Millionen-Ablöse: So viel müssten die Bayern für Wunsch-Torwart Urbig zahlen
Die Verantwortlichen des FC Bayern haben offenbar weiter Interesse an einer Verpflichtung von Torwart Jonas Urbig. Jetzt gibt es eine Einschätzung zur möglichen Ablöse für den Kölner Keeper.
Der FC Bayern hat offenbar einen klaren Favoriten für die Nummer 2 hinter Manuel Neuer auserkoren. Jonas Urbig, der talentierte Torwart des 1. FC Köln, könnte im Sommer zum deutschen Rekordmeister wechseln. Doch wie viel würde der FCB für das Torwart-Talent tatsächlich zahlen müssen?
Laut Sky beläuft sich die mögliche Preisforderung des 1. FC Köln für den 21-Jährigen auf rund sechs bis acht Millionen Euro. Dies sei jedoch bislang nur eine Einschätzung, da noch keine Verhandlungen zwischen den Vereinen stattgefunden haben. Urbig steht noch bis 2026 in Köln unter Vertrag.
Die Bayern haben ihn bereits seit längerem auf dem Schirm, wobei der junge Keeper nicht nur als Backup für Manuel Neuer eingeplant ist, sondern möglicherweise auch als langfristige Lösung hinter dem Weltmeister. Insbesondere Bayerns Sportvorstand Max Eberl setzt wohl große Hoffnungen auf den U21-Nationalspieler, den er als möglichen „München-ter-Stegen“ sieht – angelehnt an den Erfolg von Marc-André ter Stegen, den Eberl einst bei Borussia Mönchengladbach förderte.
Bayern-Wechsel für Urbig eine ernsthafte Option
Für Urbig geht es nicht nur darum, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen, sondern auch darum, sich hinter Neuer beweisen zu können. Sollte es zu einem Wechsel nach München kommen, könnte Urbig in der kommenden Saison bereits vereinzelt Spielpraxis in der Bundesliga sammeln, um sich weiterzuentwickeln.
Aktuell muss sich Urbig bei den Geißböcken in der Zweiten Liga hinter Marvin Schwäbe anstellen. Er hat aber dennoch bereits bewiesen, dass er das Potenzial hat, in der Zukunft eine wichtige Rolle zu spielen. Für Urbig wäre laut Sky ein Wechsel zu den Bayern jedenfalls eine ernsthafte Option – dann müsste er zeigen, dass er das Zeug zur Nummer 1 bei einem Topteam hat.
Ein Torwart Nr. 2 aus der Liga Nr. 2 soll beim FCB mal der Torwart Nr. 1 werden. Unglaublich, ich lasse mich gerne mal überraschen.
Der Junge kann echt was aber naja was soll man bei Köln mit solche Mitspielern und Trainern den werden.
Peretz ist auch besser als Neuer und sitzt auf der Bank 🤷♂️ Sind halt die Trainer.
@HFW
*lol*
Und dafür will Köln auch noch ne Mllionenablöse.
Die sollen Urbig behalten.
lol. Ob das reicht?
Boah ey ich frei mich schon drauf, wenn er dauernd Fliegen fängt und Bayern kassiert pro Spiel 6 Gegentore. was frei ich mich schon darauf. Das ich das noch erlebe. Ein Wahnsinn was Eberl so macht.
So schlecht wie 1859 werden wir nicht
Urbig ist der 2. Torhüter bei Köln in der 2 Liga… mehr gibt es dazu nicht zu sagen…
ME muss dringend wieder weg. Absolute Fehlbesetzung.
Urbig muss wohl sein Neffe sein…., was kann der was ein Schmitt nicht kann!??
Bin ich im falschen Film? 6 bis 8 Mio für den Keeper, den sie selbst in Liga 2 auf die Bank setzen? Die spin..n, die Geißböcke.
Ein Fliegenfänger wie Kobel, den hier viele vehement fordern. Heute gegen LEV, jeder Schuss ein Treffer.
Ersatztorhüter aus Liga 2, was soll das? Was kann der, was unsere jungen Keeper nicht auch können? Lass den Perez mal drin, wenn er wieder fit ist. Der ist besser als der Ersatztorhüter aus Kölle.
Nur eine grundsätzliche Frage: Welches von den bisherigen 3 Toren von LEV war denn zwingend haltbar? Weitere Frage: wieviele hier fordern denn Kobel vehement?
Will Max mit seinem Job spuin? 6 bis 8 Millionen für einen Ersatztorwart aus der zweiten Liga, der sicher nicht besser als Peretz ist. Wenn wir einen Neuer Nachfolger kaufen, dann sollte es ein sehr guter Torwart wie Verbruggen sein, der das schon öfter unter Beweis gestellt hat. Klar kostet der einiges mehr, als ein Urbig, aber dann haben wir auch wieder für 10 bis 12 Jahre Ruhe auf dieser Position! Alles andere sind Experimente und können Titel kosten.
Aber wenigstens ein Deutscher Talentierter Torhüter den Mann eine Chance geben sollte.
Urbig hat mit 21 Enorm viel Potenzial. Ein Versuch ist es wert. Ter Stegen wurde auch mit 18 Stammspieler, Neuer hat auch damals Rost als Nummer 1 ersetzt mit 20 rum. Also würde sagen ja, man sollte es wagen
eben, beide waren in dem Alter Stammtorhüter.
Urbig ist das nicht…. nichtmal in Liga 2. Was soll also der Vergleich?
Dass Urbig bei Bayern das auch schaffen kann. Ein Jahr hinter Neuer mit mehreren Spielen, da kann er zeigen was er drauf hat
Unfassbare Geschäftsführung beim FCB
Bezahlen Sie schon den “ schlechten?“ Torwart Nübel und den “ Pöbler“ Ulreich !!
Sechs bis 8 Millionen für einen Torwart der selbst kein Stammtorwart bei seinem Verein ist zu bezahlen ist quatsch.
Ausserdem frag ich mich wieviel Torhüter wir noch brauchen?
Nübel,Perez,Neuer,Ulreich
Ich würde auf Perez erstmal setzen.
Neuer würde ich keinen neuen Vertrag geben.
Die Leistungen der letzten 2 Jahre waren zu schlecht.
Und wen es dann mit Perez nicht funktioniert,kann man sich immer noch einen guten erfahrenen Tw holen da gibt es genug gute Torhüter .