Enthüllt: Top-Talent Bischof soll diesen Bayern-Star ersetzen
Tom Bischof wird derzeit bei zahlreichen Bundesliga-Klubs gehandelt, auch beim FC Bayern, der angeblich in Poleposition für einen möglichen Transfer ist. Der Rekordmeister scheint auch bereits einen genauen Plan mit dem deutschen Talent zu haben.
Tom Bischof zählt zu den spannendsten Personalien im kommenden Transfersommer. Der Vertrag des 19-Jährigen läuft nach dieser Saison bei der TSG Hoffenheim aus und alle Zeichen stehen auf einem Wechsel zu einem Topklub. Laut zahlreichen Medienberichten findet bereits jetzt ein Wettbuhlen um eines der größten deutschen Talente im Mittelfeld statt, bei dem der FC Bayern die Nase ganz vorne haben soll. Unter anderem müssen die Münchner Ligakonkurrenten wie Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt überbieten, was derzeit positiv verlaufen soll.
Im Verlauf der letzten drei Jahre spielte sich Bischof immer mehr ins Rampenlicht bei der TSG Hoffenheim und ist seit dieser Saison unersetzlich im zentralen Mittelfeld geworden. Nur zum Saisonauftakt verpasste er zwei Spiele, danach stand er immer in der Startelf von Trainer Christian Ilzer (zwei Tore, eine Vorlage).
Das ist Bayerns Plan mit Bischof
Wie zuletzt die BILD berichtete, wolle der FC Bayern bei einer möglichen Transferzusage Bischof im Sommer zunächst verleihen, doch angeblich scheint der Plan bei den Bayern-Bossen ein anderer zu sein.
Laut kicker-Informationen plant Bayern nicht, Bischof direkt auszuleihen, sondern ihn in der nächsten Saison im Kader zu behalten. Der 19-Jährige würde den Platz von Leon Goretzka im Team einnehmen, den Bayern bereit ist abzugeben. Bischof wäre dann der vierte Mittelfeldspieler im Kader neben Kimmich, Pavlović und Palhinha.
Ob Bischof diesen Weg gehen will, bleibt offen. Für seine Entwicklung wäre Spielpraxis deutlich von Vorteil, die er sich beim FC Bayern natürlich erst mal erarbeiten müsste. Wie hoch der Konkurrenzkampf in Bayerns Mittelfeld ist, musste auch Neuzugang Joao Palhinha in dieser Saison mehrfach erfahren, der es nicht am Duo Kimmich und Pavlovic vorbei schaffte.
„Enthüllt!“
Endlich.
Schlüssellochjournalismus. 😁
Der 4. Mittelfeldspieler ? Schön wie Laimer immer unter dem Radar läuft. Für mich einer der besten Transfers der letzten Jahre. Ja er spielt auch RV, aber ich sehe ihn im Zentrum am stärksten.
Laimer ist aber nicht Kimmich, Laimer nimmt den anderen die Bälle nicht weg, Laimer geht auch in Zweikämpfe und grätscht auch und Laimer heult nicht, wenn er einen Gegner spürt…..
AM SCHLIMMSTEN IST WENN SICH KIMMICH IMMER DIREKT VOM TORWART ANSPIELEN LÄSST. ER SCHEINT ES NOCH NICHT MITBEKOMMEN ZU HABEN DASS SICH DIE GEGNER DARAUF EINGESTELLT HABEN.
Widerspruch in sich. Wenn die Gegner sich darauf eingestellt hätten, wäre Kimmich in der Situation nicht anspielbar und somit kann er sich auch nicht immer direkt anspielen lassen.
Hi Big, das ist kein Widerspruch in sich.
Wenn ich als Gegenspieler Kimmich offensichtlich zustellen würde, dann wäre Neuer oder die IV gezwungen eine andere Lösung zu suchen und könnte ein Anspiel auf Kimmich vermeiden.
Es geht ja nicht darum Kimmich aus dem Spiel zu nehmen, sondern den Ball zu klauen.
Viele mit schnellen Spielern, hoch pressende Gegner lassen Kimmich bewusst den nötigen Raum, um sich anzubieten und eine Anspielstation zu sein.
Sobald der Ball gespielt wurde, sprinten sie los.
Da Kimmich in der Regel dem Ball nur sehr langsam, oder gar nicht entgegen geht und die Ball Annahme und Abfallmitnahme doch etwas Zeit beansprucht (und wenig überraschendes bietet, wie bei Thiago früher), bekommt man Kimmich so bei der Ballannahme oft direkt unter Druck gesetzt.
JA DAS IST DAS ALLERSCHLIMMSTE WENN ER SICH ANPIELEN LÄSST! WEISS DOCH JEDER DASS DER BALL AUCH ZU IHM KOMMEN KANN!
Laimer ist ein Pressing Monster und eigentlich gerade auf der 8er Position am stärksten.
Guerreiro wird auch nicht mehr im ZM hinzugezählt.
Obwohl ich ihn dort mehr schätze,als auf LV
Bischof für Kimmich macht Sinn!
Ich sehe Bischof zu selten.
Ist er einer wie Pavlovic, der das Spiel aus der defensive lenkt?
Hatte ihn immer offensiver in Erinnerung.
Wäre schön, wenn das mit Bischof passen würde und man keinen Spieler für eine falsche Posi einkauft.
Und Laimer ist wohl jetzt Luft.
Bis dahin ist Kimmich weg.