FC Bayern News

Bayern zu Verlängerung bereit – Müller lässt Bosse warten

Thomas Müller
Foto: IMAGO

Verlängert nach Manuel Neuer der nächste Routinier beim FC Bayern? Offenbar könnte auch Thomas Müller einen neuen Vertrag bekommen – doch der Ur-Bayer lässt die Bosse wohl warten.



Der FC Bayern ist offenbar grundsätzlich bereit, Thomas Müller einen neuen Ein-Jahres-Vertrag bis 2026 anzubieten – genau wie zuvor Manuel Neuer. Das berichtet die Sport BILD. Doch während der Torhüter bereits verlängert hat, lässt sich Müller wohl noch Zeit mit seiner Entscheidung. Laut dem Bericht hat der 35-Jährige dem Verein bislang nicht mitgeteilt, ob er seine Karriere über den Sommer hinaus fortsetzen will.

Müller genießt die volle Unterstützung der Bayern-Führungsetage, die ihm nach eigener Aussage viele Freiheiten lässt. Der Weltmeister von 2014 erklärte jüngst: „Das muss sich in den nächsten Monaten nach Gefühl entwickeln. Der Verein lässt mir viele Freiheiten und dann sehen wir, wie es weitergeht.“

Muss Müller Abstriche beim Gehalt machen?

Fakt ist: Die Entscheidung liegt allein bei Müller. Sportvorstand Max Eberl betonte in den vergangenen Wochen immer wieder, dass der Routinier selbst über seine Zukunft bestimmt. Auch wenn er unter Vincent Kompany in dieser Saison meist nur als Joker zum Einsatz kommt, ist Müller als Leader in der Kabine von großem Wert für die Mannschaft.

Ein weiteres Beispiel für das Vertrauen der Bayern in ihre erfahrenen Spieler ist Manuel Neuer. Der 38-Jährige hat seinen Vertrag bereits um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert. Auch bei Müller wollen die Bayern nun anscheinend auf Kontinuität setzen.

Andererseits sind die Bosse auch bestrebt, die Gehaltskosten zu senken. Müller gehört aber aktuell mit einem geschätzten Jahresgehalt von rund 17 Millionen Euro immer noch zu den Topverdienern im Münchner Kader. Möglicherweise wird das Angebot der Bayern auf einen leistungsbezogen Vertrag mit geringerem Grundgehalt abzielen – ähnlich wie bei Bayern-Kapitän Neuer.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
34 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hat viel für den Verein getan. Aber…. er sollte mal in seinen Pass schauen. Vor allem auf das Geburtsdatum. Es ist nun einmal so wie es ist

Meine Güte!! Dem Verein geht es zu gut! Haut das Geld mit vollem Händen raus, dass wird sich nochmal rächen!!!!!

Dann muss auch neuer endlich weg

Wenn man’s genau nimmt, müssen beide weg Müller und Neuer. Verstehe absolut nicht, warum man für die beiden Oldies immer noch Geld raushaut und an ihnen festhält.
Legende hin und her, Müller bringt so gut wie gar nichts mehr und Neuer ist auch weit weg von seiner damaligen Form. Aber die Politik des FCB verstehe ich schon lange nicht mehr. Da werden durchschnittliche Spieler wie Boey verpflichtet, der entweder verletzt ist oder nicht performt, wenn er spielt. Palhinha, mit dem Kompany anscheinend nichts richtiges anzufangen weiß. Im Sturm bleibt man auf Spielern wie Gnabry und Coman sitzen, die nicht gehen wollen, genauso wie Goretzka. Bei einem überwiegend schwachen Sané überlegt man, den Vertrag zu verlängern.
Dann ist da noch Wirtz, der immer wieder Thema zu sein scheint, obwohl man ihn sich gar nicht leisten kann und mit dem Geld, was er kostet ganz andere Dinge tun könnte.
Ist wie gesagt nur meine Meinung.

Man kann sich dem Eindruck nicht verwehren, das der FC Bayern zu sehr in der Nostalgie schwebt!? Es ist zwar lobenswert, das man zugegeben, sehr verdienten Spieler nicht einfach so vom Felde jagt. Ob man sich diesbezüglich mangelnde Professionalität attestieren lassen muss und man sich quasi selbst im Wege steht, das steht auf einem anderen Blatt.
Es wäre sinnvoller nach dieser Saison, nach einem „Finale Dahoam“ (das man möglicherweise gar nicht erreicht!), einen Cut zu machen und versucht das Geld in sinnvolle Transfers zu investieren.
Ich verstehe das Jammern vom Management nicht, das man über das Gehaltsgefüge und die Entwicklung stöhnt, aber immer noch viel zu viel Gehalt in Spieler steckt, die ihren Zenit längst überschritten haben. Das macht wenig Sinn, Das versteht kein Fan. Und das kommt auch nicht gut an!

Es war doch letztendlich das Management, die den Spieler-Verpflichtungen und den horrenden Gehältern zugestimmt haben. Ohne Zustimmung des Vorstandes geht so etwas nicht durch!
Das ist mal wieder typisch FCB. Die Führung hat den ganzen Mist mit zu verantworten und erwartet jetzt von Eberl, dass er den Kram wieder ins Reine bringt. Hauptsache die Großkopferten kommen da wieder irgendwie unbescholten raus.
Verstehe das ganze schon lange nicht mehr.

Keine Ahnung hast du.. Aber davon eine ganze Menge…. Den Thomas kannst du immer noch zu jeder Zeit bringen und Manuel ist immer noch ein top 5 Torwart weltweit

THOMAS LASS ES GUT SEIN

Du auch

Rentnerparadies FCB…

Jede Million ist eine zuviel !!!!!

Bei dir dagegen geht es nur um jeden Cent der zuviel ist

So alt bist du schon?

Bei allen Verdiensten rund um den Verein, ob sportlich oder anderweitig, wird es doch ggf. doch mal langsam Zeit auch den Umbruch bei solchen Personalien anzugehen. Bei Neuer kann ich es noch nachvollziehen, dass man seine Beschäftigung unter leistungsbezogenen Konditionen noch ein Jahr weiterführt. Bei Müller muss man aber schon sagen, dass sein Impact auf´s Spiel weitestgehend überschaubar ist. Das schlägt sich auch deutlich in seinen Scorerpunkten wieder. Er ist mittlerweile nur noch ein Back-Up für die nächste Generation, die sich bereits etabliert hat. Wir können uns aber auch nicht eine halbe Mannschaft leisten, die zwar zu den Topverdienern zählen, aber letztlich nur Teilzeitkräfte sind.
So schwer es für den Verein auch sein wird einem Thomas Müller vielleicht keinen Vertrag anzubieten, aber irgendwann muss man das auch mal rational angehen bzw. ihm einen erheblich leistungsbezogeneren Vertrag vorlegen.

Für Müller eine neue Sektion „Pferd“ gründen…..aber nicht mehr aufs Fußballfeld lassen…..

Vielleicht könnte ein „Gestüt FC Bayern“ mit edlen Spring- und Rennpferden eine neue Vereinsparte werden und hohe Einnahmen/ Gewinne für den FC Bayern generieren!
Passen würde so eine Sparte zum FC Bayern allemal.

Anneliese… Ach Anneliese…. Mehr muss man zu deinen Kommentaren nicht sagen

Ne neuer muss weg er bringt die Leistung nicht mehr

Du musst auch weg… Und zwar hier

Thomas tritt mit Würde ab und mach es nicht so wie der Egomane MN.

Umbruch 5.0!

Der Thomas ist intelligent genug um zu wissen, wann er aufhören sollte. Er hat alles erreicht. Er wird seine Fußballschuhe an den berühmten Nagel hängen. Den richtigen Zeitpunkt hat er jetzt erreicht. Ich glaube nicht, dass er sich nur noch mit einer Jokerrolle ein weiteres Jahr antut. Er ist sehr clever und wird dem Opa MN nicht folgen.

Intelligent genug zum Aufhören wäre er ja grundsätzlich, aber wenn ihm Eberle und der Seebär mit Millionen bewerfen, kann man auch mal „unklug “ werden. Ev benötigt der Seebaron weiter einen informellen Direktzugang“ zur Kabine….

… dann hätte er letzte Saison aufhören müssen, da war der richtige Zeitpunkt. Ich denke aber am Ende der Saison wird die Legende seine Schuhe an den Nagel hängen. Alles andere wäre nicht nachvollziehbar.

Vermutlich hat er letzte Saison verlängert, mit dem Ziel CL Dahoam! Quasi als letztes i Tüpfelchen.

Müller hat denke dich den Traum nach dem Champions League Final sieg in München unter Tränen sein Karriereende bekanntzugegeben, aber leider ist das sehr unrealistisch.

Es reicht.
Er hat unglaubliche Verdienste für den FC Bayern, die sind unbestritten.
Aber lieber in Würde aufhören als nicht mehr oder kaum noch wahrgenommen zu werden und das sich die Leute fragen wann er endlich aufhört.
Er kann jetzt schon wenn er spielt nur noch sehr wenig bewirken, kann nicht mehr dieses Unerwartete fabrizieren.
Er wirkt oft nur noch wie ein Dauerläufer, der fast immer zu spät kommt.
Deswegen hoffe ich dass er von allein aufhört.
MN glaube ich wird sogar noch 2026 den Vertrag um 1 Jahr verlängern wollen.
Unbelehrbar.

Neuer genau so er bringt das Niveau nicht mehr

Was hier jeder einzelne bis zum jetzigen Zeitpunkt geschrieben hat sollte sich schämen und am besten kein Bayern Fan mehr sein ! Bevor ihr euch über TM und MN aufregt, die wahre und Treue Legenden unseres Vereines sind, sowie die Repräsentation des Vereins in die Welt hinaus kann man gar nicht hoch genug bewerten !

Regt euch lieber über unsere Erffolgsfans auf und die unzähligen Trainerentlassungen und falsche Transfers bzw die Spieler die Ihren Vertrag aussitzen !

Gnabry und Coman machen 50 % der Spiele und so viel Gehalt, haben uns Ablöse gekostet, da darf man Thomas aus unserer eigenen Jugend niemals vergleichen !

glaubt nicht immer den Medien, Eberl macht es richtig mit den Gehältern! Ihr werdet es noch sehen !

Beni, es geht hier doch nicht um Verdienste und Legendenstatus…
TM liefert faktisch keinen Mehrwert mehr für diese Mannschaft und macht daher wirtschaftlich null Sinn, den Vertrag zu verlängern
Wenn es um Anerkennung geht, kann er ja gerne einen Job beim FCB nach der Karriere begleiten…

So langsam Zweifel ich an der Wende. Keine richtigen Verkäufe bis Dato, Verlängerung mit Älteren Spielern (das hat nichts mit der erbrachten Leistung oder fehlenden Respekt zu tun), kein einbinden von Jungen Talenten, obwohl alles grossen Vereine das machen und gute Trainer auch schaffen. Schwer zu verstehen.

Auf der einen Seite liest man es muss gespart werden auf der anderen Seite will man Rentnern die Kohle nachwerfen

Er soll nicht zu lange warten.Spätestens ab 67 gehts ab in die Rente.

Man sollte Thomas einen Job anbieten im Verein und den Vertrag auslaufen lassen. Er hat viel für den Verein getan und jetzt ist der richtige Zeitpunkt für auf zu hören.

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.