Hütter bestätigt Zirkzee-Interesse, ist aber zurückhaltend: „Da müssen sich beide Parteien näher kommen“
Joshua Zirkzee steht kurz vor einem Abschied (auf Zeit) beim FC Bayern. Der 19-jährige Niederländer wurde in den vergangenen Tagen immer wieder mit unterschiedlichen Vereinen in Verbindung gebracht. Vor allem Eintracht Frankfurt soll großes Interesse an dem jungen Stürmer haben.
Laut dem Pay-TV Sender „Sky“ ist die Eintracht sogar in der Pole Position im Wettbuhlen um Zirkzee. Demnach gibt es bereits erste Gespräche zwischen den Hessen und dem Spieler, aber auch die beiden Klubs sollen bereits im Austausch mit Blick auf einen möglichen Wechsel im Winter stehen. Eintracht-Coach Adi Hütter selbst bestätigte dies nun indirekt.
„Zirkzee von Bayern ist sicher ein interessanter Spieler“
Gegenüber der „BILD Zeitung“ äußerte sich Hütter wie folgt zu den anhaltenden Gerüchten: „Zirkzee von Bayern ist sicher ein interessanter Spieler, aber da müssen sich beide Parteien näher kommen“.
Der 50-jährige betonte aber zugleich, dass der Niederländer nicht die einzige Option der Frankfurter sei: „Es gibt generell viele Spieler. Ich habe jetzt sieben, acht gesehen, wo ich sage, da ist jeder auf seine Art interessant. Und alles andere macht Fredi Bobic“.
Knackpunkt eines Transfers könnte vor allem die Tatsache sein, dass Frankfurt auf eine Kaufoption kommenden Sommer besteht. Es ist fraglich, ob die Bayern ihr Eigengewächs wirklich dauerhaft ziehen lassen wollen. Die Münchner forcieren eher eine Leihe.