Unmoralisches Angebot? Transfer-Insider bestätigt Real-Interesse an Kingsley Coman!

Aktuellen Medienberichten zufolge hat Real Madrid ein Auge auf Kingsley Coman geworfen. Demnach sehen die Spanier in dem FCB-Star eine kostengünstige Alternative zu Kylian Mbappe. Beim FC Bayern beschäftigt man sich jedoch nicht wirklich mit einem Verkauf des Franzosen. Lediglich ein unmoralisches Angebot würde die Bayern-Bosse wohl ins Wanken bringen.
Spieler wie Jamal Musiala, Alphonso Davies und Joshua Kimmich haben das Prädikat unverkäuflich beim FC Bayern. Auch Kingsley Coman steht bei den Verantwortlichen an der Säbener Straße hoch im Kurs, dennoch fällt der Franzose nicht in die gleiche Kategorie wie Musiala & Co. Wie „BILD“-Chefreporter Tobias Altschäffl berichtet, gibt es derzeit überhaupt keine Gedankenspiele in Sachen Coman-Verkauf, ein „unmoralisches Angebot“ könnte die Bayern-Bosse aber ins Grübeln bringen.
Auch wenn Altschäffl keine konkrete Summe genannt hat, dürfte diese vermutlich im dreistelligen Millionen-Bereich liegen. Der aktuelle Marktwert des Vize-Weltmeisters wird derzeit auf 60 Millionen Euro taxiert.
Real hat Coman seit 2020 auf dem Radar
In Spanien machten zuletzt Meldungen die Runde, wonach Real Madrid sich mit Coman beschäftigen würde. Altschäffl hat dies im Podcast „Bayern Insider“ bestätigt. Demnach hat man den Flügelstürmer bereits seit dem Sommer 2020 auf dem Radar.
Interessant ist: Coman selbst hat nach dem CL-Triumph mit den Bayern durchaus mit dem Gedanken gespielt die Münchner zu verlassen und wurde in den vergangenen Jahren immer wieder mit zahlreichen Top-Klubs in Verbindung gebracht. Anfang 2022 hat Coman sich jedoch für eine Vertragsverlängerung bis 2027 beim Rekordmeister entschieden.
„Macht wenig Sinn ihn zu verkaufen“
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann machte am Freitag deutlich, dass Coman für ihn alles andere als ein Verkaufskandidat sei: „King ist ein absolut wichtiger Spieler für mich und uns, der herausragende Fähigkeiten hat. Da macht es aus Trainer-Sicht wenig Sinn, ihn zu verkaufen.“
einer der drei besten eins gegen eins spieler europas. weniger torjäger dafür initiator von angriffen. dosenöffnerspieler, wenn nichts geht, geht king. auch wenn er verletzungsanfällig ist – nicht verkaufen, kein ersatz im kader vorhanden und nicht unter 100 mio zu bekommen.
Ja, 100 % Zustimmung.
Wenn PSG hoch steht wird es viel Platz zum Kontern geben- diese intensiven langen Vollspeed Läufe gefallen Ramos mit seinen 36 Lenzen überhaupt nicht.
Wird ein seht interessantes Duell Hakimi gegen den King. Bin gespannt.
Gute Einschätzung und guter Beitrag! Gegen Bayern mauern sich viele Mannschaften gerne ein, gerade da ist Comans Eins-gegen-Eins-Stärke eine Waffe. In der CL wollen die Gegner ab K.O. eher mitspielen als hinten drinstehen. Da kann Coman auch mit inzwischen starken Defensivaktionen genauso glänzen. Toller Spieler!
Bei Coman schlagen immer 2 Herzen in meiner Brust wie gut er objektiv betrachtet wirklich ist:
Auf der einen Seite sehe ich ihn unheimlich gerne spielen, wahrscheinlich ist er nach Mousiala der beste Spieler von Bayern auf engstem Raum. Im Tempodribblibg einer der besten Außenspieler der Welt.
Das war die eine Seite.
Auf der anderen Seite zählt bei einem Stürmer nicht wie gut er seine Gegenspieler ausdribbelt oder wie spektakulär er spielt. Bei einem Stürmer zählen Tore und Torvorbereitungen, also zählbares. Und in diesen Kategorien ist Coman ein absoluter Durchschnittsspieler.
Finde Tore ein zu enges Bewertungskriterium für Coman. Er ist weniger „Stürmer“ sondern eher ein klassischer Winger – einer der weniger sehr guten in Europa. Hat bei Bayern in 251 immerhin 113 Scores, damit 0,45/ Spiel. Durch sein Spiel kreiert er Möglichkeiten für andere, er bindet oft 2-3 Gegner, zieht die Abwehrkette auseinander und die gegenüberliegende Seite hat freie Bahn. Coman isgt ein Typ Spieler, der die Statik des Gegners komplett verändert.
Wenn er zudem trifft, dann meist zum 1:0 oder zu spielentscheidenden Toren und seltener zum 4:0 / 6:0.
Ausserdem ist er für Abwehrarbeit nicht zu schade und grätscht hinten mit rein, wenn sich Davies verkalkuliert.
Vielleicht kann Real Sane anbieten.🧐
Geht das schon wieder los, sterben Deppen denn nie aus? 😓
Sane spielt doch bei uns und nicht bei Real. Was soll dieser Mist hier?
Noch spielt er bei uns. Mal schauen, wie lange noch
Schau nicht so tief in die Glaskugel ,dafür bist du high genug 😎👽👽
So ein käse
Absolut behalten, man merkt jedesmal wenn King von der Bank kommen sollte, das er auf dem Flügel das Spiel an sich reißt, initiiert, kreiert und oft selbst oder via Vorlage torgefährlich wird.
So einen bekommen wir nicht mehr für das Geld was wir bereit sind auszugeben
Er hatte den Besten Lehrer …. KingFranck
Wie man seinen Gegenspieler fault
Die Überschrift des Artikels ist ja wieder bewusst irreführend.
Man meint ja, dass Real ein unmoralisches Angebot machen will.
Keiner würde für einen Spieler, der 60 Mio wert ist 100 Mio bezahlen.
Und wir haben ja in der Vergangenheit gesehen, wenn ein Spieler mal weg will, dann ist es besser er geht’s.
Kommt also nur auf Coman an
Keiner würde für einen Spieler, der 60 Mio wert ist 100 Mio bezahlen……
Wieso nicht? Passiert doch jeden Tag!
Beispiel: Kolo Muani hat einen Marktwert von 37 Millionen, Frankfurt möchte zwischen 80-100 Millionen die sie auch bekommen würden bei einem Verkauf.
Vor allem wenn der Spieler auch noch einen langjährigen Vertrag besitzt wie in diesem Fall.
Ich würde sogar behaupten das 100 Millionen für Coman den Bayern zuwenig wäre.
Madrid müsste dafür richtig Blüten!!!
Schön, dass die anderen Vereine unseren Kader und unsere Spieler wertschätzen. Aber beim King heißt es natürlich, wie auch bei vielen unserer Spieler: Nur gucken – nicht anfassen😎 mia San mia
Like it 👍
Szenario: Er wird verkauft für EUR 100m … wir brauchen einen neuen Spieler … kostet uns mal mindestens schlappe EUR 100m (Transfer fuer den Spieler, Berater, Handgeld, Onkel von dem Spieler hat auch was zu sagen, etc.) …
Verletzungsanfällig, ja. Aber egal, der Junge ist gut wenn er fit ist und eine Identifikationsfigur, JN muss einfach auf ihn bauen …
Hörts auf mit der rechnerei, wir sind nicht der BVB (die müssen einen Spieler kaufen um sich dann drei Spieler à la Schulz zu kaufen) …
Coman, Davies, Musiala,… dann kann sich Real Madrid bald in Real München umbenennen.
Nagelsmann, Upa, Laimer, Sabitzer….. Fc bayern Leipzig
Coman nicht verkaufen. Ein guter schneller Außenstürmer,
der manche Flanke und Torchance eröffnet.
Viel Glück heute und am Dienstag bei PSG.
Also dass Spieler wie Jamal Musiala, Alphonso Davies und Kingsley Coman unverkaeuflich sind, versteht sich wohl von selbst.
Aber doch nich Joshua Kimmich. Wo hat denn Klein-Joshi das Prädikat unverkäuflich? Der hat hoechstens das Prädikat von einem Sonder-Preisschild „Just for Sale“.
🙂 🙂 🙂
Er hat die Briefmarke schon auf’m Arsch.
Aber unser Star-Trainer wird ihn zu unseren Capitano machen. 🙂
Irgendwie verstehe ich meinen/unseren FC.Bayern nicht mehr.
Mal etwas zum Nachdenken. Wem der Text zu lang ist, einfach nicht lesen.
Was hatten wir früher doch fuer fähige Leute im Vorstand. Hervorragende Trainer und
ausgezeichnete Spieler. OK, auch früher gab es durchaus mal den einen oder anderen
Flop-Transfer und dass eine Neuverpflichtung nicht ganz so als wie zunächst erwartet
einschlug, aber selbst diese Spieler wuerden in der heutigen Zeit noch mit unseren nicht
mehr satt zu bringenden Millionären mithalten können.
Und wenn ich erst an unser Mittelfeld denke, an unsere Verteidigung und erst recht an
unseren Sturm. Vielleicht kann mich ja zumindest dann etwas verstehen, wenn ich dieser
Zeit nachtrauere. Es müssen auch nicht einmal die all zu großen Spielernamen wie Frank
Ribery, Arjen Robben, Alcantara Thiago, Marc van Bommel, Xabi Alonso oder wie z.B.Stefan Effenberg, Bixente Lizarazu, Lothar Matthaeus, Mehmet Scholl, Mario Basler oder Bastian Schweinsteiger usw. sein, die ich vermisse und an die ich mich immer noch sehr gerne erinnere. Oder allein wenn ich nur an Samuel Kuffour, Paulo Sergio oder an unseren früheren Carsten Jancker denke. Diese Spieler sollten unsere heutigen Möchtegern-Stars immer noch vor Neid erblassen lassen.
Oder Alexander Zickler, Roy Makaay, Mario Gomez, Luca Toni, Claudio Pizzaro, Mario Mandzukic, Olaf Thon, Ivicia Olic, Marcel Witeczek, Adolf Valencia und wie alle hießen. Diese Spieler rieben sich selbst noch in der Nachspielzeit bis zur allerletzten Sekunde ihren Arsch fuer den FC.Bayern auf und diese waren auch stolz, das rote Trikot mit den Bayern-Wappen auf der Brust tragen zu dürfen. Die Betonung liegt hier bei „dürfen“. Diese Spieler versuchten bis zur allerletzten Minute noch ein Tor zu machen und diese Spieler hatten auch immer das Wohl der Mannschaft über ihr eigenes gestellt. Das war schon heldenhaft. Oder wer erinnert sich nicht gerne an Dieter Hoeness zurück, der selbst nach seiner stark blutenden Verletzung seinen Kopf verbinden lies und selbst dabei noch sein Tor machte.
Und was haben wir heute? Heute haben wir ständig Langzeitverletzte, Kriegsveteranen oder Spieler die ständig an Belastungssteuerungen oder immer wieder Beschwerden an
der Oberschenkel-Innenseite haben, an Zerrungen oder Schambeinentzündungen leiden.
Heute drückt selbst jeder noch so kleine Furz und gewisse Spieler fallen auch noch wegen
noch so fragwürdigen Kleinigkeiten aus. Heute hat auch kaum noch ein Spieler eine freie
Meinung und steht zu seinen Fehlern. Anstatt zu sagen, ok, ich/wir haben heute einen Mist gespielt, stellt man sich großspurig nach einem Spiel vor die laufende Kamera und das
Mikrophon und schwärmt vom Gegner und wie gut dieser Gegner doch gespielt hat.
Heute haben wir z.B. so Spieler wie Serge Gnabry, Leroy Sane, Sadio Mane oder auch
Leon Goretzka usw. und nicht den zukünftigen Capitano Joshua Kimmich zu vergessen.
Hallo, geht’s noch? Davor sollen sich die internationalen Top-Clubs fürchten? Wohl kaum,
wenn doch der Grossteil dieser Möchtegern-Ballkünstler schon gegen Mannschaften aus
dem mittleren oder unteren Drittel der 1.Bundesliga Punkte lassen oder sich wegen des
falschen Spielsystems und Einstellung schwer tun. Ja, auch früher ist der FC.Bayern in
diversen Wettbewerben ausgeschieden oder hat mal eine Klatsche mit vier/fünf Toren
bekommen. Keine Frage. Aber das entscheidende daran ist, wie hat sich die Mannschaft
in der Woche darauf oder in den nächsten Spielen präsentiert. Heute ist man aber schon
überzeugt, alle drei Titel zu gewinnen, wenn man mal zwei Spiele nacheinander wieder
gewonnen hat. Wohlgemerkt, dass aber auch in diesen beiden Spielen die Leistung alles
andere als ueberzeugend war und einem kommenden Deutschen Meister, DFB-Pokal-
oder CL-Sieger nicht würdig war.
Heute laufen auch immer wieder die selben Spieler nach ihren Auswechslungen gleich
in die Umkleidekabine, um ja schnell ihre Frisuren wieder auf Vordermann zu bringen. Es
interessiert sie aber in keiner Weise, was in dieser Zeit auf dem Rasen passiert und wie
das Spiel noch ausgeht. Sorry, aber das sind fuer mich keine Spieler mit dem FC.Bayern
Gen. Das Bayern-Gen haben sie nur auf ihren Kontoauszügen und alles andere ist ihnen
voellig egal. Ich kann durchaus verstehen, wenn sich die Mentalität und Anschauungen
der Spieler im Vergleich zu früher geändert haben, aber ich habe auch nur so lange dafür
Verständnis, so lange diese Spieler auch ihre Leistungen konstant bringen. Schließlich
machen sie das nicht fuer umsonst, nein, sie kassieren dafür verdammt viel Geld.
Und deshalb sage ich immer, der heutige Fußball hat absolut nichts mehr mit dem Fußball
aus früheren Jahren zu tun, so wie ich ihn kenne und so wie ich ihn liebte. Und was mich
auch noch betrifft, ich würde lieber auf den einen oder anderen Titel verzichten, wenn sich
die Einstellung der Spieler wieder ändern würde und so manche Spieler auch das Wohl
dem Verein über ihrem eigenen Wohl setzen wuerden.
Um nun den passenden Abschluss noch finden und loswerden zu können und auch auf
die Gefahr hin, dass das jetzt wieder einige User nicht verstehen und nicht hören möchten,
hört bitte endlich ein fuer alle Mal und Gott verdammt mit dem inhaltsloses Gerede und dem
ewigen Gesülze von Mia san Mir und der FC.Bayern Familie auf, denn diese drei Worte
zählen schon lange nichts mehr. Wählt besser andere Worte, die der Wahrheit entsprechen.
Besser kann man es wirklich nicht mehr auf dem Punkt bringen.
Bravo 👋👍👏 Wolfgang…
Manchmal denke ich über Ehrgeiz und dem unbedingten Willen zu gewinnen nach. Dabei fällt mir immer mehr auf, dass bei Spielern wie (Gnabry und Sane), hier ein elementares Defizit an den Tag gelegt wird.
Egal wieviel Scorrer Punkte….. Eine richtig gute und kämpferische Leistung erkennt man sofort am:
durchgeschwitzten Trikot
dreckiges Trikot/Hose/Stutzen
keinerlei Style mehr in den Harren
völlig ausgepumpt…
Beachte mal die beiden genannten Zirkus Direktoren…… Dann siehst was ich damit meine.
Kein Vergleich zu einem Paul Breitner, Katsche Schwarzenbeck, Jan Wouters oder Bulle Roth. Da sind die Herren Stegeiger Meilenweit davon entfernt.
Fussball ist halt ein Laufsport, welcher fast immer durch aufreibende und Körperbetonte Zweikämpfe besteht.
Erst wenn ich diese Tugend begriffen habe, geht’s auch nach oben. Egal ob in der Tabelle, oder bei dem einzelnen Spieler selbst.
Aber manche Kameraden sind derart von sich überzeugt/Arrogant und zeigen es uns Fans ganz deutlich.
Daher nehme ich so manchen Sternsinger schon gar nicht mehr ERNST…..
Danke fuer dein Posting.
Wenigstens wir sind uns immer wieder einig.
Da meisten Fanboys von hier wissen doch gar nicht wie all der ganze Erfolg
von früher bis heute zu Stande kam. Aber Hauptsache brüllen… Mia san Mir.
Stimme ihnen zu bis zum Teil wo es ums Geld 💰 geht.
Ich bin der Meinung das die Fussballprofis schon immer viel zu viel verdienen und verdienten.
Das ändert sich auch nicht,es wird immer mehr werden. In den von Ihnen genannten Zeitraum war es nicht anders.
Mia san mir
Da musste ich auch lachen, Kimmich unverkäuflich. Den will kein Topclub. Die sind ja nicht blind.
Auf RV schon 😉
Stimmt.
Hallo Wolfgang,. sehe ich genauso.
Unser Joschi verdient das Prädikat…. Excellenter Spielverzögerer. Ecken… Na na.. noch viel Luft nach oben.
King definitiv ned verkaufen. In das Schaufenster gehören für mich Goretzka (aber mit Regenbogen Shirt) Gnabry, Sane und nach seiner schon fast peinlichen Aktion…. unser Manuel, welchen man langsam in die Kategorie Größenwahn einzustufen sollte.
Gnabry und Sane sind irgendwie träge und satt. Daher muss man langsam passende Alternativen in Erwägung ziehen.
Nübel zurückholen und diesen neben Sommer heranführen.
Manu darf dann noch ne Station in der Premier League machen, weil er den Hals sowieso ned voll bekommt.
Endlich mal einer, der die egoistischen und lustlosen Zirkusnummern von Sane und Gnabry erkennt und kritisiert, statt dem blind zu verehren. Bravo
Gnabry und Sané haben nach Musiala die meisten Scorer. Klar, die sind voll lustlos. Da hat jemand aber sehr viel Ahnung.
Gibt halt neben den Scorrer Punkten definitiv andere Dinge, welche ein Spieler benötigt, welcher den Anspruch hat, bei Bayern München zu spielen.
Marke auf den A….. der beiden und weg damit.
Im Schlepptau natürlich Leon und Manuel.
Gehe ich weitestgehend mit. Wenn man bei der 3er Kette bleibt, dann Coman, Cancelo, Davies und Mazraoui als Schienenspieler behalten. Wirtz statt Sane neben Musiala, Gnabry gegen Kolo Muani für den Sturm. Für Goretzka mit Laimer im Kader kein Bedarf mehr
Das sollte gleichzeitig auch den Sumpf der Neuer-Allianz austrocknen
Sane in seiner derzeitigen Form würde ich nicht verkaufen hat viele gute Spiele gemacht und Tore geschossen. Neuer, Goretzka und Gnabry müssen eigentlich gehen. Neuer wegen seiner Aktion nicht haltbar, Gnabry nur mit Läufer erinnert mich an Bale mit der Einstellung , Goretzka zwar kämpferisch aber nur zweitklassig am Ball. Man würde viel Gehalt einsparen und hätte im Kader Platz für unsere Talente.
Ich bin nicht unbedingt ein Gegner von Sane, im Gegenteil ich halte viel von ihm und hatte im laufe der ersten Saisonhälfte auch die Hoffnung, dass der Knoten geplatzt ist. Aber irgendwie scheint er seine Hin und Wieder starken Phasen einfach nie halten zu können. Da muss man irgendwann einfach sagen, „Schade, aber leider funktioniert es nicht“, und jemanden mit der nötigen Konstanz holen
Na wie viele Spiele waren es denn die letzten 3 Jahre? Also ganze Spiele, die er (Bayern, 10er, 22Mio Gehalt) mitbestimmt und entschieden hat, inkl. der Ballverluste, welche zu Gegentoren geführt haben? Das kannst an einer Hand abzählen. Grundsätzlich hat er die beste Schußtechnik. Wenn es allerdings ein Statistik für billige Ballverluste gibt, ist er gaanz weit vorne, auch bei der Statistik, übereinandergereihte einfache Schüsse übers Tor in Kilometer. In der CL spielt er meist besser, was ich auf ein Motivationsproblem für die tägliche Arbeit festmache. Er hat letzte Woche, neben dem Hinspiel in der CL gegen Inter, sehr gut gearbeitet. Das tut ihm persönlich aber offensiv nicht gut. Der Mannschaft insgesamt dagegen schon. Wir waren dominant. Verglichen mit Coman, Musiala, Müller sind da Welten. Selbst der kritisierte Gnabry hat mehr Scorerpunkte. Auch Götze hatte bei uns damals besser performt, auch von den Statistiken her und wurde vom Hof gejagt. Ich sehe ihn auf einen Niveau von Marco Marin oder Gianluca Gaudino. Lass mich aber gern überraschen für den Rest der Saison.
Alfred mein Freund, du und ich verstehen uns.
Danke fuer dieses tolle Statement. Du bist und bleibst mein Hero. 🙂
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß der FCB Kingsley gehen läßt, wie hoch auch immer die Summe die geboten wird ist.
Gut zu wissen, welche Wertschätzung einige unserer Spieler von großen Clubs erfahren.
Wenn der King fit ist, ist er einer der Besten auf seiner Position, ohne Zweifel.
Längere Ausfälle hat er seit seiner Herz Op nicht mehr, nur noch kleinere Verletzungen, die bei seinem Antritt / Speed normal sind.
Ein enorm wichtiger Spieler – auf und neben dem Platz. Trotz der Verletzungsanfälligkeit eminent wichtig.
Bester Deal der letzten Jahre (ausgenommen MagicJay), Option gezogen für 21Mio! Und Juve dafür Costa verkauft… Sau blöd die Alte Dame 🙂
Sehr guter Spieler, leider zu wenig torgefahr und Tore. Jeder Außenbahnspieler schießt mehr Tore, bei Bayern. Unabhängig davon das er oft verletzt ist
60 Mio für einen 26jährigen Flühelstürmer der jetzt wieder in Fahrt zu kommen scheint und eine neue Position als Zweitverwendung gefunden hat, einnehmen……und dann 56 Mio für einen 29jährigen Aussenverteidiger ausgeben ?
Nein danke
Wenn man wirklich 3er Kette spielen will , fallen sowieso 2 Flügel Positionen weg ( nur noch die beiden Schienenspieler )
Dann könnte Bayern auch einen Flügelspieler verkaufen
Gerade für 80-100 Mio
Dann sind die Kassen gut gefüllt für eine Weltklasse 9 und Cancelo ( Wenn man noch Sabitzer verkauft )
Cancelo und zB Kane / Vlahovic
Für Coman und Sabitzer
Wäre gar nicht so übel
Man hätte dann immernoch Cancelo, Davies , Gnabry und Sane für die Flügel + Tel , der sogar Verteidiger gelernt hat
Für die 3 IV Positionen hätte man dann Pavard , De Ligt, Upa, Hernandez
Weltklasse aber etwas dünn
Der Schulden Verein soll Bayern München Spieler in Ruhe lassen
Sonst gibt’s haue