Champions League

Olise brennt Feuerwerk ab – Die Bayern in der Einzelkritik

Bayern vs. Schachtar Donezk
Foto: IMAGO

Der FC Bayern feiert am 6. Spieltag der Champions League einen verdienten 5:1-Auswärtssieg bei Schachtar Donezk. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.



Daniel Peretz: War machtlos beim platzierten Schuss zum 0:1 ins rechte Eck. Hatte dann lange keine Gelegenheit mehr, sich auszuzeichnen. Entschärfte in der Schlussphase eine Donezk-Chance. Peretz war immer sicher mit dem Ball am Fuß, wenn seine Mitspieler ihn einbanden. Note 3.

Konrad Laimer: Toller Abschluss unter die Querlatte bei seinem Ausgleich zum 1:1 – der Arbeiter im Stile eines Torjägers! Auch danach war Laimer sehr engagiert in der Offensive, wagte immer wieder Ausflüge nach vorn. Bildete auf der rechten Seite ein gefährliches Duo gemeinsam mit Olise. Nach Guerreiros Auswechslung spielte der Allrounder auf der linken Abwehrseite. Guter Auftritt vom Österreicher! Note: 2.

Dayot Upamecano: Verlor den entscheidenden Zweikampf vor dem 0:1. War in der Folge aber immer wieder sehr konsequent im Zweikampf und tat viel für den Spielaufbau der Bayern. Note: 3.

Minjae Kim: Zeigte sich durchsetzungsstark in seinen Zweikämpfen und ballsicher im Aufbau. Stabile Abwehr-Leistung. Note: 3.

Raphael Guerreiro: Durfte wegen Davies’ Ausfall seit langer Zeit mal wieder als Linksverteidiger ran. Blieb aber weitgehend unauffällig, ganz anders als sein Gegenüber Laimer auf der rechten Seite. Note: 4.

Joshua Kimmich: Hatte deutlich mehr Ballkontakte und spielte viel mehr Pässe als sein Zentralen-Partner Goretzka. Kimmich versuchte ständig, das Spiel der Bayern anzutreiben und in die richtigen Bahnen zu lenken. Bissig in der Zweikampfführung. Note: 2.

Leon Goretzka: Sah vor dem Gegentor zum 0:1 im Zweikampf im Mittelfeld nicht gut aus. Dafür dann starke Balleroberung vor dem Ausgleich von Laimer. Konzentrierte sich vorwiegend auf seine Defensivaufgaben und schaltete sich nur punktuell in die Offensive ein. Note: 3.

Bayern vs. Schachtar Donezk
Foto: Getty Images

Michael Olise: Schoss in Halbzeit eins aus gefährlicher Position einmal knapp übers Tor. War sehr agil und wechselte öfter die Seite mit Sané. Olise zeigte mehrere starke Dribblings und sorgte damit für Unruhe in der Schachtar-Defensive. Nahm sich dann in Abwesenheit von Harry Kane den Elfmeter und – verwandelte eiskalt! Krönte seine Leistung in der Nachspielzeit mit einem Doppelpack. Ein sehr gutes Spiel von Olise, Note: 1 und FCBinside Man of the Match.

Jamal Musiala: War jederzeit bemüht und beweglich. Belohnte sich kurz vor dem Pausenpfiff mit seinem Assist auf Müller zum 2:1 und zeigte dabei gute Übersicht. Netzte in Halbzeit zwei auch selbst ein, doch sein Treffer wurde aberkannt – eine strittige Entscheidung. Traf dann wirklich zum 4:1-Endstand. Musiala war wieder ein Aktivposten und sammelte die nächsten Scorerpunkte! Note: 2.

Leroy Sané: Bekam den Ball in Halbzeit einmal in guter Position im Strafraum, entschied sich dann aber statt für einen Schuss für einen Pass – der nicht ankam. Dann aber starker Ballgewinn vor dem 2:1 durch Müller. In Halbzeit zwei – wie regelmäßig in den letzten Spielen – gab es dann einen Leistungsabfall bei Sané. Folgerichtig seine Auswechslung schon in der 65. Minute. Note: 4.

Thomas Müller: Endlich stand der Raumdeuter mal wieder goldrichtig! Bei seinem Tor zum 2:1 platzierte sich Müller da, wo ein Mittelstürmer stehen muss – und schob problemlos ein. Müller lief viel und gab Kommandos, viele zählbare Aktionen hatte er aber nicht mehr. Note: 3. 

Einwechselspieler:

Mathys Tel (65. für Sané): Brachte nach seiner Einwechslung gleich frischen Wind, gegen Ende der Partie dann relativ unsichtbar. Note: 3. 

Sacha Boey (65. für Guerreiro): Holte kurz nach seiner Einwechslung den Elfmeter heraus, der zum 3:1 für die Bayern führte. Hatte selbst einen gefährlichen Abschluss und ließ hinten nichts anbrennen. Note: 2.

Arijon Ibrahimovic, Eric Dier, Adam Aznou (alle 88.): Keine Bewertung.

Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel gegen Schachtar Donezk eure eigenen Noten geben:

So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.

Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
23 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Peretz 2
Laimer 3+
Upa 3+
Kim3
Guerrero 4
Goretzka 3
Kimmich 3
Sane 5
Olise 2+
Musiala 2+
Müller 3

Also mit Sane verlängern, nur aus Mitleid!!! Deine Leistungen katastrophal!!!

Komm Sané war heute gut, viel besser als gegen Heidenheim.

Sane war gut, welches Spiel hast du gesehen ?

Kimmich 2HZ 5 – Sane 5

🤦‍♂️

Laimer man of the Match Maschine ! Bissig wie ein Jens Jeremies !

Laimer war wirklich mega. Ich frage mich, wo haben die Verantwortlichen hingesehen, als sie Palinha unbedingt verpflichten wollten?

Olise, Fußballgott!!! wat ein Solo!!! Oh Mama!!! ❤❤❤❤❤❤😍😍😍😍😍

Super…alle 10 Spiele mal?

Gratulation: Olise-sehr gut-super, Laimer und Musial-1,5 Note. Tormann und die andern okay!
Außer Sane nur ausreichend!

Sind das alle Verwandte von Sane die ihn gut fanden?

Sane zuzuschauen verursacht Brechreiz

Immer wieder toll, wie die eigenen Spieler fertiggemacht werden.
Die Kimmich-Hetzer haben sich größtenteils zurückgezogen, jetzt sind die Sanê-Hetzer am Zuge …
Wetten, dass Sanê wieder in den Flow kommt und im Frühjahr 2025 auf einmal wieder alles anders aussieht …

Nein Sané kommt in keinen Flow mehr zumindest nicht bei Top Teams. Gestern konnte man wieder genau erkennen warum. Vergleicht mal Olise mit Sané und ich Rede jetzt nicht vom Fußballerischen sondern nur von der Einstellung. Auch unabhängig von Gestern zeigt Olise Einsatz, Spirit und lässt sich nix gefallen solche Typen braucht der FCB. Zu Sanés Einstellung ist hier bereits alles gesagt worden. Wie gesagt schaut die Bayern Spiele und Vergleicht die beiden da sind Welten dazwischen.

Bei leroy sieht man leider, dass er absolut kein selbstbewusstsein hat… leider

Offensiv leider ja…
Hatte ne OP und ich glaube das wir bald nen anderen Leroy Sane sehen.
Defensiv hat er sehr geeackert und wille gezeigt. Das was alle von ihm gefordert haben hat er abgeliefert. Offensiv ist es für seinen Spielertypen gegen tief stehende Mannschaften einfach schwer. Ich glaube das er gegen die höherklassigen Teams wieder liefern wird wie letztes Jahr gegen Madrid und Arsenal… da war er mit der einzige der was gerissen hat.

Das sehe ich auch so. Er ist im Kopf einfach nicht frei und meines Erachtens nach ziemlich down. Kein Wunder, tägliche Wasserstandsberichte und Bashing ohne Ende. Sollte man ihn nicht bestärken? Unabhängig von Vertragsverlängerung, oder nicht. Noch spielt er bis zum Sommer für Bayern und sollte doch unterstützt werden, um aus seinem Tief raus zu kommen.

ich bin bei jedem Heimspiel in der Arena und muss mich vor dem Spiel schon mächtig über Herrn Sane ärgern. Es geht bereits beim Warm machen los.
Diese Lustlosigkeit, kaum zu übertreffen.
Wenn die Kollegen die vorgegebenen Übungen machen, mit abschließenden Sprints, da trabt ein Sane nur.
Diese Einstellung nimmt er dann regelmäßig mit ins Spiel.
Finde es extrem schade, da das Potential bei ihm extrem vorhanden ist.
Klar, Verletzungen, lange Pausen, aber er spielt doch auch vor, einen „vernünftigen“ Folgevertrag zu bekommen.

Wenn das für dich arbeitsverweigerung war, musst du ja jeden 200% haben unf alles richtig machen

Also manchmal Frage ich mich wirklich ob manche hier überhaupt etwas Fussballverständnis haben…
Müller eine 3 zu geben ist einfach Bodenlos. Er hat gefühlt jeden Ball verloren wenn er angespielt wurde. Laimer hat ein akzeptables Spiel bestritten jedoch ist auch hier die Bewertung fern, wir haben gegen Donezkt gespielt und er hatte seine Seite Defensiv 0 unter Kontrolle. Mich würde Interessieren wie das dann gegen einen FC Liverpool aussieht wenn er solche Lücken im Spiel reißt. Meiner meinung nach muss da ein gelernter RV mit Boey hin. Leroy Sane seine Leistung gestern war defensiv überragend, offensiv naja.. ich glaube das er sich am System etwas schwer tut, da er eher der Konterfussballer für die schnellen Aktionen ist. Trotzdem glaube ich das er seine Form nach dem Spiel gestern wieder finden wird, auch da sollten wir etwas geduld haben und ihn nicht jedesmal angreifen. Ebenso sollten wir froh sein ihn zuhaben, da er Verletzungsmäßig nicht das Lazarett füllt, wie oft ein Coman oder ein Gnabry und auch flexibel im LM RM und der ZOM Position eingesetzt werden kann. Insgesamt kann man sagen das Kane sehr fehlt und wir froh sein können das er bald wieder kommt.

Komisch, sowie Experten als auch Kommentatoren haben das vollkommen anders gesehen. Aber was wissen die schon 😉

Eine gute bis befriedigende Mannschaftsleistung am gestrigen Abend und somit auch ein mehr als verdienter 5:1 Erfolg nach einer anfänglichen kurzen Schwächephase. Positiv aufgefallen ist mir unsere Pressingmaschine Laimer (2), sowie Musiala (2) und natürlich allen voran Olise (1).

Schlechter gesehen habe ich Guerreiro (4), sowie den zwar bemühten aber dennoch gänzlich ineffektiven Sane (4) und auch Müller (4) trotz seines Tores. Als Gegenpart zur französischen rechten Seite mit Boey und Olise würde ich links gerne zeitnah endlich eimal unsere Youngsters Aznou und Irankunda sehen, sowie Tel auf der 9 anstelle von Müller.

Last edited 1 Monat zuvor by Uwe
Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.