FC Bayern News

Reservistenrolle beim FC Bayern? Cancelo reagiert: „Ich habe mein Bestes gegeben“

Joao Cancelo
Foto: Getty Images

Der anfängliche Hype um Joao Cancelo ist verflogen beim FC Bayern. Vor allem Julian Nagelsmann hat zuletzt kaum noch auf den Winter-Neuzugang gesetzt. Der 28-jährige Portugiese hat sich nun erstmals selbst zu seiner Reservistenrolle beim Rekordmeister geäußert.



Gegen Union Berlin (3:0) durfte Joao Cancelo für ganze 12 Minuten ran. Beim 2:1-Erfolg am vergangenen Samstag saß der Winter-Neuzugang die kompletten 90 Minuten auf der Bank. Julian Nagelsmann hat, zur Überraschung vieler, erneut FCB-Youngster Josip Stanisic den Vorzug gegeben und der Kroate bedankte sich mit einer grundsoliden Leistung.

Nagelsmann hat in den vergangenen beiden Spielen ganz bewusst auf defensivorientierten Verteidiger gesetzt und hat sich gegen Cancelo entschieden. Eigenen Aussagen zufolge kann der Portugiese mit diesen Entscheidungen (noch) gut leben: „Joao geht aktuell gut mit der Situation um, ich habe nicht den Eindruck, dass er wegbricht“, erklärte Nagelsmann nach dem Stuttgart-Spiel.

Erste Anzeichen der Unzufriedenheit bei Cancelo?

Cancelo hat Manchester City im Winter verlassen, um mehr Spielzeiten bei einem Top-Klub zu erhalten. Dieser Plan ging zuletzt nicht wirklich auf in München. Der 28-Jährige hat seine aktuelle Reservistenrolle beim FC Bayern wie folgt kommentiert: „Ich habe mein Bestes gegeben, Gott hat den Rest gemacht“, meldete sich dieser via Instagram zu Wort.

Laut Nagelsmann braucht Cancelo noch mehr Zeit, um sich an die taktische Ausrichtung der Bayern zu gewöhnen: „Wir spielen aktuell mit Ball keine Viererkette. So ist es relativ leicht erklärt. Joao hat außerdem noch einige Dinge aufzuholen, was die Abläufe angeht. Er braucht noch etwas Zeit und die bekommt er auch, dann wird er auch wieder sehr gute Spiele machen.“

Es wird spannend zu sehen, wie lange Cancelo seinen Unmut zurückhalten kann. Dem Vernehmen nach hat sich der Außenverteidiger in Manchester wegen mangelnder Spielzeiten mit Pep Guardiola so sehr zerstritten, dass es am Ende sogar zu einem Abschied kam.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
69 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mittwoch, 74te Minute: Einwechslung Cancelo.
Mittwoch, 91te Minute: Flanke Cancelo, Kopfball de Ligt, 2:2.
PSG draussen.
Unsere Bank, stark wie ein Schrank 💪🏻!
(Oh man, ist noch zu früh für mich… 🤣)

Last edited 14 Tage zuvor by Cheech

Ich hoffe es ist viel früher zu Gunsten des FC Bayern entschieden!!!👍

Stanisic Grundsolide ?????
Jetzt fangt ihr auch noch an zu phantasieren.
Er hat sich dermaßen außen so vernaschen lassen . In der Situation fällt fast das Tor .
Grundsolide 😂

Ja, Stanisic hat ein eklatantes Geschwindigkeitsdefizit, selbst auf den ersten 2-3 Metern hat er sich von einem durchschnittlichen Stuttgarter Spieler auffressen lassen wie nichts und am Mittwoch kommt kein Geringerer als Geschwindigkeitsmonster Mbapoé! Das Stellungsspiel wird am Mittwoch sehr wichtig sein, sonst sind wir auf A****.

https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/player/josip-stanisic
33,7 km/h. sollte gegen die meisten reichen.
gegen mbappe reicht es bei keinem weltweit – er ist der schnellste. stellungsspiel wichtig.

Last edited 14 Tage zuvor by Marko-Marvin-Laber

Nicht ganz. Statt Stanisic würde ich auf Alphonso Davies setzen.
In der Geschwindigkeit nehmen sich beide nichts und Alfonso ist
wie eine Klette. Der laesst sich nicht so einfach zur Seite drängen.

Das war auch mei Gedanke

Alphonso sollte Stansic absichern..!?🤷🏻‍♂️

wenn Stanisic gegen PSG startet und ein Gegentor verschuldet, während Cancelo auf der Bank sitzt, ist Nagelsmann für mich unten durch und nicht mehr tragbar

Moin moin,
Stanisic, wenn das Grund Solide ist bin ich raus!
Wie gesagt gegen Stuttgart schlechtester Verteidiger auf dem ganzen Platz!
Eventuell bin ich auch blind!?
Wenn ein Spieler wie Cancelo nicht spielt, weil er angeblich einige Abläufe noch nicht verstanden hat, dann will man keinen attraktiven Fußball spielen!
Sané, Gnarbry haben die die Abläufe verstanden? Also Klinsmann hat den gesamten Vorstand fast zum Wahnsinn getrieben. Der Nagelsmann und sein Gefolge treiben erstmal die Fans zum Wahnsinn und der Vorstand schläft!
Tell, wann soll der spielen was muss passieren damit der vor Sané oder Gnarbry eingewechselt wird?
Gravenberch, was muss passieren damit der spielt?????????
Schmeißt dieses Nagelsmannsydrom raus, inclusive Anhang!
Jetzt kommt wieder: Alle unzufrieden, alle nur am nörgeln! Nee, ich würde auch lieber geilem Fußball sehen wie unter Flick und Jupp! Dann würde ich auch nicht nörgeln!
Feine Grüße
Kai-Uwe

Du sprichst mir aus der Seele. Nagelsmann ist einfach ein schlechter Pep Guardiola… viel zu verkopft und denkt immer er hat die richtigen Ideen. Cancelo hat echt ordentlich bis gut gespielt. Jetzt haben wir wahrscheinlich die zwei besten AV´s der Welt und einer hockt auf der Bank weil Nagelsmann seine scheiß dreierkette durchbringen will

Nagelsmann macht denn Fehler mit der 3er Kette gegen Paris zu spielen aus 3 Gründen die 3er Kette würde klappen aber nicht mit Nagelsmann Liebling..Upamencano. würde Cancelo Blind.Stanici.spielen lassen in 3erkette dahinter oder davor De.light das Mittelfeld mit Davis.GORETZKA.KIMMICH.COMAN MUSIELA/MÜLLER.VORN CHOUPO-MOTHENG

„Eventuell bin ich auch blind!?“
vielleicht. vielleicht auch nur lückenhafte fussballkenntnisse.

wenn 3er kette mit cancelo statt defensivorientiertem spieler wie stanisic, dann spielt bayern mit 8 offensiven, zwei iv und tw. bei dreierkette ist äußerer iv defensivorientiert wichtig, sonst sind abstände zwischen beiden restlichen iv zu groß.

cancelo ist rein offensiv orientiert, kaum rückwärts aktionen. nicht bei city, nicht in portugal, nicht juventus, valencia, inter oder benfica. nicht bei uns.

Die Frage ist halt, wie unsere ZMs in ihrem Aufgabenprofil definiert sind.

Wenn man natürlich jeden Spieler, der kein ausgewiesener IV der Dreierkette ist, als Offensivspieler auflaufen lässt, dann müssen die 3 IVs defensiv orientiert sein.

Wenn die Zentralen Mittelfeldspieler ihren Defensivaufgaben nachkommen und auch ein klares Profil dahingehend bekommen haben, dann kommt man auch mit 2 IVs + Davies und Cancelo aus.

Genauso sieht das aus!
Sane und Gnabry haben im Moment gar nix verstanden…außer vllt ihre Outfits und Frisuren . Da fehlt es an der Professionalität.
Tel und Gravenberch hätten bedeutend mehr Einsatzzeiten verdient.
Im Moment kränkelt es an allen Ecken und Enden und die allgemeine Unzufriedenheit wächst (erneut).
Hoffe nur das es dann gegen PSG klappt.
Aber wir haben ja noch Mueller und Musiala…..mit TOP-Einstellung und Form….

Für diese eine Spiel gibt es nur eine Option: Davids gegen Mbappe stellen.

Davids spielt nicht mehr ;}

Und Mbappé ist eine andere Hausnummer, als der Stuttgarter Linksaußen 🫣‼️

Allein der Gedanke, Stanisic einem Cancelo vorzuziehen, grenzt schon an Wahnsinn!

Muss man sich mal überlegen. Bayern holt nen wirklich weltklasse Außenverteidiger (JN Wunschspieler), der macht dann auch ein Top erstes Spiel und dann setzt Nagelsmann ernsthaft auf Stanisic die ganze Zeit, der vorher unter Nagelsmann nur immer Notlösung war…

Nagelsmann hat ein Problem mit Top Spielern. Schon immer.

Leider hat ihm der Vorstand den Rücken gestärkt und jetzt versucht er gar nicht mehr Leute wie Cancelo, Sane, Mane oder Gnabry zu fördern.

Stellt dir mal vor ein Trainer schafft es diese 4 Spieler auch nur einigermaßen auf 70 oder 80% zu bringen.

Das stimmt, ich habe das Gefühl, dass sie alle schle.chter werden. Sogar Tel ist schlec.hter geworden, ganz zu schweigen von Gravenberch, der kein Selbstvertrauen mehr hat. Hoffentlich ist das nur eine Phase

Mensch Sadio.

Das sind ja ganz neue Worte.

Oder vielleicht einfach mal Bammel wegen Mittwoch? 😅

Da hast du recht. Fast jeder Trainer würde dies schaffen, nur halt nicht Nagelsmann.
Warum und an was das liegt, bleibt Jedermann selbst überlassen, hier die passende
Antwort darauf zu finden.

wenn so weiter geht, soll Nagelsmann die Leihkosten aus eigener Tasche zahlen

Nagelsmann will an Cancelo zeigen, dass er der Chef ist, erbärmlich wenn man schon so weit im Bezug zur Mannschaft unten ist, siehe auch Sane und Gnabry. Cancelo ist Weltklasse AV, Lewa war Weltklasse MS und und und Nagelsmann, als Kreisklassespieler und noch Trainerazubi, will ihnen erklären, wie man den Ball abdecken soll und und……. weg mit ihm!

Sinnbildlich für seine Masse an Ideen, die anscheinend jede Minute durch seinen Kopf schwirren, war für mich die Tatsache, dass er sich nach dem Spiel nicht mehr an den dritten Spieler erinnern konnte, den er neben Sané und Gnabry eingewechselt hatte.

Da musste ihm der Sky Kollege auf die Sprünge helfen, dass er Mané auch noch eingewechselt hatte.

Man sollte ja einen Plan haben, wenn man Spieler ein und auswechselt…dann hab ich das eigentlich nicht nach dem SPiel direkt wieder vergessen.

Ja, irgendwas läuft da gewaltig schief bei Bayern.

Mag sein, dass Cancelo ein- zweimal nicht so perfekt performt hat, aber deswegen sollte er
ihn nicht gleich auf die Bank verbannen und erst recht nicht solch einen Stuss reden, dass
Cancelo erst noch mehr Zeit braucht, um sich an die taktische Ausrichtung der Bayern zu
gewöhnen. Das Problem ist nicht Cancelo, das Problem ist der ober-arrogante Nagelsmann
und sonst niemand. Erst will er jeden erdenklichen Spieler haben und dann sind sie alle nach
kurzer Zeit plötzlich wieder nicht gut genug fuer ihn. Nur leider kommt niemand im Vorstand
auf die Idee, dass es Nagelsmann ist, der nicht gut genug fuer den FC.Bayern ist. Ich kann
gar nicht sagen, wie mir dieses arrogante D..recks – A..loch von Nagelsmann angeht.

Cancelo war zudem Nagelkauers Top-Wunschspieler. Wer weiß, wie lange er noch fuer den FC.Bayern spielt. Würde mich nicht wundern, wenn dem Spieler die Lust vergeht und er nach der Saison den Verein verlassen würde. Nagelsmann ist überhaupt nicht bewusst, dass der Spieler auch ein nicht gerade geringes Gehalt bekommt. Aber fuer Mister Nagelkauer sind ja 6 Millionen fuer nur vier Monate auch kein Geld. Mir tut Cancelo jedenfalls leid.

Wie viele Spieler bringen schon seit längerer Zeit keine konstanten Leistungen mehr, allen
voran Nagelsmanns Buddys Sane, Gnabry und Goretzka. Aber die bringt er immer wieder
und laesst nie etwas über sie kommen. Seltsam auch, dass jetzt ausgerechnet Stanisic,
gegen den ich absolut nichts habe, jetzt ur-plötzlich bei Nagelkauer fest gesetzt ist, wo er
ihn doch nie fuer vollwertig angesehen hat und immer auf der Bank lies. Aber Nagelsmann
hat sich ja geoutet, dass Stanisic sein Lieblingsspieler ist.

Schaut euch nur einmal den Kader an. Der ist mega-gigantisch besetzt. Und trotzdem fordert
Nagelsmann immer wieder neue Spieler. Und wenn er sie dann bekommen hat, werden sie
innerhalb weniger Wochen schlechter, sind verunsichert und bekommen dadurch automatisch
das Gefuehl, dass sie plötzlich nicht mehr gut genug fuer den Trainer sind. Allein wenn man
bedenkt, was Nagelsmann mit Thomas Müller gemacht hat, indem er ihn erst auf die Bank
verbannt hat und ihn danach auch mit seiner Auswechslung nach 16 Minuten vor der ganzen Mannschaft lächerlich gemacht hat. Schickt den Nagelsmann zum Skifahren, beauftragt den
HAMC oder lasst euch sonst was einfallen, aber Nagelsmann muss weg. Und das schleunigst.

Der einzige Lichtblick was mir bleibt ist der nächste Mittwoch, denn dann, auch wenn es mir
noch so leid tut, wird ein anderer Wind an der Säbener Strass wehen, wenn der FC.Bayern
durch Nagelsmann aus der CL fliegen wird. Aber lieber ein Ende mit Schrecken, als wie ein
Schrecken ohne Ende.

Last edited 14 Tage zuvor by Wolfgang

Moin moin,
Grandios und perfekt formuliert!
Danke, dass hat Spaß gemacht zu lesen.
Geht runter wie Öl!
Danke und feine Grüße
Kai-Uwe

Vielen Dank für deine netten Worte.
Dir als Hamburger oder Norddeutscher wird der HAMC sicher ein Begriff sein. 🙂

100% bei Dir.
Ist mir auch nicht klar, was da bei Nagelsmann vorgeht.

Vor dem ersten Spiel (nicht O-Ton):
„Klasse Mann, hat ja auch einen Klasse Trainer gehabt, dem muss man taktisch nichts beibringen, der weiß was zu tun ist“

Nach dem Spiel (nicht O-Ton und leicht überspitzt):
„Man hat gesehen, was er für ein klasse Spieler ist. Der erste Pass, die Flanke…“man bin ich ein geiler Trainer, dass ich den Spieler haben wollte““

Danach dann (Viel Ironie):
„ah der Junge muss noch unsere Taktik lernen (hatte ja doch nen schlechteren Trainer und weniger komplexe Abläufe bei City als hier) und Rückstand aufholen (bei City sind sie es ja nicht gewohnt Spiele über 90 Min zu absolvieren und alle 3 Tage zu spielen)

Ich merke wie ich immer mehr von Nagelsmann abweiche. Will mir, der von seinem 6. bis 20. Lebensjahr aktiv Vereinsfussball gespielt hat, wirklich jemand weismachen, dass Cancelo bei seinen Einsätzen schlecht, oder gar schlechter gespielt hat als Stanisic??? Was stimmt nicht mit Nagelsmann?????

Bastelt mit Inbrunst an seinem Abgang…….. Blender vor dem Herrn, glaubt wohl er sei als Kind in den Taktiktopf gefallen, ala Obelix…….

JN ist sicherlich kein schlechter Trainer, was er bei Hoffenheim und RB Leipzig bewiesen hat. Fakt ist aber auch, dass er nicht der richtige Trainer für den FCB ist. Nagelsmann ist jetzt seit 1,5 Jahren dabei, eine Mannschaft zu formen, was ihm bis heute nicht gelungen ist. Statt sich erst einmal auf ein Spielsystem und eine Stammformation einzuschießen, kommt er aus dem Experimentier-Modus nicht heraus.

Derzeit sieht es wie folgt aus:
1) keine eingespielte Mannschaft
2) verunsicherte und lustlose Spieler
3) kein Vertrauen: Spieler werden im Training gelobt, sitzen aber permanent auf der Bank.
4) keine klare Handschrift erkennbar
5) ständig wechselndes Spielsystem
6) ständig neue Stammformation
7) nicht nachvollziehbare Wechsel
8) kein Spieler wurde durch JN besser
9) kein dominanter Fußball
10) schlechter Außenauftritt

Es gibt sicherlich noch einiges mehr, was aufzuführen wäre.

Ein sehr gutes und sachlich auf den Punkt gebrachtes Posting. Inhaltlich bestens.
Auch wenn ich deine sachliche Schreibweise immer sehr schätze, so fehlt es mir
dazu leider oftmals, da bei mir, aus reiner Emotionalität, die Nerven schnell flach
liegen. Dein Schreibstil zeigt Anstand und Professionalität. Sehr gut geschrieben.

Vielen Dank!

1. Er ist nur geliehen. Sollte es Probleme geben ist es einfach zu lösen. Mit der 2ten trainieren bis Sommer.
2. Warten wir Mal Paris ab. Mal sehen wie viel echt und wie viel Poker Bluff ist

Er ist für angebliche 6 Mio Gehalt bis Sommer gekommen. Viel Geld um mit der 2ten zu trainieren.

Tolles Argument „er ist nur geliehen“, wieso leihe ich dann den Spieler überhaupt aus, wenn ich ihn nicht spielen lassen will?

Das ist mir alles zu verkopft, wie JN das erläutert.
Er ist und bleibt eben wohl ein Laptop-Trainer.
Dreierkette, Viererkette oder gar keine Kette: Es ist doch wohl offensichtlich, dass Cancelo besser ist als Stanisic.
Und er war in seinen ersten beiden Einsätzen– beim Pokal in Mainz und beim BL-Spiel in Wolfsburg– bärenstark.

Dieser Trainer will Spieler, bekommt sie (Gravenberch, Cancelo)– und setzt sie dann nicht ein.

Sollten am Ende der Saison Titel stehen, dann will ich nix gesagt haben….

Last edited 14 Tage zuvor by Johannnes

Ja ich verstehs auch nicht. Gravenberch hat keine Chance bei Nagelsmann da müsste Goretzka raus und dem darf man ja auch nicht weh tun da er sonst meutert….Ich hab meine Bedenken mit dem Trainer…Flick war der bessere der verstand es mit den Spielern umzugehen da ist Nagelsmann weit von entfernt….ich wunder mich nur das da von der Vorstandschaft nicht mal was kommt…Sane und Gnabry ich verstehs nicht was mit denen los ist null Bock Einstellung, lustloses gekicke….die sollten momentan die Bank drücken und anderen Spielern die Chance geben….Cancelo lässt er 2 Spiele beginnen ist ein echt guter den setzt er jetzt auf die Bank wer versteht das noch was Nagelsmann treibt….ich hab die Schnauze voll von Nagelsmann

@Peter Reiss

Da bin ich ganz bei dir.
JN macht viele Dinge, die ich inzwischen nicht mehr nachvollziehen kann.

TOP. Genau so schaut’s aus. 🙂

Mit Sorge beobachte ich dass die Spieler sich nicht weiterentwickeln, in ihrer Leistung stagnieren und sich zum Teil auch verschlechtert haben.
Da hat ein ambitionierter Trainer Weltklassespieler zur Verfügung und was tut er? Er bringt Stanisic!
25 Jahre ist es jetzt her dass ein Trainer beim FC Bayern von „Flasche leer“ gesprochen hat. Nun hat man den Eindruck dass „Flasche leer“ zur Realität geworden ist und das beim besten Kader den der FC Bayern jemals hatte!

Ich kann nicht mehr verstehen, was beim FCB unter NM abgeht.
Cancelo ist wahrscheinlich ein Weltklasse RV / Schienen Spieler und NM läßt Stanicic spielen. Warum hat man Cancelo dann geholt?
Man kann Cancelo auch als 6er bringen, da er hervorragend im Spielaufbau ist. Hat sich bei City immerwieder im Mittelfeld als Taktgeber gezeigt.
Ihn auf der Bank zu lassen, ist Wahnsinn.

Irgendwie zuviel Wissenschaft für das bisschen Fussball….

@Tom M.

So schauts aus.

trainer macht baustellen auf, wo keine sind. kadermanagement nach wie vor mangelhaft. wirkt überfordert.

Ob Cancelo oder auch Blind. Der ist Stammspieler in Niederländischer NE. Hat zwar keine Ablöse gekostet aber ist das ein Grund warum auch der absolut keine Rolle bei uns spielt. Man kann sich doch nicht so täuschen in einem Spieler.Wenn die die Klasse haben dann kommen die auch in jedem Team und System zurecht. Und Tel soll Mal 40 Pflichtspieltore pro Saison machen. Fragt sich nur in welcher Liga oder in welchen Verein. Bei uns jedenfalls nicht. Denn da kommst du nur in jedem zweiten Spiel in der Schlussphase rein. Alles sehr rätselhaft

Da will einer ( Nagelsmann ) , der selber kaum Fußball spielen konnte , einem Weltklassespieler das fussballspielen erklären .

nicht kaum – gar nicht! iv als oberligaspieler. in rl aufgrund verletzung kein spiel. in LEV entwickelt sich gerade trainerjuwel bzgl. auftreten, glaubwürdigkeit, natürliche autorität.

Nochmal zu Blind. Ist der nur bei uns damit er nicht Vereinslos ist. Der wird spätestens aufmucken wenn er wegen fehlender Spielpraxis nicht mehr für Holland nominiert wird

Es ist ja nichtverkehrt auf die Jungen zusetzen wie z.b Stanisic aber dann brauchst du keine Blinds oder Cancelos zu holen die für ein irres Gehalt nur auf der Bank sitzen. Damit tut man sich selbst und den Spielern keinen gefallen.irgendwann spricht sich das herum dann wird es in Zukunft schwer interessante Spieler zu uns zu locken

Ich, für meinen Teil, sehe das ganze noch nicht so kritisch. Habe selbst über 30 Jahre auf dem Platz gestanden und 10 Jahre eine Herren Mannschaft auf Landesebene betreut. Unter diesem Gesichtspunkt kann ich die Entscheidungen von Nagelsmann verstehen. Er schickt, in seinen Augen, die besten Elf gegen Stuttgart auf den Platz. Das zeigt doch, dass er das Spiel ernst nimmt und gewinnen will ohne jemanden für Paris zu schonen. Jetzt führst du in der 60. Minute 2-0 und eigentlich sieht es völlig ungefährdet aus. Ab diesem Punkt denkt er an das Spiel am Mittwoch und holt seine wichtigsten Spieler vom Platz. Der Grund liegt auf der Hand, Schonung und Risiko einer Verletzung umgehen. Jetzt liegt es doch an den eingewechselten Spielern zu zeigen, dass sie brennen und der Mannschaft helfen wollen. Die Wechsel von Gnabry, Sane und Mane suggerieren der Mannschaft ja nicht, dass Ergebnis über die Zeit zu bringen, sondern offensiv nochmal nachzulegen. Und nun kommt der Knackpunkt wobei ich hier Sadio Mane mal rausnehme. Der kommt aus einer langen Verletzung und braucht einfach Spielpraxis. Aber was machen denn unsere beiden Nationalspieler? Diese fallen durch ihre negative Körpersprache und fahrlässige Spielweise auf. Hinterfragen sollten sich hierbei ausschließlich die Spieler und nicht der Trainer. Er kann ja wohl schlecht jede Woche die gleiche Elf durchspielen lassen. Wir sollten uns auch dringend von dem Gedanken lösen, jede Mannschaft an die Wand zu spielen. Ab und zu muss einfach auch mal das blanke Ergebnis zählen. Das zeigt z.B. der BVB in beeindruckender Art und Weise gerade. Wenn du am Ende Titel holst, fragt später keiner mehr nach dem wie. Am Ende entschuldige ich mich für den langen Text. Beste Grüße und eine schöne Woche.

Du musst dich fuer deinen „langen“ Text nicht entschuldigen. Keinesfalls!
Das ist immer noch besser, wenn jemand etwas zu argumentieren versucht.
Dir auch beste Grüße und eine schöne Woche. Servus.

Ich sehe das schon kritisch. Wieso wechselt Nagelsmann in Stuttgart Pavard ein der gegen PSG gesperrt sein wird. Da Bring ich doch einen Verteidiger der dann Event. Auch spielen kann

Vermutlich wäre es im Sinne aller gewesen, hätte man statt Gnabry einfach Cancelo gebracht.

Ja genau

Ich würde mit Cancelo rechts beginnen wir spielen zu hause Und sollten selbst druck machen Über Rechts mit Coman und Cancelo dann wird auch ein Mappe mit hinten aushelfen müßen sonst bekommt Paris das nicht verteidigt zuhause heißt voll gas und dann schau mer mal 😉👍

Ich würde Davis über rechts kommen lassen zusammen mit Coman und Cancelo links . Damit glaube ich hätte Mbappe seine Probleme. Und zum Thema Gnabry und Sahne die würden bei mir nicht mal im Kader sein. Aber der bringt die immer wieder und lässt ein Tel und Ibrahimovic draußen. Weiterhin sollte er überlegen ob er Goretzka nicht draußen lässt und Musiala neben Kimmich stellt und links dafür mit Mane beginnt. Damit bindet er beide Außenverteidiger zur Abwehrarbeit. Kimmich könnte sich ja zur Not in die innenverteidigung zurück fallen lassen.. Bin echt gespannt.

Denke auch wir dürfen nicht zu defensiv denken. Paris ist hinten nicht so gut geordnet. Der Torwart macht auch in den letzten Spielen viele Fehler. Wir sollten selbst zusehen mit unseren schnellen Leuten (Kind und Davids) für Gefahr und Tore zu sorgen

So ist es wir müssen selbst offensiv spielen. PSG ist hinten auch nicht gut organisiert. Der Torwart hat in letzter Zeit einige Patzer. Wir müssen mit den schnellen Coman und Davids mit Tempo über Aussen spielen

Irgendetwas stimmt da mit Cancelo nicht.
Wir werden übermorgen sehen was Sache ist.

Der Trainer macht sicher nicht alles richtig, Auswechslungen und Umgang mit z. B. Gravenberch verstehe ich auch nicht, Cancelo hat nach hinten nicht immer sicher gewirkt, aber er ist natürlich dichter an den Spielern und es mal mit Stanisic zu versuchen, ist mMn in Ordnung, aber der Versuch ist gescheitert. Aber was sich die Herren Gnabry und Sané erlauben, weiß ich nun wirklich nicht und der Hansi hat sie ja in der Nationalmannschaft auch nicht mehr erreicht, oder sehe ich das falsch.
Jetzt warten wir mal ab und hoffen für Mittwoch das Beste – PSG zu schlagen, hat die Mannschaft auf jeden Fall „drin“.
Auf geht’s ihr Roten!!

Wer zu Bayern geht muss damit rechnen auf der Bank zu sitzen ich bin selbst Bayern-Fan

Tuchel her er pusht das Team,wollte ihn schon damals

Einfach 433 spielen und Cancelo als 3ter ZM neben Josh und Leon.Er kann dann unserem,,super RV Stanisic‘‘ helfen .Gegen PSG etwas defensiver ist glaube ich nicht verkehrt

Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.