FC Bayern News

Neue Gespräche über Bischof-Transfer: Das ist der Plan der Bayern

Tom Bischof
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wird weiterhin intensiv mit einer Verpflichtung von Tom Bischof in Verbindung gebracht. Das Interesse des deutschen Rekordmeisters am Spieler der TSG Hoffenheim gilt bereits seit geraumer Zeit als verbrieft. Nun wurde bekannt, wie der Plan der Verantwortlichen hinsichtlich einer Verpflichtung des Toptalents im Detail aussieht.



Die Verpflichtung von Tom Bischof bleibt beim FC Bayern auch weiterhin ein großes Thema. Da der Vertrag des 19-Jährigen in Hoffenheim im kommenden Sommer ausläuft, arbeitet der deutsche Rekordmeister im Hintergrund bereits seit geraumer Zeit mit Hochdruck an einer Verpflichtung des Mittelfeldmannes. Im Hinblick auf einen Wechsel des Junioren-Nationalspielers hat der FC Bayern offenbar längst einen konkreten Plan ausgearbeitet.

Die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters haben, einem Bericht der Sport BILD zufolge, bereits vor Weihnachten weitere Gespräche mit dem Management des 19-Jährigen Toptalents geführt. Demnach plant man auch weiterhin, Bischof im kommenden Sommer ablösefrei zu verpflichten. Anschließend erwägen die Verantwortlichen, den Mittelfeldmann umgehend an einen anderen Verein zu verleihen. Auf diese Weise wären Bischofs Chancen auf Spielzeit bedeutend größer als im Starensemble des deutschen Rekordmeisters.

Auch andere Klubs buhlen um Bischof

Der FC Bayern soll nach wie vor die besten Karten im Poker um die Dienste des Mittelfeldspielers besitzen. Dennoch buhlen neben dem deutschen Rekordmeister auch andere Klubs weiterhin intensiv um die Dienste des 19-Jährigen. Besonders Eintracht Frankfurt sowie der VfB Stuttgart wurden zuletzt mit Bischof in Verbindung gebracht. Der deutsche Rekordmeister ist ab sofort, genau wie alle anderen Klubs, dazu berechtigt, ohne Kenntnis der TSG Hoffenheim mit der Spielerseite über einen Wechsel im kommenden Sommer zu verhandeln.

Für die Kraichgauer wäre ein ablösefreier Weggang des Spielers ohne Zweifel ein herber Verlust. Beim aktuellen Tabellenfünfzehnten überzeugt Bischof in dieser Saison bislang mit Topleistungen. Aus dem Mittelfeld der Kraichgauer ist der Linksfuß im Grunde nicht mehr wegzudenken. Auch deshalb wurde er in diesem Jahr vom DFB als bester Spieler des 2005er-Jahrgangs ausgezeichnet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Der kann es wirklich packen.
Ein Bischof im Team ist von Vorteil !

Leihe

Last edited 20 Tage zuvor by Thomas

Die Perspektive für den Jungen wäre auch nicht schlecht, falls er es schafft. Kimmich und Goretzka? Palinha ist aufgrund seines Alters auch nicht die langfristige Lösung. Allerdings benötigen wir da ein intelligenteres Modell als z. B. bei Nübel.

Palinha Gore und Kimmich sind ziemlich gleich alt 🤣🤷🏼‍♂️ somit ist Kimmich auch keine langfristige Lösung. Den jungen kaufen und das Alteisen ziehen lassen.

Nur mit jungen Spielern zu planen ist meines Erachtens falsch.
Jedes Team braucht auch erfahrene Spieler wie zb. ein Palhinha, wo eben die unerfahrenen Spieler viel lernen können.

Kaufen und verleihen wäre doch wirklich Sinnvoll.

Warum kaufen? Er ist Ablösefrei!

hmm