Coman-Verkauf? Bayern trifft Entscheidung
Kingsley Coman galt beim FC Bayern lange Zeit als Verkaufskandidat und hätte den Rekordmeister im vergangenen Sommer fast verlassen. Obwohl der Franzose sportlich nicht mehr der entscheidende Faktor ist, erklärten ihn die Bayern-Bosse nun überraschend für unverkäuflich – zumindest in der anstehenden Winter-Transferperiode.
Coman kann mit seiner sportlichen Situation beim Rekordmeister eigentlich nicht zufrieden sein. Obwohl er in der Hinrunde fast immer zur Verfügung stand, war der 28-Jährige unter Trainer Vincent Kompany kein unangefochtener Stammspieler. Aktuell muss er aufgrund eines Muskelfaserrisses wieder pausieren – das Fußballjahr 2024 scheint für ihn frühzeitig beendet.
Doch wie nun bekannt wurde, denken Eberl und Co. nicht darüber nach, Coman im Winter zu verkaufen. Wie BILD-Fußballchef Christian Falk erklärte, bleibt der Flügelflitzer offenbar definitiv bis mindestens zum Ende dieser Saison und bekommt die Chance, sich in der Rückrunde zu beweisen. Dann soll im Verein die Situation des Franzosen neu bewertet werden.
Ganz ausgeschlossen ist ein vorzeitiger Abschied aus München aber nicht: Die Bayern-Bosse hoffen demnach bei einem möglichen Verkauf im Sommer darauf, dass Coman seinen Marktwert in der Rückrunde deutlich steigern kann, um mehr für ihn verlangen zu können. Bisher war er in 19 Spielen der Hinrunde lediglich an sechs Toren beteiligt – angesichts des hohen Gehalts ist das wohl zu wenig, sein Vertrag läuft noch bis 2027.
Umbruch auf den Flügeln gilt als sicher
Generell ist davon auszugehen, dass sich der FC Bayern im kommenden Sommer auf den Flügelpositionen neu aufstellen wird. Mit Serge Gnabry, Leroy Sané und Kingsley Coman hat der Rekordmeister drei sehr teure Spieler im Kader, die nicht mehr die Leistung bringen, die sich der Verein erhofft.
Auch Ex-Bayern-Spieler Lothar Matthäus zeigte sich zuletzt sicher, dass die Münchner im Sommer handeln werden: „Es wird sich auf den Außenpositionen ganz sicher etwas tun. Es gibt drei Wackelkandidaten: Coman, Gnabry und Sané. Alle drei werden nächstes Jahr nicht beim FC Bayern bleiben, auch wenn ich jetzt ganz sicher keine Namen nennen werde“, so der Weltmeister von 1990.
Ständig verletzt und daher unzuverlässig. Weg.
Er ist, selbst wenn er nur die halbe Saison spielt, immernoch der wertvollere Spieler als. Gnabry und vor allem Sane.
Bestenfalls gehen beide nach der Saison. Dafür holt man Wanner zurück und einen echten Flügel, der sauschnell und dribbelstark ist. Das wäre der Masterplan.
Coman wertvoller als gnabry?? Sorry…. Coman ist der Tor ungefährlichste außenstürmer… Gnabry hat eigentlich die meisten tore der außen erzielt
Spielt aber seit mittlerweile 4-5 Jahren in 70 % der Parien nur Dreck. Und das sag ich, der ihn eigentlich schätze. Er hat im Gegensatz zu Sane schon bewiesen, dass er annährend Weltklasse sein kann. Nützt aber nix, er bringt es offenbar nicht mehr.
Und weiter? Simon Terodde hat auch mehr Tore erzielt als Omar Marmoush. Würdest Du ihn deshalb verpflichten. Für die ganz großen „Experten“ zählen nur die Scorer, weil sie nichts vom Spiel verstehen und nur Meinungen nachpalavern!!!!
Weil er das Tor gegen Paris geschossen hat?
Deswegen ist Coman trotzdem der letzte von den dreien nach Stats, und das Jahr für Jahr für…
Bei Koman könnte ein Verkauf im Sommer Sinn machen. Er wird zwar reifer, aber seine Topleistung ist nicht mehr konstant, und seine Verletzungsanfälligkeit macht ihn zu einem teuren Luxus für sporadische Einsätze. Stattdessen wäre es klug, die Position mit jungen, hungrigen Spielern zu besetzen, die dauerhaft Leistung bringen können. Ein Nico Williams oder ein Spielertyp wie Michael Olise wären spannende Alternativen, die frischen Wind bringen könnten.
geiler Kicker…aber vor dem Tor leider eine Niete
Ich fand das Siegtor im Champions League Finale aber nicht schlecht.
ich sag doch geiler Kicker 😉 Fakt ist aber dass King sich sehr oft in top Abschlusssituationen bringt und dann…echt schade für so einen geilen Kicker…
Den will doch eh keiner.
Bei dem Gehalt das Problem, sonst hätte Coman vermutlich schon im Sommer gewechselt.
Ich frag mich halt welche Flügelspieler zu uns kommen wollen, die besser als Coman und sane sind aber in Summe weniger kosten als die Erlöse von denen einbringen?
Welche Erlöse? Bei Sane sicher 0. Bei Coman würde es auch keine Riesen-Summen geben, zu verletzungsanfällig.
Welcher Topspieler ist heute nicht verletztungsanfällig, besonders die schnellen Flügelspieler?
Diesen Ladenhüter werden sie auch im Sommer nicht an den Mann bringen. Das hat ja Brazzo Super gemacht, wie kann man so einem verletzungsanfälligen Spieler so einen langen Vertrag geben ? Bei Gnabry dasselbe. Hoffentlich verlängern sie Sane nicht
So schauts aus.👍
sehr konstruktiv und inhaltlich…wow…da erkennt man sofort deine royale Herkunft… beglück uns mit mehr…
Alles Ladenhüter, und für Coman, bekommst im Sommer auch nix mehr.
Eine der Probleme die Max von Hasan übernommen hat. Die Winger Serge, Coman, Sané wurden damals mit Geld (FESTGEHALT nicht variable Prämien) zugeschissen ohne Ende, alle drei zwischen 16 und 19 Mio OHNE Boni. Dass man dann bei der Mentalität von Serge und Sané (läufts ists gut, läufts nicht kriege ich auch mein Geld) die beiden nicht mehr los wird, das hätte ich auch vorher prophezeien können. Coman noch ein bisschen stärker als die beiden anderen, aber welcher Club kann es sich leisten dieses Gehalt (oder mehr) bei diesen Leistungen zu zahlen. Ohnehin ein Verdienst von Hasan, mit Herrn „ich bin jedes dritte Spiel verletzt“ Hernandez (bei PSG übrigens verletzt) das Gehaltsgefüge bei uns so zu sprengen dass es eine Welle von Erhöhungen geben muss die sich kein Verein auf Dauer wird leisten können. Mir schauerts immer noch
Die Medien (auch Falk, und Matthäus) spekulieren doch nur. Jeder mit ein bisschen Verstand wird erkennen, dass Verkäufe bei der Verletztenlage Unsinn wären. Zumal man im Winter schwer adäquaten Ersatz finden kann (wie die Vergangenheit schon öfters gezeigt hat)
Grundsätzlich könnte man ihn verkaufen, wenn man einen guten Ersatz holt. Denke da an jüngere Flügelspieler, die schon auf starkem Niveau performen, wie Williams, Yildiz, Gittens oder Leao. Wären allerdings alle kostspielig.
Allerdings hat Coman in der Hinrunde deutlich besser performt als Gnabry und Sane. Daher zunächst gerne einen davon oder beide verkaufen.
Das Verkaufen ist immer leicht gesagt… das geht nur, wenn der Spieler das auch will.
Sanés Vertrag läuft Ende der Saison aus. Da gibt es keinen Verkauf mehr. Ich hoffe auch, dass der Vertrag nicht verlängert wird, denn seine Leistung schwankt einfach zu oft zwischen Welt- und Kreisklasse, wobei die Kreisklasse den Hauptteil einnimmt. Sané ist einfach keiner, auf den man bauen kann oder der vorangeht – sorry. Er hatte Jahre Zeit, zu beweisen, dass er ein Leistungsträger ist. Er ist es nicht.
Zu Beginn der letzten Saison dachte ich, er packt es. Das Zusammenspiel mit Harry Kane sah wunderbar aus. Aber dann, wie so oft, fiel er ab und es blieb dabei.
Das sind noch die Altlasten von Brazzo.