Mathys Tel zu Tottenham: Ein Bayern-Transfer mit sehr hoher Fallhöhe

Der Abgang von Mathys Tel zu Tottenham Hotspur ist aus FCB-Perspektive mit Risiko behaftet. Aus gleich mehreren Gründen ist die Fallhöhe für den deutschen Rekordmeister enorm hoch.
Leihe mit Kaufoption, bis zu 70 Millionen Euro Einnahmen – der FC Bayern entschied sich bei der Personalie Mathys Tel schlussendlich entgegen aller Aussagen der vergangenen Monate für das schnelle Geld. Es ist ein Transfer mit viel Risiko, auch aus finanzieller Perspektive kann sich das Vorgehen rächen.
Denn die Leihe von Mathys Tel zu Tottenham mit einer Kaufoption ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der FC Bayern offenbar nicht mehr an den großen Durchbruch des jungen Franzosen in München glaubt. Trotz der immer wieder betonten Perspektive als Spieler der Zukunft nimmt der Rekordmeister lieber das attraktive Geld mit, als konsequent auf das sportliche Potenzial des Ausnahmetalents zu setzen.
Dabei widerspricht sich der FC Bayern mit diesem Schritt selbst. Tel wurde noch vor Kurzem als langfristiger Eckpfeiler für die Offensive präsentiert. Julian Nagelsmann sprach einst von einem Stürmer, der „40 Tore pro Saison“ erzielen könne. Die Vertragsverlängerung bis 2029 war ebenfalls ein starkes Signal, dass man voll auf ihn setzt – oder es zumindest so wirken ließ. Doch der jetzige Transfer weckt Zweifel, ob diese Aussagen mehr als nur Lippenbekenntnisse waren.
Tel-Verkauf: Teure Stars um Coman, Sané und Gnabry bleiben
Sportlich betrachtet könnte dieser Deal zu einem schwerwiegenden Fehler werden. Auf den offensiven Flügelpositionen hat der FC Bayern zahlreiche Baustellen. Serge Gnabry, Kingsley Coman und Leroy Sané konnten in den vergangenen zwei Spielzeiten selten restlos überzeugen, sind älter als Tel und verdienen deutlich mehr. Der Youngster verdiente rund vier Millionen Euro, während Gnabry (19 Millionen Euro), Sané (20 Millionen Euro) und Coman (17 Millionen Euro) massive Summen einstreichen – und das nicht für erheblich bessere Leistungen.

Sollte Tel bei Tottenham einschlagen, hätte der FC Bayern ein Top-Talent für genau diese Position abgegeben – und das zu einem Preis, der bei einem möglichen Ersatz nur schwer zu toppen wäre. Ein Flügelspieler auf Bayern-Niveau kostet heutzutage mindestens das, was die Münchner für Tel kassieren.
Auch in Sachen Stürmer-Backup sieht der Kader der Bayern nun sehr dünn aus. Bei einem Kane-Ausfall hat man keine wirkliche Alternative. Als man Tel verpflichtete, galt er einst als Mittelstürmer der Zukunft des FCB. In Sachen Kane-Nachfolger muss man aller Voraussicht nach ebenfalls eines Tages viel Geld in die Hand nehmen.
Doch auch das Risiko eines Misserfolgs ist enorm. Sollte Tel bei den Nord-Londonern scheitern, hat der Rekordmeister gleich mehrere Probleme. Die 70 Millionen Euro wären futsch, und Tel kehrt als frustrierter Spieler zurück, der wahrscheinlich keine Zukunft mehr in München hat.
Der einstige Publikumsliebling würde sich dann der Kritik der Fans ausgesetzt sehen, die ihm seinen Wechselwunsch übel nehmen könnten. Die FCB-Verantwortlichen kämen bei dem Deal ebenfalls schlecht weg. Der Neuanfang wäre mühsam – sowohl für den Spieler als auch für den Verein.
Die völlig risikolose Option gibt es nicht.
Jetzt ist es, wie es nun mal ist.
Es müssen Einnahmen aus Spielerverkäufen her.
Und da sich Gnabry, und Sane nicht verkaufen lassen (wollen), musste es halt Tel sein.
Sträflich, dass man sich bis heute um keinen Back-Up für Kane gekümmert hat.
Leverkusen steht mit 2 Neunern– Schick und Boniface– deutlich besser da, was diese Position betrifft.
Das schlimme ist doch aber auch das beim FC Bayern alle Spieler rum heulen das sie sich nicht hinter Kane auf die Bank setzen, entweder weil sie “ schlechter“ sind oder weil das System nur auf einen Neuner zugeschnitten ist.
Dieses Thema „Qualität setzt sich nicht hinter Qualität auf die Bank“ gibts so auch nur bei Bayern. Alle anderen Topclubs sind auch doppelt (GUT) besetzt. Bei Real saß Benzema auf der Bank, der danach den Ballon D’Or gewonnen hat. Geht also. Selbst auf ganz hohem Niveau. Ist ne billige Bayern-Ausrede.
@FC…
Stimmt.
@Tobias
Da ist was dran.
Da hat man bei einem jungen Spieler mal alles richtig gemacht: ihn früh verpflichtet. Ihn langfristig gebunden (bis 2029)– und dann wird es (vielleicht) doch nix.
Die Crux bei uns ist der Fokus auf dem schnellen Erfolg.
Da bleibt keine Zeit für Experimente.
Kane war doch einige Wochen verletzt.
Hat man Tel da mal die Neun gestellt? Ich glaube nicht.
Habe ich auch nicht verstanden. Zumal der Backup oft Thomas Müller hieß. Der hat eher seine Stärken wenn er aus den halbräumen kommt und sich von dort in die gefährlichen Positionen schleicht. Mit dem Rücken zum Tor ist er einfach nicht gut. Er ist einfach kein 9er. Tel hätte zwingend nach der Verletzung von Kane spielen müssen. Kompany macht vieles richtig, aber er sollte mehr Mut zeigen auch mal die Talente zu bringen
Das Problem ist doch das der „Junge“ von Anfang an viel zu gehypt wurde, man hätte ihn entweder gleich als Kane back up spielen lassen sollen oder gar nicht denn er ist Stürmer und kein Außenspieler. Und er selbst konnte sich seine Erwartungen auch nicht erfüllen, er war im Kopf vielleicht auch nicht frei, aber das wissen wir alle nicht.
Faszinierend, wie hartnäckig sich der Mythos hält, daß Tel Mittelstürmer wäre und von allen Trainern nur auf der falschen Position eingesetzt wurde. 😂
Das ist ne Tatsache und kein Mythos
Bei Tottenham besetzt er jedenfalls auch die linke Seite…
Im ersten Spiel nicht, dort kam er als Mittelstürmer rein. Eins zu eins als Ersatz für den verletzten 9er. Übrigens hat er auch selbst schon gesagt das er sich eher als 9er versteht
spielte auch gestern 9er ab Minute 65, nachdem Sonny nicht lieferte
@Frantz
Ich glaube, Tel hat als Neuner angefangen– was natürlich nicht bedeutet, dass das automatisch auch bei den Profis klappt.
Das Thema ist uralt. Nur weil einer in der A-Jugend Mittelstürmer war, heißt das gar nix für die Profis. Tel hat weder die Robustheit, die Fähigkeit Bälle festzumachen, die Kopfballstärke, ein besonderes Gefühl für Räume im 16er, einen Torriecher, oder einen Killerinstinkt. Irgendwas davon solltest als Mittelstürmer bei den Erwachsenen schon haben. Alle seine Profitrainer haben das bisher auch so gesehen. Aber die haben halt alle viel weniger Ahnung als die Foristi hier.
Stimmt nicht. Nagelsmann hat ihn als Mittelstürmer gesehen und dafür wurde er ursprünglich auch geholt. Erst Tuchel hat ihn dann als Flügelspieler gebracht. Davor hat er in Frankreich auch als Profi schon als Mittelstürmer gespielt
Wofür er ursprünglich geholt wurde, weiss keiner.
Fakt ist: Er hat bei den Erwachsenen bisher nicht im Ansatz irgendwelche Eigenschaften oder Qualitäten gezeigt, die ein Mittelstürmer haben muss.
Das stimmt zwar, aber wirklich viele Möglichkeiten hatte er leider auch nicht. Deswegen wäre es interessant gewesen wenn er schon früher innerhalb der Liga verliehen worden wäre und dort als Mittelstürmer gespielt hätte. Mal schauen was bei Tottenham passiert
Es wird schon einen Grund haben, warum sich Tel bei uns nicht durchsetzen konnte.
Wer von den vielen „Durchblickigen“ hier hat schon alle Trainings gesehen?
Und auf dem Platz habe ich, bei allem Respekt, nicht viel von Tel zu sehen bekommen, was den Glauben an einen Durchbruch rechtfertigen würde.
Was interessiert hier wie Tel trainiert hat?🤷🏻♀️ Entscheidend ist auf dem Platz. In den letzten 6 Monaten war da aber bei Tel nichts los!
Als er geholt wurde, da wurde auch schon geschrieben, das msn Tel (wenn er einschlägt) mit einem entsprechendem Gewinn weiter verkaufen könnte!
Der Hype um Tel kam wohl eher wegen seinen leistungen unter JN und später unter TT wo er schon als Edeljoker galt. Dann ist er wie die gesamte Mannschaft in der Rückrunde eingebrochen.
Wer alles kommen soll dazu muss Geld eingenommen werden. Dazu muss auch noch mehr auf der Abgangsseite passieren. Wieso kein Back Up aus der zweiten Reihe? Da sind Spieler in der U21 / U17 die könnte man auch mal ins kalte Wasser werfen. Viel schlechter als Gnabry, Sané oder Coman sind die auch nicht. Mut zum Risiko so baut man sich was für die Zukunft auf
Das war auch das Problem mit Tel. Es fehlt einfach der lange Atem. Das sind junge Leute, die machen auch Fehler. Aber Fehler dürfen dir bei uns nicht passieren. Ich finde es nicht gut, dass man ihn abgibt. Dann soll Gnabry auf der Bank versauern.
Und viel billiger ist das auch 🤣🤣🤣
Ich glaube auch nicht das sie die Kaufoption ziehen weil er sich bei tottenham auch nicht durchsetzen wird.
Bisher hat er viel gespielt. Es ist nicht selbstverständlich als neuer direkt zu spielen. Das Problem könnte sein, dass der Trainer vielleicht bald weg ist und dann werden die Karten neu gemischt
So viel „schnelles Geld“ oder „beten, dass ein Talent mal Bayern-Niveau erreicht“ ist KEINE Überlegung. Geld her. Wir haben ganz andere Sorgen: Fehlendes Geld UND fehlende Qualität, die JETZT funktioniert. In DIESEM Sstem. Das Geld hilft bei beidem. Tel nicht.
der koann nix, außer foalln. Genau wie de Harald
Tel hat heute durchgespielt und getroffen.
leider ausgeschieden Tottenham, aber gutes Spiel gemacht und sich wenigstens ein bisschen belohnt
wie kann es sein das Tel in seinem 2 Tottenham Spiel ein Tor macht und bei uns nichtmal nach 10?
du gehst dein Weg Mathys mit oder ohne uns
Schönes Tor von ihm. Wird ihm gut tun
absolut
MT hat am WE für die Spurs sein erstes Tor erzielt beim 1:2 im FA-Cup bei Aston Villa. War ein sehenswertes Tor.
Ach Göttchen der Arme….(also beide)
Daran das er geht hat der Geldgeile Patron vom Tegernsee die größte Schuld.