, Coman noch diesen Sommer verkaufen. Auch Neuer keinen neuen Vertrag bieten, Er und Müller in verdiente Rente zu schicken.

Alles was die Bild schreibt wird hier geglaubt

So ein mittelgroßer Mannschaftsumbau und Gehaltsanpassungen laufen nicht mal schnell in einer Transferperiode durch.
Wenn man 2 Spieler der Klasse 15 Mio + jetzt verkaufen kann 1 bis 2 bei Verlängerung um 2 bis 3 Mio nach unten Schrauben kann ist das für diese Periode schon gut
2 Spieler der GehaltsKlasse ca 7 bis 10
Für diese gesparten ca. 50 Mio kann man schon einen mit Perspektive kaufen und 2 Jahre Gehalt zahlen
Ablöse für die beiden 15+ ca 80 bis 90 plus 40 Mio Ablöse der beiden 7-10 er.
Für die 100 bis 150 Mio Transfererlös gehen 2 bis 3 gestandene Spieler
Nächsten Sommer werden Neuer und Müller in Rente gehen, weitere ca. 40 Mio Gehalt gespart
Plus wieder 1 der 15 Mio plus verkaufen und1 bis 2 bei Verlängerung einkürzen würde ca 60 Mio einsparen kann man wieder in 1 bis 2 Perspektivspieler investieren

Die Buchhaltung des FC Bayern ist wohl ein Taubenschlag, an dem die Verträge nur so rumliegen zur Einsicht.
Unglaublich wie und was sich hier abspielt.

Du darfst eines nicht vergessen der FC BAyern ist eine AG, da müßen lt Aktiengesetz gewisse Zahlen offen gelegt werden.
Das geht sogar soweit das ab bestimmten Werten sogar eine AdHoc-Meladung sofort rausgegeben werden muß

Der guckt auf dem Foto so blöd wie eine geldgeiler Piranha

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.