“Großes Armutszeugnis” – Basler kritisiert Bayern-Stars wegen Nagelsmann-Aus

Auch wenn die Bayern-Verantwortlichen in den vergangenen Tagen immer wieder betont haben, dass die Freistellung von Julian Nagelsmann vor allem auf sportliche Gründe zurückzuführen ist, halten sich hartnäckig die Gerüchte, wonach der 35-Jährige kein gutes Verhältnis zur Mannschaft hatte. Ex-Bayern-Profi Mario Basler hat die FCB-Profis nun deutlich kritisiert, vor allem Thomas Müller hat einiges abbekommen.
Laut Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat die “Konstellation zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr gepasst”. Was genau der 46-Jährige damit meint, wollte er bisher nicht preisgeben. Spieler wie Joshua Kimmich und Leon Goretzka dementierte die Gerüchte, wonach Nagelsmann die “Bayern-Kabine verloren hätte”. Dennoch gibt es immer wieder Berichte, dass es FCB-intern zwei Lager in München gab: Nagelsmann-Befürworter und Gegner.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Bayern-Trainer aufgrund von Unstimmigkeiten mit den Spielern seinen Posten räumen muss. Auch beim Aus von Niko Kovac im Herbst 2019 soll es zum Bruch zwischen der Mannschaft und dem Coach gekommen sein. Ex-Bayern-Profi Mario Basler äußerte nun einen entsprechenden Verdacht: “Mittlerweile kriege ich so das Gefühl, dass beim FC Bayern wirklich der eine oder andere manchmal gegen einen Trainer arbeitet. Das war damals mit Kovac genauso”, erklärte dieser in seinem Podcast “Basler Ballert”.
Basler ätzt gegen Müller: “Das wäre sehr traurig”
Aus Sicht des 54-Jährigen könnte vor allem Thomas Müller eine tragende Rolle in der Causa Nagelsmann gespielt haben. So wie einst bei Kovac: “Kimmich, Goretzka sagen, das stimmt nicht. Thomas Müller könnte auch schon wieder eine Rolle gespielt haben. Müller ist kein Freund von Nagelsmann und es wird spekuliert, dass er Angst hatte, weil Nagelsmann damit geliebäugelt hat, nach der Saison Joshua Kimmich zum Kapitän zu machen.”
Solch ein Verhalten wäre für den TV-Experten nicht nachvollziehbar: “Wenn er deswegen Angst hat, weil er vielleicht die Kapitänsbinde nicht kriegt in der neuen Saison. Da muss ich sagen, das wäre sehr traurig, das überrascht mich. Das wäre ein ganz großes Armutszeugnis und es wäre traurig, wenn ein Verein wie der FC Bayern auf so etwas reagieren würde.”
Ich schätze Mario Basler als Fußballer und als Typen.
Aber gelegentlich liegt er halt auch daneben.
Sein aktuelles Statement über Thomas Müller hat er wohl an der Hotelbar nach dem zwölften Weißbier verfasst.
Ich mochte ihn auch immer sehr gerne, aber seit er bei den Reality-Formaten mitmacht und vor lauter Rauchen kaum noch sprechen kann nehm ich ihn nicht mehr ernst. Hat sich zum gleichen Clown entwickelt wie Legat.
@The Hitman
Na, ganz so schlimm wie den Legat finde ich den MB nicht.
Aber er hat schon intelleigenteres gesagt als in der letzten Zeit.
Beide haben einen IQ entsprechend der Jahre ihres Alters.
Geteilt durch zwei 😂
Ich finde Mario Basler immer noch cool und genial. Genau wie früher.
Er ist wenigstens ein Mann, der “Eier in der Hose” hat und sich auch
vor niemanden verbiegt. Und sowas schätze ich an einen Menschen.
Davon ganz abgesehen, ich finde nicht, dass Mario Basler mit seiner
Aussage daneben liegt. Er hat nämlich, zumindest in meinen Augen,
genau das angesprochen, was zwar viele User und Fans insgeheim
auch denken, sich aber in der Öffentlichkeit niemals dazu bekennen
würden, weil es könnte ja sonst viele Dislikes dafür geben. 🙂
absolut, da muss der Mario Basler eben auch gehört werden neben all den Experten. Für mich auch völlig daneben.
Allein das Märchen das er vor einem CL Spiel nachts an der Hotelbar Bier trinkt und der Trainer soll sich das gefallen lassen zeigt wie unseriös Basler ist. Totaler Unsinn. Jeder normale Trainer würde so einen Spieler nach Hause schicken
Und du warst in der Bar dabei?
In dieser Zeit als das war, da warst du noch gar nicht geboren. Also somit hast
du das wieder nur von jemanden so gehört. Aber Mario war so jemand, der das
gemacht hat. Und er war damit nicht der einzige. Nur früher hatten die Spieler
mehr Einsatz gezeigt und liessen sich während eines Spiels auch nicht gehen.
Naja das Problem ist, wenn er keine Beweise hat ist es unsäglich diese Aussage über Müller zu machen. Sicher gab es eine Fraktion von mehreren einflussreichen Spielern die gegen den Trainer (im wahrste Sinne des Wortes) gearbeitet oder intrigiert hat. Das haben zumindest die Aussagen von Kahn/ Salihamidzic bestätigt.Ich denke trotzdem das es Diejenigen die sich nicht für das Team einsetzen und die Leistung nicht bringen unter Tuchel ebenfalls ein schweres Leben haben.
Nochmal zu Basler: war es gerade nicht auch er (Basler) weswegen schon Trainer bei Bayern gehen mußten (ich erinnere mich noch gut daran: es gibt 2 Spieler, der eine ist Mario und der andere ist Mehmet!
Haben Sie gesehen wer gespielt hat am Mittwoch? Hat gespielt Mehmet oder gespielt Basler oder gespielt Trapattoni? Diese Spieler beklagen mehr als spielen!
Vielleicht hätte Nagelsmann man vor der Presse so ausrasten müssen wie der gute alte Trapattoni!
Und irgendwie hat das ganze schon einen gewissen Touch “Die Rückkehr des FC Hollywood”!
Auch der vorher hochgelobte Otto Rehagel (ein allseits anerkannter Fachmann) ist dem Spielermobbing zum Opfer gefallen.
Ach ja, äußerste Salihamidzic sich nicht so: wir können ja nicht die ganze Mannschaft verkaufen”
@Club Manager
Daumen hoch!
Stimmt. Auch Super-Mario war bei Entlassungen früherer Bayern-Trainer offenbar kein Unschuldslamm.
Also sollte er jetzt den Ball mal schön flach halten.
Der trinkt sicher kein Weißbier.
Auch mit ancelotti kam Müller nicht zurecht. Als er bei ihm ein paar Mal auf die Bank musste, wurde ancelotti entlassen
Blödsinn
Naja Blödsinn, ist es sicher nicht. Salihamidzic sagte ja ” wir können ja nicht die ganze Mannschaft verkaufen”.
Aber sicher war es dann Müller nicht alleine…
Natürlich hatte Müller Gründe das er evtl. mit manchen Entscheidungen von JN Probleme hatte. Das konnte man auf dem Platz auf gut erkennen…
Auch Tuchel muss sehr aufpassen in Bezug auf Müller.
Ich mag ja Thomas Müller, aber er ist sicher nicht ganz ohne….
Und klar hatte JN mit Müller, Neuer, Gnabry und Sane und zuletzt mit Pavard und Cancelo eher nicht gerade Freunde und Befürworter…und genau diese Spieler haben ohne Frage einen großen Einfluß.
Und da es letztes Jahr mit Lewandowski ja auch beriets Probleme gab, verfestigt sich dann im Management der Eindruck, wenn eben diese Spieler kommen und sich ausweinen/beschweren.
Ich kann das auch nachvollziehen. Ist dann auch für Kahn/Salihamidzic nicht so einfach.
Ich hoffe sehr, der Verein läßt sich nicht von diesen Spielern an der Nase herumführen oder quasi erpressen. So schnell und so viele für den FC Bayern geeignete Trainer zu finden wird sehr schwierig und sehr, sehr teuer.☝
@Dennis
Waren wir bei den Problemen mit Ancelotti in der Kabine dabei? Bei den Problemen mit Kovac? Bei den Problemen mit JN? Die Antwort lautet drei Mal: Nein.
Und der Basler Mario war auch nicht dabei.
Auch MB spekuliert nur.
Es gab nachvollziehbare rationale sportliche Gründe für die Trennung von JN.
Es lag ganz sicher nicht daran, dass der Thomas M. gelegentlich auf der Bank saß oder ausgewechselt wurde.
Kovac nicht vergessen
Wo haben wir denn mit Kovac und Ancelotti gestanden?
Gut daß beide gehen mussten.
100% agree ! Bravo Mario !
Mit Armutszeugnis kennst du dich ja aus Mario.
Das sind alles Profis und verdienen eine menge Geld. Wir haben 10 Punkte auf Dortmund verloren, völliges peinliches aus gegen Villareal letztes Jahr etc…kein Konzept, keine Strategie, keine Handschrift des Trainers…nix…die Mannschaft hat sich null entwickelt trotz horrender Investitionen in den Kader. Darum völlig richtig dass man JN vor die Tür setzt. So ist das eben im Profi Geschäft Fußball.
Oh mein Gott!!! Basler sagt die Wahrheit über Thomas Müller!! Nun, ihr Müller Fanboys in diesem Forum, ihr dürft dafür MIR die Daumen runter geben!! Ich habe es immer und immer wieder betont und werde nicht müde es wieder zu schreiben: Thomas Müller war und ist eine ganz linke Bazille, ein Hetzer und Mobber, der nun schon für die DRITTE Trainerentlassung im erheblichen Umfang mitverantwortlich ist!!! Er und Neuer sind ganz üble Störenfriede und ich hoffe, dass endlich mal jemand dieses Spiel der beiden beendet! Müller ist ein geltungsbedürftiger Mensch der jeder Kamera hinterherläuft um seinen verbalen Mist abzugeben und ein geldgieriger Mensch, der seit über einem Jahrzehnten in unzähligen TV Werbespots etc alles tut um Einnahmen zu generieren! So und jetzt könnt ihr Müller Fanboys mich für meine und Mario Basler’s Meinung in der Luft zerreißen, was mir jedoch total am A.. vorbeigeht!!! Am Tag an dem Müller den FC Bayern verlässt, öffne ich eine Flasche Schampus!!
Sollte er an der Entlassung von Nagelsmann mitgewirkt haben, hat er sich wahrscheinlich ein Eigentor geschossen.
Oder denkt irgendjemand, dass es für ihn unter Tuchel einfacher wird?
@The Hitman
So sehe ich das auch.
TT wird ganz sicher ausschließlich nach Leistung aufstellen und sich von niemandem auf der Nase herumtanzen lassen.
Auch nicht von so einem verdienten Spieler wie Thomas Müller.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Tuchel genau der Trainer ist den Bayern braucht.
Unter ihm wird’s solche Späße nicht geben, jetzt weht ein anderer Wind!
Wie oft willst du den immergleichen Spruch mit 15 Likes noch wiederholen, du Hampelmännchen ?
Solche Figuren wie du dämpfen den guten Eindruck gleich wieder, das ist unnötig. Es stinkt
Oh Gott Monaco
Hat Müller dir deine Frau ausgespannt ?
Meine Frau steht nicht auf hässliche Knilche, sondern auf Männer !
HI Monaco
Keinr Sorge, ich bin bei dir und gebe dir in deiner Aussage 100 Prozent recht. Ja, Thomas Mueller ist der letzte echte Bayer im Kader, aber das steht hier nicht zur Diskussion.
Ich verstehe einfach nicht, warum so viele Fans es nicht einsehen und zugeben wollen, dass er mittlerweile fuer die dritte Trainerentlassung im erheblichen Umfang beteiligt und mitverantwortlich war. Ich gehe sogar soweit, dass er sogar bei zwei Entlassungen der ausschlaggebende Keil und Initiator war. Nur will das heute (fast) keiner mehr zugeben, denn ein Thomas Mueller, das letzte Urgestein des FC.Bayern passt ja durch die rosa Fanbrille gesehen so schoen in das Bild des FC.Bayern und dieses Bild will man natuerlich nicht zerstoeren..
Was Mario Basler angeht, ich finde es eine ungeheuerliche Frechheit, besonders von so jungen Fans, die wahrscheinlich nicht einmal wissen wer Mario Basler eigentlich ist. wie man ueber ihn herzieht, ihn immer wieder durch derartige schwachsinnige Kommentare laecherlich zu machen versucht, ihm unwahre Dinge unterstellt und ihn auch immer wieder beleidigt. Und das selbe macht man auch immer wieder mit Lothar Matthaeus, Stefan Effenberg usw. Aber einen Sportvorstand, der von Hinten und Vorn absolut null Ahnung hat, der zig Millionen von Vereinsgeldern sinnlos in den Wind geblasen und verbrannt hat, der immer wieder unwahre Tatsachen behauptet, der ebenso fuer mehrere Trainerentlassungen verantwortlich war, der zudem auch dafuer verantwortlich und allein ausschlaggebend war, dass zahlreiche Spieler und Mitarbeiter den Verein verlassen haben weil er sie verkrault hat, der ohne Uli Hoeness Unterstuetzung und Hilfe absolut keine Berechtigung in einer Fuehrungsposition beim FC.Bayern haette, der wird dagegen immer mit Lobeshymnen versehen und bis in den Himmel gelobt. Was gibt es hier nur fuer Heuchler. Und diese wollen Bayern Fans sein? Schaemt euch!
Kann dir bei allem recht geben, nur nicht was Basler angeht.
Basler macht sich die letzten Jahre selbst Lächerlich!
Was turnt der beim Sommerhaus der Stars rum oder auch in anderen Formaten?
Er macht sich seinen Ruf schon selbst kaputt.
Auch beim Thema Brazzo bin ich im Prinzip bei dir, nur, dass er die beste Figur in der Sache im Vergleich zu Hainer und Kahn abgegeben hat.
Das ist echt traurig!
Meine Meinung:
JN aus – völlig nachvollziehbar
Tuchel – Perfekt!
Hainer – Austauschen, völlig ungeeignet!
Brazzo – Austauschen, völlig ungeeignet!
Kahn – Naja, vielleicht besteht noch Hoffnung. Bisher aber unterirdisch!
Es muss dringend daran gearbeitet werden, dass Bayern wieder Bayern ist.
Sowohl auf dem Platz als auch in der öffentlichen Wahrnehmung.
Von Nagelsmann zu Tuchel kann da nur der Anfang gewesen sein.
Was die Reality Formate angeht, u.a. Sommerhaus der Stars usw., sind wir uns doch
einmal ganz ehrlich, zumindest empfand ich es so, dass dort Mario Basler immer der
Mensch/Kandidat war, der diese Formate auf Schwung hielt. Wenn jeder immer nur
auf Schmusekurs und Blümchen-Talk machen würde, wäre ein solches Format total langweilig. Gleich ist es auch mit Big Brotherr, Dschungelcamp etc.Auch wenn viele
immer sagen, diese Formate nie anzuschauen, so stehe ich dazu und ich sehe sie
mir auch an. Ganz abgesehen mit den Honoraren. Während andere Teilnehmer mit
fast einheitlichen Gagen bedacht werden, erhielt Mario Basler immer die höchsten
Gagen. Warum sollte er also diesen Angeboten nicht nachkommen?.
Das gleiche ist bei den Sport-Talks. Was glaubst du warum die Fans es lieben, wenn
Mario Basler als Gast anwesend ist? Es ist das gleiche wie im Doppelpass Ich habe
in früheren Jahren Mario Basler oft im P1, 8 Seasons, Pascha, Milchbar etc.gesehen
und er hat sich seitdem bis heute nie verändert. Mario Basler hat sich aber auch mit
ganz normalen Gästen abgegeben und mit ihnen was getrunken. Was ist denn mit
den heutigen Fußball-Stars los? Die kommen doch eh nur auf Voranmeldung in eine
Disco/Club und sitzen dann gelangweilt auf Kosten anderer in einer VIP Lounge und
werden abgeschottet wie Könige. Mario Basler aber war ein Mensch, der alle seine
Getränke stets selbst bezahlt hat. Und wie oft hat er auch “Otto-Normalverbraucher”
eingeladen oder Lokalrunden an der Bar geschmissen.Ja, das waren früher noch
andere Zeiten, aber mich stößt es auf, wenn ich immer von solchen Jungvolk höre,
oder wenn sie immer großkotzig schreiben, dass Mario Basler, Lothar Matthäus etc.
keine Ahnung haben. Und nur um das geht es mir.
Wer kennt das Business besser als wie diese Spieler. Ich finde auch, dass es ihm
sehr wohl freisteht, genau wie auch Lothar Matthäus, dass sie ihre Meinung zum
FC,Bayern und den aktuellen Geschehen äußern. Viele vergessen nämlich dabei,
dass sie dafuer auch immer extra eingeladen werden und es letztlich auch ihr Job
ist. Das heißt aber nicht, dass sie deswegen immer alles positiv sehen müssen
und nie etwas nachteiliges über den FC.Bayern erzählen dürfen. Das machst du
nicht, das mache ich nicht und so sollte es auch sein. Man soll einfach bei seiner
Meinung bleiben und sich vor niemanden verstellen.
Was deine Aufstellung angeht, da bin ich wieder bei dir. Ja, auch ich glaube dass
sich Oliver Kahn mit der Zeit vielleicht doch noch deutlich verbessern kann. Aber
so sicher bin ich mir nicht. Wenn ich nur daran denke, wie er auf der Vorstellung
von Thomas Tuchel seine Rede hielt. Also ich waere dabei fast eingeschlafen.
Aber was Hainer und Brazzo angeht, die gehören alle beide sofort ausgetauscht.
Aber dann nicht erst noch mit einer zigfachen Millionen-Abfindung.
Bravo und Chapeau für diesen Kommentar ! Man merkt tatsächlich an der Schreib-und Ausdrucksweise, dass viele hier im Forum noch ziemlich jung sind. Sie haben die Ära des FC Bayern mit Beckenbauer, Müller und Co nicht miterlebt wie wir und leben leider in dieser heutigen Gesellschaft wo anonymes Mobbing fast schon woke ist. Basler, Matthäus, Effenberg, Sammer, Berthold, Bobic und viele, viele andere… DAS waren noch Kerle die den Mund aufgemacht haben, aber das kennt diese Weichei Generation nicht und deshalb ist Kritik heutzutage nicht erlaubt. Ein Thomas Müller; Kimmich, Goretzka und Gnabry, Sane hätten in den 80er und 90er Jahren keine Minute gespielt ! Mimimi Generation ! Ob die meisten hier im Forum überhaupt wissen, dass Trainer wie Ernst Happel, Lorant, und viele andere während des Spiels eine nach der anderen geraucht haben ??? Skandal ! 🙂
Danke fuer deine Antwort. Weißt du, ich lese deine Kommentare wirklich sehr gerne
und ich identifiziere mich mit so vielen. Hab noch einen schönen Abend und Servus.
Es gibt immer Führungsspieler, die aufgrund von Leistungen oder jahrelanger Erfahrungen mehr zu sagen haben als andere. Und natürlich muss der Vorstand mit denen sprechen, wenn was schief läuft. Den Spielern dann aber so ein Schmarrn wir ihr zu unterstellen ist Blödsinn. Selbst wenn , war es im Fall Kovac to Flick ein Volltreffer. Also hört auf zu jammern und den größten Spieler seit Lothar hier einen schlechten Charakter zu unterstellen. Thomas Müller Fußballgott!
Alter weißer mann, du bist so lost, das einzige was bei dir noch stabil ist, ist dein bluthochdruck….😘
Die Trainerkarriere von Mario Basler war einzigartig. Bei welchen bekannten Vereinen hat er erfolgreich gecoacht? Als Kommentator steht er auf der Höhe mit Didi Hamann, es fällt schwer zu beurteilen, wer von diesen Beiden das größere Genie ist.
Egal wie erfolglos er war, aber immer noch viel erfolgreicher und kompetenter als du
Basler habe ich persönlich im Flieger neben mir sitzend 1998 als Proll kennengelernt. Der war niemals ein professioneller Spieler rauchend stänkernd . Das ausgerechnet dieser Type sich über den Vorzeige Profi des FCB ablässtert ist die Höhe. Ohne irgendwelche Beweise kommt er aus seiner Höhle gekrochen und pulstert sich auf. kusch ins Körbchen und Rauch weiter .
Prominent getrennt sucht noch Kandidaten…..😂
Naja, Basler macht letztendlich nichts anderes als die User hier auf diesem Portal.
Basler äußert laut dem Bericht Vermutungen (hätte, wäre,…)
Das ist genauso Ernstzunehmen wie Hamann, Babbel und die ganzen anderen “Experten” ohne lange aktive Vereinstätigkeit
Basler gehört ins Dschungel Camp.
Schon klar. Aber das ist deine Meinung und diese will ich auch nicht kritisieren, da du
auch immer recht sachlich und im freundlichen Umgangston schreibst. Das rechne ich
dir an.
Nur bitte erlaube mir einen Einwand zu deinem Post.
Wenn also alle deren Äußerungen wie z.B. Hamann, Babbel und all die ganzen anderen
Experten ohne langer aktiver Vereinstätigkeit nicht ernst zu nehmen sind, dann ist es ja
gut, dass es den FCBInside gibt, da hier die besten Experten verkehren die es gibt und
die immer über alles bestens informiert sind. Daher steht auch nur diesen eine Meinung
zu, da alle anderen sowieso ständig nur Müll erzählen und/oder schreiben und von nichts
eine Ahnung haben. Ich warte auf den Tag, bis einer dieser glorreichen User eines Tages
mal bei Sky, Doppelpass, B90 oder sonstigen Sport-Talk als Gäste eingeladen werden.
Denn genau solche Experten braucht der Fußball.
Gut, dass ich mich nicht zu diesen Experten zähle.
Trotzdem habe ich meine Meinung. Sorry.
Diese Meinung sei Dir natürlich auch gegönnt. Sogar wenn sie unsachlich, populistisch, oder einfach nur unbegründet wäre.
Der Unterschied ist dass ein Hamann, Basler, Hartwig, … um medial in Erwähnung zu bleiben irgendeinen polarisierenden Spruch raushauen und dieser Kram dann aufgrund der ehemals sportlichen Bekanntheit aufgrund von click-bait verbreitet wird.
Wenn wir zwei hier Mist hinschreiben, juckt das kurz maximal die lesenden (wenn überhaupt) und dann ist auch wieder gut.
Ich verstehe nicht, wie man dem Basler bei so viel Unsinn, den er verbreitet, zur Seite springen kann. Wenn der Müller so viel Macht hätte, wie der Basler andeutet, dann würde sich das in der Branche herumgesprochen haben und kein Trainer mehr zum FC Bayern gehen, oder zumindest nur nach “Geheimgesprächen” mit dem wahren “FC-Bayern-Chef” Müller. Thomas Müller allerdings ist ein Weltstar des Fußballs, der auf der ganzen Welt hochgeachtet ist und wird. Bei Spielen, Managern und auch Fans. Und alle sollten froh darüber sein, dass dieser Mann seinen, unseren Herzensclub über alles liebt und beschützt. Ich hoffe, er kann noch ein paar Jahre spielen, um dann eine Funktion im Club zu übernehmen.
Basler sagt “WENN”, also im Konjunktiv, bitte berücksichtigen!
Wenn Müller liefert, darf er gerne spielen, wenn nicht und da sollten dann bitte Alle auch so konsequent sein, eben nicht!
Müller spielt immer, ist für mich nicht nach vollziehbar.
Leistungsprinzip, einfach nur das Leistungsprinzip muss zählen!
…könnte… ….wäre…. ….würde….
Und das alles von Basler – lasst solche “Enthüllungen” doch bitte einfach sein.
Ganz sicher zu seiner aktiven Zeit ein hervorragender Fußballer mit Spielwitz, Charakter – Einstellung durch u durch ein Profi! Aber heute, als Fußball-Experte kommt er doch immer etwas „prollig“ rüber🤷🏽
Basler ist ja nicht der einzige, der das Thema aufgreift.
Die Zeichen verdichten sich, dass Herr Müller sehr aktiv in der Personalpolitik mitmischt.
Und ob wir es wahr haben wollen oder nicht, irgendwas ist faul im Verein
Mueller hat inzwischen Angst vor sich selber. Er sollte noch etwas durch die Welt tickern und sich dann der Familienplanung widmen. Ohne den geht’s den Bayern besser.