Bundesliga-Schiedsrichter Fritz betont: „Werden keine Hygiene-Verstöße ahnden“

Vjekoslav Keskic
Foto: imago images

In den vergangenen Tagen gab es immer wieder Diskussionen darüber ob und wie die Schiedsrichter beim bevorstehenden Bundesliga-Neustart mit Verstößen gegen die DFL-Hygieneregeln umgehen werden. Bundesliga-Schiedsrichter Marco Fritz wird diese eigenen Aussagen zufolge nicht mit einer Gelben Karte ahnden.

Im Gespräch mit der „Sport BILD“ machte Fritz deutlich, dass er für das sportliche Geschehen auf dem Platz verantwortlich ist und nicht als „Kontrolleur“ für die DFL: „Ich muss das Spiel leiten und bin nicht für das Einhalten der Hygiene-Regeln auf dem Platz verantwortlich“.

Fritz wird die Spieler bei Verstößen dennoch darauf aufmerksam machen: „Sollte ein Profi nach dem Re-Start der Saison ausspucken würde ich den Spieler wahrscheinlich darauf hinweisen, aber das ist keine disziplinarische Geschichte für den Schiedsrichter“. Verstöße werden laut Fritz jedoch nicht mit einer Gelben Karte bestraft.

Gleiches gilt auch beim Torjubel erklärte Fritz. Laut dem DFL-Konzept ist das Abklatschen nach einem Tor oder einer Auswechslung verboten.

THEMEN
Teile diesen Artikel