Flick lässt DFB-Zukunft von Müller und Neuer offen: “Werden ausführlich reden”

Seit der Fußball-WM in Katar haben Thomas Müller und Manuel Neuer kein Spiel mehr für die DFB-Elf absolviert. Zuletzt machten Gerüchte die Runde, wonach das Bayern-Duo im September ihr Comeback in der deutschen Nationalmannschaft feiern könnten. Bundestrainer Hansi Flick zeigte sich diesbezüglich sehr zurückhaltend.
Die “BILD” hat vor kurzem berichtet, wonach Thomas Müller und Manuel Neuer in den Planungen von Flick nach wie vor eine tragende Rolle spielen. Demnach hat der Bundestrainer den beiden FCB-Stars mitgeteilt, dass sie mit einer Berufung für die Länderspiele im September rechnen können. Nach der Sommerpause bestreitet Deutschland gegen Japan (9. September) und Frankreich (12. September) zwei Freundschafsspiele.
Flick selbst wollte dies nicht bestätigen: “Mit Thomas habe ich gesprochen. Wir werden uns auch nochmal zusammensetzen und ausführlich reden. Bei ihm geht es zunächst darum, dass er fit wird, er hat in der Vorbereitung wichtige Wochen verpasst”, erklärte dieser im Gespräch mit dem “kicker”. Der 33-Jährige plagt sich seit Wochen mit Hüftproblemen herum.
Müller selbst ist offen für ein DFB-Comeback. Dieser hatte unmittelbar nach seiner Nicht-Nominierung Anfang März deutlich gemacht, dass es keinerlei Probleme zwischen ihm und Flick gibt: “Wir schätzen uns und bleiben auch weiterhin in einem guten Austausch.”
Neuer muss um seinen Platz in der DFB-Elf kämpfen
Auch bei Manuel Neuer wollte sich Flick nicht festlegen, wie es mit dem 37-Jährigen ein Jahr vor der EURO 2024 weitergehen wird: “Ich wünsche mir und ganz Fußball-Deutschland, dass Manuel so zurückkommt, wie wir ihn alle kennen. Was die Nationalmannschaft betrifft, muss man aber auch klar sagen: Marc-Andre ter Stegen hält in Barcelona überragend, hat es auch bei uns gut gemacht. Wir sind auf dieser Position wirklich sehr, sehr gut aufgestellt.”
Heißt im Klartext: Neuer ist derzeit der Herausforderer und muss sich erst durch starke Leistungen wieder in den Fokus von Flick spielen.
I wünsch den boaden des se an würdigen Abschiad haben wärn. Sie hoam groaßes für den Spoart g‘leistet.
Wenns würdig werden soll, dann braucht es einen richtigen Trainer als Bundestrainer. Flick ist gescheitert, man wiederholt nur gerade den gleichen Fehler, den man schon mit Löw gemacht hat. Blindes Festhalten, obwohl alles eindeutig gegen ihn spricht.
Woas hat jetzt des mit oam würdigen Abschiad für die boaden zu tuan?
Vollkommen richtig. Flick ist durch, sein Profit, den ihm die FCB Spieler damals geschenkt haben, ist aufgebraucht. Versagen auf ganzer Linie, Jogi 2.0 .
Soll er mit seinen Raums, Bella Kotchaps, Schlotterbeck s und Süles glücklich werden.
Für beide ein würdiges Abschiedsspiel und war es, der Stolperjochen lahmt schon seit geraumer Zeit und Neuer wird nicht mehr richtig Richtung Kreuzecke abheben können…….
🥱🥱🥱🤡
lern erst gscheid boarisch schreim, du zuagroasta Saupreiß
Man muss doch vor einem Tunier immer schauen wer im Moment der beste auf der Position ist oder wer am besten ins System passt. Da spielt das Alter eigentlich keine Rolle. Bei Kroatien spielt Modric immer noch genauso wie Benzema bei Frankreich. Bei uns werden Spieler die über 32 sind immer aussortiert. Kroos, Müller, Neuer, Hummels, Boateng.
Die DFB-Mannschaft ist nicht dafür da Spieler auszubilden, sondern dass die besten Deutschen auf dem Platz stehen!!
Jedes, wirklich jedes, Land macht es genauso, wie du es richtigerweise beschreibst. Die Besten spielen, egal ob 16 oder 36.
In Deutschland werden immer Buzzwords wie “perspektivisch” und “Entwicklung” gepredigt.
Da nimmt man dann einen Bella-Kotchap mit zur WM, damit er “wichtige Turniererfahrung” sammelt.
Was haben dem drei Bankspiele und ein völlig verkorkstes WM Turnier samt miserabler Hotelwahl gebracht?
Stattdessen wurde ein Mats Hummels zu Hause gelassen. Ein mündiger Vollprofi.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass es nach Jogi Löw noch schlimmer werden würde. Aber Flick ist ein sturer Agendatrainer ohne Alternativplan.
Du triffst es auf den Punkt! So genial er seinen Job bei Bayern gemacht hat, so enttäuscht bin ich bislang von Flick als Nationaltrainer, da er die Mannschaft personell und emotional einfach nicht in den Griff bekommt. Aus meiner Sicht hätte man vor der Sommerpause bereits reagieren müssen. Kann mir kaum vorstellen, wie man mit denselben Leuten aus diesem Tief wieder rauskommen soll.
Was soll er sonst sagen
Beide sind inzwischen
öfter beim doc als in
der man of match liste
Eine tragende Rolle spielen….
Neuer trägt die Fahne und Müller trägt die Koffer…🤣dann haben beide eine tragende Rolle!
Wenn „the Trend is your Friends“ als Masstab dient.., dann wird es sehr schwierig für beide!
😂😂😂😂😂👍👍👍👍👍
Blöd nur das es ohne Müller im DFB Team überhaupt nicht läuft 😂Müller ist der Spieler der andere Anweisungen gibt und auch mal im Spiel redet. Naja und bei Neuer ist es so seine Zeit ist vorbei im DFB Team ABER ter Stegen ist viel zu schlecht im DFB Team 😂
Schon das Comeback von Müller in der N11 war ein Fehler, und Neuer sollte den Weg freimachen für einen Nachfolger, unabhängig von seinem Genesungsverlauf.
Selbst Flick merkt, dass die Zeit von Neuer und Müller vorbei ist!
Wenn Neuer verantwortungsvoll ist verzichtet er freiwillig und gibt dem Nachfolger eine Chance