„Es gibt keinen Ärger“: Eberl widerspricht Davies-Gerüchten
Die Zukunft von Alphonso Davies beim FC Bayern bleibt ungewiss und sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Zuletzt machten Berichte über Spannungen in den Vertragsgesprächen die Runde. Nun hat sich Sportvorstand Max Eberl dazu geäußert – mit einer klaren Botschaft.
Nach dem 4:2-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim in der Bundesliga stellte Eberl klar: „Es gibt keinen Ärger.“ Damit widersprach er Berichten über Unstimmigkeiten zwischen Bayern und Davies’ Berater Nick Huoseh. Zuvor hatte BILD von angeblichen Spannungen berichtet, da ein persönliches Treffen in München durch den Berater abgesagt worden sei und die Verhandlungen stattdessen nur per Video-Call stattfanden – Eberl habe daran nicht teilgenommen.
Sky berichtete dagegen zuletzt von großen Fortschritten in den Gesprächen und einer guten Atmosphäre. Gleichwohl bleiben die Verhandlungen von Unsicherheiten geprägt. Topklubs wie Real Madrid und Manchester United buhlen um Davies. Insbesondere die Red Devils sollen ihre Bemühungen zuletzt intensiviert haben.
Davies und Bayern nähern sich an
Der FC Bayern versucht indes weiterhin, den Linksverteidiger langfristig zu binden. Besonders Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund spielen dabei eine Schlüsselrolle. Laut Sky konnten in den letzten Wochen finanzielle Differenzen teilweise ausgeräumt werden, was die Chancen auf eine Einigung erhöhen dürfte. Dennoch scheint Davies alle Optionen prüfen zu wollen, bevor er eine endgültige Entscheidung trifft.
Neben der sportlichen Bedeutung des Linksverteidigers dürfte auch der finanzielle Aspekt für den Verein eine Rolle spielen. Ein ablösefreier Abgang im Sommer wäre eine große Herausforderung für die Bayern, da die Suche nach einem adäquaten Ersatz sowohl zeitaufwendig als auch kostspielig wäre. Gleichzeitig zeigt sich Davies als professioneller Teamplayer, der trotz der offenen Verhandlungen weiterhin konstante Leistungen auf dem Platz abruft.
Ganz ehrlich? SKY und die BILD sind nicht gerade glaubenswürdige Quellen!
ganz ehrlich?woher weißt du das?auf welche Quellen greifst du denn zu?ich halte von diesen Blättern auch nicht viel…mit deiner Aussage machst du das gleiche wie Bild und Co…denk mal drüber nach 🙂
@vollstraecker:
Ich greife auf gar keine Quellen zu, dass ist lediglich meine eigene Meinung. Und die darf ich ja wohl haben! Desweiteren bin ich nicht so naiv und glaube deshalb alles was in den Medien steht.
ist doch auch okay…das machen diese Zeitungen/Apps auch… Meinungsmache…
Die werden dafür gut bezahlt und nennen sich selbst noch Journalisten, das ist der grosse Unterschied.
nur eins noch: Basler und Konsorten nennen sich auch Experten 😅
Sind sie ja auch weil sie mal im Profibereich stattgefunden haben.
Unabhänging von Davies ist es bei den Profis mittlerweile „modern“ geworden, ihre Verträge mit Vorsatz auslaufen zu lassen – um sich die Vertraglosigkeit möglichst teuer versilbern zu lassen.
Nochmal unabhängig von Davies glaube ich, muss man als Verein hier irgendwann auch mal Kante zeigen und einem vertraglosen Spieler dann auch keine VErlängerung mehr anbieten! Dann MUSS er halt gehen.
Davies wüde ich gerne behalten, würdemir aber deutlich mehr „commitment“ vom Spieler selbst wünschen.
Ich würde Sane streichen! Entlastet den Gehaltsetat um 20 Mio. Auf eine Schlag!
So sind die Ansichten eben verschieden, ich würde Davies alleine schon wegen seiner unprofessionellen Einstellung gehen lassen, Sané gleich mit.
Wie definierst du „unprofessionelle Einstellung“?
Das sehe ich nicht so. Als Fan würde ich mir halt wünschen, dass ein Spieler bleiben WILL!
Und ich hätte gerne den Eindruck, dass der „Faktor Geld“ nicht ganz so wichig ist…
Man kann so hart vorgehen wie von dir geschildert allerdings ist man dann in einer Situation, dass man einen womöglich teuren Spieler verliert, ablösefrei und sich dann einen neu kaufen muss, inklusive Ablöse. Sane wird keine 20 Mio. bekommen, die bekommt er nach meiner Information nur wenn er jedes Spiel spielt, anders als hier oft behauptet sollen die Verträge doch schon sehr Leistungsbezogen sein.
Aber ja bei Davies glaube ich immer noch nicht dran, dass er beim FCB verlängert. Er hat fast 2 Jahr auf deutlich bessere Bezüge verzichtet, nur um dann auf den letzten Drücker doch zu unterschreiben?
Die Taktik war doch auf Zeit zu spielen um ablösefrei nach Madrid zu gehen. Abwarten ob dann im Januar der Wechsel zu RMA offiziell wird, ich könnte mir das gut vorstellen.
Mendy ist nächste Saison 30 und die brauchen einen neuen LV.
Gut, dass Du die 2 Jahre ansprichst.
Vielleicht (sofern man Davies WILL), kann man ja einen Kompromiss finden.
Davies will angeblich (nagelt mich nicht fest) 20 Mio Handgeld + 18 Mio Gehalt.
Angeblich verdient er aktuell 11Mio
Angebot der Bayern ist angeblich aktuell 14Mio?!
Dann packt dem Jungen halt 6Mio (entgangenes Gehalt) als Boni oben drauf.
Ist nicht das, was er wollte, eventuell aber ein Kompromiss.
Zudem für uns als Verein immer noch günstiger als eine Neuverpflichtung.
ABER…über allem müssen 2 Fragen stehen:
Die Frage ist ob Davies überhaupt will. Die letzten Jahre zeigen das er nicht wollte und jetzt auf einmal will er doch? Das macht für mich wenig Sinn, da er fast 2 Jahre auf deutliche bessere Bezüge verzichtet hat.
Weiter denke ich die Zahlen sind sicher ein Richtwert aber niemand weiss doch was genaues, als ob da Leute am Tisch sitzen, verhandeln und dann die Zahlen den Journalisten zuspielen, für was? Ne da gebe ich nicht viel drauf.
Die Frage ist ob Davies überhaupt will. Die letzten Jahre zeigen das er nicht wollte und jetzt auf einmal will er doch? Das macht für mich wenig Sinn, da er fast 2 Jahre auf deutliche bessere Bezüge verzichtet hat.
Weiter denke ich die Zahlen sind sicher ein Richtwert aber niemand weiss doch was genaues, als ob da Leute am Tisch sitzen, verhandeln und dann die Zahlen den Journalisten zuspielen, für was? Ne da gebe ich nicht viel drauf.
Da widerspreche ich dir gar nicht. Fakt ist halt, dass man aktuell nur bei Sane die Entscheidung selbst in der Hand hat. Die anderen haben nunmal gültige Verträge.
Wenn wir uns vom Wunschdenken veranschieden, in dem wir Coman und Gnabry teuer verkaufen können, und Sane eben NICHT ablösefrei verlieren, weil er zu bezahlbaren Konditionen verlängern wird… naja, dann muss man sich im realen Leben wohl schon mit einem ablösefreien Sane-Abgang beschäftigen.
Wenn man jedenfalls Sane teuer verlängert, noch bevor feststeht, dass man entweder Coman oder Gnabry SICHER teuer verkaufen kann, dann hat man wohl wirklich ein Problem. Dann sind in punkto Neuverpflichtung für den Offensivbereich schlichtweg keine Mittel frei. Und auch keine Kaderplätze vorhanden.
Sane hat in den letzuten 5 Jahren doch nie über 4 Wochen am stück ein 20-Mio Gehalt gerechtfertigt.
Naja wenn Sane sagt er will nicht verlängern… wir haben aktuell nirgends die Entscheidung in unserer Hand.
Naja die letzte Hinrunde war Sane schon top.
Mal selbst überlegen, was billiger ist einen alten-guten zu behalten, oder einen neuen-= Teuerer!
Dadurch hat man ja auch diese Gehälter so hochgetrieben.
Irgendwie verständlich, aber wie man sieht, für die Neidkultur innerhalb des Kaders schwer zu vermitteln.
Davies Verlängerung 5 Jahre zu seinen Konditionen:
20Mio x5 + 20Mio Boni (Beraterprovision) = 120 Mio
Beispiel Hernandez Verpflichtung (warum der angeblich so wenig bei Mailand verdienen soll, erschließt sich mir nicht. Wird es vermutlich aber bei uns nicht unter 16 Mio machen):
16Mio x5 + 70Mio Ablöse = 150 Mio
30 Mio on top für einen Spieler den einige als besser ansehen (ich auch), der aber älter ist und vermutlich in der Entwicklung keine Sprünge mehr macht.
Nimmt man diese Rechnung, versteht man schon, dass man aus Bayern Sicht vermutlich auch bereit wäre Davies 15 Mio + 10 Mio Beraterprovision zu zahlen.
Macht dann nämlich „nur“ 85 Mio.
Wie man aus diesem Kreislauf aussteigen kann überlasse ich aber lieber den Experten.
Ob die Zahlen so stimmen wage ich zu bezeifeln. Das sind sicher grobe Richtwerte aber sicher nix konkretes.
Verträge, Gehälter, Ehezoff neue Freundin das ist eher für die Oma
Ich gehe ins Stadion und lasse mich unterhalten geniesse einfach die Athmosphäre. Wenn wir gut spielen
toll. Wenn die Leistung mal nicht so stimmt, dann ist das eben so.
Nachher ein Bierchen und eine gute Bratwurst, alles toll und freue mich auf das nächste Spiel.
Welchen Erfolgsnachweis hat denn Max bei den Bayern für die 1. Mannschaft bis jetzt gebracht. Bis jetzt glaub ich noch gar nichts. Ich schreibe hier von konkreten Vertragsabschlüssen bzw. Vertragsverlängerungen, und nicht von seinen (teil peinlichen) Interviews, bei welchen er sich über Gebühr schützend vor hochbezahlte Spieler stellt.
Schon länger gelesen es gibt etwas Ärger zwischen Berater-Huoseh/Davis,
weil der FC Bayern im Oktober (?) einen Termin abgesagt hatte.
Darüber ist dieser sehr verärgert.
Der FCB. muß natürlich wissen, was sie machen um Davis länger testen zu können, dies war der Grund.
Ein neuer fertiger Spieler der Qualität-Davis, kostet 60 Millionen + mind. ca. 16 Millionen Gehalt,
was ist billiger der Alte, außerdem weiß man was er hat.
Passt auf Anhieb in die Mannschaft und bringt es!