Transfers

Schnäppchenpreis für Bayern-Legende? Thiago wird bei Fenerbahce Istanbul gehandelt

Thiago
Foto: Getty Images

Im Spätsommer 2020 wechselte Thiago Alcantara vom FC Bayern zum FC Liverpool. Nach knapp drei Jahren an der Anfield Road scheint dessen Zeit in England zu Ende zu gehen. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte der Spanier die Reds in Richtung Türkei verlassen.



Bei Jürgen Klopp und dem FC Liverpool läuft es in dieser Saison alles andere als rund. In der Liga liegt man nur auf Rang 6 und in der Champions League droht nach dem 2:5-Debakel gegen Real Madrid das vorzeitige Aus im Achtelfinale. Zuletzt machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach der Klub im Sommer einen großen personellen Umbruch vollziehen könnte. Vor allem im Mittelfeld sehen die Verantwortlichen großen Handlungsbedarf. Während man großes Interesse an BVB-Star Jude Bellingham hat, könnte Ex-Bayern-Star Thiago Alcantara den Verein verlassen.

Lässt Liverpool Thiago zum Schnäppchenpreis ziehen?

Wie das türkische Portal „A Spor“ berichtet, beschäftigt sich Fenerbahce Istanbul intensiv mit einer Verpflichtung des spanischen Mittelfeldspielers. Dem Bericht zufolge steht eine Ablöse von acht Millionen Euro im Raum. Mit Blick auf den aktuellen Marktwert von 18 Millionen Euro wäre dies ein echter Schnäppchenpreis. Der Triple-Sieger von 2020 ist vertraglich allerdings nur noch bis 2024 an Liverpool gebunden, so dass man nur noch diesen Sommer eine attraktive Ablöse für ihn generieren könnte.

Thiago kommt in der laufenden Saison auf 24 auf Einsätze, fällt seit Anfang Februar jedoch mit Problemen im Hüftbeuger aus.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
28 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bevor er zu Fenerbahce Istanbul wechselt, sollte man versuchen ihn wieder zum
FC.Bayern zurückzuholen.

Seine Zeit bei uns ist vorbei. Es ist oft verletzt und zu alt (im April 32 Jahre). Eine Verpflichtung macht m.E. keinen Sinn.

Ein Problem das einige Spieler hier im Kader haben. Aber Thiago brachte immer
seine Leistung und er hatte in all seinen ganzen Jahren nie einen Durchhänger.
Ich denke, dass man mit einer Verpflichtung nichts falsch machen würde.

https://www.youtube.com/watch?v=mx4uO6gPym4

dem kann ich nur beipflichten; der Spielkultur würd‘s gut zu Gesicht stehen;
da sich bei den Münchnern die Verletzen die Klinke in die Hand geben, wär das MF praktisch immer gut besetzt und Kimmich erhielte auch endlich mal seine verdienten Pausen🤔😌

Naja, in der LFC-Zeit war Thiago sehr oft verletzt. Wenn er nicht ständig körperliche Probleme hätte, würde Liverpool den Spieler auch nicht verkaufen wollen.
Ich denke, es ist eher eine Verjüngung angesagt. Oder will man die Linie wie einige türkische Vereine fahren, wo ausgemusterte Ü30-Spieler verpflichtet werden.

Noch ein Ü30-Spieler mit einem Gehalt von 20 Mio.

Wie kommst du auf die 20 Mio? Sein derzeitiges Gehalt liegt bei 11,5 Mio.
Kann mir durchaus vorstellen, dass er zu gleichen Konditionen auch beim
FC.Bayern spielen würde.

Er würde jedenfalls so manchen Jüngeren und auch der Ü26-29 und Ü30
Spieler zeigen, was Mentalität, Einsatzwillen, persönliche Einstellung und
Pünktlichkeit angeht. Erst recht was den Stellenwert eines Vereins betrifft,
Ich könnte dir sofort mindestens 4-5 Spieler nennen, die ich liebend gern
sofort für ihn eintauschen würde.

Wenn er denn mal nicht verletzt ist! Auch 11,5 Mio. sind zu viel für einen Spieler, der die Hälfte der Saison fehlt. Von diesen Spielern haben wir schon genug!

Nein – der falsche Weg! Thiago auch ein Fehler!
Richtig, man sah es gestern Mane ist keine Weltstar, Goalgetter und Unterschiedsspieler wie Lewandowski, verdient aber so viel?!
Das passt nicht!!! Überhaupt nicht.
Dazu Gnabry, Sane, Pavard, Sarr, weg! Beschäftigen sich zu wenig mit Verein, Fußball – sondern mit anderen Dingen oder Wechseln. Solche Spieler sind Gift für die Mannschaft und denTeamgeist! Klar auf Verkaufen setzen!
Dafür motivierte (jüngere) Spieler mit viel Potential holen! Es gibt da sehr wohl einige Alternativen auf dem Markt.
Und Nostalgie bringt und hier nicht weiter!

Ein Witz oder?

Traurig wie unser Thiago nun rumgereicht wird.

…bin mir echt eher ziemlich sicher das eine Rückkehr von Thiago zu Bayern alles andere als sinnvoll wäre! Er hätte 2020 auch gar nicht gehen müssen. Verstehe nicht warum viele „Fans“ so historisch-sentimental sind! Bayern sollte voll auf Bellingham gehen. Für mich ist es gerade jetzt an der Zeit dem BVB wieder zu zeigen wo der Hammer hängt. Bellingham ist der überragende und jüngste Mittelfeldspieler weltweit. Warum sollte ein Thiago mit negativ-Flow ein Gewinn für Bayern sein?
Ist doch Nonsens!

Er hätte damals beim FCB bleiben sollen. Jetzt zu Fenerbahce, was für ein Abstieg.

Genau. Allein deshalb würde ich es mir schon wünschen. Einen solchen Abstieg hat er nicht
verdient. Abgesehen davon, schleppen wir ständig so viele kranke und Dauerverletzte beim
FC.Bayern mit, die weit weniger Leistung bringen als er. Er hatte zumindest das Bayern-Gen
und muckte nie auf. Ich kann es heute immer noch nicht verstehen, dass man ihn gehen lies.

Was will man mit einem Spieler, der ständig verletzt ist und sicherlich auch noch ein gutes Gehalt einstreichen wird. Der FCB ist doch nicht das Auffangbecken ausgemusterter LFC-Spieler.

Weißt du was Thiago an Gehalt jetzt kosten würde? Ich weiß es nämlich nicht.
Ist aber auch eher nebensächlich. Ich gebe dir aber recht, dass der FC.Bayern
kein Auffangbecken ausgemusterter ehemaliger FC.Bayern Spieler sein sollte.
Aber Thiago würde selbst heute noch so Spieler wie Gnabry und Sane in den
Schatten stellen. Zeige mir einen Spieler, der im heutigen Kader solche Pässe
über eine Distanz von 30-40 Metern schießen kann und die auch am Mitspieler
ankommen. Für 1-2 Jahre wäre er m.E. durchaus eine gute Option.

Ganz abgesehen davon wäre das aber nicht das erste Mal, dass man einen
Spieler nach ihren Abgang zurückholt. Hier um mal nur einige zu nennen.

Paul Breitner, 1970-1974 + 1978-1983
Helmut Winklhofer, 1980-1982 + 1985-1990
Manfred Schwabl, 1984-1986 + 1989-1993
Lothar Matthäus, 1984-1988 + 1992-2000
Thomas Strunz, 1989-1992 + 1995-2001
Stefan Effenberg, 1990-1992 + 1998-2002
Ciriaco Sforza, 1995-1996 + 2000-2002
Bixente Lizarazu, 1997-2004 + 2005-2006
Claudio Pizarro, 2001-2007 + 2012-2015
Ze Roberto, 2002-2006 + 2007-2009
Sandro Wagner, 2007-2008 + 2018-2019
Sven Ulreich, 2015-2020 + 2021-2024

Aber lassen wir das Thema, denn das ist ohnehin nur eine Illusion.
Der jetzige Vorstand würde zu diesen Transfer niemals zustimmen.

Thiago wollte unbedingt weg! Ich hab’s nicht verstanden!🤷🏻‍♂️

ja, irgendwie traurig🙄
ich hoffe, er findet einen besseren Abnehmer🤔

So bitter sein Abgang war, so sinnvoll war er im Nachgang, da er anschließend eigentlich nie mehr konstant seine Leistung abrufen konnte, in großen Teilen zugegebenermaßen verletzungsbedingt. Da ist aber etwas, was z.B. Goretzka ja auch immer vorgeworfen wir.

Den Thiago von 2020 würde man natürlich mit Kusshand zurücknehmen, aber den gibt es offenbar nicht mehr.

Ich würde mir wünschen, dass man sich evtl. Naby Keita mal genauer anschaut. Der war damals bei Leipzig fantastisch und scheint nun ablösefrei wechseln zu können. Vielleicht paßte er einfach nicht nach England.

Keita ist eigentlich nur noch verletzt..

Keita ist genauso oft verletzt wie Thiago.
Frage: Was glaubt ihr eigentlich, warum Liverpool Thiago verkaufen will?

..verstehe nicht warum du soviel Dislikes bekommst – nur weil Du die aktuelle Situation beschreibst und mit Fakten argumentierst! Ich fand die Rückrunde 2020 war er gut. Vorher war er immer umstritten. Und bei Liverpool konnte er nie das bringen was Liverpool von ihm erwartet hat! Und Thiago war es der unbedingt weg wollte! Schwachsinn jetzt über eine Rückkehr zu sprechen. Er ist ein Teil warum es bei Liverpool dieses Jahr nicht gut läuft!

Ich will diesen Mann wieder in München sehen, nicht Mal als Spieler eher als Ratgeber, als erfahrener Koordinator, als Stratege für die Abteilung Mittelfeld.

Unser Mittelfeld war selten bis nie so attraktiv und gefährlich wie zu Zeiten von Thiago Alcantara, alleine das know how und wissen was er den jüngeren und auch icht mehr soooo jungen mit geben kann ist sein Geld wert.

zu verletzungsanfällig

Stimmt, leider dauerverletzt.

Laut Transfermarkt weisst die Verletzungshistorie von Thiago beim LFC 250 Tage auf. Nicht mehr und nicht weniger.

Things ist ein klasse Spieler, aber leider zu alt und zu Verletzungsanfällig. Sonst können wir auch Makaay und van Bommel zurückholen.
So gern ich Thiago mag, aber seine grosse Zeit ist vorbei, wie auch bei Thomas Müller, Neuer und Chupo. 1 Jahr noch und Feierabend. Wenn Sie dann noch Spass am Spiel haben, müssen Sie wechseln, auch wenn der Abschied für beide Seiten oft schwer fällt.

Einfach nur richtig, nüchtern und sachlich argumentiert!!!👍

Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.