FC Bayern News

„Verlorener Sohn“ zurück zu Bayern? Alaba bei Real vor dem Aus

David Alaba
Foto: IMAGO

Der ehemalige Bayern-Star David Alaba könnte Real Madrid im Sommer verlassen – trotz seines bis 2026 laufenden Vertrags. Steht eine Rückkehr an die Säbener Straße bevor?



David Alaba könnte im Sommer 2024 nach nur drei Jahren bei Real Madrid zu seinem ehemaligen Verein, dem FC Bayern, zurückkehren. Laut dem spanischen Portal Fichajes.net ist der 32-Jährige trotz seines noch bis 2026 laufenden Vertrags bei den Königlichen möglicherweise zu haben. Der Grund: Alabas anhaltendes Verletzungspech, das die Verantwortlichen in Madrid zunehmend besorgt.

Seit seinem Wechsel von Bayern im Sommer 2021 hat der Abwehrspieler bei Real immer wieder mit größeren und kleineren Verletzungen zu kämpfen. Der Tiefpunkt kam im Dezember 2023, als sich der Österreicher im Ligaspiel gegen Villarreal einen Kreuzbandriss im linken Knie zuzog. Diese schwere Verletzung zwang ihn zu einer langen Pause und ließ ihn sogar die EURO 2024 mit der österreichischen Nationalmannschaft verpassen. Zwar ist Alaba mittlerweile wieder ins Training eingestiegen, doch es wird gemunkelt, dass die Verantwortlichen bei Real nicht mehr daran glauben, dass der ehemalige Abwehrchef seine Topform zurückerlangen wird.

Alabas beeindruckende Bilanz: Ein Jahrzehnt voller Erfolge in München

Die Sorgen über Alabas Fitness könnten dazu führen, dass die Königlichen im Sommer 2025 ernsthaft in Erwägung ziehen, den Spieler abzugeben. In dem Bericht von Fichajes.net wird der deutsche Rekordmeister nicht explizit als Interessent erwähnt. Doch es liegt nahe, dass die Münchener ins Grübeln geraten könnten, sobald ihr „verlorener Sohn“ auf den Markt käme.

Alaba war mehr als ein Jahrzehnt das Rückgrat der Bayern-Abwehr. In 431 Pflichtspielen für den FC Bayern erzielte der vielseitige Abwehrspieler 33 Tore und bereitete 55 vor. Mit den Münchenern feierte er zahlreiche Erfolge, darunter zwei Champions-League-Titel, zehn deutsche Meisterschaften und sechs DFB-Pokalsiege. Diese Erfolge haben den Österreicher zu einer der bekanntesten Figuren in der Geschichte des FC Bayern gemacht.

Dennoch stellt sich die Frage, ob der FC Bayern einen 32-jährigen Spieler mit einer fragilen Verletzungshistorie zurückholen würde. Gleichzeitig könnte David Alaba aufgrund seiner Erfahrung und seiner Bedeutung für den Verein eine wertvolle Ergänzung für die Münchener Abwehr darstellen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
77 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

komm bitte zurück!!!!

Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst! Wäre wieder ein Oldie, den man nicht braucht. War in letzter Zeit viel zu oft verletzt.

Wir können noch Invaliden gebrauchen und die Jungen abschieben alles super

Genau, der Krankenstation bei den Bayern ist langweilig!

Den Söldner brauchen wir nicht mehr!

Boey 2.0

@Miasanmia
Bist du noch bei Trost? Alaba soll bleiben wo er ist oder in Wien sein Glück versuchen.

Quatsch

Herr von Wertschätzung und Geldgier im Jesus T-Shirt… den braucht niemand…

„Alaba war mehr als ein Jahrzehnt das Rückgrat der Bayern-Abwehr. “
So ein Quatsch. Das letzte Jahr war er top, davor 2,5 schwach, dadvor ein Jahr ganz gut davor das Jahr war er. Da gings ja auch um die Vertragsverlängerung. Im Endeffekt war er in den fünf Jahren davor zwei Jahre lang gut. Immer nur wenn es um die Vertragsverlängerung ging. Der soll weg bleiben und sein dickes Gehalt bei Real Madrid weiter verdienen

Ich möchte ihn nicht mehr im Team haben.

Alaba ist bei den Fans als Spieler nicht willkommen!

Er hätte das Zeug zur Legende gehabt. Er hat es leichtfertig weggeworfen. Aber wie sagt schon ein altes Sprichwort: „Wenn es dem Esel zu wohl geht, dann geht er auf s Eis.

Richtig Hans,
kann mich noch gut an das Schmierentheater erinnern. Hat immer gemeckert dass er Innenverteidiger/Außenverteidiger spielen musste, er aber ins Mittelfeld will. Bei Real hat er nur Innenverteidiger gespielt. Ich vermute dass das Handgeld so enorm gewesen ist, dass er dazu einfach nicht nein sagen konnte. Da behalte ich lieber den Davies und der geht mir schon wahnsinnig auf die Eie. mit seinem Verhalten gegenüber dem Klub.

Genau das ist der Punkt. Er hatte einen Stellenwert, wirklich vergleichbar mit Thomas Müller.

Das schlimme am Abgang war nicht der Wechsel an sich, sondern die Art und Weise, wie seine Berater und auch er selbst, den FCB 2 Jahre lang am Nasenring durch die Manege gezerrt haben.

Den Wechselwunsch zu Real hätte man verstehen können. Und verzeihen können,

Wichtiger als der Wechsel war ihm und seiner Kombo aber, dass das ganze ums Verrecken unbedingt ablösefrei über die Bühne gehen musste, um nur ja die Taschen voll genug zu kriegen.

Es ist mir egal, wo er hingeht.
Real behandelt ihn respektlos. Ja. Selber schuld.

Wenn wir den wieder holen, nachdem was der mit uns abgezogen hat, kündige ich meine Mitgliedschaft.
Keinen Cent möchte ich dafür hergeben um ihn aus seinem Vertrag rauszukaufen😡

Da hast du recht

@Gerhard

Ich glaube, dass das den FC Bayern nicht interessieren dürfte, was ein paar Fans möchten!

Doch das sieht man schon am Trikot Streit

klar interessiert das die Bayern. Trikotverkäufe stehen dann nicht im Einklang mit seinem fetten Gehalt. Weil die Fans ihn nicht wollen

Hoffentlich lassen sich die Verantwortlichen nicht nochmal am Nasenring durch die Arena ziehen lassen. Soll in Spanien bleiben.

Kein Zurück!!!!

Man müsste sich mal seinen physischen und psychischen Zustand anschauen.
Wenn alles passt, warum nicht?

ich würd mich schon freuen wenn alaba zurück kommen würde

Wenn man denkt, wie er gegangen ist, ist schon deshalb nicht mehr an eine Rückkehr zu denken. Die Bayern sind doch kein Seniorenheim, wo ständig verletzte oder ehemalige im untergebrcht werden. Womöglich will er auch noch Geld. Die Geldgier war ja auch der Grund des Wechsels. Er hat dieses Risiko bewusst gewählt. Warum sollten die Bayern nehmen, wenn er in Madrid die Leistung nicht mehr bringt. Völliger Blödsinn.

Ich finde auch, die Art des Abgangs war unterirdisch und daher wäre das für mich kein Thema.

22 Mio im Jahr. Real soll das bitteschön sepbst ausbaden

Der Christliche Söldner zurück ?! Der is Gut.

Soll bleiben wo er ist er und sein geldgeiler Vater.

Jaaa bitte 🙁 mit ihm war das teamgefüge ganz anders

2 Frageb:
1. Wie war denn das Teamgefüge?
2. Woher willst du das wissen?

So wie Alaba den Wechsel zu Real vollzogen hat, solche Spieler haben es nicht verdient nochmal das Trikot von Bayern zu tragen. Die Finger weg von so einem Spieler der auch öfters verletzt ist.

Dauerverletzt und 20 Mio Jahresgehalt,Genau unser Anforderungsprofil.🙈
Hätte man damals noch 40-50 Mio für den Abgang bekommen,dann hätte man alles richtig gemacht.Leider ist er ablösefrei gewechselt und hat sich das Handgeld eingesteckt.Ich hoffe,Real muss noch 1 Jahr seine >20 Mio Jahresgehalt bezahlen.

Kein Bedarf die Bayern sind glaub ich gut aufgestellt . Und verlorene Söhne sind in der Vergangenheit öfter Mal zurückgekehrt 🤧

Wenn das so wäre geht es nur noch um die Alten Herren

Alaba ist kein verlorener Sohn. Er ist absichtlich und mit den Taschen voller Perez-Euros in Richtung Madrid verschwunden. Da soll er bleiben.

Niemals kommt der zurück! Er wollte weg und gut ist! Alaba hat mit seinem einen Präzedenzfall geschaffen, an dem sich jetzt andere Spieler orientieren…

Der soll bei Real bleiben, da wollte er unbedingt hin, obwohl wir ihn den roten Teppich ausgelegt haben.
Er hätte alles bei Bayern haben können und wäre schon heute eine Vereinslegende, welche man in einem Atemzug mit Schweinsteiger, Lahm, Müller, etc nennen würde.

David Alaba wollte unbedingt zu Real Madrid wechseln, weil er dort 1 Million Euro mehr verdienen konnte. Das Angebot des FC Bayern hat er abgelehnt, da es ihm zu wenig war. Jetzt hat er nach drei Jahren in Madrid zwar 3 Millionen Euro mehr verdient, steht aber dort auf dem Abstellgleis. Wäre er hier geblieben, wäre er eine absolute Legende geworden. Stattdessen ist er nach Madrid gewechselt und einer von vielen, die dort am Ende gescheitert sind. Toll gemacht!

So ist es…hätte eine Bayern Legende wie Ribery werden können,wurde beim Geld aber charakterschwach..Pech gehabt

was ein schmarn Artikel. irgendwas zusammen gereimt für Klickzahlen

Alaba willkommen zu Fc Bayern, nur mit leistungsbezogenen reduzierten Vertrag!
Damals waren viele Leute skeptisch, als Fc Bayern den verletzten Matthäus zurück geholt hat, Ergebnis: weitere Erfolge mit Matthäus.
Mit Alaba könnte es auch klappen.

Ich würde es feiern. Aber einen Top Vertrag kann er definitiv nicht mehr bekommen

Alaba hat sich mehr als unbeliebt gemacht mit seiner „christlichen Geldgier“ und dem Vorwurf der mangelnden Wertschätzung. Der soll seine Real- Millionen nehmen und ab nach Österreich.

Verletzte haben wir genug.

Ne.. auch wenn er einer meiner Lieblinge war
Den Wechsel hab ich verstanden so wie er behandelt wurde aber die Art und Weise geht gar nicht..

Wenn real ihn tatsächlich verstößt und nicht mehr an ein Comeback glaubt, dann sollte Bayern für David Alaba die Tür öffnen.

Irren kann sich jeder mal im Leben. Aber Bayern muss für verdiente Spieler eine Heimat bleiben… und da muss der Klub voran gehen.
und wenn er als Spieler zurückkommt, dann natürlich immer vorausgesetzt dass er der Mannschaft sportlich helfen kann. Das müsste Bayern mit seinen medizinmännern zusammen entscheiden.

Last edited 28 Tage zuvor by Mats

👍🏻

Großartiger Spieler, der nie wirklich von uns ersetzt werden konnte.
Sowohl 13 als auch 20 am CL Titel beteiligt und eine Maschine in der Abwehr.

Die Entscheidung damals war mehr als schade, aber so ist das nun mal.

Der wäre prädestiniert für eine angedachte „Blutauffrischung“…(Achtung Ironie). Der hat seine beste Zeit hinter sich.

DEN BRAUCHEN WIR NICHT MEHR. SEIN ABGANG WAR NICHT SO DASS ER JETZT MIT OFFENEN ARMEN EMPFANGEN WIRD. DER FCB HAT GENÜGEND DAUERINVALIDEN

Als er bei Bayern was, hab ich ihn geliebt. Mit seinem Wechsle zu Real brach er mir das Herz. Der soll bleiben wo da Pfeffer wächst

… also nicht in Madrid? 🤔

Den Opa brauchen wir bestimmt nicht mehr
Soll sich ins Privatleben zurück ziehen und sein Geld genießen

Diesen Söldner brauchen wir nicht mehr. Soll bleiben wo der Pfeffer wächst.

Der Verräter soll bleiben wo er ist.

Als Flaschenträger wurde er ne gute Figur machen oder Putzfrau.

David alabas Karriere war mit dem Wechsel vorbei

ne nicht ganz jung

Am besten, wir holen auch gleich Norbert Eder zurück.

Den Physiotherapeuten??

@Riva

Nö.
Ich meinte den Spieler.
Der ist allerdings leider bereits 2019 verstorben.
Das war mir nicht bekannt bzw es war mir entfallen.

Verräter brauchen wir nicht zurück. Soll er doch in Rente gehen.

Für die Traditionsmannschaft vielleicht. Am besten ganz wegbleiben.

Wie alt ist der Herr? 32 ? Bisserl alt. Hätte man auch Boateng oder Hummels wieder spielen lassen können.
Und als Backup wird Alaba nicht kommen.
Opis haben wir schon so einige.
Kranke Opis eh.

Auf keinen Fall!
Den will ich beim FC Bayern nicht mehr sehen

halt deinen Mund echt

Alaba wollte doch Wertgeschätzt werden. Das wird er bestimmt in „“ Madrid „“ .Da kann er doch sein Restvertrag gerne bis 2026 absitzen. Wieso sollten die Bayern einen Söldner wieder zurück holen der außerdem auch noch öfters verletzt ist. Oder zum Grundgehalt von 1 Million und der Rest auf Einsatzbasis. Dann würde man vielleicht nichts falsch machen. Blockiert dann aber als fast Rentner einen Platz für die Jugend.

Auf gar keinen Fall mehr. Der hat seine Sympathien verspielt, genau so wie Lewandowski. Kann gerne bei diesem schleimigen Verein bleiben. In München will den keiner mehr sehen.

„Verlorener Sohn“, wohl eher, “ weg gestohlener Sohn“

….und.nicht nur das, er hat Phonzie sogar , über Facebook“ dazu animiert, zu Real zu kommen, daher hast Du Deine Sympathien hier verspielt.

Sein Auto steht noch in der Garage und er wäre sobald er fit ist der beste Innenverteidiger also ich freue mich

Dieser Spieler wird nicht mehr benötigt!

Der soll bleiben, wo er ist. Denn da wollte er doch UNBEDINGT hin.
In München seine Verletzungen für viel Geld auskurieren? Never!

Als er ablösefrei von den Bayern gegangen ist, hat er doch gesagt, dass bei Real alles besser ist. Vor allem das Gehalt. Das schönste dann noch aus seinem Vertrag rauskaufen? So wie er sich gegen den FC Bayern verhalten hatte, würde ich den niemals zurückholen. Nicht mal nach seiner Fußballer Karriere. Sollte jeden Spieler zu denken geben, der den FCB so verlassen will, wie er es durchgezogen hatte.

Den brauchen wir nicht mehr

Er braucht nie wieder zum FCB zurückkehren. Söldner brauchen wir keine