Wegen UEFA-Vorschriften: Bayern darf Heimtrikot nicht mehr in der CL tragen

Der FC Bayern muss in der Champions League auf sein rotes Heimtrikot verzichten. Grund sind strenge UEFA-Vorgaben zur Sichtbarkeit der Rückennummern.
Wie OneFootball und Footy Headlines berichten, verlangt die UEFA, dass die Rückennummern der Spieler einen deutlichen Kontrast zur Trikotfarbe aufweisen müssen. Das aktuelle Heimtrikot des FC Bayern erfüllt diese Vorgabe nicht, da die dunklen Nummern auf dem roten Trikot zu wenig sichtbar sind. Theoretisch wäre es dem Verein jedoch erlaubt, das Heimtrikot mit weißen Nummern und Namen zu modifizieren, um die UEFA-Vorgaben zu erfüllen. Stattdessen haben sich die Münchner entschieden, in den kommenden Champions-League-Spielen auf alternative Trikots auszuweichen. Gegen Celtic Glasgow am Mittwoch wird Bayern daher im Auswärtstrikot antreten.
Neben der Trikot-Problematik steht für den FC Bayern die ungewohnte Aufgabe an, sich in den Playoffs für das Achtelfinale der Königsklasse zu qualifizieren. Die Münchner beendeten die Ligaphase der Champions League nur auf Rang 12 und müssen nun gegen Celtic Glasgow um den Einzug in die K.o.-Phase kämpfen. Das Hinspiel findet am 12. Februar im berüchtigten Celtic Park statt, das Rückspiel eine Woche später in der Allianz Arena.
Bayern mit starker Bilanz gegen Celtic
„Wer sich im Fußball auskennt, weiß, dass der Celtic Park in Glasgow europaweit ein außergewöhnliches Stadion ist. Wir freuen uns sehr auf das Spiel dort und die beiden Begegnungen mit einem starken Gegner, es werden zwei Fußballfeste für die Fans“, erklärte Bayerns Sportvorstand Max Eberl. Auch Thomas Müller freut sich auf die Herausforderung: „Ich habe noch nie bei Celtic gespielt, war damals nicht dabei beim Spiel in der Gruppenphase. Die Stimmung im Stadion muss unglaublich sein. Wir freuen uns drauf.“
Die Bayern sind in der Vergangenheit bereits viermal in der Champions League auf Celtic getroffen und haben dabei drei Siege sowie ein Unentschieden eingefahren. Das letzte Aufeinandertreffen liegt acht Jahre zurück, als die Münchner in der Gruppenphase mit 2:1 in Glasgow gewannen. Trotz der positiven Bilanz warnt Bayerns Sportdirektor Christoph Freund vor dem schottischen Meister: „Celtic spielt einen guten Fußball und eine starke Rolle auch seit Jahren in der Liga, sie sind in sehr guter Verfassung. Hinzu kommt eine emotionale Atmosphäre im Celtic Park – wir freuen uns auf zwei große Spiele.“
Das trikot sieht eh aus wie eine cola zero dose
Was ein Blödsinn.. Das sehe ich sogar mit zusammengekniffenen Augen im Vollsuff
Da sehe ich auch so. Bei UEFA müssen wohl Blinde mit der gelben Binde mit drei schwarzen Punkten sitzen. 🤣😅😂
UEFA macht wie EU übertrieben Vorschriften….auf Dauer funktioniert es nicht.
UEFA soll lieber gegen illegale Geldwäsche, hohe Schulden bekämpfen.
Fc Bayern arbeitet fair und wegen das…“bestraft“ lächerlich!
UEFA hin oder her…Die Frage ist doch, warum es überhaupt dazu kommen muss. Regularien gibt es auch in anderen Wettbewerben, wie z.B. der Bundesliga. Ein Trikot muss doch schon im Entwurf diesen Kriterien gerecht werden – alles andere ist komplette Fehlplanung.
Richtig so,warum ned weiss, oder richtig schwarz, denkt mal bitte auch an die Leute mit seh Schwäche. Hab von vorne herein ned verstanden Warum die disgin Abteilung da ned drauf geachtet hat gerade beim fcb Inklusion gross geschrieben wird. Auch für alte Menschen ist farb Wahl der Trikot Nr. Sehr sehr schlecht zu sehn.
Berechtigter Einwand. Versteh die dislikes nicht.
ohjediese bürokraten…
tut echt weh mit ehrlicher arbeit sein geld zu verdienen wenn man sowas lest..
Wieso die ganze Zeit erlaubt und jetzt plötzlich nicht mehr? Kaum geht es in die Playoff‘s darf Bayern nichtmehr das rote Trikot tragen?!
UEFA größte Mafia
Wahrscheinlich hat einer über Nacht bei dehnen plötzlich die Sehkraft erlangt. 😂😂😂😂
Typisch UEFA.Sonst haben die keine Probleme.😤
Nee hässliches Heimtrikot
Als hätte die UEFA sonst keine Probleme.
Bei der UEFA sitzen auch Leute im Vorstand sie sollten mal besser zum Optiker gehen falls man nicht mehr so sehen kann. Sie sollten sich lieber mal die Vereine vornehmen die normaler Weise wegen ihren Schulden in keinem Wettbewerb was zu suchen haben.
Die Farbe der Nummern sind doch echt ein Fail und kaum zu erkennen/lesen ohne Zoom.
Adidas in Rechnung stellen und zum Raport bitten.
Noch besser wäre ein Ausrüsterwechsel zu Nike.
Das Problem ist nicht Adidas (aus meiner Sicht deutlich besser als Nike), sondern dieser Wunsch, auch beim Heimtrikot immer wieder etwas neues machen zu müssen. Die Trikots werden im Endeffekt ja vom Verein abgesegnet.
Kann man deshalb nicht einfach ein rot-weißes Heimtrikot nehmen und Experimente gibt es dann beim Auswärts-/CL-Trikot. Damit wären doch alle zufrieden, oder?
Am besten wäre dein Wechsel,dann haste keine Probleme mehr!schwarz auf rot kann man nicht sehen?Ich lach mich tot
dann lieber das weiße championsleague Trikot
uefa hat den Verstand verloren.
Wegen uefa kann bayern ihre heimteikot nicht mehr tragen was soll das für ein Scheiß. Uefa soll mal den pleitenverein barcelona wegen Geldwäsche durchsuchen. Uefa soll sich nicht so anstellen oder die Leute zum Optiker schicken.
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Aber hier wird ja jeder Artikel zum Anlass genommen, um auf Barca rumzuhacken. Ich bin weiß Gott keine Barca Fan, aber dieses ständige Geschreibsel über Barcelona nervt irgendwann. Aber es ist wohl auch der Neid, dass der spanische Club sich direkt als Zweiter qualifiziert hat.
Auf was soll Bayern bei Barcelona wohl neidisch sein? Mit dem zusätzlichen Spiel haben wir die Arena einmal mehr wieder ausverkauft und damit weitere Einnahmen, die Barcelona dringend brauchen könnte… .
Über diese Entscheidung kann man natürlich diskutieren. Aber dieses Trikot ist wirklich ein unfassbarer Reinfall: Schwarz ist keine Vereins-/Logofarbe, die Rückennummern sind kaum zu erkennen und das Wappen ist nicht in Originalfarbe. Das schlechteste Heimtrikot seit Vereinsgründung.
Was interessiert das Trikot in 2 so wichtigen Spielen. Selbst in gelb muss man weiterkommen, fertig!
Der zuständige Designer bei Adidas ist 60er-Fan, da lege ich mich fest.
Bayern ist für mich, vielleicht auch nur für mich, in der CL schwarz. Alleine als Kontrast zum weißen Ballett.
Vereinsfarben hin oder her.
👌👍🏻