FC Bayern News

„Es ist Zeit für Entscheidungen!“: Eberl erhöht Druck auf Kimmich und Co.

Max Eberl
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat in den vergangenen Monaten mit Hochdruck an zahlreichen Vertragsverlängerungen gearbeitet. Bis dato konnten Max Eberl und Co. keine Erfolgsmeldung verkünden. Der 51-Jährige hat nun deutlich gemacht, dass sich dies bald ändern soll.



In knapp sechs Monaten laufen insgesamt sieben Verträge beim FC Bayern aus. Darunter befinden sich auch Leistungsträger wie Joshua Kimmich, Alphonso Davies und Manuel Neuer. Auch hinter der sportlichen Zukunft von Thomas Müller und Leroy Sané in München steht ein großes Fragezeichen.

Die Bayern-Bosse haben zuletzt sehr deutlich gemacht, mit welchen Spielern man fest plant und mit wem man über die laufende Saison weiter zusammenarbeiten möchte. Trotz zahlreicher Gespräche hat der deutsche Rekordmeister bisher noch keine Verlängerung unter Dach und Fach gebracht. Laut Sportvorstand Max Eberl soll sich dies zeitnah ändern: „Der Urlaub war entspannt, aber natürlich haben wir noch einige Gespräche geführt. Jetzt ist es Zeit für die Entscheidung“, betonte der 51-Jährige im Gespräch mit dem SID.

Eberl kündigt entscheidende Phase an

Eberl betonte zeitgleich, dass die Verhandlungen jetzt in die heiße Phase einbiegen: „Christoph und ich haben schon eine Menge ‚Vorarbeit‘ geleistet. Aber jetzt gehen die Gespräche, ob wir uns einigen oder nicht, in die entscheidende Phase.“

Zuletzt machten Meldungen die Runde, dass die Münchner bis Mitte Januar Klarheit bei den Personalien Kimmich und Davies haben möchten. Während bei dem Kanadier die Tendenz in Richtung Verlängerung geht, hat sich Kimmich kurz vor der Winterpause sehr zurückhaltend geäußert und betont, dass er noch keine finale Entscheidung getroffen hat, wie es mit ihm im Sommer weitergeht.

Neben Davies und Kimmich steht auch die Verlängerung von Jamal Musiala ganz weit oben auf der To-do-Liste von Eberl. Auch hier wollen die Verantwortlichen die guten Gespräche zum erfolgreichen Abschluss bringen. Der Vertrag des DFB-Stars läuft im Sommer 2026 aus.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
39 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wenn kimmich bei seiner Entscheidung sich noch zurück hält dann lasst doch ihn gehen fertig aus. Bei davies alles dran setzen ihn zu behalten. Er ist ein wichtiger Spieler für bayern. Dann zahlt ihm halt mehr Gehalt. Bei neuer, Müller, sane, gnabry geht es auch.

Da bin ich ganz klar der gegensätzlichen Meinung. Davies hat zwei Jahre nichts geleistet und man kann ihn leichter ersetzen. Kimmich hat zuletzt wieder stark aufgespielt und ist jemand, der sich mit dem Club identifiziert.

Nach der fehlenden Rückendeckung in schlechten Zeiten durch den Verein und Fans, kann ich es Kimmich aber nicht übel nehmen, wenn er die Bayern verlässt…

Druck ausüben können die Bayern jedenfalls auf keinen Spieler, der einen auslaufenden Vertrag hat…

Last edited 13 Tage zuvor by RuSh Andy

Das ist absoluter Quatsch. Finde doch erst einmal einen gleichwertigen Linksverteidiger. Da sind die Optionen für einen Ersatz für Kimmich größer. Das wissen auch die Verantwortlichen. Ich würde lieber Kimmich als Davies gehen lassen.

Ich finde, die oberste Priorität sollte bei Sané liegen. Schließlich bringt er als einziger, nach Aussage seiner Berater , Woche für Woche eine Weltklasse Leistung. Der ist defensiv sehr stark, schießt Tore am laufenden Band, und stellt von seiner Mentalität her jeden in den Schatten. So einer muss als das zukünftige Gesicht der Bayern präsentiert werden . Da stimmen mir doch alle zu, oder?

Sanes Gehalt auf 30 Millionen erhöhen, dafür Musiala gehen lassen mit Kimmich und mit Kane.

DAVIES BEHALTEN UM JEDEN PREIS ??? AUF GARKEINEN FALL !!!
KIMMICH WIRD BLEIBEN WEGEN FRAU UND KINDER TROTZ EINER GEHALTSREDUZIERUNG VON 20 AUF 19 MILLIONEN.

Da muss er schon aufpassen daß er kein Bürgergeld beantragen muss. Realitätsfremde möchtegern Stars.

FRAU UND KINDER KÖNNEN AUCH GUT IN BARCELONA LEBEN!

YES, PLEASE!

Ja, ist auf jeden Fall dann auch am Verein, wenn die Spieler das weiter raus zögern, so wie damals Alaba, das erst gar nicht so weit kommen zu lassen, um den Spielern bei Verhandlungen mit anderen Vereinen sogar noch in die Karten zu spielen. Entweder zeitnah verlängern und sich endlich auch mal zu den Bayern als Topverein bekennen, oder Ende Januar Angebote zurück ziehen. Bäm.

Das klingt ja fast so, als ob der Verein plant oder zumindest planen will. Bislang hatte man den Eindruck eines Getriebenen, von den Launen und Interessen der Kurzhosigen, zumindest bestimmter, abhängig, eher reaktiv als aktiv, hoffend, dass es noch einigermassen gut ausgehe. Will Eberl tatsaechlich das Heft des Handelns fuer den Verein und dessen Interessen in die Hand nehmen? Da sind wir doch mal gespannt, was aus diesem durchaus loeblichen Unterfangen wird. Die Themen liegen ja nicht zu knapp auf dem Tisch. Auch wenn sie nicht von Eberl verursacht wurden gibt es im Verein noch maechtigen Personen, die daran nicht ganz unbeteiligt waren und sind. Kimmich koennte so ein interessanter Fall werden, aber nicht nur er. Wie die Interessen der Eigenoptimierer in kurzen Hosen, Unternehmer in eigener Sache, keine Bewertung, nur eine Feststellung, und die des Vereins neu austariert werden, bleibt spannend. Bislang lief es fuer den Verein eher ungünstig, wobei es immer ein Prozess ist, der einige Zeit einigermassen gut geht, vor allem materiell zugedeckt wird, dessen Finale aber naht, wenn der Verein plötzlich “ wirtschaftlicher“ agiert und sportlich längerfristig plant.

Ich bleibe dabei: um Verträge frühzeitig abzuschließen muss die Leistung stimmen. Genau das war letzte Saison nicht der Fall. Hätte Max verlängert und die Herren Eierschaukler hätten so weitergemacht möchte ich nicht wissen was die Fans für einen Aufstand gemacht hätten. Und ja : sie haben nach einer Mega erfolgreichen Saison den Spielern quasi Blankoverträge vorgelegt. Aus solchen Fehlern sollten die Verantwortlichen lernen…..

Kimmich und Davies sind nicht unersetzlich. Wenn sie nicht wollen, können/sollen sie es endlich sagen und sich dann verpissen. Wiedo lassen wir uns so vorführen?

weil die Ersatzbeschaffung extrem teuer wird.

FÜR PHONZY BRAUCHEN WIR KEINEN ERSATZ UND KIMMICH WÄRE BIS AUF SEINE FREISTÖSSE UND ECKBÄLLE AUCH VERZICHTBAR. IM MITTELFELD TUMMELN SICH
PALHINHA-PAVLOVIC-GORETZKA-LAIMER-GUERREIRO UND HOFFENTLICH IM SOMMER ABLÖSEFREI BISCHOF VON HOFFENHEIM

Schwachsinn in Großbuchstaben!

Stimmt, ich bin auch für Sané

Bei Davies geb ich Die Recht, das Ersatzbeschaffung teuer wird (z.B Theo Hernandez)
Aber bei Kimmich sind doch entsprechendes Personal unter Vertrag
(Pavlovic, Palianha, Goretzka, Wanner..) wenn es um MF-Position geht
Als RV ist die Personaldecke mit Stanisic, Boey dünner

Stimmt, so einen wie Sané bekommen wir nie wieder

Halt doch endlich die Goschn, du Schulbub

Da kann man nur auf eine schnelle Entscheidung hoffen. Aber das hängt einzig an den Spielern. Die müssen
sich entscheiden. Es kann sie aber keiner zwingen das jetzt zu tun. Allerdings würde das darauf hindeuten, dass sie nicht verlängern wollen. Eberl sollte in diesem Fall die Verhandlungen beenden und die Kaderplanungen entsprechend anpassen.

Als erstes steht ja wohl die Verlängerung von Musiala im Vordergrund und wenn bei den anderen Spieler keine Entscheidung bis Februar erreicht ist die Verhandlungen einstellen und sich für Ersatz umsehen.

da gebe ich dir vollkommen recht