Hainer mit deutlicher Pokal-Ansage: “Müssen gegen Freiburg gewinnen”

Der FC Bayern empfängt heute Abend im DFB-Pokal-Viertelfinale den Vorjahresfinalisten SC Freiburg in der Allianz Arena. In den letzten beiden Jahren schied der Rekordmeister jeweils früh aus dem Wettbewerb aus. Ein drittes Mal dürfe sich dieser Umstand auf keinen Fall wiederholen, betont FCB-Präsident Herbert Hainer.
Es ist nicht weiter verwunderlich, dass die Verantwortlichen des FC Bayern alles andere als glücklich darüber sind, dass der FCB zuletzt zweimal hintereinander in der zweiten Pokalrunde des DFB-Pokals scheiterte. Vor dem Duell gegen den SC Freiburg (Heute Abend, 20:45 Uhr, live in der ARD) erhöhte Bayern-Präsident Herbert Hainer deshalb den Druck auf das Team von Neu-Trainer Thomas Tuchel.
“Wir freuen uns alle auf dieses spannende Spiel gegen Freiburg. Vor allem natürlich, weil wir in den letzten beiden Jahren im DFB-Pokal nicht sonderlich weit gekommen sind. Das war im Pokal nicht unser Anspruch”, betonte Hainer im Gespräch mit der “BILD”-Zeitung. In der Saison 2020/2021 gab es unter Hansi Flick eine Pokal-Blamage gegen Zweitligist Holstein Kiel (5:6 i.E.), ein Jahr musste Julian Nagelsmann mit ansehen, wie seine Mannschaft eine 0:5-Klatsche bei Borussia Mönchengladbach kassierte.
“Wir wollen unbedingt nach Berlin”
Da ein drittes Pokalfinale in Folge ohne Beteiligung des FC Bayern für den Klub icht akzeptabel wäre, hob der Präsident noch einmal die Ansprüche des Rekordsiegers hervor: “Wir wollen unbedingt nach Berlin. Das haben wir immer gesagt und wir betonen es auch jetzt”. Aus diesem Grund fordert Hainer: “Deswegen müssen wir gegen Freiburg im Viertelfinale gewinnen”.
Gleichzeitig stellte der Bayern-Präsident aber auch klar, dass er großen Respekt vor dem Gegner aus dem Breisgau und Trainer Christian Streich hegt. “Was Freiburg leistet, da muss man sagen: Chapeau. Was der Klub seit vielen Jahren macht, mit den Mitteln vor allem, die sie haben, wie sie sich in der Bundesliga halten und immer wieder oben mitmischen, teilweise sogar in Europa mitspielen, wie sie am Trainer festhalten – da kann man nur höchsten Respekt zollen.”
Wird ja mit der Millionentruppe machbar sein !
Gegen Mancity kann man ausscheiden , aber DFB Pokal und Meisterschaft muss absolut drin sein !
Korrekt
..no no no❗️
Was sonst
Und werden gewinnen
2 mal ein Testspiel gegen Freiburg und dann wird City demontiert.
Mia San Mia
Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden, Überheblichkeit ist aber kein guter Berater, Demut und Respekt vorm Gegner stehen unserem FCB besser zu Gesicht
“Mia San Mia ” ist keine Überheblichkeit sondern des San Mia!!! Ist mir auf jedem Fall lieber als vor jedem Gegner zu Schleimen.
Mia san raus 🤣
Im Testspiel 😂
🙉🙈🙊
Was ist jetzt mit eurer Demontage HA HA HA
Das ist nicht deutlich, das ist einfach normal.
Jetzt kommt Präsident Hainer aus der Deckung, weil er mit seiner 0815 Ansage wohl diesmal keinen Image Schaden wie in der Causa Nagelsmann machen kann.
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des FCB ist unter aller Sau. Unter einem Markus Hörwick hätte es das nicht gegeben, das wäre die notwendige Trennung von Nagelsmann ruhiger abgelaufen.
Hainer, Kahn und Brazzo sind mit dem medialen Aufkommen und einer zu Recht kritischen Anhängerschaft (siehe Katar Sponsoring) völlig überfordert. Sie agieren nicht, sie reagieren nur noch und das auf niedrigem Niveau.
Die o.g. Drei sind Schön-Wetter Redner, die mit einem Verein in der Größe und Bedeutung des FCB nicht mithalten können oder wollen. Letztendlich ist ihre Schonzeit schon lange vorbei. Die drei sollten schnellstens von wirklichen Könnern abgelöst werden.
Was macht eigentlich ein Mediendirektor Dieter Nickles, kann der nicht oder darf er nicht?
Kommt drauf an ob die Herren Stars heute Lust haben…Das weiß man ja nie bei denen…
So hochnässig können nur Bayernfans sein.
Wie schrecklich
Dann verlass doch diese Webseite
Diese Webseite vertritt nicht die Meinung der richtigen Bayern Fans.
Das hat mit hochnäsig sein nichts zu tun , das zeigt sich allein schon an dem Millionenkader !
Aufgrund der Erwartung auf nationaler Ebene mag das arrogant sein , alles andere wäre ein sportliches Desaster !
Natürlich kann es immer Überraschungen geben , besonders im DFB Pokal!
Dann muss man es auch so hinnehmen !
FC Bayern muss die Arroganz haben das Double zu gewinnen und in CL mindestens Halbfinale!
Bayern ist seit zig Jahren die einzige Mannschaft in Deutschland die in der CL was reißt! Deswegen von Neidern gehasst und von Fans geliebt !
Bravo !!!
FC Bayern ist halt Mal eine Erfolgsstory die in den 70igern begann und dann von einem Uli Hoeneß zu dem gemacht wurde was es jetzt ist ! Andere Vereine hatten auch die Chance aber haben es durch Misswirtschaft verbockt !
Hochnäsigkeit und Arroganz muss man sich erarbeiten!
So schaut’s aus!
Wie Uli schon sagte: Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muß man sich erarbeiten. 🙂
hainers ansagen zum spiel heute abend sind unter trainer tuchel so notwendig und relevant wie meinung von alice schwarzer und wagenknecht zur russland politik. mit tuchel ist endlich wieder ein trainer bei uns, dem man nichts über sportliche erwartungshaltung und professionalität vorschwätzen muss. wenn man nichts relevantes zu sagen hat, einfach mal…
Servus beinand,
OHA…. HH gibt’s auch noch.
Auch wenn er nach der vollzogenen Entsorgung von JN etwas abgetaucht ist.
Man kanns ja irgendwie halbwegs verstehen, dass man nach seiner Aussage…… Wir stehen hinter JN, dann nach der vollzogenen Entsorgung ein wenig abtauchen musste. Da hat seine Glaubwürdigkeit schon ein wenig an Glanz verloren. Macht nix….. An seinem jetzt durchaus durchwachsenen Status, welcher er mit seine Aussage selbst herbeigeführt hat, nutzt auch ein Abtauchen ned. Dieser Aussage muss er sich stellen und nicht so tun, als wäre seinerseits nicht geschehen….
Nein Nein…… sich sang und klanglos zu verabschieden und so tun, als wäre nichts gewesen, funktioniert halt auch ned.
Ich traue weder dem Baron von Münchhausen (Herbert Hainer), Oliver Kahn und Brazzo.
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Immer sind alle anderen schuld, nur diese Drei nicht.
Ist dem Hainer langweilig, weil er jetzt immer seinen überflüssigen Kommentar abgeben muss.
Was machen Sie denn Herr Hainer, wenn Freiburg gewinnt?
Den Tuchel entlassen?
Nein….. Erst wird er der Presse verkaufen, dass er und die beiden anderen Zauberer natürlich hinter TT stehen.
Das was Wolfgang mit der…. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus schreibt , trifft auf die Herren der Zauberkunst (UH, OK, HS + HH) vollumfänglich zu.
Wenn diese sich nur einmal einen Fehler eingestehen könnten.
Dafür sind sie einfach nicht im Stande.
Genau so schaut’s aus. Und genau deshalb habe ich heute auch etwas getan, was ich
ich schon lange haette tun wollen. Nur jetzt war der beste Zeitpunkt dafuer. Ich habe
jetzt aber keine Zeit, um es zu schreiben. Werde das aber später tun.
Ich habe heute einen Brief an den FC.Bayern geschrieben, wo ich mich über das
Verhalten des derzeitigen Vorstandes beschwert und meinen Unmut mitgeteilt habe.
Einige Mitarbeiter beim FC.Bayern werden sich sowohl noch an den Namen meines
Vaters und auch an mich noch erinnern; zumindest die langjährigen Mitarbeiter der
älteren Generation. Denn selbst bei den Beerdigungen von meinem Opa und auch
Vaters waren Vertreter des FC.Bayern anwesend. Und genau deshalb nehme ich mir
auch nach all den vielen Jahren das Recht heraus, so wie ich es früher schon immer
tat, meine Meinung zu sagen und auch Personen zu kritisieren, sofern ich dieses für
nötig halte. Ich bin aber kein junger Fanboy, der sich alles staendig nur schönredet
und dem letztlich, aufgrund eigener Geltungssucht auf FCBInside, positive Likes
weit mehr zählen und wichtiger sind, als ehemaligen, verdienten Spielern, Trainern
und Legenden den notwendigen Respekt zu zollen.
In meinem Brief habe ich Herrn Herbert Hainer, Oliver Kahn und Brazzo gewünscht,
dass der FC.Bayern diese Saison keinen einzigen Titel gewinnt und dass ich hoffe,
dass vielleicht auch dadurch, sie in ihren Positionen nicht wieder wiedergewählt
werden. Ich habe in meinem Brief sehr deutliche Wörter benutzt, fuer die ich hier auf
FCBInside wahrscheinlich 30+ Dislikes erhalten würde. Auch wenn der genaue
Wortlaut meines Briefes hier nichts zur Sache tut, so habe ich sehr deutliche Worte
gewählt. Diesen Brief habe ich an eine ganz bestimmte Person des Aufsichtsrates
adressiert, da ich weis, dass dadurch mein Brief in die richtigen Hände gelangt.
Wenn der FC.Bayern im Glauben ist, dass ein derartiges Verhalten, Auftreten in der
Öffentlichkeit und deren Äußerungen durch ihren Vorstandvorsitzenden und ihres
Sportvorstandes richtig, vorbildhaft und gerechtfertigt ist, nur um dadurch eigene
Fehler unter den Tisch kehren zu können, nach dem Motto, “Angriff ist die beste
Verteidigung”, und fuer den Fall, dass der FC.Bayern zudem auch der Meinung ist,
dass es richtig und hinzunehmen ist, dass in all den Jahren immer wieder sowohl die
besten Trainer, Co-Trainer und auch einzelne Mitarbeiter durch Verantwortliche und
Spieler geschasst, gemobbt und aus dem Verein geekelt werden durften, dann kann
und will ich mich nicht mehr als ein Teil ihrer FC.Bayern Familie sehen. Wobei aber
das “Mia San Mia” Gefühl und die seit ewiger Zeit schon gelebte FC.Bayern Familie
ohnehin durch den neuen Vorstand nicht mehr in gleicher Weise aufrechterhalten
und gelebt wird, so wie es früher unter Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeness in
all den vielen Jahren der Fall war. Und wenn auf ein Wort des Vorstands kein Verlass
mehr ist, dann steht fuer mich der Vorstand infrage. Vielleicht sollten sich Herbert
Hainer, Oliver Kahn und Brazzo wieder auf diese Tugenden und Qualitäten besinnen,
welche ihren Vorgängern immer wichtig waren und aufrecht erhalten wurden und damit der FC.Bayern zu dem gemacht wurde, was er heute ist.
Ich habe dann heute Nachmittag mit meiner Frau auch ein Paket fertiggemacht, was ich in den nächsten Tagen an die Geschäftsstelle des FC.Bayern versenden werde. Darin habe ich alle meine persönlichen Ehrennadeln (die Silberne-, Goldene- sowie auch die
Große Goldene Ehrennadel), diverse Urkunden und Ehrenwimpel verpackt. Weiter
habe ich auch das blaue Trikot von Oliver Kahn und das rote Trikot mit der Nummer
20 in das Paket verpackt, was ich mir vor über 20 Jahren nach dem CL-Erfolg im
Jahr 2001 gekauft hatte. Um aber eine Weitergabe, Verlosung oder Weiterverkauf
der beiden Trikots zu vermeiden und auch meine Verärgerung und Wertschätzung
für Oliver Kahn und Brazzo zum Ausdruck zu bringen, habe ich diese beiden Trikots
zuvor zerschnitten und auch auf unseren Gartengrill angeschwärzt.
Damit ist mein Kapitel FC.Bayern nach so langer Zeit und so vielen Jahren erledigt.
Ich hatte eine schöne Zeit mit dem FC.Bayern und werde diese Zeit auch nicht
vergessen. Es hat sich aber seit 2017, besonders aber in den letzten Jahren seit
2018/2019 so vieles beim FC.Bayern zum Negativen geändert und da können mich
auch weitere Titel in der Zukunft nicht mehr besänftigen. Der FC.Bayern ist einfach
nicht mehr der Verein, so wie ich ihn seit meinem sechsten Lebensjahr kannte und
erlebt habe. Ein derartiges Verhalten, so wie der FC.Bayern nun von Herbert Hainer,
Oliver Kahn und Brazzo geführt wird, entspricht aber nicht meinen Vorstellungen
und meiner Moral.
Ach je… echt? Wir müssen gewinnen ?!?
Viel erstaunlicher finde ich, dass jetzt ein Banker (Diederich) mit dem Finanzvorstand die Entscheidungen regelt. Ja, richtig gelesen… der Diederich muss sein ok geben !?!
Ja wo samma denn ?!? Es wird immer peinlicher in unserem Vorstand…
Wie viele Banker – die ja bekannt sind Millionen Boni zu kassieren und Milliarden Verluste zu produzieren – wollen wir beim FCB tatsächlich zu lassen ?!?
Schluss damit ! Dem kompletten Vorstand gehört das Mistrauen ausgesprochen!
Hat ja super geklappt. Da hat sich der Trainerwechsel doch gleich bezahlt gemacht.
Was braucht es noch damit Hassan geht?
Was erlauben Hainer?
Der muss sich jetzt was einfallen lassen.
Der erste von 3 möglichen „Worst Cases“ ist eingetroffen!😀
Ich habe bereits seit letztes Jahr nie etwas anderes geschrieben. Das war schon im vorhinein so abzusehen. Nur der Vorstand des FC.Bayern erklaert immer, dass die Mannschaft immer in der Lage ist und es auch der Anspruch des FC.Bayern sei, jedes Jahr das Triple zu gewinnen.
Hochmut kommt vor dem Fall Herr Kahn. Herzlichen Glueckwunsch.