Neuer Name aufgetaucht! Holt Bayern den Neuer-Nachfolger aus Italien?
Die jahrelange Karriere von Manuel Neuer beim FC Bayern neigt sich langsam dem Ende zu. Berichten zufolge haben die Bayern-Bosse bereits zwei mögliche Nachfolger für den 38-Jährigen im Visier – darunter auch ein japanisches Torwart-Talent aus der Serie A.
Die Bayern-Bosse planen wohl, noch eine weitere Saison auf Torwart Manuel Neuer zu setzen, doch die Suche nach einem langfristigen Nachfolger scheint bereits in vollem Gange zu sein.
Einer der Kandidaten ist laut Sport BILD der 22-jährige Zion Suzuki, der aktuell für Parma Calcio in der Serie A spielt. Der gebürtige Amerikaner zog als Kind nach Japan und begann seine Profikarriere bei den Urawa Red Diamonds. Dort feierte er Erfolge wie den Gewinn des japanischen Pokals und der AFC Champions League.
Über den belgischen Klub VV St. Truiden wechselte der 16-fache japanische Nationalspieler im Sommer in die Serie A. In seinen bisherigen 17 Ligaspielen musste Suzuki 29 Gegentore hinnehmen, liegt jedoch mit einer Quote von 65 Prozent gehaltener Schüsse im soliden Mittelfeld. Sein Marktwert wird derzeit auf neun Millionen Euro taxiert – eine beeindruckende Steigerung, nachdem er vor einem Jahr noch auf eine Million Euro geschätzt wurde.
Auch Bart Verbruggen im Fokus
Neben Suzuki steht laut dem Bericht auch der niederländische Nationaltorwart Bart Verbruggen auf der Liste der Bayern. Der 22-Jährige, der aktuell für Brighton in der Premier League spielt, konnte sowohl bei der EM als auch in der Liga mit starken Leistungen überzeugen. Sein Vertrag bei Brighton läuft noch bis 2028, sein Marktwert wird auf 25 Millionen Euro geschätzt.
Alexander Nübel hingegen scheint bei den Bayern keine große Rolle mehr als Neuer-Nachfolger zu spielen. Das Vertrauen in die Leihgabe ist wohl in letzter Zeit deutlich gesunken. Klar ist: Auf dem ohnehin kleinen Markt für Spitzen-Torhüter werden die Bayern für eine langfristige Lösung vermutlich tief in die Tasche greifen müssen.
Verbruggen sofort holen und MN als Nummer 2 auf die Bank.
Hauptsache eine neue Nr. 1 und Neuer mit angepasstem Gehalt der Leistung entsprechend Backup
Nein
Hauptsache eine Top Nr1
Verbrüggen ist top
Das traut sich niemand.
Weg mit Neuer!!!!
👍 Viele haben noch nicht kapiert und MN auch, das seine Zeit um ist. Im Sommer sollte es Schluss sei. In der Rückrunde sollte Peretz spielen. Der Bursche hat eine Chance verdient.
alaba 2.0 ?
Warum kann man peretz nicht die Chance geben um sich zu beweisen als Neuer Nachfolger. Jeden Tag neue Namen. Vor einigen Tagen hat es geheißen man könnte sich atubolu vorstellen dann aufeinmal Grabara von wolfsburg. Und heute verbruggen oder einen japanischen torwarttalent Suzuki. Sag mal bayern Bosse sollen bei bayern keine deutschen Spieler mehr spielen oder was in den nächsten Jahren was ist los.
Das sind nicht die Bayern Bosse
All diese Namen kommen von den Medien und manchmal stimmt dann auch mal ein Name.
Meistens nicht.
Sehe ich genauso. Neuers Zeit ist um. 😉Immer nur kaufen. Man sollte erst mal in den Campus schauen, welche Talente dort sind. Wozu der Campus gebaut wurde, fragte ich mich bis heute. ☺️
Ja man sollte so viele deutsche Talente fördern wie möglich, aber wen es um japanische Spieler geht kann die Bundesliga nicht genug haben sie technisch und spielerisch stark zudem auch diszipliniert und sehr sympathisch, Bayern hatte in letzter Zeit Interesse an den beiden besten Japanischen Spielern, kubo und mitoma die gehören in ihren ligen zu den besten Spielern ,und es zeugt von Anfänger haftigkeit diese beiden Spieler nicht zu hohlen
Eure Werbung nerven tierisch
Interesannter Spieler. Einer mit viel Potenzial