Bundesliga

Sané verdient sich Blitz-Note: Die Bayern gegen Bremen in der Einzelkritik

Harry Kane und Leroy Sané
Foto: IMAGO

Der FC Bayern verbucht einen am Ende klaren 3:0-Heimsieg gegen Werder Bremen. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.



Manuel Neuer: Der Bayern-Torwart hatte gegen Bremen wirklich gar nichts zu tun. War bemüht, sich bei kühlen Temperaturen in der Allianz Arena im eigenen Strafraum oder auch mal weit davor warmzuhalten. Note: 3.

Sacha Boey: Stand in der Startelf als Rechtsverteidiger. Boey fehlte hinten in den Zweikämpfen eine gewisse Robustheit, nach vorne war der Franzose harmlos. Wurde in der 73. Minute ausgewechselt. Note: 4.

Dayot Upamecano: Erlaubte sich hinten keine Fehler – die Bremer Offensive prüfte die Bayern-Abwehr aber auch nicht wie Kiel am Ende des letzten Heimspiels. Upamecano tat viel für den Spielaufbau der Bayern von hinten heraus und spielte mehrere gute Pässe. Note: 3.

Minjae Kim: Beschränkte sich noch mehr auf die Defensivarbeit als sein Partner Upamecano. Auch er war nicht wirklich gefordert, auch er erlaubte sich keine Fehler. Note: 3.

Raphael Guerreiro: Verlor als Linksverteidiger leichtfertig mehrere Bälle und war vorne oft nicht gedankenschnell genug. Damit war Guerreiro den Bayern auch in der Offensive keine Hilfe. Note: 4.

Joshua Kimmich: War einmal mehr der Dreh- und Angelpunkt der Bayern. Kimmich war sehr oft am Ball und hatte viele gute Ideen. Gab mit unzähligen guten Pässen den Takt vor. Das nächste gute Spiel von Kimmich. Note: 2.

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Aleksandar Pavlovic: Neben Kimmich konzentrierte sich Pavlovic vor allem auf die Zweikampfführung und war dabei sehr erfolgreich. Hatte nach vorne ein paar Fehlpässe, machte aber insgesamt ein anständiges Spiel. Note: 3.

Michael Olise: Feuerte in Halbzeit eins einen Schuss übers Tor. Tat insgesamt viel für das Offensivspiel der Bayern, war wendig und versuchte einiges. Aus eigentlich guter Position konnte er eine Kopfballchance nicht verwerten. Leitete aber mehrere Gelegenheiten der Bayern ein. Note: 3.

Jamal Musiala: Hatte einige ansehnliche Dribblings, war aber über weite Strecken harmlos. Musiala hatte auch einige Ballverluste zu verzeichnen. Holte dann aber den Elfmeter für Kane zum 3:0 raus. Note: 3.

Kingsley Coman: Zirkelte den Ball einmal gefährlich knapp über die Latte. Coman strahlte sonst keine Gefahr aus. So wie bei einem Schuss, der fast Richtung Stadiondach ging. Note: 4.

Harry Kane: Vergab zwar mehrere Chancen aus dem Spiel heraus, war bei seinen zwei Elfmetertoren wie immer eiskalt. Für die Bayern hat Kane vom Punkt noch nie vergeben. Note: 2.

Harry Kane
Foto: IMAGO

Einwechselspieler:

Konrad Laimer (73. für Boey): Kam erst spät rein, wurde wahrscheinlich geschont für Glasgow. Spielte dann hinten stabil und bereitete Sanés Treffer zum 2:0 vor. Hatte kurz vor Abpfiff noch die Chance zu erhöhen, scheiterte aber an Torwart Zetterer. Note: 2.

Leroy Sané (82. für Coman): Wurde eingewechselt und traf kurz danach. Trotz der kurzen Einsatzzeit muss das eine gute Bewertung für Sané geben! Blitz-Note: 2.

Leon Goretzka (82. für Pavlovic): Kam zu spät für eine Bewertung, setzte keine Akzente.

Josip Stanisic (90. für Guerreiro): Zu spät für eine Bewertung.

Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel gegen Werder Bremen eure eigenen Noten geben:

So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.

Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
25 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Einmal mehr wurde deutlich GUERREIRO, KIM BOEY kein top Niveau Note 5..könnnen bzw sollten im Sommer gehen

Kim ging boey auch aber gurrero nicht einfach nicht gut auch coman

Außer Elfmeter kommt nur noch wenig von Kane.

du bist sowas von ahnungslos aber ja

Wirklich viel Ahnung Briefmarkensammlung wäre besser

Typischer Negativ-Kommentar. Zum Glück hast Du nichts zu sagen.

boey war doch heute gut weiß gar nicht was ihr habt…1 Halbzeit war nicht gut 2 war viel besser.klar muss es noch besser werden allgemein finde ich ..trotzdem 3 Punkte das zählt..

Habe Boey auch nicht als „hoffnungslosen Fall“ gesehen. Abwarten, er hat ja verletzungsbedingt leider noch nicht viele Spiele auf dem Konto.

👍

Du scheinst wirklich nur ein Sane Hasser zu sein. Total daneben, was Du schreibst

Sarkasmus ist nicht so deins was?🤣

Das Gegenteil ist eher der Fall!

Danke Ralph,
Dein Sarkasmus ist unübertroffen.

Puffer und Michi: das ist doch offensichtlich ironisch gemeint 😅 (wenn nicht, dann is eh Alles verloren) ich finde es aber auch nicht gut, Olise dafür zu missbrauchen….

Wieso spielt ihr Alle denn nicht eigentlich?

Kann nur Freizeit kicken! Aber hey, für Davies Gehalt lauf ich auch schnell, für mein Alter!😊

Viele, viele Noten bei einem zu keiner Zeit gefährdeten 3:0 Sieg sind viel zu schlecht. Weiß nicht, was einige erwarten & für ein Spiel sehen. Kane war gut, keine Frage, er schießt 2 Elfmeter und bekommt ’ne 2.. was müssen Upamecano und Kim denn noch machen außer fehlerlos , souverän die null zu halten& die Gegenspieler komplett im Griff zu haben, um wenigstens eine 2 zu bekommen?!

PS: Hat jemand die Sportbild- Noten gesehen? Wahnsinn, das ist soweit weg von Fussballsachverstand.. das ist so eine Stimmungsmache gegen Bayern!
Wenn Bayer Leverkusen 3:0 gewinnt, egal wie, bekommen alle mindestens eine 3, wenn nicht sogar mehr. Und wir bekommen 4x !! die Note 5. Mir fehlen sowas von dir Worte..

Stimmt schon. Aber wenn du die PK nach dem Spiel gesehen hast, dann weißt du, dass die Bild-Benotung eine Retourkutsche des Reporters ist, weil Kompany ihn etwas auflaufen gelassen hat. Allerdings fand auch ich ich Guerreiro, Boey und Coman bestenfalls ausreichend gestern. Gerade in HZ1.

Ja, hat sich sicherlich nicht jeder eine 1 verdient, aber gerade die Verteidigung kommt mir halt bei ’nem xG – Wert des Gegners von 0,13 viel zu schlecht weg.

Hab die PK tatsächlich noch nicht gesehen, aber Journalismus als Retourkutsche auf persönliche Eitelkeit? Wahnsinn, das macht das ganze noch schlimmer, auch wenn einem bei der Bild und in der heutigen Zeit eigentlich nichts mehr überraschen sollte..

Du hast absolut Recht: Die Sportbild-Benoter hatte wohl die falschen Pilze gegessen. Kimmich = 4, ich lach‘ mich tot! Xgoals 4,05 : 0,13 gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellen-Mittelfeld und die geben Noten mit einem Schnitt unter 3,5. A.geigen…

Musste es mir gerade selbst anschauen, um es glauben zu können. Keinen einzigen Torschuss zugelassen und die BILD-Pfeifen geben bis auf Upa (3) allen ZMs und Verteidigern eine 4 oder 5 – das ist wirklich kaum zu glauben…

Last edited 1 Monat zuvor by fcb31

stimmt

Ok, 3:0 gewonnen, 80 Prozent Ballbesitz, aber das Spiel war ein Grottenkick. Vollkommen Ideenlos. Und Bremen war Unterirdisch.

Solche Spiele muß man gewinnen um Meister zu werden . Und es war eine absolut solide Leistung. Bremen hat doch gar nichts für das Spiel getan. Nur mit Mann und Maus verteidigt. Solche Spiele sind immer nicht so schön anzusehen. Trotzdem hat mir die Abwehr weitestgehend gefallen. Guerreiro macht nur mittlerweile zu viele Fehler und Boey ist einfach nur Durchschnitt. Aber Kane, Upa, Kim, Kimmich, Pavlovic (trotz einiger Abspielfehler) , Olise und Sane haben überzeugt. Coman ist einfach aktuell zu ungefährlich.

Gut zusammen gefasst.
Bei Boey befürchte ich, daß wird nichts. Guerrero verstehe ich gar nicht, eigentlich ein sehr guter Techniker, macht im Moment ne Menge technische Fehler und davon oft im gefährlichen Raum. Coman gestern auch nicht gut.

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.