FC Bayern News

Enthüllt: Diese Spieler sind in der heißen Saisonphase bei Nagelsmann gesetzt

Julian Nagelsmann
Foto: Getty Images

Mit dem CL-Rückspiel gegen Paris Saint-Germain am Mittwoch beginnt die „heiße Saisonphase“ für den FC Bayern. Die Münchner haben in allen Wettbewerben schwere und vor allem entscheidende Spiele vor der Brust. Wie nun bekannt wurde, möchte Julian Nagelsmann in den kommenden Wochen auf ganz bestimmte FCB-Stars setzen.



Mit Manuel Neuer und Lucas Hernandez müssen die Bayern aktuell nur noch auf zwei Spieler verletzungsbedingt verzichten. Julian Nagelsmann kann in Sachen Personal seit langem mal wieder aus dem Vollen schöpfen.

In der Defensive waren Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano und Benjamin Pavard zuletzt in der Dreierkette gesetzt. Youngster Josip Stanisic hat sich zuletzt etwas in den Fokus gespielt und durfte zwei Mal in Folge in der Bundesliga starten.

Im Mittelfeld scheint es aktuell kein Vorbeikommen an Joshua Kimmich und Leon Goretzka zu geben. Das DFB-Duo ist unter Julian Nagelsmann absolut gesetzt. Auch in der Offensive scheint der FCB-Coach mittlerweile sein Stammpersonal gefunden zu haben.

Coman ist „Flügelspieler Nummer 1“ beim FC Bayern

Wie der „kicker“ berichtet, gab es in den vergangenen Wochen „interne Diskussionen“ in Sachen Offensiv-Personal. Demnach hat sich Nagelsmann mit seinem Trainerteam dazu entschieden, dass Jamal Musiala und Thomas Müller sowie Eric Maxim Choupo-Moting und Kingsley Coman vorerst gesetzt sind. Das Quartett hat sich zuletzt in starker Form präsentiert. Vor allem soll unantastbar sein und gilt als „Flügelspieler Nummer 1“. Leroy Sane, Serge Gnabry und Sadio Mané hingegen müssen sich bis auf Weiteres über Kurzeinsätze empfehlen.

Nagelsmann selbst hat vor kurzem betont, dass es wichtig sei in der aktuellen Saisonphase auf „eine Achse“ von Spielern zu setzen, die eingespielt sind und Fahrt aufnehmen können.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
66 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wenn Sane und Gnabry sich weiter so lustlos und „Divenhaft“ präsentieren ,wird das mit Startelfeinsätzen wohl nix mehr werden. Solche Spieler, die nicht hundertprozentig bei der Sache sind haben beim FCB nichts mehr zu suchen. Sollten sich die beiden nicht zusammen reißen und 100 % Leistung bringen gehören sie für mich im Sommer zu den ersten Verkaufskandidaten!!! Nur immer Kohle einfordern und dafür nicht die entsprechende Leistung bringen reicht halt nicht aus…..

Ja das ist eine immer wiederkehrende Geschichte. Eigentlich haben alle echten Bayernfans gesehen das die beiden zur Zeit kein Thema sind. Nur einige wenige die immer wieder was anderes sehen und kritische Fans als Hater bezeichnen werden am Ende merken das sie auf dem Holzweg sind.

Sehe ich genauso. Es sollte halt das minimum sein, dass Profifußballer sich Professionell verhalten und auf dem Platz alles geben. Bei Gnabry habe ich auf dem Platz zumindest im letzten Spiel den Eindruck gehabt, dass er wollte aber momentan nichts klappt. Bei Sane ist es leider anders, da kommt nach wie vor gar nichts. Seine Arbeitseinstellung ist eine Frechheit

Hast du 100% Recht. Gnabry will, und kann nicht im Moment. Bei Sane sieht die Sache anders aus. Er will nicht und kann nicht.

Nein, da sind Sie auf dem Holzweg, der FC Bayern braucht einen starken und breiten Kader, um große Ziele zu erreichen. Auf einzelnen Spielern herumzuhacken zeugt von Ignoranz, denn Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft, es ist kein Zufall, dass die gesetzten Protagonisten plötzlich so stark erscheinen, sie spüren den Druck der anderen Konkurrenten jeden Tag und dürfen nie nachlassen. Egal, wie schlecht die zu Unrecht angeprangerten Gnabry und Sané subjektiv in Form sein mögen, sie tragen zu dieser Entwicklung bei.

Mal ganz ehrlich, mit den derzeitigen Leistungen von Sané und Gnabry bauen sie doch keinen Druck auf. Druck baut man auf, wenn man eine wirkliche Konkurrenz im Nacken spürt. Zurzeit sind die beiden weit entfernt davon, Konkurrenten zu sein. Ein teures Vergnügen, 40 Mio. auf der Bank sitzen zu haben, wobei der eine lustlos und der andere nicht in der Lage ist, Leistung zu bringen.
Es geht jetzt mit beiden schon seit 1,5 Jahren so. Mal haben sie eine Phase, wo sie gut performen, dann knickt wieder alles ein und es kommt nichts mehr von ihnen. Es gibt absolut keine Konstanz. Insbesondere war das bei Sané schon bei ManCity zu sehen. Denke kaum, dass Pep ihn abgegeben hätte, wenn er durchgehend performt hätte. Wie lange will man die beiden noch mit durchschleppen. Jeder hat mal einen Durchhänger, aber bei den beiden ist es ein ständiges auf und ab.
Wenn es um Konkurrenz geht, kann man sicherlich andere Spieler verpflichten, die bessere Leistungen bringen und Druck aufbauen.

Aber dass Goretzka und Kimmich gesetzt sind, hat mich wirklich umgehauen! Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet.

Was hättest Du denn gedacht wer auf der 6 und 8 gesetzt ist????

Schweinsteiger und Martinez 😉

Wenn man schon auf Goretzka setzen muss, dann sieht man wie schwach das Mittelfeld ist.

Ich sehe auf der 6 und der 8 zur Zeit auch keine andere Alternative. Egal wie die beiden im Moment spielen. Gravenberch wäre eine Option, aber er hat auch nie wirklich überzeugt. Klar hat er kaum Spielpraxis, aber ihm die in den wichtigen Spielen zu geben, wenn er nicht 100% performt, ist halt sehr riskant.
Und die „gesetzte“ Offensive finde ich auch nachvollziehbar. Mit Sané und Gnabry als Backup, ist das doch top. Ich sehe die beiden im Moment auch kritisch, aber nicht völlig daneben, wie es einige immer wieder betonen. Auch hier gibt es doch keine Alternativen für Einwechslungen im Spiel. Mané kommt jetzt langsam wieder. Der Erlanger verletzt.

*war lange

Ich finde, es ist schwer die Leistung von Gravenberch zu beurteilen, wenn er nur Kurzeinsätze hat. In dem Spiel als er von Anfang an auf dem Platz stand, hat er auf Außen gespielt, was eigentlich überhaupt nicht seine Position ist.
Es ist nur schwer verständlich, dass ein Goretzka mehrere Spiele hintereinander maximal durchschnittlich performt und trotzdem ständig eingesetzt wird und ein Gravenberch, der ein mittelmäßiges Spiel absolviert danach gleich wieder auf der Bank landet. Ich denke, es braucht mehr als eine Chance von Anfang an zu spielen. Sané und Gnabry bekommen andererseits auch ständig neue Chancen, um aus ihren Tiefs herauszukommen, was ihnen bislang noch nicht gelungen ist.

Man hat ja Sabitzer quasi vom Hof gejagt und so den Druck von Goretzka genommen, dafür einen RV geholt, dem zwar Weltklasse nachgesagt wird und sogleich ohne Eingewöhnung performt hat, aber nun vom SuperSuper Taktikgenie ins Eck gestellt wird. Möchte mal wissen, was der mit Sane und Gnabry aufgeführt hat, da sie so daneben sind. Auch Mane ist und war meilenweit von seiner Liverpool Form entfernt, gibt es ev doch einen gravierenden Unterschied in der Menschenführung zwischen Kloppo und Nagelsmann.?

gibt es ev doch einen gravierenden Unterschied in der Menschenführung zwischen Kloppo und Nagelsmann.?

Wenn die Liga Tabelle damit gemeint ist?

Ja🙂🙂

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Nur ist morgen nicht wirklich das Spiel für Experimente. Es ist völlig klar, dass es eine starke Mannschaftsleistung braucht. Ich traue es jedem Spieler im Kader zu, diese auch abzurufen. Hoffentlich tun sie es auch 🙂

Wenn Kimmich und Goretzka fit sind, sind sie bei Nagelsmann immer gesetzt. Er hält an ihnen fest, egal wie sie performen. Es geht halt nicht um Leistung, sondern um das Standing der Spieler im Kader.

Erstmal ist JN Strategie zu 100% richtig! so kann man große Titel gewinnen. Das Offensivquartett hat vor allem eines: die richtige Einstellung zur Crunchtime!!

Sichern ist Gnabry nicht in Form und Sanè steht wirklich neben sich. Man sollte aber nicht vergessen, dass z.B. auch Sanè’s Tore die Bayern sicher durch die Vorrunde gebracht haben …
Die beiden kommen auch wieder hoch!

Ja sicher, aber mit einem Trainer, der sensible Menschen führen kann und nicht das eigene Ich in den Vordergrund stellt.

Schickt sane in die Wüste, kein bayern gen,

In dieser heißen Phase der Saison, kann ich verstehen, daß NM auf diese Spieler setzt das Spiel zu starten.
Leider hat man es versäumt einen Cancelo im Mittelfeld zu testen als alternative zu Kimmich und Goretzka, auch unter Berücksichtigung,
daß man mit einer Dreier Kette spielen will.
Dreier Kette ist nicht Cancelos Spiel, von daher hätte man auch berücksichtigen müssen, das er bei City viele Spiele als DMF / MF Antreiber spielte und dies mit Erfolg (tolle Spieleröffnung).
Somit hätte man alternativen schaffen können auf der 6er oder 8er Position. Dies ist nun zu spät, leider.

Wir dürfen aber eins nicht vergessen: Beim Verkauf müssen die Beiden mitspielen. Werden sie aber nicht, denn dieses Gehalt was sie derzeit bekommen, zahlt ihnen niemand. Auf die Tribüne bis zum Ende der Verträge kann man sie aber auch nicht setzen. Eine völlig vertrackte Situation. Wer hat uns in diese Situation gebracht?

Was faselst du da von verkaufen, das hab ich mit keinem Wort erwähnt.

wenn die nicht mehr spielen in der startelf , werden sie versuchen einen anderen verein zu finden.

Und wer garantiert denen das die im neuen Verein in der Start 11 stehen? Das Motto für die 2 muss heißen, hocharbeiten.

Cancelo ist bei Pep im Spiel von der rechten außenverteidigerposition bei ballbesitz ins defensive Mittelfeld abgekippt um im Mittelfeld ein Übergewicht zu schaffen. Gegen den Ball spielte er aber außenverteidiger.

Und was spielt ein defensiver Mittelfeldspieler gegen den Ball? Nicht das was cancelo gespielt hat 😉

Aber hier werden auch einige Unwahrheiten verbreitet über cancelo. Er ist kein defensiver Mittelfeld Spieler sondern eine ballsichere anspielstation im Mittelfeld unter Pep gewesen

Last edited 13 Tage zuvor by René

Dann könnte er ja gegen Mbappe spielen?

dieses starre festhalten an goretzka ist unbegreiflich

@ mrt
Für mich ist eher unbegreiflich warum sich Goretzka und Kimmich unter JN nicht mehr weiter sonder zurück entwickeln.

Kennst du einen Spieler der sich bei Nagelsmännchen weiter entwickelt hat, außer Musiala, den hat auch er nicht bremsen können.

Das sind genau meine Worte. Aber für so eine Meinung erhält man hier nur Dislikes.

Die kriegst du nur, weil hier ein Spinner rumläuft, der so fanatisch ist, dass er mit mehreren Accounts die Dislikes verteilt.

Ich würde sogar sagen, dass es sich dabei um Nick Salihamidzic persönlich handelt.

Ach Martin, ich glaube wir wissen beide, von welchen Personen diese Dislikes ausgehen. Wie gesagt, ich erwarte keinerlei Zuspruch auf meine Kommentare,
denn diese sind nur meine persönliche Meinung. Aber ich finde es unfair, wenn
man sich hinsetzt, oftmals viel Zeit fuer einem Kommentar opfert, und dann nur
so Fake-Dislikes kommen und keine Gegen-Argumentation vorgebracht wird.

Ob es letztlich Nick Salihamidzic ist, oder Brazzo4ever, Marvin oder all seine
anderen Fake-/Doppelnicks und Auftragsschreiber, ist eigentlich auch voellig
egal. Die können schreiben was sie wollen und disliken soviel zu wollen. Mir
geht da keiner ab und das ist mir im Grunde auch sowas von egal. Es zeigt mir
nur, welches primitive Verhalten und oberflächliches Denken diese Personen
haben.

Und man sieht auch immer wieder und jeden Tag neu, und das ist auch sehr
leicht zu erkennen, dass sobald man etwas anderes schreibt und was nicht
in deren fanatisches Denkens passt, dass sich an diesen Tagen immer neue
Fake-Nicks dazu äußern, aber die eigentlichen User nie die Eier in der Hose
haben, diese Kommentare mit ihrem eigenen Nick zu schreiben. Somit sind
das fuer mich nur Hampelmänner, die man nicht ernst und fuer voll nehmen
kann.

Last edited 13 Tage zuvor by Wolfgang

Ich mache mir schon seitdem ich hier in diesem Portal schreibe keine Gedanken über Likes. Habe gleich zu Anfang festgestellt, dass oft die besten Beiträge der User die meisten negativen Likes haben. Kritik an den Spielern wird hier von einigen Usern, die selbst kaum etwas Konstruktives schreiben, nicht gern gesehen.
Einfach weitermachen!

Nick wer?, ist das nicht der Träumer, der Fu#ballstar werden will, aber lieber auf Social Media etc rumhängt und auf Experte macht. Der nichts von Arbeit hält und glaubt die Tauben kommen von selbst angeflogen………. bzw werden vom Talibanbartträger gesandt….

Genau den meinte der Martin.
Meister Marvin (brazzo4ever) ist mein ganz spezieller Freund. 🙂

Über wen redet ihr?

Ueber James Bond 007. 🙂

Mane und Gravenberch wurden als die Sommetransfers des Jahrhunderts gefeiert. Und auch der Wintertransfer von Cancelo.
Wie sich jetzt herausstellt, sind das alles sehr teure Missverständnisse.

So schauts aus.

Aber ich denke es liegt viel am Trainer.

Nagelsmann mag von mir aus ein guter Trainer sein.

Aber die Connection zu Bayern passt irgendwie nicht.

Was aber wohl auch nicht verwunderlich ist, denn so gut wie alle Spieler haben mehr Erfolge vorzuweisen, als der Trainer der sie trainieren soll.

In Wirklichkeit eigentlich keine Missverständnisse, sie werden vom Hoch talentierten Trainer dazu gemacht, dabei ist er fix das Nagelsmännchen, das geht ganz schnell bei ihm……

Sane und Gnabry müssen weg.
Keine Lust und kein Interesse. Warum Cancelo abschieben? Der Julian ist nicht in der Lage die Spieler die man ihm zur Verfügung stellt zu integrieren. Es gibt einige Beispiele.
Warum merkt das niemand von den Verantwortlichen???

Warum dann Gnabry weg?

Gnabry war ein Leistungsträger unter Flick.

Die Betonung liegt auf „war“! Leistungsträger ist er bei Nagelsmann bei weitem nicht.

Ich denke, dass man sich etwaige Überlegungen zum Personal sparen kann. Der ewige Patriarch und Allmächtige in s e I n e m ! Verein hat in einem interessanten Interview nicht ueberraschend klar gemacht, wer hier warum auch die Personalentscheidungen trifft, wer z. B. Einsatzgarantien vorgibt. Da sollten dann auch die Namen der Herren Kimmich, vor allem aber Goretzka mit seinen Stockfehlern nicht ueberraschen. Konkret betraf es hier Nagelsmann, dem Nan offenbar Alles durchlaesst, und Neuer, der nach seiner Rueckkehr definitiv wieder im Tor stehen wird, so die Anweisung des Patriarchen. Zudem findet er die Kritik von Herrn Matthäus „grenzüberschreitend“ und hat seinen „Greenkeeperspruch“ erneuert. Wer wirklich wissen will, warum es seit geraumer Zeit so laeuft wie es laeuft, sollte beim Patriarchen anfangen. Der Mann ist mit seinen Spruechen und Einmischungen in das operative Geschaeft das personifizierte Problem im Hintergrund, seit sein Gegenspieler R. den Verein ziemlich schnell verlassen hat, unabhängig davon, dass hier Leute auf Positionen sitzen, die offensichtlich überfordert sind. Die Frage wird sein, was der Patriarch zu Sane und Gnabry fuer eine Meinung hat. An sich kann er mit derartigen Typen mit dieser Einstellung bekanntlich nicht, wie man bei Boateng sehen konnte, der aber deutlich besser abgeliefert hat, als die beiden zusammen. Aber der Patriarch und sein „Bauch“, aus dem Alles kommt, sind unergründlich. Und zu Cancelo waere die konkrete Frage an Nagi die nach dem warum, zumal die Zeit der Leihe
bzw die Zahl der moeglichen Einsätze ja begrenzt ist.

Da Uli Hoeness mehr als 10 Jahre älter ist als ich es bin und ich mit Sicherheit auch ein weitaus
gesünderes und relaxteres Leben führe als wie er, werde ich es wohl noch erleben, dass es
eines Tages auch wieder einen FC.Bayern geben wird, wo sich Uli Hoeness nicht mehr in alle
Dinge einmischen wird. Die Gunst des Herren über unseren Verbleib auf Erden ist allmächtig.

Last edited 13 Tage zuvor by Wolfgang

Meiner Meinung nach hat Bayern mit dem Weggang von Lewandowski spürbar ein wenig von dieser Gier und diesem peitschenden Ehrgeiz gegenüber den eigenen Mitspielern verloren. Kimmich – der das ebenfalls verkörpert – hat seit Monaten zu viel mit sich selbst zu tun, Neuer ebenso.
„Lustig“ wird es dann in naher Zukunft, wenn wir nur noch solche „Piep-Piep-Piep-Wir haben uns alle lieb“ Charaktere haben.

Fehlt nur noch nach dem Training, händchenhaltend im Kreis stehen und Kumbaya singen.

Kumbaya singen ist cool – aber dann auch mit dem Strick um den Hals. 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=L7k80aTOmSA

Hast Recht, hab gerade das Video gesehen, abgefahren.

Wenn´s nach Binden-Neuer und Regenbogen-Goretzka ginge, würde man das sicherlich machen 😁

Darum müssen sie weg.

Nicht nur darum; – rein sportlich müssten sie weg.

Irgendwann hat sich das Thema „Binde“ auch mal totgelaufen. Wie lange willst du das noch hier breittreten.

ok; Dann Queer-Goretzka. Oder Memme halt

Ach Randy. Hätten wir doch.
Cancelo ist kein bequemer Spieler aber ein Top Wettkämpfer. Den setzt Nagelsmann wegen ner mäßig funktionierenden dreierkette auf die Bank
Kimmich ist durchaus noch ein leader der vorangeht, wird aber oft im ballbesitz im Stich gelassen, hat niemanden mit dem er Kurzpässe spielen kann, mit dem er das Mittelfeld kontrollieren kann. Es bleiben oft nur chipbälle.
Müller ist derjenige der allen offensivkräften (auch einschließlich Musiala) noch auf dem Platz erklären muss wo sie hinzulaufen haben. Sonst wüssten die das nicht. Weil offenbar die automatismen nicht trainiert werden.
Und hinten wird pannen Upa als neuer Chef bestimmt, obwohl de Ligt sichtbar mehr Plan vom stellungsspiel hat. Die beiden verstehen sich meiner Meinung nach nicht.

Würde man cancelo ranlassen als rechts außen in der Verteidigung, könnte er im ballbesitz den kimmich enorm unterstützen, er könnte mal ne scharfe Flanke aus dem halbfeld schlagen oder als ballsichere anspielstation dienen damit die offensivkräfte auch wieder genug Zeit haben nen ticken weiter nach vorne zu rücken oder das Spielfeld breit zu machen.
Würde man de Ligt als abwehrchef bestimmen, könnte man upamecano mal die Last der Spieleröffnung abnehmen. Der wackelt doch nur hinten und vorne. Wenn der nicht so schnell wäre, hätte Bayern wegen ihm schon 10 Gegentore mehr auf dem Konto.

Unterm Strich: Nagelsmann schiebt die falschen Spieler in die Verantwortung. Es ist nicht mehr zu übersehen dass die Rollenverteilung innerhalb der Mannschaft komplett in schieflage geraten ist. Sicherlich war das neue System jetzt der Tropfen der das Fass zum überlaufen brachte.

Guter Kommentar! Stimme mit vielen deiner Aussagen überein.

Richtig so es gibt mit Wanner und Ibrahimovic genug junge hungrige die mann mal in der Liga für 30 min bringen kann vielleicht merken sie ja dann wo sie grade stehen

Das Problem ist, bringt Nagelsmann die jungen Spieler und man verliert das Spiel, steht JN in der Kritik und er muss sich rechtfertigen warum er junge unerfahrene Spieler eingesetzt hat. Solche Entscheidung verlangen Mut und Risikobereitschaft, die Nagelsmann anscheinend nicht hat.

Wann soll er die denn bringen? Am Anfang testet der Trainer erst einmal das „Stammpersonal“. Ab dem vierten Spieltag standen wir auf den Plätzen 3 – 5, da traut sich der Trainer nicht. Jetzt sitzt uns der BVB im Nacken, da traut sich der Trainer wieder nicht. Die paar Spieltage in dieser Saison, die wir souverän auf Platz eins standen und damit die Gelegenheit für „Tests“ hatten, die hat Nagelsmann verpasst oder es war ihm immer noch zu eng.

Sané am Wochenende = Arbeitsverweigerung

Falls der FCB seine Vormachtsstellung weiter behalten möchte, sollte sich der Verein von Sane + Gnabry + JN schnellstens trennen und adäquaten Ersatz beschaffen
Mit diesen drei Schlaftabletten wird es nichts ……..

Gabrich Hans Werner

Keine Ahnung geht nicht

JN ist für mich nicht der richtige Trainer für unseren Club. Seid Flick weg ist hat er keinen Spieler besser gemacht (Musiala ausnahme). Dazu leidet er Meiner Meinung nach an einem zu großen Ego. Und er ist ähnlich wie Guardiola er denkt den Fußball kaputt. 3 Kette , 4 Kette , 5 Kette etc…. Gravenberch mal rechts mal Mitte mal sonst wo. Cancelo Wunschspieler (der dann sogar abliefert) und plötzlich aus taktischen Gründen garnicht mehr spielt. Goretzka und Kimmich sind immer gesetzt sind aber Kilometerweit von der Leistung 2020 weg. Dazu ist er ein schlechter Verlierer. Der FC Bayern muss in der Lage sein auch mal „dreckig“ zu gewinnen oder mal fies zu Punkten. Beste Beispiel Gladbach gut ab der 6 Minute zu Zehnt aber egal dann hol doch mal dreckig da einen Punkt! Aber nicht mit Laptop Star Coach JN ! Der will da noch gewinnen und wir kassieren noch 2 Kontergegentore und Verlieren! In einem Auswärtspiel vorallem! Da musst du nicht mit 10 gg 11 zeigen wie toll alle kicken können! Da musst du zeigen wie 10 Männer mit dem Roten Trikot Dreck fressen 100% ! Meiner Ansicht nach sollte man ein favorisiertes Taktisches Konzept haben was auf die Mannschaft zugeschnitten ist. Z.b für unseren FCB 4-2-3-1 . Daraus wird höchstens vorm Anpfiff ein 4-3-3 mit einem 8er mehr auf dem Platz. Je nach Spielsituation kannst du dann mal auf 3er bzw 5er Kette wechseln. Aber JN das super Genie wechselt ja die Taktische Ausrichtung wie andere die Unterhose. Unter JN ist es wie mit einer Ketchup Flasche entweder es kommt alles raus oder nix. All in or Nothing. Sorry aber das ist nunmal kein FCB Fußball.

Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.