FC Bayern News

Interessantes Detail: Musiala soll nicht weniger verdienen als dieser Bayern-Star

Jamal Musiala
Foto: IMAGO

Die Bosse des FC Bayern wollen Jamal Musiala unbedingt langfristig halten. Unterschreibt er einen neuen Vertrag bei den Münchnern, soll er offenbar nicht weniger verdienen als ein anderer FCB-Star.



Der FC Bayern arbeitet intensiv daran, Jamal Musiala langfristig an den Verein zu binden. Aktuell laufen Verhandlungen über eine vorzeitige Vertragsverlängerung des 21-Jährigen, dessen aktueller Kontrakt noch bis 2026 gültig ist.

Über ein interessantes Detail aus dem Vertragspoker berichtet nun der kicker: Laut dem Bericht soll Musialas Gehalt in Zukunft mindestens das Niveau eines anderen Bayern-Stars erreichen. Musiala soll demnach nicht weniger verdienen als sein Kollege Joshua Kimmich.

Mit Kimmich befinden sich die Bayern ebenfalls in Verhandlungen über eine Verlängerung. Sein Vertrag läuft schon im kommenden Sommer aus. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft soll beim Rekordmeister aktuell bis zu 20 Millionen Euro pro Jahr brutto verdienen können. Laut kicker ist bei Kimmich mittlerweile auch keine Gehaltskürzung mehr angedacht. Das bedeutet: Kimmich könnte bei einer Unterschrift unter einen neuen Vertrag weiterhin so viel verdienen wie bisher – und Musialas neues Gehalt könnte sich daran orientieren.

ManCity plant Vorstoß bei Musiala

Damit würde der FC Bayern ein klares Zeichen setzen, um Musiala nicht nur sportlich, sondern auch finanziell zufriedenzustellen. Der Offensiv-Star hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Spieler der Bayern entwickelt. Umso entscheidender ist es für den Verein, die Vertragsgespräche zügig und erfolgreich abzuschließen – gerade auch vor dem Hintergrund der jüngsten Transfergerüchte.

Nach Informationen des Portals CaughtOffside soll Manchester City großes Interesse an einer Verpflichtung Musialas haben. Der englische Meister plant demnach einen spektakulären Vorstoß bereits im Winter-Transferfenster. Musiala wird dabei als potenzieller Nachfolger von Kevin De Bruyne gesehen, dessen Karriere in Manchester dem Ende entgegengeht. Dem Bericht zufolge ist City bereit, eine Ablöse zwischen 170 und 180 Millionen Euro zu zahlen – eine Summe, die auch für den finanzstarken Klub ein enormer Kraftakt wäre.

Musiala ist neben den Engländern für viele andere Topklubs interessant. Deshalb wollen die Bayern-Bosse eine Verlängerung mit Musiala schnell unter Dach und Fach bringen. Schon in den kommenden Wochen sollen die Gespräche intensiviert werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Der Kicker war bei den Gesprächen auch dabei, so einen Schwachsinn was die schreiben Medien halt. 🫣

wirtz + Musiala + Haaland + Pep = das passt (leider)

Warum nicht 🤷🏼‍♂️ pep ist in England bald Geschichte, Bayern braucht demnächst einen neuen Trainer (Stichwort Integration von Nachwuchsspielern und Saisonziele)
Wirtz wird 26 nach München wechseln, musiala seinen Vertrag verlängern und von Haaland hört man das er England verlassen will 😉

Träumst wohl zu viel Haaland ist zu teuer und der will wenn Zu Real

nicht zu vergessen plus Kimmich, Mpappe und Davies -:)

Bist du einer der Brüder Grimm?

Lieber geben Wir für Musiala 20 Millionen Euro aus für solche Möchtegern Star’s wie Sane.

Als für Sane

Sané.

Da fragt man sich, wo Eberl 20 Prozent beim Gehaltsvolumen einsparen soll.

Die Aussage ist zusammenhanglos.

Zum einen hat Kimmich im Gegensatz zu Musiala keinen Agenten, der bei gleichem Gehalt
bedeuten wuerde das Kimmich rd 15% weniger bekaeme.

Des anderen bekommt moeglicherweise ein Handgeld. Bei 20 Mio wie dies auch Davis fordert,, sind wir schon in einem Gesamtgehalt von ca 25-28 Mio. Und wenn Zahlungsstarke Clubs mitbieten auch mehr

Ich bin immer wieder beeindruckt woher ihr diese Informationen bekommt. Gute Recherche ist halt durch nichts zu ersetzen.

Es sagt schon einiges aus wenn ihr Berichte vom Kicker übernimmt siehe Wirtz Verlängerung bleibt mal bitte seriös.

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.