FC Bayern News

Bayern will Planungssicherheit: Offene Vertragsthemen sollen zeitnah erledigt werden

Leroy Sane, Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Nach mehreren Vertragsverlängerungen beim FC Bayern stehen noch offene Personalfragen im Raum. Die Zukunft zweier Schlüsselspieler könnte schon bald entschieden werden.



Der FC Bayern München arbeitet mit Hochdruck an der Kaderplanung für die kommenden Jahre. Nachdem zuletzt mehrere Schlüsselspieler ihre Verträge verlängert haben, stehen nun weitere richtungsweisende Entscheidungen an. Besonders im Fokus: die Zukunft von Joshua Kimmich und Leroy Sané.

Nachdem der deutsche Rekordmeister bereits mit Manuel Neuer, Alphonso Davies und Jamal Musiala Einigungen erzielt hat, richtet sich die Aufmerksamkeit nun insbesondere auf Nationalspieler Joshua Kimmich. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft im Sommer 2025 aus, und internationale Topklubs, darunter Manchester City und Liverpool, sollen Interesse zeigen.

FCB-Sportdirektor Christoph Freund gab nach dem Bundesliga-Duell gegen Bayer Leverkusen ein Update zum Stand der Verhandlungen ab. „Wir sind in einem guten Austausch mit Jo. Für ihn ist es eine ganz wichtige Entscheidung jetzt. Es wird sicher nicht mehr ewig dauern“, erklärte Freund in der Mixed Zone.

Verlängert der FC Bayern mit Sané?

Kimmich beobachte genau, wie sich das Team unter Trainer Vincent Kompany entwickle und sei sich seiner bedeutenden Rolle bewusst. „Das merkt er auch, welche Bedeutung er hat. Das spielt in seinen Überlegungen eine wichtige Rolle“, so der Sportdirektor weiter. Einen genauen Zeitpunkt für eine Entscheidung nannte er nicht, stellte jedoch klar: „Aber es wird zeitnah passieren.“

Neben Kimmich steht auch Leroy Sané vor einer wichtigen Vertragsentscheidung. Der Flügelspieler, dessen aktueller Vertrag ebenfalls bis 2025 läuft, ist beim Rekordmeister sportlich nicht immer unumstritten. Auch bei ihm sind die Gespräche in vollem Gange. „Wir sind in Gesprächen. Es ist wichtig, dass der Spieler und auch wir Planungssicherheit haben“, betonte Freund und machte deutlich, dass es auch hier bald Klarheit geben soll.

Der FC Bayern verfolgt damit weiterhin das Ziel, zentrale Personalfragen frühzeitig zu klären. Nach den Verlängerungen von Musiala, Neuer und Davies soll nun auch bei Kimmich und Sané eine schnelle Lösung gefunden werden, um frühzeitig Planungssicherheit für die Zukunft zu gewährleisten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
41 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das höre ich Zeit einem Jahr.

Ich zähle mich zu denen, die eine Kimmich Verlängerung als ziemlich wichtig ansehen. Allerdings muß eine zeitnahe Entscheidung her. Wenn es ihm tatsächlich darum geht, welchen Kader die Bayern in Zukunft zur Verfügung haben, kann es jetzt keine Ausreden mehr geben.

Der joshi entscheidet im April ☝️😌
Solange ist jede Planung für die Katz.
Aber mit dem FCB kann man es ja machen…

Dem ist nichts hinzu zufügen

Hm… Spannende Diskussionsgrundlage die du uns hier eröffnest

Freund eben im Doppelpass: wir sind in guten Gesprächen mit dem Josi….! 🥴
Wie lange denn noch, der Josi ist 30, gebt dem bloß keinen Rentenvertrag mit dem er weiterhin in unserem Mittelfeld rumdümpeln darf. Die Zeit ist relf für einen internationalen, wettbewerbsfähigen, hochklassigen, angepassten Umbruch.

Last edited 1 Monat zuvor by Olise

Freund scheint ein Verehrer der gebrüder Grimm zu sein.. und wenn sie nicht gestorben sind, dann sprechen sie auch noch heute.

Gibt ja lediglich 2 Möglichkeiten. Er bleibt und bekommt exakt was er will, oder er geht.

Sowohl Eberl als auch Freund, handeln grob fahrlässig und gefährden mit ihrer bayrischen Ruhe und Gelassenheit die nächsten Saisonziele.

Wann wollen sie Ersatz holen?! Wenn der Vertrag ausgelaufen ist und etwa 3 Wochen, nachdem Joshi bei 1860 unterschrieben hat 🤪? Die Sau die durchs Dorf getrieben wird, das real City Barca und Liverpool an in interessiert sind, glaubt er doch nichtmal selbst. Dient lediglich um den letzten Euro raus zu kitzeln.

Barcelona will ihn leider nicht mehr. 😥

Wer gestern Abend Sky90 mit Castro und Eberl geschaut haben, müssen nur die Mimik von beiden lesen wie beide auf Verträge und Verlängerungen reagiert haben! Dann müsste es allen hier klar sein in wie weit der einzelne Spieler in den Verhandlungen schon ist!

Als Bayern München würde ich versuchen, so viele Spieler von Leverkusen abzuwerben wie nur irgendwie möglich. Das wäre mein Plan.

Theoretisch guter Plan, aber zum Beispiel Wirtz hat gestern die Relation von Leistung und Gehalt bei Bayern kennengelernt. Er müsste dann um die 40 Mio. Verdienen!

Wie viel verdient er denn aktuell?
Richtig!
Auch die 25 Mio, die Musiala bekommt, wären für Wirtz eine deutliche Steigerung zu seinem aktuellen Gehalt.

Gehaltsmäßig wäre es für alle wie Weihnachten und Ostern zusammen. Ein Dier wäre bei denen unter den Topverdienern!

Welche Spieler ganz konkret? Diese müssen auch in die aktuelle Mannschaft passen.
Ich empfehle als Erstes den Kader im Sommer auszumisten.

Eingesparte Gehälter: 89 Mio.
-> Müller (17), Sané (18), Dier (5), Coman (17), Goretzka (17), Tel (5), Nübel (5), Zaragoza (5)

Transfer-Einnahmen: 120-150 Mio.
->Coman (35-45), Goretzka (20-25), Tel (45-50), Nübel (10-15), Zaragoza (10-15)

Potenzielle Zugänge für Offensive
Nkunku (50-55), Simmons (50-60), Gyökeres (75-80), Williams (50-60)

Wirtz dürfte sehr schwer umsetzbar sein, außer die Bayern erreichen das Finale der CL und der Club-WM. Dann hätte man genau Einnahmen, um den Transfer umzusetzen.

Last edited 1 Monat zuvor by FCB_Trimbo

Welche Spieler von Leverkusen konkret? Nach den letzten Duellen und dem Spiel gestern: alle.

Für den Anfang: Frimpong, Tapsoba, Tah, Grimaldo, Palacios, Wirtz.

PS: Alonso und Rolfes für VK und Freund wären auch gut.

Also Simons erscheint mir sehr unwahrscheinlich in diesem Jahr. Er ist gerade zu RB gewechselt nach vorheriger Leihe. Zwar nur Vertrag bis 2027, aber ein Abgang ein halbes Jahr nach Wechsel erscheint mir nicht realistisch.

Nkunku und Simmons sind doch etwas niedrig angesetzt, findest Du nicht?

Du willst also Sané für einen Simmons und Williams eintauschen. Darf man fragen warum? Besser sind die sicher nicht.

Was wäre das Forum hier ohne Komiker.😂

Selbstverständlich sind Musiala und Wirtz Investitionen in die Zukunft. Das sind Schlüsselfiguren, die über die Zeit von Kimmich, Sané & Co hinaus das Gerüst des FCB darstellen. Insofern geht es auch nicht darum, solche Investitionen aus dem Cashflow bzw. dem Tagesgeschäft zu finanzieren. Das sind strategische Investments, die aus ganz anderen Töpfen gespeist werden. Alle anderen Transferausgaben hingegen müssen sich in einem relativen Gleichgewicht von Einnahmen und Ausgaben befinden. Und selbst das wird auf Strecke gesehen…
Hier sollten sich einige mal locker machen.

Woher nimmst du denn die Zahlen? Das sind die Ladenhüter Europas. Wenn man die Spieler loswerden möchte, muss man einen Teil des zukünftigen Gehaltes beim neuen Verein übernehmen und zeitgleich die Spieler die jahrelang gepinselt wurden davon überzeugen, das man sich getäuscht hat und ihre Klasse für die Ambitionen nicht reicht und sie lieber kleinere Brötchen backen sollten und mehr als ein Platz bei nen EL Team für sie einfach nicht drin ist.

Zeitgleich sollte man nicht den Fehler wie bei goretzka begehen. Mitteilen das man mit ihn nicht mehr plant, ihn dann aber ständig einsetzen. Ist genau die Wohlfühloase, weswegen die satten alten Spieler immernoch in München sind 🤷🏼‍♂️
Die los zu bekommen geht nur mit Tribüne und einer Teil gehaltsübernahme beim neuen Verein.

Wie hier einige noch von sane träumen bleibt mir unverständlich. Er hat die Klasse für Bayern nachweislich nicht, ob nun für 5 Millionen, oder 20 Millionen ist unerheblich, wenn er den Team keinen Mehrwert gibt

Ich wusste gar nicht dass „frühzeitig“ mittlerweile 4 Monate vor Vertragsende bedeutet…

Mit seinem Zögern (zocken) gefährdet Kinnich den Bayernerfolg. Darüber sollte er sich im klaren sein. Wenn er gehen will dann muss er eben gehen. Er ist 30 und hat noch maximal 3 Jahre. Punkt.

Endlich schreibt einer die Wahrheit

Frühzeitig 4 Monate vor Vertragsende Muhahaa

….

Last edited 1 Monat zuvor by Gerhard

Wenn ManCity/ Liverpool das Spiel gestern verfolgt haben und auch das Spiel gegen Celtic, dann werden sie die Finger von Kimmich lassen. Er ist ein durchschnittlich guter MF-Spieler!
Xhaka ist ein richtiger Spielmacher!
Die Bayern Scouts müssen sich fragen: was hat man an Palhinha gefunden? Warum ist ihnen Xhaka nicht aufgefallen?

Gebe ihnen vollkommen Recht!

Man kann sich auch fragen, wie man Boey für 30Mio verpflichten konnte und ein Jahr später, auch in einem Wintertransferfenster wechselt Baku für knappe 5Mio von Wolfsburg nach Leipzig.

Der wäre ein Jahr früher vermutlich für 15Mio zu haben gewesen und sicher nicht schlechter.

Ich will Eberl und Freund noch nicht abschreiben, aber das was in dem Bereich kommt, bleibt weit hinter den Erwartungen zurück.

Beispiel Ito…finde es ja gut, dass der Junge IV und LV kann.

Aber die Art und Weise, wie Kompany die AVs spielen lässt, passt jetzt nicht zwingend zu Ito’s Spielerprofil.

Was wir einfach brauchen, ist eine Spielphilosophie/idealerweise auch eine zweite alternative und dann muss man genau für dieses System die Spieler verpflichten…und nicht jemanden nur holen, weil er seine Sache in seinem Verein (die komplett anders spielen) gut macht.

Ito könnte auch linker IV spielen. Von daher ist es bißchen unfair, ihn als reinen AV zu kritisieren – wo er ja eigentlich nur als Backup für Phonzie eingeplant war. Außerdem war der Junge grad schwer verletzt. von daher Hut ab, daß er gegen Leverkusen überhaupt einigermaßen mitkicken konnte.

Klingt bei Sané eher nach Abschied.

Hoffentlich.

After that we’ll have contract talks with Leroy Sané, Eric Dier and Thomas Müller.

Das sagte eberl gestern auch noch. Das klingt positiv. Wenn man nicht verlängern will, warum Gespräche?

Ich würde mich ja über einen Verbleib freuen, hatte ich woanders schon mehrfach geschrieben.
Aber ich sehe es halt trotzdem nicht als Selbstläufer und eher mit einem mulmigen Gefühl. Und Gespräche muss man auch führen, wenn keine Verlängerung stattfindet, da die Spieler ja endgültig wissen müssen, woran sie sind und wie sie dann weiter vorgehen müssen.
TM entscheidet ja selbst und kann man hier ausklammern. ED wird wahrscheinlich auch nicht verlängert, obwohl er solide Leistungen bringt, wenn er spielen darf. Und bei Leroy ist sicher auch das mit Gnabry und Coman von Bedeutung. Gnabry wird man wohl nicht los. Daher ist der Stand für Leroy ungünstig. Die Frage ist halt auch, ob er mit seiner momentanen Rolle zufrieden ist, da Olise klar vor ihm steht und nicht klar ist, welcher neue Flügelstürmer für links kommen könnte.

Bloß keine Verlängerung mit Sane.

Wir sind in einem guten Austausch mit Jo. Seit Monaten immer dasselbe, wie wäre es mal mit einem Ar chtritt?

SPORTLICH KANN DER FCB AUF BEIDE VERZICHTEN. SORRY ES IST MITTE FEBRUAR UND KIMMICH KANN UND WILL SICH NOCH NICHT ENTSCHEIDEN. WIRD ZEIT DASS DER FCB EIN ULTIMATUM SETZT. SANE HAT KEINEN NEUEN VERTRAG VERDIENT. KONNTE IN FÜNF JAHREN NUR SPORADISCH ÜBERZEUGEN. DARAN ÄNDERT AUCH EIN GEHALTSVERZICHT IN HÖHE VON 20 PROZENT NICHTS

Eberl sagte aber auch noch folgendes:

After that we’ll have contract talks with Leroy Sané, Eric Dier and Thomas Müller.

Das klingt doch schon positiv nach Verlängerung. Mit Saar damals wurden keine Gespräche gehalten und mit ulle offenbar auch nicht.

Auf dem gezeigten Foto…sagt sane‘ zu kimmich…..eh du… hast du heute auch gespielt???

sané darf unter keinen Umständen verlängert werden .. den Schönwetter Fußballer

zeitnah wäre letzten Winter gewesen! Das hätten die alten Manager erledigen MÜSSEN! Jetzt ständig Eberl die Verantwortung dafür zu geben ist einfach nur Blödsinn. Deswegen sind die Spieler in dieser sehr guten Verhandlungsposition. Sie bestimmen, wo der Hase hinläuft. ABER ja, er sollte sich nicht zu lange auf der Nase herumtanzen lassen, da er sonst für die Zukunft Schwäche zeigt. Kimmich hat für mich seit langen, den Bogen vollkommen überspannt. Ein 30jähriger guter Spieler, Ja, aber der keinerlei herausragende Qualität besitzt, für das, was er an Kohle will. Es wird auch von einem Umbruch gesprochen, aber die alten Stammspieler sollen alle verlängern. Das wird so nicht funktionieren. Ein Zeichen setzen und Kimmich, Gnabry, Goretzka, King, mitteilen, das mit Ihnen zur neuen Saison nicht mehr geplant wird. Sane ist für mich ein Sonderfall, da er diese Geschwindigkeit mitbringt, um mit leichtes einen Gegner zu binden. Er ist auch bereit auf Geld zu verzichten, obwohl sein Vertrag ausläuft.