„Risiko zu hoch“: Hamann rät Wirtz von Bayern-Wechsel ab
Florian Wirtz zählt zu den begehrtesten Talenten im deutschen Fußball. Ein Wechsel zum FC Bayern steht im Raum, doch nicht alle halten dies für die beste Option.
Florian Wirtz gilt bereits seit geraumer Zeit als großes Transferziel des FC Bayern. Medienberichte über eine Vertragsverlängerung in Leverkusen wurden zuletzt dementiert. Auch Werkself-Boss Fernando Carro stellte bei Sky klar: „Ich hätte mich gefreut, wenn der kicker recht gehabt hätte. Die haben aber etwas berichtet, was so nicht gestimmt hat“, sagte der 60-Jährige.
Besonders Nationalmannschaftskollege Jamal Musiala hofft nach wie vor auf einen Wirtz-Wechsel nach München. Für Sky-Experte Dietmar Hamann birgt ein Zusammenspiel der beiden Ausnahmekönner auf Vereinsebene aber auch gewisse Risiken. Der 51-Jährige äußerte „große Bedenken, ob sie in einer Mannschaft spielen können.“
Hamann: „Sie sind beide am besten in der Mitte“
Laut Hamann könnte es zum Problem werden, dass Musiala und Wirtz auf der gleichen Position beheimatet sind: „Sie sind beide am besten in der Mitte. Die Bayern haben immer mit Außenspielern gespielt, es kann also sein, dass du einen auf die Seite schiebst“, erläuterte der 51-Jährige. Bereits bei der Europameisterschaft im vergangenen Sommer sei dieses Szenario aufgetreten, weshalb Wirtz immer wieder auf den Flügel ausweichen musste.
Hamann führte weiter aus: „Wenn beide in einem Team spielen, würde einer darunter leiden. Wenn ich Florian Wirtz wäre, dann wäre mir das Risiko zu hoch, dass ich es bin“, warnte der 51-Jährige. Der Ex-Bayern-Profi stellte fest, dass Wirtz während der Europameisterschaft nahezu die gesamte Zeit in Musialas Schatten stand: „In der Nationalmannschaft hast du Wirtz kaum gesehen. Musiala stand bei der EM im Mittelpunkt und Wirtz hatte eine Nebenrolle, dafür ist er zu schade.“
Hamann riet dem Leverkusener deshalb erneut von einem Wechsel an die Säbener Straße ab: „Aus der Sicht von Wirtz wäre es mir zu riskant, dort hinzugehen.“ Stattdessen hält der Sky-Experte einen Wechsel zu Real Madrid für sinnvoller: „Wenn er da hinkommt, wird er geholt, damit er eine gewisse Position bekleidet. Da kommt er mit einem Vorschuss an“, so Hamann.
Wieder so ein Didi.
vor ein paar Monaten meine ich wars als er meinte das Wirtz besser als Musiala sei da Frage ich mich warum er jetzt denkt das Musiala ihn auf außen verdrängt wenn er doch in der Mitte der beste wäre
Aber bei der EM war es so.
bei der EM waren beide auf ihre weise stark, keiner war besser als der andere ich finde die vergleiche zwischen beiden einfach quatsch weil beide einfach klasse sind
vllt. sollte Didi einfach mal in sich gehen, durchatmen und die Fussballwelt sich selbst überlassen – Didi, ich glaube, das täte dir gut und die Fussballwrlt würde es dir bestimmt auch danken😉
Sind die deutschen Medien. Die hypen einfach alles, weil es in Wahrheit nichts zu hypen gibt.
Hamännchen unterm Christbaum
Didi legt sich seine Meinungen auch Woche für Woche wie es ihm gerade passt…
Macht der Söder auch.
Ich habe die Sendung zufällig gesehen. Der Didi hat schon teilweise interessante Thesen. Er hat die Real Madrid Wohlfühloase über dem Haifischbecken FC Bayern gesetzt. Da waren selbst die Mitstreiter im Studio um Patrick Korkenzieher überrascht von solch tollen Ansichten!
Letztlich hat er wohl nicht ganz unrecht. Je nach Taktik, Gegner etc. wären beide in einem Team evtl. zu viel des Guten. Auch müsste Bayern sich fragen, ob man es sich leisten kann, so viel Geld im gleichen Bereich der Aufstellung zu binden. Daraus resultiert doch letztlich gezwungenermaßen weniger Klasse in den anderen Mannschaftsteilen.
Also neuer und müller raus um das Gehalt für Musiala und Wirtz frei zu schaufeln.. die 2 sind keine schwächung, binden aber enorm viel Budget
Ich würde Wirtz auch nicht holen wenn ich verantwortlich wäre. Lieber Wanner und es ist Ruhe im Karton.
Stimmt, Wanner integrieren, das halte ich für den besseren Weg.
Du hast dich im Forum verwirrt. Jemand der im Abstiegskampf nicht gut genug für Heidenheim ist, soll in München Performen 🧐🧐🧐 steile These.
für einen Wirtz kann man auf viele andere verzichten, die zusammengerechnet ein vielfaches kosten, aber nur einen Bruchteil bringen. Man kann dann auch gerne mal das System ändern und allein, weil sie so gerne zusammen zocken, würden sie einen fantastischen Weg zusammen finden. Alle immer aus dem Hut gezauberten Alternativen zu Wirtz sind lange nicht so gut, und er wird noch besser!
In Madrid gibt es reichlich Superstars, dort muss er sich erst durchsetzen gegen die ganzen Hochkaräter, die auch auf seinen Positionen gesetzt sind und im besten Alter.
Auf der anderen Seite hat Madrid, warum auch immer, bei sämtlichen Wahlen zu Weltfußballern immer bessere Karten in der Aufmerksamkeit. Aber die Kombi Wirtz mit Musiala kann auf Jahre eine Ära prägen und noch weitere Spieler zu München holen oder halten.
Ich denke eher, Wirtz war bei der EM überspielt nach der Saison, da war unser Jamal einfach frischer
Ich kann dir mit deinen Beobachtungen nur zustimmen. Das Spiel verändert sich einfach mit Wirtz und Musiala in einer Mannschaft. Wirtz wirkte bei der EM ausgelaugt. Auch schon bei dem EL Finale war er platt. Jetzt, wo er ausgeruht spielt,ist er einmalig. Besonders seine Stärke nach vorn und hinten gefällt mir. Seine Zweikampfstärke, seine Stabilität und Laufbereitschaft. Mit Beiden würde man wohl häufig mit einem 4-2-2-2 spielen oder auch in dem gewohnten 4-2-3-1. Man braucht eben dann einen Flügelspieler weniger und spielt mit 2 Zehnern. Beide sind so kreativ und gut,daß es sicher eine Freude wäre.
Nicht umsonst hat er gerade die meisten gewonnenen Zweikämpfe in der BuLi und mit 14 Scorern in 15 Spielen bei Wirtz und 11 Scorern in 13 Spielen bei Musiala sind Beide einfach überragend und torgefährlich.
Was Einige auch immer vergessen, könnte ein Trainer auch viel besser die Belastungssteuerung machen. Beide können einfach nicht 70 und mehr Spiele pro Saison über 90 Minuten. Wenn Beide bei 50 Spielen mit 90 Minuten landen,würden sowieso nicht immer beide gleichzeitig spielen und könnten auch mal geschont werden. Jetzt merkt man doch sofort dem Bayernspiel an,wenn Musiala oder Kane fehlen. Also ergo sollte man versuchen Beide zu bekommen.
Viele unterschätzen auch einfach die Geschwindigkeit der Beiden beim Spiel mit und ohne Ball. Für jede Abwehr wäre es herausfordernd Beide zusammen im Angriff mit ihrer Spielintelligenz zu stoppen. Ein Kane würde auch enorm profitieren.
Und wo genau soll er bei Real spielen? Auf der offensiveren 6 hinter Bellingham?
Wäre absolut keine Katastrophe für Bayern wenn man auch mal mal ein alternatives System hätte zum aktuellen mit dem man jetzt seit 15 Jahren spielt.
Wenn Einer keinen Tipp an Bayern geben muss, dann Haman! Soll seine Klappe halten. Der Bayer Hasser.
Ist sicher nicht ganz falsch. War bei der EM ja schon ansatzweise zu Erkennen. Ich glaube aber ohnehin nicht, dass Wirtz zu uns wechselt, er würde sich sportlich jabüverhaupt nicht verbessern. Er geht zu Real, mit, bzw. zu Alonso.
Bei Bayern würde er zusammen eine Ära prägen können. Hauptsächlich Beide auf der Doppel-Zehn.
Nein. Wird nicht passieren
Wird schon sehr fraglich, ob Musiala bleibt.
Naja in 1 Jahr spielt Leverkusen nicht mehr international, der Trainer der ein Team geformt hat geht, die aktuellen Verpflichtungen sind schon keine richtigen Verstärkungen gewesen, in Leverkusen darf ein richtiger Patzer in der Transferplanung nicht passieren, da selbst die Kohle der Pillendreher nicht ausreicht, 1-2 Jahre ohne internationales Geschäft zu finanzieren.
Also wo soll es keine Verbesserung sein, zu einen der 5 größten Clubs der Welt zu wechseln, anstatt Bundesliga mittelmaß langfristig zu sein 🤷🏼♂️
müsste,kann sein,nur Geschwabel,bla,bla
Und ich rate diddi davon ab, standig über Vereine wie Bayern seine wäsche zu waschen.. war der gute Didi nicht auch für Bayern zu schlecht und ging dann notgedrungen nach England;)?
Er funktioniert zu gut bei Leverkusen. Befürchte er wird, wenn er zu Bayern wechselt, den Götze machen.
Die Diskussion halte ich für überflüssig, da Wirtz ohnehin kaum zum FCB wechseln dürfte.