Gutes Zeichen für Bayern? Real verliert die Geduld im Davies-Poker
Die Zukunft von Alphonso Davies bleibt ein heißes Thema. Während Bayern alles für eine Verlängerung tut, verliert Real Madrid zunehmend Geduld.
Real Madrid zeigt sich laut Informationen des spanischen Radiosenders Cadena SER zunehmend skeptisch, was eine Verpflichtung von Davies angeht. Obwohl der Kanadier zunächst kurz vor einer Einigung mit den Königlichen gestanden haben soll, hat sich die Situation mittlerweile spürbar abgekühlt. Aktuell bewerten die Madrilenen die Chancen auf einen Wechsel laut dem Bericht als „50-50“.
Gleichzeitig wächst die Frustration bei den Verantwortlichen, die nicht bereit sind, in einen Gehaltspoker einzusteigen. Sollte Davies bis Januar keine klare Entscheidung treffen, könnte Real Madrid die Geduld verlieren und sich anderen Optionen zuwenden. Diese Entwicklung ist vermutlich auch auf die intensivierten Bemühungen der Bayern zurückzuführen. Zuletzt deuteten verschiedene Berichte darauf hin, dass sich die Davies-Seite und der Rekordmeister zunehmend angenähert haben bezüglich einer möglichen Vertragsverlängerung.
Dennoch steigt auch beim FC Bayern der Druck. Laut Transferexperte Christian Falk drängt der Verein auf eine Vertragsverlängerung noch vor Weihnachten. Die Münchner wollen verhindern, dass Davies in die Verhandlungsphase eintritt, in der andere Top-Klubs wie Manchester United ebenfalls Angebote unterbreiten könnten.
Bayern will Davies unbedingt halten
Dabei scheinen sich die Parteien vor allem beim Streitthema Gehalt näher gekommen zu sein. Trotzdem bleibt die Situation angesichts der Konkurrenz anderer Klubs riskant. Eine Entscheidung scheint nun von beiden Seiten beschleunigt werden zu müssen, um Klarheit in die Zukunft des Kanadiers zu bringen.
Der Rekordmeister machte zuletzt nachdrücklich klar, dass er Davies unbedingt in München halten möchte. Der Außenverteidiger, der derzeit mit einem Muskelfaserriss ausfällt, gehört weiterhin zu den Schlüsselspielern im Kader. Seine sportliche Bedeutung wird durch die begrenzten Alternativen auf seiner Position noch verstärkt. Bayern-Chef Herbert Hainer betonte zuletzt: „Auch Jamal, Jo und Phonzy sollen sich hier einreihen – und Leitplanken für die nächsten Generationen setzen, auf und neben dem Platz!“
Während die Bayern weiterhin auf eine schnelle Lösung drängen, bleibt unklar, wie Davies und sein Beraterteam letztlich entscheiden. Steigt Real Madrid tatsächlich aus dem Poker um den Kanadier aus, würde das die Chancen auf einen Verbleib des 24-Jährigen in München deutlich erhöhen.
Das ist mittlerweile nur noch Nervig nachher bezahlen sie ihm doch noch sein Wunsch Gehalt 🙈
Sicher, sonst bleibt der nicht!
Bei dem ganzen Brimborium könnte man fast meinen, es geht um einen Top-Spieler…
Der SportVorstand verliert sein Gesicht!!!!! Der spielt durchschnittlich ohne torgefahr!!!!
Real hat wahrscheinlich ein anderes Selbstverständnis als Bayern, die lassen sich nicht so auf der Nase herumtanzen wie unser Verein.
WARUM NUR VERLIERT DER FCB NICHT DIE GEDULD ?
Weil du der hellste der Sonne bist.
;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Einfach nur noch lächerlich wie wir uns von dem Söldner vorführen lassen. Eberl und Freund verhalten sich hier wie die Marionetten von AD.
Du hast soviel Ahnung, wie der Frosch vom fliegen
Der am meisten bezahlt bekommt ihn,das ist kein Mia san Mia.
;-(
warum sollten bei Davies auch andere Regeln gelten als sonst.
Und das wird Bayern sein. Die werden ihm sein Wunsch Gehalt bezahlen.😂
Ultimatum setzen. Falls bis 31.12.2024 nicht unterzeichnet ist wird es definitv keine Vertragsverlängerung beim FC Bayern geben. Falls Deadline ungenutzt verstreicht ist die Ausgangslage für Max klar. Und damit wären dann weitere 100 Berichte in diesem Zusammenhang hier obsolet.
Angeblich will er ja im Januar noch mit Manu quatschen
Real gibt ihm wohl bis Januar Zeit sich zu entscheiden.
Die wievielte Deadline soll das sein
Im Verlauf der letzten drei Jahre hat Real Madrid hinsichtlich eines möglichen Transfers von Alphonso Davies vom FC Bayern München verschiedene und teils widersprüchliche Positionen eingenommen, lol – hier einige:
• Frühe Kontaktaufnahme (2022): Erste informelle Gespräche mit Davies‘ Umfeld.
• Konkretes Interesse (2023): Verstärktes Interesse ohne offizielle Angebote
• Mündliche Einigung (Anfang 2024): Berichte über eine mündliche Vereinbarung zwischen Davies und Real Madrid.
• Dementi des Beraters (März 2024): Davies‘ Berater widerspricht Meldungen über eine Einigung mit Real Madrid.
• Verhandlungen mit Bayern (April 2024): Fortgesetzte Gespräche zwischen Davies und dem FC Bayern über eine Vertragsverlängerung.
• Abkühlendes Interesse (Mai 2024): Real Madrid zeigt aufgrund hoher Gehaltsforderungen weniger Interesse.
• Alternative Optionen (Juni 2024): Real Madrid prüft andere Kandidaten für die Linksverteidiger-Position.
• Erneute Annäherung (Juli 2024): Berichte über eine mögliche Einigung zwischen Davies und Real Madrid für 2025.
• Vertragsverlängerung bei Bayern (September 2024): Davies will angeblich seinen Vertrag beim FC Bayern verlängern.
• Definitiver Rückzug (Dezember 2024): Real Madrid beendet endgültig das Interesse an Davies.
Wie ihr sehen könnt, zeigt das Hin und Her rund um Alphonso Davies deutlich, wie widersprüchlich die Berichterstattung und die Aussagen der verschiedenen Akteure – Spieler, Berater und Vereine – und sogar der Medien in dieser Transfersituation sind. Und die Medien hauen einfach mal regelmäßig neue Wendungen hinzu, während die Beteiligten versuchen, ihre Positionen zu stärken. Dies macht deutlich, wie taktisch und undurchsichtig das Geschäft hinter den Kulissen abläuft. schon sehr dirty, alles da…
Das stimmt. Und die Medien, auch hier, erfinden immer öfter was neues. Man muss ja was schreiben
Wie hobbylos muss man eig sein 😭😭
👍…und humorlos 🤣
HOFFENTLICH AUCH! WIR BRAUCHEN DAVIES
Nee, den Stümper brauchen wir nicht!!!
ACHTUNG FCB INSIDE !!! WIEDER IST EIN NICKNAMENSDIEB UNTERWEGS IM FORUM
DER KOMMENTAR IST NICHT VON MIR !!! ICH VERMUTE VON )))))))))))))))))))))))))))))))))
daily davies
Die Bayern werden ihm nicht das gewünschte Gehalt bezahlen, dafür ist er nicht gut genug! Klar, er passt gerade super in das System aber na Vorne kommt da wenig bei rum! Da gibt es im Kader sicher einige die die Defensivleistung auch bewerkstelligen können. Klar kann da nicht jeder den Speed mitgehen aber es gibt ja auch noch IVs und nen TW! Man sollte die neusten Forderungen sachlich bewerten ohne auf das Gezeter der Vergangenheit zu schauen (das macht ja schon die Presse..) und dann entscheiden! Vielleicht dann auch wie RM (wenn es stimmt) einfach einen Rückzieher machen! Falls dann nur noch das Angebot von ManU steht soll er doch dahin!! Dort wird er sicher nicht für den Trophäenschrank erreichen!
Eindeutig eher schlechtes Zeichen!
Das ist alles mit Sicherheit frei erfunden
Unseren Täglichen Davies Bericht gib uns heut
Die unendliche Geschichte neu geschrieben