Der FC Bayern könnte in der neuer Champions-League-Saison bereits in der Ligaphase auf einige der stärksten Teams Europas treffen. Die Auslosung der neuen Ligaphase am Donnerstagabend in Monaco birgt großes Spannungspotenzial für den deutschen Rekordmeister.
Der neue Modus der UEFA Champions League, der ab dieser Saison eingeführt wird, bringt umfassende Veränderungen mit sich. Anstelle der bisherigen Gruppenphase treten nun 36 Teams in einer Liga gegeneinander an. Jedes Team spielt insgesamt acht Spiele, aufgeteilt in vier Heim- und vier Auswärtsspiele.
Die neue Struktur soll nicht nur für mehr Vielfalt sorgen, sondern auch für eine gesteigerte Spannung, da die Gegner nicht mehr aus einer festen Gruppe, sondern aus verschiedenen Lostöpfen kommen. Für den FC Bayern, der im ersten Topf gesetzt ist, bedeutet dies, dass bereits in dieser frühen Phase hochkarätige Gegner auf sie warten könnten.
In Topf eins, aus dem die Münchner zwei Kontrahenten erhalten werden, finden sich Schwergewichte wie der Titelverteidiger Real Madrid und der englische Meister Manchester City. Auch Inter Mailand, der italienische Champion, sowie Paris Saint-Germain könnten den Bayern zugelost werden.
Topf zwei birgt ebenfalls unangenehme Überraschungen für den FCB. Hier warten unter anderem Juventus Turin, Atlético Madrid und der FC Arsenal auf ihre Gegner. Auch Atalanta Bergamo, gegen die der FCB bislang noch nie gespielt hat, könnte in der neuen Phase für Furore sorgen.
Mögliche Gegner des FC Bayern in der CL-Ligaphase
Zuletzt bietet Topf vier eine interessante Mischung aus alten Bekannten und Neulingen in der Königsklasse. Während AS Monaco bereits in der Vergangenheit gegen den FC Bayern antrat, könnten auch Vereine wie Girona oder Bologna auf den Rekordmeister treffen. Diese Mannschaften mögen zwar auf dem Papier schwächer erscheinen, sollten dennoch nicht unterschätzt werden.
Die schwerste Ligaphase für den FC Bayern könnte somit aus Begegnungen mit Real Madrid und Manchester City aus Topf eins sowie Atlético Madrid und Juventus Turin aus Topf zwei bestehen. Im besten Fall könnten die Bayern jedoch auch auf eine vergleichsweise leichtere Gegner treffen, in der sie es mit Sporting Lissabon, Sturm Graz und Club Brügge zu tun bekommen könnten.
In jedem Fall verspricht die neue Champions-League-Saison eine aufregende Vorrunde, die den Rekordmeister vor einige Herausforderungen stellen könnte. Die Auslosung findet heute Abend um 18 Uhr in Monaco statt – danach wissen Mannschaft und Fans, welche Gegner sie erwarten.
Alle Töpfe in der Übersicht
Topf 1: Real Madrid, Manchester City, FC Bayern, Paris Saint-Germain, FC Liverpool, Inter Mailand, Borussia Dortmund (nicht möglich), RB Leipzig (nicht möglich), FC Barcelona
Topf 2: Bayer 04 Leverkusen (nicht möglich), Atlético Madrid, Atalanta Bergamo, Juventus Turin, Benfica Lissabon, FC Arsenal, FC Brügge, Schachtar Donezk, AC Mailand
Topf 3: Feyernoord Rotterdam, Sporting Lissabon, PSV Eindhoven, Dinamo Zagreb, FC Salzburg, OSC Lille, Roter Stern Belgrad, BSC Young Boys, Celtic Glasgow
Topf 4: Slovan Bratislava, AS Monaco, Sparta Prag, Aston Villa, FC Bologna, FC Girona,
VfB Stuttgart (nicht möglich), SK Sturm Graz, Stade Brest