FC Bayern News

Musiala-Deal als wichtiges Signal: Folgt jetzt die Kimmich-Verlängerung?

Joshua Kimmich, Jamal Musiala
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat mit der Vertragsverlängerung von Jamal Musiala ein Ausrufezeichen gesetzt. Nun richtet sich der Fokus auf die nächste wichtige Personalie: Joshua Kimmich.



Der deutsche Rekordmeister hatte zuvor bereits die Verträge mit Alphonso Davies (bis 2030) und Manuel Neuer (bis 2026) verlängert. Jetzt soll auch der Vertrag mit Mittelfeldboss Joshua Kimmich verlängert werden, dessen aktueller Kontrakt im Sommer ausläuft.

Wie die BILD berichtet, gilt die Verlängerung mit Musiala als wichtiges Signal an Kimmich. Sie zeigt, dass die Bayern auch in Zukunft eine Mannschaft zusammenstellen wollen, die um Titel mitspielt.

Neben dem Personal im Kader ist dem Mittelfeldstar aber auch wichtig, wie sich die Mannschaft unter Trainer Vincent Kompany entwickelt. Kimmich hatte seine Bayern Mitte Januar nach dem 0:3-Debakel in Rotterdam kritisiert und angemahnt, dass man trotz des guten Weges und der richtigen Art und Weise, Fußball zu spielen, kein Top-Team sei, wenn man so viele Fehler mache und so viele Spiele verliere.

Nach BILD-Informationen verlaufen die Gespräche mit Kimmich „sehr harmonisch“, keine Seite verspürt unangenehmen Druck. Der Austausch ist eng. Klar ist aber auch: Ewig kann Kimmich nicht mehr warten, auch wenn Bayern ihm erst mal keine Deadline mehr setzen will.

Sportvorstand Max Eberl hatte zuletzt gesagt: „Natürlich wissen wir alle, dass wir nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten können. Aber einem Menschen ein Stück weit Zeit zu geben und ihn nicht zu überreden, sondern ihn zu überzeugen und seinen Gedanken reifen zu lassen, dass Bayern München der Verein ist, bei dem er weitermachen könnte, ist nur legitim.“

Kimmich-Verlängerung ist kein Selbstläufer

Ein Selbstläufer ist die Verlängerung aber nicht, so die BILD. Kimmich spricht auch mit anderen Top-Klubs in Europa. Das darf er seit 1. Januar offiziell. Für andere Vereine ist der DFB-Kapitän natürlich sehr interessant, weil er auch noch ablösefrei wechseln könnte.

Tatsächlich ist es auch eine ganz generelle Entscheidung: Will Kimmich noch mal etwas Neues erleben? Es wäre wohl sein letzter ganz großer Vertrag. Oder bleibt er mit seiner Familie in München? Die Familie fühlt sich in der Stadt sehr wohl.

Auch deshalb nimmt sich Kimmich viel Zeit. Die erste Deadline zum Liga-Auftakt Anfang Januar ließ er verstreichen. Klar ist: Sollte die Entscheidung gegen Bayern ausfallen, möchte er das rechtzeitig mitteilen, damit der Klub vernünftig planen kann.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ich denke nach dem Rückspiel gegen Celtic wäre doch ein guter Zeitpunkt 😊

…zu sagen, dass er sich eine neue Herausforderung im sonnigen Spanien sucht und damit auch den erforderlichen Umschwung in unserem Mittelfeld einläuten will.
Thanks a lot, Joshi.

Der wollte sich einfach die Verträge von Jamal knd Phonzy angucken damit er selbst auch noch einen guten Vertrag herauspokern kann.

Mach endlich den Weg für einen Umbruch frei Josh.

Stimmen die Zahlen in Bezug auf die Ausstiegsklauseln ist das ein Witz. Da ist der Junge Mitte 20 und könnte für nur 100 Mio wechseln-unfassbar

Wie es Eberl ausdrückt, hört sich alles nach Schmusekurs an 🤦
Ein Spieler der schon so lange im Verein ist, keine Abstriche beim Gehalt machen muss und schon 30 Jahre alt ist, der so lange überlegen muss, ist mir nicht gerade wichtig. Wenn der demnächst bei Bayern verlängert, ist es o.K. wenn er sich für einen anderen Verein entscheidet, dann kann ich die Kimmich Hater hier verstehen.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.