FC Bayern News

Völlers düstere Prognose: Was die Klub-WM für Bayern bedeuten könnte

Rudi Völler
Foto: IMAGO

Im kommenden Sommer steht die erste Ausgabe der neuen FIFA Klub-WM an. Auch der FC Bayern und Borussia Dortmund werden mit von der Partie sein. DFB-Sportdirektor Rudi Völler prophezeit aufgrund der zusätzlichen Belastung erhebliche Probleme für die beiden Bundesliga-Schwergewichte. 



Rudi Völler hat sich als klarer Gegner der im nächsten Sommer anstehenden Klub-WM geoutet – vor allem im Hinblick auf die Terminierung. „Grundsätzlich verstehe ich die Idee, so ein Turnier auszutragen. Aber dafür muss man einen gescheiten Termin finden. Der anstehende im kommenden Jahr jedenfalls ist schlecht“, polterte Völler im Interview mit der Welt am Sonntag.

Der 64-Jährige verwies auf die im Juni stattfindende U21-Europameisterschaft sowie das Final Four der Nations League: „Wenn wir das verpassen sollten, gibt es zwei WM-Qualifikationsspiele. Und dann eben vier Wochen Klub-WM.“

Für die Spieler sei das einfach „zu viel. Jetzt werden sicher einige sagen, dass die Spieler doch viel verdienen und das abkönnen müssen. Das ist mir aber zu oberflächlich. Wir sehen doch, wie viele Klubs über verletzte Spieler klagen.“

Vorteil für die Bundesliga-Konkurrenz?

Auf die beiden deutschen Vertreter, den FC Bayern und Borussia Dortmund, sieht Völler schwerwiegende Probleme zukommen. „Mannschaften wie Bayer 04, Leipzig oder Frankfurt werden nach der Klub-WM gefühlt mit fünf Punkten Vorsprung in die nächste Bundesliga-Saison gehen, die Münchner und Dortmunder werden massive Fitness-Nachteile gegenüber der Konkurrenz haben“, vermutete der DFB-Funktionär.

Insbesondere die Strapazen für die Nationalspieler seien dabei problematisch: „Wie sollen sie sich denn von diesen Belastungen erholen ohne richtigen Urlaub?“ Die Klub-WM soll vom 14. Juni bis zum 13. Juli in den USA stattfinden. Der Bundesligastart ist für den 22. August festgelegt.

Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen hatte sich zuletzt weniger kritisch über das neue Turnier geäußert. Der deutsche Rekordmeister habe sich nun mal qualifiziert und freue sich darüber: „Und die Spieler freuen sich auch – also wir supporten diese Klub-WM.“ In Bezug auf die Belastung in der eigentlichen Sommerpause müsse der Verein aber natürlich „sehen, wie wir das managen“.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
29 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Isso.

Alles dem korrupten Infantino zu verdanken 🤮

De Robert muss als Backup zurückgholt wern. Er macht als Backup 20 Tore. Dann koanst alles gwinnen.

Wenn er gblieben wär, hät er inzwischen den Rekord vom Gerd pulverisiert. Deswegen muass man ihm hoch anrechnen des er dem Herd sei Rekord glasen hoat.

Der Gerd ist ja leider auch nicht bis zum Ende seiner Karriere in München geblieben. Ich glaube es waren noch 2 oder 3 Jahre USA. Sonst hätte er wahrscheinlich über 400 Tore gemacht. Er war und bleibt „Der Beste“.

Er würde mit Bayer dann freiwillig verzichten. Geschwätz!

Schon mal gesagt: U23 bzw. Regionalliga-Mannschaft hinschicken.

FCK Infantino!

Da kann die 2. Reihe zeigen was sie drauf haben!!!

Es sind die Spieler, die von solchen Veranstaltungen profitieren.
Nur so sind die Ablösesummen und Gehälter überhaupt noch bezahlbar.

Göld wollens die Spuiler, immer mehr Göld. De Alfons freut si scho.

Wer ist De Alfons? Ist das ein Mafiosi?

Nach der Klub WM den Kader 2 Wochen Urlaub geben. Im beste fall fliegt man im Achtelfinale raus. Diese kack Klub WM braucht keiner. Ich würde die komplette 2 Mannschaft da hinschicken und reservisten. Aber Stammpersonal würde ich in den Urlaub schicken

Aber kommst Du ins Finale verdient der Klub bis zu 100 Mio. €!
Damit finanzierst Du mal mit diesem Turnier so nebenbei fast den Wirtz Transfer!
Oder einen Xavi Simons und einen Teil von N. Williams und / oder Marmoush. Die Spieler wollen immer mehr (Musiala) oder nicht zurückstecken (Kimmich, Goretzka, Sane, Gnabry, Coman, Müller).
Dann müssen sie halt ran!

Testament

Was für ein Unsinn!

Als ob Physiologie oder Muskulatur sich ändern, wenn man mehr Kohle sch.effelt. 🤦

Joa dann erkläre das den Herren Davies Kimmich etc mal ;)) den dort steht an erster Stelle das Geld 🤷🏼‍♂️ wenn die Spieler mehr verdienen wollen, aber in den etablierten Wettbewerben aufgrund von mangelnden Erfolg die Preisgelder nicht mehr Stimmen, muss man eben an anderen Turnieren zur Finanzierung des Teams greifen 🤷🏼‍♂️ solange keiner bereit ist weniger zu verdienen, wird Bayern auch nen Teufel tun die 4. Garnitur zur Weltmeisterschaft zu schicken

Wirtz kommt nicht !!! Dafür 2 Top Flügelspieler holen, wie Osimhen und Kwaradaschenko.

Osimhen ist ein 9er wie Kane

@Atze

Es wird keinen Wirtz-Transfer geben.
Jedenfalls keinen zum FCB.

Dann frag ich aus der 1 wer da Spielen will, und den registriere ich. Ansonsten würd ich reservisten und die 2 Mannschaft da hinschicken

GENAU !!! DAS SIND DIE FAKTEN. ALLEIN DIE ANTRITTSGAGE BETRÄGT 50 MILLIONEN EURO

..dann wird Fc Bayern im Jahr 2026 nicht Deutsche Meister, sondern nur schlechter. Alternativ wäre nur Jugend Mannschaft dort schicken!
Bin gegen geldgierigen WM Klubmeisterschaft!

Bist gegen deutsche Sprache…

ZUM GLÜCK MUSSTE DER FCB DICH NICHT FRAGEN !

Mehr Spiele und Wettbewerbe bedeuten auch mehr Geld und da müssen die Vereine investieren und sich breiter aufstellen oder geschlossen gegen diese Klub WM Vorgehen, als andere ist geschenkt.

Alle gegen Infantino!

Wie soll das gehen, wenn die Spieler dann nicht genug Spielzeit bekommen? Man braucht ja einfach 3 extra Spieler für die Club WM und nicht für den Bundesliga Alltag

Die Spieler jammern doch jetzt schon und sind ständig verletzt. Natürlich erhöht es die Verletzungsgefahr bei den Spielern. Gerade nach EM oder WM Jahren, sieht man es doch am besten.

die großen Vereine werden den Mehrwert aus Club WM und Champions League für 2-4 zusätzliche Spieler in den Kader investieren müssen…