FC Bayern News

Freund hadert mit Bayern-Auftritt: „Haben uns das Leben selbst schwer gemacht“

Christoph Freund
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat einen 4:2-Erfolg gegen den 1. FC Heidenheim eingefahren. Die Münchner taten sich gegen Abstiegskandidaten deutlich schwieriger als erwartet. Sportdirektor Christoph Freund zeigte sich nach dem Spiel nicht wirklich zufrieden.



Mit mehr als 80 Prozent Ballbesitz und einem Torschussverhältnis von 21:2 haben die Bayern Heidenheim über 90 Minuten dominiert, dennoch musste man lange Zeit um den Sieg zittern. Nach der Upamecano-Führung glich Honsak aus. Die eingewechselten Jamal Musiala (56. und 91.) und Leon Goretzka (84.) sicherten dem Rekordmeister am Ende den verdienten 4:2-Erfolg. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Dorsch (85.) blieb am Ende Ergebniskosmetik.

„Abhaken und weiter geht’s“

Bis zum 1:1-Ausgleich hatten die Bayern alles im Griff. Dann erlaubte sich Dayot Upamecano einen groben Patzer und brachte Heidenheim aus dem Nichts plötzlich wieder ins Spiel: „Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht. Es war eine brutale Dominanz. Wir haben quasi ein Eigentor geschossen“, betonte Sportdirektor Christoph Freund nach dem Spiel am Mikrofon von Sky.

Der Österreicher bezeichnete die beiden „Gegentore als komplett unnötig“. Freund ist jedoch froh, dass die Münchner sich am Ende dennoch die drei Punkte sichern konnten: „Wir hätten noch mehr Tore schießen können. Heimsieg, abhaken und weiter geht’s“, fiel das Fazit aus.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
23 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

nicht abhaken und weiter.
Solche Mannschaften muss man zerlegen. Keine Ideen 💡

Zerlegen 😃 ganz schön respektlos gegenüber den anderen..hat man dir kein Respekt beigebracht?
Heidenheim sogar gegen Chelsea gute Figur gemacht
Ihr Möchtegern Sofa Meister denkt auch alles ist eine Laufkundschaft und die anderen können gar nichts was?🤪
Das wichtigste ist der Sieg und weiter gehts
Hoffe wir sind dann in FORM wenn’s in die entscheidende phase im Frühjahr geht

Heidenheim ist ein Abstiegskandidat. Aber auch die muss man erstmal schlagen. Unter Tuchel und Hansi haben wir in solchen aber noch regelmässig Punkte verloren.
Wanner schwach.

@zasster:
Doch, ganz genau: abhaken und weiter, sprich voller Fokus auf das drittletzte Spiel in diesem Jahr.

Last edited 1 Monat zuvor by Olise

Wir sollten nicht immer hoch pressen sondern den Gegner rauslocken damit wir kontern können. Sonst verschanzen sie sich immer im Strafraum und wir kommen nicht durch.🫡

Es gab mal einen Trainer, der diese Idee hatte. Es war auch bis zum CL Halbfinale nicht ganz schlecht.

@Jolies

Ja, so einen Trainer hatten wir mal…
Ist noch gar nicht so lange her…
Wie hieß er denn gleich???

Und mit dem wurden wir nicht einmal Vice-Meister 🤣

Aktuell sind wir in einer Phase, wo nur das Ergebnis zählt.
Und das war heute (wieder) in Ordnung.

Immerhin wurden mal wieder ordentlich Tore erzielt (4).
Dass der Gegner nur 2x aufs Tor schießt und damit 2x trifft, das muss natürlich nachdenklich stimmen.

Die Frage lautet: ist das nur eine Phase, dass wir uns spielerisch schwer tun oder ein Trend?
Die Frage wird sich im Laufe der Saison beantworten.

Positiv an diesem Spieltag für uns: Frankfurt hat zuhause Punkte gelassen (2;2 gegen Augsburg), sodass der Abstand auf Platz 2 nun wieder 6 Punkte beträgt.

Warum bvb fan ?

Wenn ich nicht sicher wüsste dass du morgen wieder genau das Gegenteilige erzählst, würde ich fast geneigt sein, dich für diesen Beitrag zu loben.

Klar war das nicht berauschend.
Aber 3 Punkte und die Konlurrenz tut sich auch schwer. Trotzdem: von der Leichtigkeit vom Anfang ist wenig geblieben.

Es ist und wäre schon mal wichtig, dass jemand im Club ein wenig kritisch wird. Auch heute wieder viele Dinge und Aktionen, welche ich nicht ganz nachvollziehen kann. Wobei das Gute,: Frankfurt lässt Punkte liegen.

👍

Trolli, trolli trallala

Ja,ja und nix passiert. Schönreden und unfähiges Management.

👍

Wo habens denn dich auslassen ?????

Was soll man da sagen? Tabellenführung ausgebaut. Unglaublich.
DANKE Musiala. Sonst hat mich NICHTS überzeugt…

Wahnsinn, jedes Spiel zittern, ob Pannenupa wieder zuckelt…

also , man kann am kann hier nicht mehr rein, nur Gemotze, und Scheisse was hier abgelassen wird. Operettenpublikum eben. Da könnte man 20 Punkte vor e liegen, dann wird nur …..Und dann oft einen Mist das es weh tut. Und an die Redaktion, die Qualitäa der Berichte, hätte würde, sollte… Blablan Hauptsache es steht was da. Haben ja schon viele angesprochen, weniger ist mehr. Hauptsache Werbung rein ballern, und irgendwas schreiben.

Nicht noch einmal Abhaken und weiter gehts. Die allergrößtfeSchwäche ist unsere mangelhafte Chancenverwertung. Zu wenig Spieler schießen bei der Dominanz zu wenig Tore. Der Sack muss zur Halbzeit zu sein. Ja, es gibt diese schwierigen Spiele bei denen sich der Gegner nur hinten reinstellt. Das ist destruktiv und hat nichts mit Fußball zu tun.
in den ersten Minuten ekn Tor erzwingen und den Gegner kommen lassen. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.