FC Bayern News

Kimmich, Goretzka und Gnabry möchten ihre Bayern-Verträge aussitzen

Joshua Kimmich und Leon Goretzka
Foto: IMAGO

Der FC Bayern möchte in diesem Sommer einen Kaderumbruch durchsetzen und muss dafür einige Spieler loswerden. Betroffen sind dabei vor allem Profis, die trotz hoch dotierter Verträge keine konstanten Top-Leistungen beim deutschen Rekordmeister bringen. Das könnte für die Münchner zum Problem werden, denn drei dieser Spieler selbst wollen offenbar auf ihre Verträge pochen.



Nach Informationen der Sport BILD stehen mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Serge Gnabry drei Verkaufskandidaten fest, die der FC Bayern gerne loswerden würde. Laut des Berichts könnten Verkaufsversuche die Münchner vor echte Herausforderungen stellen, denn die erwähnten Spieler haben wohl kein Interesse, den deutschen Rekordmeister vorzeitig zu verlassen.

Der Grund dafür ist ersichtlich: Die Spieler haben beim FC Bayern hoch dotierte Verträge und kein Klub wird sich derzeit bereit erklären, den Spielern dieselben Gehälter zu bezahlen. Die drei Spieler liegen angeblich zusammen bei rund 60 Millionen Euro Jahresgehalt.

Besonders kompliziert: Laut Sport BILD wäre es für die Münchner schwierig, ihre Transfer-Ziele zu erfüllen, sollte man das Trio mit einem gemeinsamen Marktwert von etwa 120 Millionen Euro nicht verkaufen können.

Vincent Kompany vor schwierigen Gesprächen

Demnach steht der neue Bayern-Trainer vor einer großen Herausforderung: Spätestens bis zur Vorbereitung möchten die Verantwortlichen und Kompany mit den betroffenen Spielern Gespräche führen. Laut des Berichts möchte man ihnen wohl auch klarmachen, dass das Trio bei einem Verbleib eine harte Zeit an der Säbener Straße hätte – auch wenn man sie nicht auf die Tribüne setzen würde.

Klar werden sollte demnach aber, dass auch die Spieler sich dann in der kommenden Saison unterordnen müssten und mit weniger Spielzeit rechnen sollten. Ein dauerhafter Platz auf der Ersatzbank würde den früheren Platzhirschen Kimmich und Goretzka sicherlich nicht gefallen und langfristig auch ihrer Karriere schaden. Der Vertrag von Kimmich läuft noch bis 2025, bei Goretzka und Gnabry bleiben sogar noch zwei weitere Jahre Restlaufzeit bis 2026.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
126 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Richtig so. Vertrag ist Vertrag und wird auch nicht gebrochen. #keinUmbruch

Kapieren die Fanboys hier doch gar nicht. Die träumen weiter von 7,8 neuen Topspielern die nie kommen werden

Vollkommen richtig. erst jetzt wird so richtig ersichtlich, was HS und OK in den letzten 3 – 4 Jahren für einen Mist fabriziert haben. Die Gehälter der FCB Spieler sind astronomisch hoch, das Leistungsbild gerade bei Kimmich, der mittlerweile by the way die personifizierte Langsamkeit ist, allenfalls noch durchschnittlich. Daher gibt es keinen Markt! Und daher wirds auch nix mit dem großen Umbruch. Kimmich Goreztka, Upamecano, Kim, Mazraoui, Boey, Gnabry und auch Coman, dem man nie Lustlosigkeit oder ähnliches vorwerfen darf, er hat einfach unglaubliches Pech mit Verletzungen, aber auch das muss man heutzutage einwerten: Wie viele Spiele macht denn so ein superbezahlter Profi dann pro Saison. Das ist bei Coman leider eine vernichtende Bilanz!

Vielleicht könnt ihr euch noch an meine Zeilen erinnern …wird so kommen .Warum sollten sie auch wechseln ,niemand bezahlt so überdurchschnittlich für unterirdische Leistungen..

Hast recht das Kahn und Salihamedciz viel Mist mit den Gehälter verbockt haben. Aber wenn man liest das die jetzigen Bosse DAVIES 13-14 Millionen +Bonus Zahlungen bis 4 Millionen bieten, geht der Irrsinn doch weiter.

ja, ich finde die erpressbarkeit sollte aufhören was ist mit krätzig. er hat mir super gefallen letztes jahr und in der öst. farmerliga bringt er sehr gute leistungen!!

Hab doch letztens erst gesagt, was die Verantwortlichen für Zeug rauchen!!!

Sehe ich auch so. Gefühlt wird da gerade ohnehin wieder ausschließlich für Mist Geld ausgegeben

Wie gut, dass du ne Glaskugel hast!

Besser eine Glaskugel auf dem Tisch als eine Glaskugel unter den Haaren lieber Tom

Kann man so und so sehen. Richtig ist auch, dass hohe Gehälter doch nur deswegen bezahlt werden, weil man dafür auch entsprechende Leistungen erwarten darf. Logisch wäre bei Leistungsabfall auch eine Gehaltskürzung. Dem ist aber nicht so. Keiner der Genannten, die sich angeblich mit dem FCB so sehr verbunden fühlen zieht dies in Erwägung. Verträge aussitzen ist ja mittlerweile ein belibtes Spiel. Die Spieler bekommen zwar weniger Gehalt, lassen sich dafür aber stattliche Handgelder zahlen. Deshalb FCB-Verantwortliche, räumt konsequent auf. Wenn es kein Entgegenkommen gibt, ab auf die Bank und Zeit zum Nachdenken geben. Wird sich dann schon zeigen, wem seine Karriere und Fußball spielen wichtiger ist als Theater und Kohle.

Wenn du schon Gehaltkürzung redest, was ist denn mit Vorstand ?Haben diese Personen 100% abgeliefert?

Man zahlt weiterhin die hohen Gehälter. Man bekommt keine Ablöse.
Man hat keine realistischen Druckmittel (Tribüne) weil die Alternativen im Kader fehlen.
Das Festgeldkonto ist bei einem großen Transfer (Sechser) platt.
Und das für die nächsten Jahre.

FCB in der größten Krise seit Jahrzehnten.

Aber so etwas erkennt man doch als Manager ein Jahr vorher.
Stattdessen je 20 Mio. für Neuer und Müller. 100 Mio. für Kane.
Und plötzlich ist kein Geld mehr da, obwohl man in der CL sehr gut verdient hat.

Wer plant denn da die Finanzen?

Da gibt rs doch so einen der Kreativität vom Trainer einfordert, auch wenn der keine geeigneten Spieler hat, nun soll der mal kreativ bringen den Ginanzen sein, auch wenn das meiste Geld schon durch Abfindungen, etc verbrannt wurde, guten Tag Hr CEO Dreesen

Plus hernandez, de ligt , upa, boey, mazraoui für insgesamt wie viele mio? Locker 200… Ohne nachhatigkeit. Unverständlich. Und jetzt Tah UND den japaner vom Vfb? Ich werd wahnsinnig…

Dass du Dislikes bekommst, zeigt den Horizont der Minusdrücker. Auch Coman ,Upa, Kim und Mazraoui werden ihre Verträge nicht aufgeben. Ein Umbruch ist so unmöglich.

Haha..genau gab es ja noch nie im Weltfussball..Vertrag ist Vertrag..immer relativ

Hast du Recht. Rapid Wien scharrt schon mit den Hufen um die Bayern Spieler aus den Verträgen raus zu kaufen 🤣

War klar!!!!

Natürlich wollen sie das. Ich würde die 20 Millionen im Jahr auch nehmen.

Und dafür auch noch weniger aber dafür ausgeruht er spielen, klingt doch gut für sie. Dazu kommt ja dank Vorstand ohne Transfereinnahmen keine Transferausgaben, die bekommen genug Spielzeit.

Haben ja Dreesen und Eberl super Arbeit geleistet bisher.

Was kann den Eberl für die Vertragslaufzeiten.

Ich würde mir echt wünschen, dass jeder dieses Forum verlässt, der nicht differenziert denken kann/möchte.
Also Geh bitte 🙏 .

Dass war brazzo der immer eingeknickt ist, er hat ihnen keine Leistung bezogenen Verträge gegeben sondern hat sich unter Druck von den Spielern setzen lassen

Wollen alle das Handgeld mitnehmen, weil die Armen, so wenig verdienen.
Das sollte nicht Fußball, sondern Gierball heißen. Hier gehts nur noch um Geld.
Einfach widerlich die Herren Multimillionäre.

Da muss Ich dir vollkommen Recht geben, nur noch Geld, aber keine Leistung. Wenn das im normalen Leben so wäre, hättest du schon lange die Kündigung.

Wo viel Geld is kann viel gezahlt werden. Wenn ihr alle keine Mitgliedsbeiträge zahlt, Dauerkarten kauft, teure Bezalfernsehabos abschließt und jede Saison das aktuelle Trikot kauft, dann verdienen die da auch ganz schnell weniger. Dann könnt ihr nur nicht mehr gucken…

Ja, weil am Ende gibt’s wieder einen Fall wie Alaba. Der Spieler geht ablösefrei woanders hin und das wird ihm auch vorgeworfen.

Wieder so ein Manager von der Couch.

Goretzka und Kimmich sind beide ehrgeizig, das kann man ihnen nicht absprechen. Ich glaube nicht das sie ihre Verträge aussitzen, wenn sie auf der Bank sitzen. Also erstmal abwarten. Wenn Goretzka das zeigt was er drauf hat wird er vermutlich auch viel Spielzeit erhalten und Kimmich ist ohne frage ein guter RV

genau

Naja – das kann man schwer vergleichen. Ich würde auch 20 Mio nehmen, logisch.

Der Artikel ist trotzdem wieder nur unwissendes Blabla.

Speziell bei Kimmich kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass er irgendwas aussitzen wird. Wenn Kimmich seinen Vertrag aussitzt, ist er 30.

Es geht um seinen LETZTEN großen vertrag.

Aktuell gibt es angeblich Interesse von Liverpool, City, Arsenal, PSG, Barca, Real.
Mal ungeachtet der Frage, was er kosten/verdienen würde, und ob sich diese Klubs Gehalt/Ablöse leisten könnten – er würde dort sicher nicht einen 1-Jahresvertrag unterschreiben.
Eher für 4-5 Jahre, oder?

Kann mir doch keiner sagen, dass es für einen gefragten 30-Jährigen sinnvoller ist, einen 1-Jährigen Restvertrag auszusitzen, anstatt einen alternativ mit z.B.15,16,17,18 Mio dortierten 5-Jahresvertrag zu unterschreiben. Wer garantiert ihm, dass er in einem Jahr was Besseres angeboten wird?

Bei Gnabry ist der Markt enger. Das hat jetzt nichtmal unbedingt damit zu tun, dass er was “aussitzen” möchte. Er hatte einfach Verletzungspech diese Saison. Wenns keine vernünftigen, auch für ihn attraktiven Angebote gibt, wird er bleiben. Und damit habe ich kein Problem!

Ich vermute, dass Coman geht. Ich schliesse nicht aus, dass sich Zaragoza für ein Jahr nach Spanien verleihen lässt. Ich würde nichtmal ausschliessen, dass sich Tel eine Saison verleihen lässt. Da wird viel von den ersten Trainings unter Kompany abhängen.

Und zu Goretzka: falls Kimmich geht, will ich Goretzka eigentlich gar nicht abgeben. Ich würde nicht Beide verkaufen.

Last edited 13 Tage zuvor by LaBonbonera

Die Überschrift ist natürlich auch wieder maximal provokativ: “…wollen ihre Verträge aussitzen” unterstellt, dass man sich auch auf die Tribüne setzt. Ich halte es sogar für falsch, zu unterstellen, dass man auf die vereinbarten Gehälter beharrt. Die ganze Sache wird schon wieder komplett als Konfrontation zwischen Spielern und Verein aufgebauscht, obwohl es dafür überhaupt keine Anzeichen gibt.Ich sehe das wie Du: Alles etablierte Stars, die noch lange nicht ans Aufhören denken. Passt zu keinem der genannten, dass sie sich plötzlich gegen den Verein stellen, nur weil sie auf Erfüllung pochen.

Wer gibt kimmich einen 5 Jahresvertrag…

Ich auch. Würde sogar für 10 Millionen nehmen,hübsche Summe. Hätte dann ausgesorgt. Würde dann jede Menge Mietwohnungen bauen für die Fachkräfte und von Vater Staat Miete kassieren.

Jetzt wäre Selbstreflexion der gesamten Führung mal angebracht. Wie konnte es nur so weit kommen. Jahrelange Misswirtschaft im Kader, immer mehr explodierende Gehälter, bei immer weniger Leistung und viele Neuzugänge, die nicht mehr auf Bayern-Niveau waren und sind.

Jetzt wäre es mal an der Zeit Größe zu zeigen und sich Fehler einzugestehen. Leider wird das niemals passieren und so müssen Bauernopfer her, wie ein de Ligt scheinbar. Zum Kotzen.

Warum glaubst du, wurden brazzo und Kahn entfernt…..

Vorstand und Aufsichtsrat haben das Spiel doch jahrelang mitgespielt. Wozu braucht man einen Aufsichtsrat, wenn der seiner Aufsichtspflicht nicht nachkommt und alles abnickt? Der ist offensichtlich nicht nur mit Leuten besetzt, die vom sportlichen Aspekt keine Ahnung haben, sondern auch mit Leuten, die keinerlei wirtschaftliches Verständnis mitbringen. Und Hainer ist genauso verlogen. Der war doch all die Jahre dabei, als Salihamidzic für Transfers und Verträge zuständig war und hat immer wieder betont, wie gut man sich abgesprochen habe.

Was will man da lange relektieren?

Man hätte einschreiten müssen, als Brazzo Hernandez verpflichtet hat.

80 Mio Euro Ablöse für einen Innenverteidiger und ein entsprechendes Gehalt mit dazu, sind natürlich ein verheerendes Signal an den Rest der Mannschaft.

Man sollte hier über Abfindungen nachdenken.
Das Problem ist natürlich,dass die Spieler massiv Handheld nächstes Jahr kassieren werden.

Soviel zu Wertschätzung und was da nicht immer seitens Spieler angeführt wird.

Vielleicht kann man sie ja dazu bewegen, diesen Sommer zu gehen, wenn man ihnen ein Handheld von 10 Mio auszahlt.

Aber ohne Druck durch starke Neuverpflichtungen wird das wenig bewegen.

Umbruch heißt investieren…erstmal ins Risiko gehen…aber dafür scheint ja das Geld zu fehlen.

Wie meinst du das?
Du würdest ihn “abfinden”?

Kimmcih hat einen Marktwert von 50 Mio.
Du würdest ihm Geld anbieten, um den Vertrag aufzulösen und zu gehen?? Ablösefrei?
Bist du irre?

Für Kimmich bezahlt kein Verein 50 Millionen!!Und das Gehalt schon drei mal nicht!

Brazzo/Ulli

Das liegt wohl auf der Hand, wo bzw wann diese Fehler gemacht wurden.
Nur kann man das jetzt nun mal nicht mehr so einfach ändern.
Was willst du tun? Diese Spieler einfach ohne Ablöse vor die Tür setzen?

Wer will es ihnen verübeln? Brazzo hat die gigantischen Verträge gemacht also machen sie jetzt auf Bouna Sarr.

Wenn das natürlich alles so stimmt

Bouna Sarr bekamm 2,5 Mio, und bis zu seiner Verletzung spielte der anfang der letzten Saison gar nicht mal so schlecht.
Solche Spieler die nicht zünden gab es immer schon, zb. Del Haye, Ekström, Sternkopf, Rau, Sforza, Mihailovic, Kostadinov, Pape, Jansen etc.
Da muss man nicht immer auf Sarr herum reiten, die oben genannten verdienen ja ein vielfaches und spielten die letzten 2 Jahre zum Teil grotig.

Die sind alle noch da wenn Kompany längst wieder weg ist.
Und du redest hier von den erfolgreichsten Spielern in der Bayern Geschichte.
Den Sarr Vergleich kannst du dir sparen.
Und auch Sarr hat nichts falsch gemacht.

Danke an Brazzo und Kahn, die das Gehaltsgefüge komplett gesprengt haben.

Die einmal existierende Gehaltsspirale dreht man nicht zurück, das ist leider nahezu unmöglich.

Man wird nun von den Altlasten eines HS eingeholt und ME und VK dürfen es ausbaden.

Die Spieler waren vor ME und VK da.
Wenn den beiden das nicht passt hätten sie ja nicht kommen müssen.
Aber auch ME und VK kamen wegen der hohen Gehälter und nicht wegen der guten Luft.
Und auch Kompany wird in ein paar Monaten seine großzügige Abfindung gerne mitnehmen.
Also einfach Fresse halten und die Arbeit erledigen

Es wartet eine spannende Zeit bis zum Ende der aktuellen Transferphase auf uns!

So sieht Dankbarkeit und Einsicht aus.

Wenn Sie auf Verträge pochen wollen, dann sie dauernd auf die Tribüne setzen!! Dann verlieren sie Deutschland Stammplätze auf jeden Fall und schlechte Ruf….

warum Tribüne?
Bayern müsste zuerst bessere Spieler verpflichten, das sehe ich aktuell weit und breit nicht und die, die gehandelt werden, sehe ich nicht auf diesem soviel besseren Niveau.

wieso? wer hat denn auf jeden Fall mal seinen Ruf geschädigt? genau die Vereinsführung hat dich nachweislich und nachhaltig selbst geschadet;
was Kimmich betrifft, haben vor allem sog. Fans und die Medienlandschaft , sowie Flick und danach Nagelsmann kräftig an seinem Ego gekratzt und gerüttelt!
Was denkst du ? wer ärgert sich nachher mehr, wenn Kimmich seinen Vertrag aussitzt🤔

Sarr 2.0.

Man darf halt sich nicht vergessen, dass die 3 die Welt im Jahr 2020 an die Wand gespielt haben; daher dann die zu hohen Verträge.

Sie waren Mosaiksteine des Ganzen, aber nicht die entscheidenden Unterschiedsspieler!

doch, zumindest Kimmich war das genau in diesem Jahr;
im Übrigen hat seine Leistung bis zu dieser völlig überzogenen Impfkampagne gestimmt, erst danach wurd‘s leider weniger 👍

Wenn ein Verein nicht mal fur ein paar Jahre planen kann , dann sind nicht die Spieler schuld.
Wenn Sie jetzt die Gehälter nicht mehr bezahlen können sollen sie Konkurs anmelden.
Ansonsten soll der Trainer, der ubrigens nie auch nur annähernd das Niveau von Kimmich erreichte, seine Arbeit machen und die Mannschaft trainieren.
Und wenn er das nicht mag, soll er sich verpissen.

Habe ich schon in mehreren Beiträge gesagt,es kommen 2-3 neue und
dann war es mit dem groß an gekündigten Umbruch.;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Genauso wird es kommen…also eine ganz normale Transferphase wie jedes Jahr.

Und die Verhandlungen werden wieder ewig dauern, während andere Vereine, schon alles unter Dach und Fach gebracht haben.

Das wird für V. K. und M. E. eine spannende HERAUSFORDERUNG!!!

Bei dem Gehalt sollte uns das nicht wundern! Wenn es möglich ist und der Trainer die Spieler wirklich nicht mehr einplant, dann eventuell für die Restlaufzeit verleihen. Vielleicht findet sich ja doch noch ein Club, den zumindest Kimmich gut findet. Da wird schon das eine oder andere Angebot kommen. Real will ihn sowieso nur ablösefrei. Die kann man ausklammern.

Goretzka kann ja, wenn er will, noch gute Leistung abrufen und bei ihm habe ich persönlich den Eindruck, er mag den Club wirklich. Gnabry, wenn er fit ist, ist immer gefährlich für ein Tor.
Bei beiden Spielern fände ich es nicht schlimm, wenn sie noch ein Jahr bleiben, sofern die Leistung stimmt.

Der FCB hat sehr viel für diese Spieler gemacht. Ich finde es schade, wenn der Bericht stimmen sollte, daß die Spieler dem FC Bayern nicht etwas zurückgeben möchten. Man kann, wenn man das möchte, mit dem Club eine gute Lösung finden, die für beide Seiten akzeptabel ist. Wenn also jemand ganz bewusst die Gehälter aussitzt, dann geht es nicht um das Wohl des FCB, sondern um eigene Belange. Und dann ist es auch nicht schlimm, wenn solche Spieler nach Vertragsende gehen!

Man wird Ende des Transferfensters sehen, was dran ist. Die Presse arbeitet sich gerade wieder sehr an Sommerthemen ab, weil sie Lücken füllen müssen.

Goretzka hätte die Fähigkeiten eines überdurchschnittlichen Innenverteidigers.

seh‘ ich auch so, aber ich seh genau so gut, dass unser MF in Zukunft aus Kämpfern und nicht aus techn. starken Spielern bestehen wird;
Pavlovic ist noch lange nicht so stark weit, wenn er das denn je sein wird.

@ Herrn Grünwald:
Wo in der Sportbild steht das mit dem “Aussitzen” der Verträge? Ich kann da nur einen Bericht über Kimmich finden, in dem steht etwas von einem “Verdacht”, dass er 2025 ablösefrei wechseln könnte, aber auch, dass er familiär bedingt seine Zukunft langfristig weiter in München sehen könnte. Aber wo genau finden sich die Informationen zu Goretzka und Gnabry? Können Sie bitte den entsprechenden Artikel vielleicht verlinken oder diesen hier zitieren?
Vielen Dank vorab.

Zudem ist in dem SportBild-Artikel nur davon die Rede, dass es nach der EM Gespräche geben soll, Kimmich wohl gerne in München bleiben möchte und Kompany angeblich nicht auf ihn im Mittelfeld setzen soll.
Also eine Ansammlung von Mutmaßungen, die zudem nichts mit Goretzka, Gnabry oder absichtlichem Aussitzen von Kimmich zu tun haben.

Erbärmliche Stimmungsmache…

die Stimmungsmache gegen Kimmich sehen wir doch schon seit dieser Impfkampagne;
davon hat sich weder Kimmich noch das Stimmungsbild erholt

Den Zusammenhang sehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Das war damals 2021 und bis zur WM bzw dann Rückrunde 2023 gab es um Kimmichs Leistungen unter Nagelsmann eigentlich überhaupt keine Diskussionen.

Aus meiner Sicht hat die Kampagne gegen Kimmich erst mit Tuchels „Holding-Six“ Aussagen so richtig Fahrt aufgenommen.

Quelle? Wahrheitsgehalt?

Dann müssen sie damit mal rechnen das sie auch auf der Tribüne mal Platz nehmen, ob es ihnen gefällt oder nicht.

Wie soll das funktionieren. Wenn die Spieler bleiben wollen, dann kann man keine Neuen kaufen. Das der Kader schon letzte Saison nicht die nötige Breite hatte lassen wir mal außen vor. Du setzt also 3 Spieler auf die Tribüne und verschlechtert damit die Qualität der Mannschaft und schaffst am Ende vielleicht nicht mal die Championsleague? Und alles nur um den Spielern eine Lehre zu erteilen, die dann im Folgejahr sowieso nicht mehr da sind. Geniale Strategie!!! Warum hat das nur bisher niemand gemacht?

Ich hätte das nie von diesem Spielern gedacht daß sie den Verein auf diese Art schädigen würden pfui!

Glauben heisst nix wissen…das sind Profis, sonst nix…danke an Kahn und Salihamicic und der Hainer is immer noch da…denke man wird sie verkaufen entweder weit unter Marktwert oder man zahlt das Gehalt weiter-oder zumindest Teile davon…

Ja das wird immer besser!
Die Leistungsträger der letzten Jahre werden Verkauft und Spieler wie Upamecano der in jeder zweiten Spiel an einen Gegentor schuld ist der soll bleiben! Der FC Hollywood ist wieder voll da!

Upamecuqire hat doch Unterhaltungswert, immer für ein Tor gut, wird nie langweilig, selbst bei ner haushohen Führung kann man nicht sicher sein, das er nicht für n Gegentor sorgt um früher duschen zu gehen, wollten nicht immer alle das die Bundesliga wieder spannend wird? Er sorgt dafür! Ohne ihn wäre Bayern häufig der langweilige Sieger.. kompany möchte nur das Spiel spannend halten (; evtl hatte er ja einen ähnlich veranlagten Spieler, der ihn den Gang in die 2. Liga durch seine Slapstick Einlagen zumindest amüsant machte 😉

Die sollen endlich los lassen, klar bei so einen gehalt. Die Bayern sind selber schuld wer gibt Gnabry so viel Gehalt. Davis spiel jetzt das gleiche spiel. Mach nur so weiter Bayern.

Es war leichtsinnig vom FC Bayern OK und HS solche Posten zu geben.

Reine Mutmaßungen aufgrund eines BILD-Berichts, der keinen Nachweis liefern kann…

Journalismus auf unterster Stufe und einfach nur Stimmungsmache. Als Fcbinside-Redakteur würde ich mich langsam schämen!

Last edited 13 Tage zuvor by fcb31

der gesunde Menschenverstand sagt, das ist nur ist miserable Berichterstattung ohne Handfeste Beweise.

die Erfahrung sagt, das man sich in jedem Spieler täuschen kann

Ich würde sie auf der Tribüne verrotten lassen,
Und später sprechen diese Hampelnänner von zu wenig Wertschätzung,
Das ich nicht kache

Genau, du setzt also 60 Mio. Gehalt auf die Tribüne ohne Gegenwert und schwächst damit die Mannschaft. Geniale Strategie. Warum du nicht als Manager tätig bist? Vielleicht solltest du dich bewerben. Oder warte, habs mir überlegt. Lieber nicht.

PSG macht das auch wenn Spieler nicht weg möchten, nach 1-2 Perioden auf der Tribüne ändert sich die Meinung bei den meisten spätestens 🤷🏼‍♂️

Warum sollten Kimmich und Goretzka auch verkauft werden ? Beide spielen sehr guten Fussball und Ersatz mit durchgehend guten Leistungen gibt es nur in Bayerns Träumen. Gnabry sollte sich selbst mal Gedanken machen. Nach Ablauf seines Vertrages wird er mit seiner Anfälligkeit und seinen Leistungsschwankungen nirgends einen neuen Vertrag bekommen. Und Coman sollte auch bleiben. Kann viel mehr, hat leider viel Pech, da er als Stürmer mehr gefoult wird als andere. Einzigst Upamecano muss schnellstens weg.

Die Lehre aus diesen Fällen sollte doch ein komplett anderes Gehaltsgefüge für zukünftige Spieler sein. Das wird das Problem nicht komplett lösen (siehe Sarr) aber zumindest die Gehaltsproblematik entspannen

So wenig Rückgrat wie die drei haben, so spielen sie auch.

Wann haben die Spieler denn bitte gesagt, dass sie auf ihre Verträge pochen wollen? Zitate? Interview Links? Ist doch alles nur wieder Bild Spekulation und rückt die Spieler in ein schlechtes Licht.
Alle haben nur betont, dass sie gerne hier spielen und auch bleiben möchten, aber mit dem Hinweis, dass es auch auf die Planung des Trainers ankommt. Ich glaub nicht, dass die Jungs um jeden Preis bleiben werden. Aber es müssen halt auch erst mal Angebote vorliegen. Und da sehe ich jetzt auch nicht unbedingt reichlich Abnehmer, nicht mal bei Kimmich.

“Kimmich, Goretzka und Gnabry wollen ihre Bayern-Verträge aussitzen”

Aber natürlich wissen die Medien das … 😉

Wenn es so ist, heißt die richtige Formulierung “Vertrag erfüllen ” nicht “aussitzen”.
Wenn man die Spieler nicht mehr braucht, kann man den Vertrag evtl auflösen und ihnen eine Abfindung bezahlen.
So wie man es ja bei den Trainern und bei Brazzo und Kahn auch macht.

Das inzwischen langjährige Problem, genauer gesagt die A – Karte, liegt wieder einmal beim Trainer, denn der muss den Herren seine Vorstellungen übermitteln, die den Herren passen oder auch nicht. Das alte Spiel. Mal sehen, wie es auf dem Platz weitergeht. Ob die Herren resp ihre Berater Absprachen mit Vereinen zum dann abloesefreien Wechsel getroffen haben oder noch treffen, ist offen. Der Verein erzeugt seit Jahren massive Probleme, weil er aus der speziellen Patenkultur nicht rauswollte, loest sie natuerlich nicht, im Gegenteil, und der Trainer darf es mit den bekannten “Ergebnissen” ausbaden. VK kann als Trainer in diesem Spiel wie seine Vorgaenger nur verlieren, denn der Pate sitzt immer noch am See und begreift nichts. Vor allem nicht, dass seine ” Philosophie”, umgesetzt von Brazzo, von vorneherein desastroes war und kläglich scheitern musste. Diese Philosophie musste irgendwann und erwartbar die operativ Verantwortlichen mit aller Macht einholen, wobei die Muppets sich nicht entbloeden, oeffentlich Titel zu verlangen. Dabei ginge es um aktuell weniger um Titel, als eine Konsolidierung und neue Ausrichtung, die naturgemaess einige Jahre dauern wird. Falls nicht der Pate reingraetscht. Die Idee, die Lieblinge des Patrons mittels Kohle bei Laune zu halten, musste scheitern. Erstens wegen der Interessen dieser Herren, zweitens geht es um alle Spieler in der Mannschaft und drittens gibt es einen Markt und Konkurrenten, Real z. B., die schon laenger ein voellig anderes Modell fahren und ( trotzdem) eher noch attraktiver werden. Da kommt ein Akteur am Markt wieder einmal zu spaet. Natuerlich vertreten die Kurzhosigen legitimerweise nur ihre eigenen Interessen, etwas, was dieser Verein, vor allem der Pate, seit Jahren sträflich! unterlassen hat. Diese Personalpolitik seit etwa 2019, nicht zufaellig kurz nach der Wiederkehr des Allmaechtigen, dem man u. a. Die Bestellung des Herrn Brazzo verdanken darf, ist nicht nur dilletantisch, sie ist gefährlich. Vor allem, wenn Eberl die konflikttraechtige und schmerzhafte Wende nicht schafft bzw die Knüppel ihn daran hindern. Zumal die Medien, gefüttert von wem auch immer, die Sache entsprechend begleiten. Natuerlich geht es dabei nicht nur um den ” Verkauf”, sondern den Markt, seine Mechanismen und seine Akteure und deren Interessen insgesamt. Aus “Rücksicht” auf den Besitzstand des sündhaft teuren Establishments zu warten, bis einem das Wasser sportlich am Hals steht, ist und dann auf die “Großzügigkeit” der anderen zu hoffen, weil man “mia san mia” plaerrt, ist mehr als naiv. Ob der Verein aus der Malaise endlich lernt und seine Politik grundsaetzlich aendert, ist fraglich. Die Muppets aus dem vorherigen Jahrhundert sind noch da und der Vorstand, Eberl ausgenommen, kapiert immer noch nichts.

Man kann es ihnen nicht verübeln, da Brazzo und Kahn sie mit Geld zugeschmissen haben, doch man muß sie nicht spielen lassen, was auch erhebliche Auswirkungen auf das Handgeld hat, was sie sich erträumen vom nächsten Arbeitgeber. Denn egal wer es von den Dreien ist, bei jedem Tief, jeder längeren Verletzung und das insbesondere bei Gnabry, war der FC Bayern da und hat sie nicht hängenlassen!

Alle drei Spieler gehen auf die 30 zu und sind damit ohnehin eher am Ende als am Anfang ihrer Karriere. Von daher dürfte ihnen relativ egal sein, ob sie ihrer Karriere mit dem Aussitzen des Vertrages schaden. Im schlimmsten Fall geht es nach Saudi-Arabien und wenn man noch etwas mehr Ehrgeiz hat, nach Italien. Da sind Spieler ab 30 immer noch sehr gerne gesehen. Ich würde an deren Stelle auch nicht anders denken. Zudem würde ich abwarten, ob die gehandelten Neuzugänge tatsächlich einschlagen, was in den letzten Jahren selten genug vorkam. Ist dies nicht der Fall, sind sie plötzlich wieder wichtige Bestandteile des Kaders. Ein Trainer sollte ja nach Leistung aufstellen und hat zudem die Aufgabe das Maximum aus den Spielern rauszuholen. Daher werden die Karten eigentlich von Spiel zu Spiel neu gemischt. In einer Saison tut sich durch Verletzungen und Formkrisen so viel im Kader. Ich bin zudem der Meinung, dass Goretzka und Gnabry im Hinblick auf die neue Saison sogar den Vorteil haben, nicht bei der EM dabei zu sein. D.h. sie können die Vorbereitung komplett durchziehen und gehen ausgeruht in die neue Saison, während die EM-Teilnehmer eventuell auch während der Saison in ein körperliches und mentales Loch fallen. Die titellose Saison ohne EM-Teilnahme weckt vielleicht auch wieder den Ehrgeiz, die paar Prozent mehr zu geben, die in den letzten Jahren gefehlt haben.

finde schei*e wie man hier über unsere Spieler spricht, alle 3 haben sich immer anständig verhalten und haben, wie jeder andere Sportler auch die ein oder andere schwere Phase mit schlechteren spielen

Meine Lieblingsaussagen bei dem Thema sind. Setzt sie doch auf die Tribüne. An alle die diesen Quatsch schreiben, welchen Mehrwert hat das bitte? Ich spare dadurch kein Gehalt, mache meine Mannschaft schlechter und bekomme keinen Gegenwert. Du kannst ja noch nichtmal damit drohen, dass die Spieler ne EM oder WM dadurch verpassen. Kein Wirschatsunternehmen dieser Welt, würde dies tun. Also kommt zurück in die Realität…

Es ist aber auch ein Kreuz mit den Verträgen . Konnte ja keiner ahnen .

Das schlimme ist wir bekommen keinen Cent ablöse, der FCB ist mittlerweile der schlecht geführteste Club weltweit ! Amateure ! Es gibt eine kleine Chance wieder zurück zu kommen ! Thomas Müller als Boss beim Club fest installieren !

Wenn Kimmich, Goretzka und Gnabry permanent auf der Bank sitzen, ist die Unruhe schon vorprogrammiert und man kann sich vom Gewinn der Meisterschaft verabschieden. Geld für neue Spieler wird dann auch nicht da sein, aber Vertrag ist Vertrag. Bei Kimmich könnte ich mir noch vorstellen, daß er den Anspruch hat dauerhaft zu spielen und sich eine neue Herausforderung sucht.

Dann haben sie für mich keinen guten Charakter.

hier wird mit Dreck auf verdiente PROFIS geworfen… abartig

Kein Spieler schert sich um den Vertrag wenn es zu seinem Vorteil ist wenn ein Verein ihn loswerden will dann wird auf den Vertrag gepocht 😂

Relativ asoziales Verhalten, zumindest bei Goretzka und Gnabry bedenkt man deren Leistung der letzten 2 Spielzeiten.

Wie können die Spieler nur daran denken sich an die vertraglich getroffenen Regeln zu halten. Das ist ja ekelhaft. Es weiß doch jeder, dass man zum Wohle des Vereins seine getroffene Lebensplanung über den Haufen zu werfen hat und gefälligst woanders spielt, sobald der Verein dies wünscht. Also wirklich, was fällt denen ein…

Also ich würde ihnen sagen das die nicht mehr von Anfang an spielen, nur wenn Not am Mann ist. Mal schauen wie die reagieren.

Naja, beim nächsten Trainer und/oder wenn es mit Palinha und Co doch nicht toll läuft wie gewünscht, kann sich das auch schnell wieder ändern. Goretzka, Kimmich und Co können es ja auch besser, als sie es in der letzten Saison gezeigt haben. Und ob die neuen Spieler und die neue Taktik von Kompany funktioniert, ist ebenfalls nicht garantiert. Es bleibt spannend und schlauer werden wir erst nach der neuen Saison sein. Alles andere, ist und bleibt Spekulation. Pavlovic ist ein super Junge aber jetzt auch schon einige Male ausgefallen. Wenn man da noch einen Goretzka und einen Kimmich noch zur Verfügung hat, ist das auch nicht unbedingt schlecht. Klar könnte man die Einnahmen gut gebrauchen, ob sie dann allerdings sinnvoll und erfolgreich investiert werden, ist ebenfalls nicht garantiert. Was bleibt, ist erstmal nur die Hoffnung.

Nachvollziehbar.
Hat Brazzo super gemacht, und der Seeteufel hat es abgenickt.

Also muß mal ganz klar sagen Kimmich und Goretzka sind super Ehrgeizig und haben fast immer Ihre Leistung gebracht und werden das auch nächstes Jahr tun. Rechts hinten ist Kimmich einer der besten der Welt da gibts keine Diskussion und im Mittelfeld gut genug für Barcelona, Real Liverpool und Man City aber nicht für Bayern lächerlich ist das !!! Wenn ich mir die Rückrunde von Palinha bei Fullham anschaue der bei Portugal auch nur Ersatz ist und die von Goretzka mit 2 super Spielen gegen Arsenal und in Cottbus und weiteren top Spielen in der Bundesliga dann bekomme ich einen Lachkrampf wenn der besser sein soll. Und mit in 2 Monaten 29 Jahren 40 Mio Ablöse kosten soll.

Weg gehören hinten Sarr, Boy wo für unfassbare 30 Mio verpflichtet wurde und Upa vielleicht noch Mazhouri
dafür Tah und Stanicic und falls mit Davis keine Einigung erzielt wird dafür Theo Hernandez.

Im Mittelfeld auf der 8 und 10 niemand da waren wir eh nur vier Pavlovic Laimer, Kimmich und Goretzka

Und vorne Chopo und Gnabry der nur noch verletzt ist, dafür Chris Führich und Tel mehr Spielzeiten.

Alles andere ist doch hirnverbrannt.

Mit der Club WM nächsten Sommer bis zum Finale 5 Spiele Champions League 8 Spiele Vorrunde anstatt 6 und bis zum Hf nochmals 6 Spiele so wie vielleicht mal mehr im DFB Pokal und 34 Bundesliga spiele kommst auf über 50 Spiele das brauchst einen bock starken Kader.

Danke Olli Kahn. Danke Brazzo

Das war abzusehen. Den Umbruch kann man Knicken, außer man schafft es mit viel Glück, günstige Talente und Glücksgriffe an Land zu ziehen, die sofort zünden.

Also die verdienen teilweise 10-15 Millionen im Jahr dafür müsste ich ca. 400 Jahre arbeiten und dann sind sie noch beleidigt das sie keine 20 Mio bekommen das geht in eine so Irsinnige Richtung die sollten sich eigentlich schämen