Transfers

Neuer Stürmer: Bayern beschäftigt sich erneut mit Marcus Rashford

Marcus Rashford
Foto: IMAGO

Auf der Suche nach einem neuen Stürmer könnten die Bayern erneut in England fündig geworden sein. Aktuellen Meldungen zufolge beschäftigt sich der Rekordmeister mit Marcus Rashford von Manchester United.



Laut dem britischen Portal CaughtOffside plant Manchester United offenbar, sich von Rashford zu trennen, um finanzielle Mittel für einen Kaderumbau zu generieren. Neben Paris Saint-Germain und dem FC Barcelona wird auch der FC Bayern als möglicher Interessent gehandelt.

In den vergangenen Jahren wurde der englische Nationalspieler immer wieder beim Rekordmeister in Verbindung gebracht. Damals ging man davon aus, dass der Engländer nach Vertragsende im Sommer 2024 ablösefrei wechseln könnte. Diese Annahme wurde jedoch im Juli 2023 hinfällig, als Rashford seinen Vertrag bei Manchester United vorzeitig bis 2028 verlängerte. Trotz dieser langfristigen Bindung scheint United bereit zu sein, Rashford bei einem passenden Angebot ziehen zu lassen.

Ein vielseitiger Kandidat für die Bayern-Offensive

Für den FC Bayern wäre Rashford eine interessante Verstärkung, da es derzeit keinen echten Ersatz für Harry Kane gibt. In den letzten Partien ohne den englischen Topstürmer wurde deutlich, dass die Optionen im Sturmzentrum limitiert sind.

Rashfords Vielseitigkeit – sowohl als Mittelstürmer als auch auf den Flügeln einsetzbar – könnte Trainer Vincent Kompany weitere Flexibilität bieten. Angesichts der unklaren Zukunft von Leroy Sané, Kingsley Coman und Serge Gnabry könnte zudem ein Platz auf dem Flügel frei werden. Ferner passt Rashfords Tempo und Abschlussstärke perfekt in das schnelle Umschaltspiel der Münchner. Er könnte Kane bei Ausfällen entlasten oder in einer Doppelspitze für zusätzliche Dynamik in der Offensive sorgen.

Das Problem: Mit einer kolportierten Ablöse von 60 Millionen Euro ist Rashford kein wirkliches Schnäppchen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
23 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

In der Villa von Karl-Heinz Rummenigge wurde eingebrochen…

Da hat er schon eine Alarmanlage, und die Diebe sind trotzdem weg.

Jagut eine Alarmanlage soll ja nur Angst machen entdeckt zu werden, einfach schnell abhauen.

Was geholfen hätte wäre eine Grätsche wie zu Karls besten Zeiten 🙂

War ein stiller Alarm.

So ein guter linksaußen Spieler ist rashford auch nicht. In 295 spiele 41 Tore gemacht. Bayern hat doch einen großen Kader.

Den kannste vergessen, größerer Chancentod als Sane und an dem Gerücht ist auch rein gar nix dran…

bla bla bla

Tim Schoster hat wieder geträumt.

Sich mit united spielern zu beschäftigen ist unnötig, haben kein bayern niveau und grade rashford ist schlechter als alle offensiven im kader

Naja, schlechter vllt nicht, aber auch nicht besser und günstiger!

Rashford wäre perfekt für Bayern, eine Zange aus Olise und Rashford, würde uns näher an robbery bringen als mit Sane oder gnabry

man darf ja träumen, Marcus Rashford bei Bayern zu sehen, wünsche ich mir schon seit bestimmt 5 Jahren

Ich kapiere es nicht!
Am Dienstag beim Champions League hat Max Eberl klar gesagt das es im Winterwechselperiode keine neuen Spieler geben wird!
Warum gebt Ihr heute diesen Artikel heraus?

Im Artikel steht auch nicht das man ihn im Winter holen will.
Sollte man mit Sane nicht verlängern, wäre er sicherlich eine Option.

rashford ist wirklich sehr cool, aber spielerisch einfach zu Inkonstant so wie sane und gnabry, wäre ein Fehler denke ich

Dann lieber den Sane.

Oh ja , wir brauchen mehr Topverdiener von Versager-Vereinen.., die Konstellation passt nicht , ansonsten fand ich Rashford vor 4! Jahren mal gut..

Ich glaube Hoeness und Rummenigga haben einen an der Klatsche , hoffen immer noch einen Robben 2.0 zu erwischen , Weltstar gescheitert bei Weltverein – aufgeblüht beim FC BAYERN!.. was eine Märchenstunde..ansonsten kann man das lange festhalten an Coman , Sané und Gnabry einfach nicht verstehen..die Hoffnung stirbt zuletzt.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!