Favorit gegen Celtic? „Beide haben eine 50:50-Chance“

Der FC Bayern geht als klarer Favorit in die Champions-League-Playoffs. Angesichts der mäßigen Leistungen in der Gruppenphase gibt es aber durchaus auch stimmen, die besagen, dass es gegen Celtic Glasgow eine schwierige Prüfung wird. Selbst Bayern-Profi Raphael Guerreiro zeigt sich im Vorfeld nicht gerade Siegessicher.
Während die Münchner in der Bundesliga scheinbar unaufhaltbar marschieren, ist das Champions-League-Gesicht unter Vincent Kompany noch ein wenig unfreundlich. Die Pleiten gegen Aston Villa, den FC Barcelona und Feyenoord Rotterdam haben dazu geführt, dass die Bayern in die Playoffs müssen. Dort wartet mit Celtic Glasgow zwar ein machbarer Gegner, jedoch ist bestens bekannt, wie unangenehm gerade die Auswärtsspiele in Schottland werden können.
Guerreiro zeigt sich bescheiden: „Statistiken und Geschichte werden nicht über das Ergebnis entscheiden“
Raphael Guerreiro, der aktuell mit seiner Form zu kämpfen hat, sieht sogar ein völlig offenes Duell auf den FCB zukommen. „Ich weiß, dass die Leute uns als Favoriten sehen. Das ist normal, aber die Realität ist, dass sowohl Bayern als auch Celtic eine 50:50-Chance haben, weiterzukommen. Die Statistiken und die Geschichte des Wettbewerbs werden nicht über das Ergebnis entscheiden, das ist kein Fußball“, erklärte er gegenüber der schottischen Zeitung Daily Record. Der Portugiese setzt darauf, auswärts ein ordentliches Ergebnis mitzunehmen, um dann vom Heimrecht im Rückspiel profitieren zu können. „Dass wir das zweite Spiel in München austragen, ist ein kleiner Vorteil für uns. Aber unsere Herausforderung besteht darin, in Glasgow ein positives Ergebnis zu erzielen“, führte er aus.
Bei aller Bescheidenheit von Guerreiro sei gesagt, dass der FC Bayern das Selbstvertrauen haben muss, um Celtic Glasgow zu besiegen. Alles andere als ein Weiterkommen wäre für den Verein ein erheblicher Tiefschlag, unabhängig davon, dass das Finale im eigenen Stadion stattfindet. Das Hinspiel in Glasgow steht bereits an diesem Mittwoch um 21 Uhr an, ehe es am Dienstag, 18. Februar (21 Uhr), in der Münchner Allianz Arena zum Showdown kommt.
Guerreiro fehlt noch immer das bayerische Selbstverständnis.
Über Celtic darf gar nicht erst nachgedacht werden.
Da kommt man weiter.
Und fertig.
Das ist Respekt und jedes Spiel fängt bei Null an – die Auswärtsleistungen in dieser CL Saison waren halt auch schlecht ! Unser Team muss erstmal zeigen dass sie in so einem Stadion bestehen können, aber im Rückspiel daheim muss man weiterkommen !
@Beni….
So meine ich das auch.
In der Summe- .Hin-und Rückspiel– müsste es für uns ne klare Sache werden.
Mit geschärften Sinnen an die Aufgabe ran und es müßte klappen, ein bißchen Demut kann aber auch nicht schaden, es ist schließlich die CL.
@Olise
Man kann sich aber auch zu klein machen.
Es muss der Anspruch des FCB sein, gegen Celitic ganz selbstverständlich weiterzukommen.
Das hat nix mit Überheblichkeit zu tun.
Wer nicht ganz selbstverständlich davon ausgeht, dass er gegen Celtic weiterkommt, der braucht das Lied vom „Finale Dahoam“ erst gar nicht anzustimmen.
Johannes, du bist nach meinm Gusto. Wenn a Spuiler Monat, des gegen Celtic nia a 50% Chance is, was meint dieser Spuiler dann gegen Madrid, 10:90? Des is koa Bayern Gen!
@Wipf
Du hast verstanden, wie ich das meine.
Es geht nicht um Überheblichkeit. Selbstverständlich muss man jeden Gegner ernst nehmen.
Aber das Bayern-Gen sagt uns: in Normalform sollte das Weiterkommen kein Problem sein.
Es ist ja meistens auch ein Unterschied, was ein Spieler denkt, und was er öffentlich sagt.
Was wär denn los, wenn er sagen würde, wir kommen zu 95% weiter, die haben keine Chance!?
Das wenigste wär noch, daß der gegnerische Trainer die Aussage 10x in der Kabine und im Stadion abspielt vorm Spiel. Damit auch der letzte Schotte, Spieler und Fans, mitm Messer zwischen den Zähnen und 200% motiviert bei der Sache ist.
BVB Mentalität
Hat da nicht sogar der BVB 7:0 gewonnen?
In Dortmund. Zuhause haben die ManCity besiegt, und beim EL-Sieger Bergamo Remis gespielt, die wiederum das Finale gegen Leverkusen bekanntlich 3 : 0 gwonnen haben.
@Tom
7:1– allerdings in Dortmund, nicht in Glasgow.
Aber sie hätten wohl auch dort gewonnen.
Ich will Celtic nicht zu nahe treten; ber was die in Dortmund abgeliefert haben, das hatte noch nicht einmal Conference-League-Niveau.
Da muss der FCB einfach weiterkommen.
Vielleicht sollte man nicht von 1 (Auswärts-) Spiel auf die generelle Leistungsfähigkeit einer Mannschaft schliessen.
@F….
Die sollte er schleunigst ablegen.
Ich muss mal was los werden: der Guerreiro spielt seit geraumer Zeit einen letzten sch… zusammen!
Natürlich hat man Respekt vor Celtic, aber über zwei Spiele sollte man sich schon durchsetzen.
also,wenn man vor Celtic zittert, hat man in der cl nichts verloren. Sollte man weiter kommen, trifft man entweder auf Leverkusen oder Atletico. was es nicht einfacher macht. wer immer noch davon träumt das wir im Finale dabei sind, dem ist nicht mehr zu helfen.
Zitterst du etwa vor Leverkusen oder Athletico? Wenn ja, hast im Achtelfinale der CL nichts verloren.