Eigene Verlängerung nach Musiala-Deal? Das sagt Kimmich

Nach der Vertragsverlängerung von Jamal Musiala könnte auch Joshua Kimmich bald seine Zukunft beim FC Bayern klären. In einem humorvollen Interview gab der Bayern-Star interessante Einblicke, wie er seine Entscheidung trifft.
Joshua Kimmich hat auf die immer wieder aufkommenden Fragen zu seiner Zukunft beim FC Bayern mit einer Mischung aus Humor und Nachdenklichkeit reagiert. Im ZDF-Interview nach dem 0:0-Unentschieden im Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen, bei dem der Rekordmeister seine Tabellenführung verteidigte, nahm der 30-Jährige Stellung zu den laufenden Vertragsverhandlungen.
Die Bayern-Bosse haben ein klares Ziel: Kimmich soll über das Saisonende hinaus an den Verein gebunden werden. Nachdem der FC Bayern kürzlich den Vertrag von Jamal Musiala bis 2030 verlängert hatte, richten sich nun alle Augen auf den Verbleib des deutschen Nationalspielers. Kimmich selbst erklärte dazu: „Ich habe vor ein paar Wochen ja mal gesagt, dass es auch wichtig ist zu sehen, was im Verein passiert, dazu gehört natürlich auch die ein oder andere Personalie. Das Bild wird klarer.“
Kimmich-Verlängerung: Eberl ist optimistisch
Auf die Frage, ob die Musiala-Verlängerung seine Entscheidung beeinflusse, blieb der Mittelfeldakteur pragmatisch. „Definitiv ist Jamal ein wichtiger Spieler für die Zukunft des FC Bayern. Natürlich mache ich jetzt meine Entscheidung nicht von einem Spieler abhängig“, so Kimmich. Doch er deutete an, dass die Entwicklungen im Verein, besonders im Hinblick auf andere Schlüsselspieler, auch für seine eigene Zukunft eine Rolle spielen könnten.
Im humorvollen Austausch mit ZDF-Reporter Boris Büchler gab Kimmich einen lockeren Kommentar ab: „Was wäre denn ihr Ratschlag?“ Als Büchler ihm daraufhin zu einem Verbleib in München riet, lachte der 30-Jährige und meinte schmunzelnd: „Ich nehme den Ratschlag mit nach Hause.“
Die Situation bleibt spannend, aber die Bayern sind optimistisch. Sportvorstand Max Eberl ließ vor dem Spiel durchblicken, dass eine Einigung in den Verhandlungen mit Kimmich wohl nah ist. Er hoffe, dass nach der Musiala-Verlängerung auch der Vertrag von Kimmich bald „über die Ziellinie gebracht“ werde. Der DFB-Kapitän selbst blieb diplomatisch und ließ sich zu keiner endgültigen Aussage hinreißen. „Man kriegt viele Ratschläge, man hört sich die an, man nimmt sich die auch natürlich zu Herzen. Am Ende muss man selber entscheiden“, so Kimmich.
Bitte Jo, verlänger endlich
Du hast geh falsch geschrieben.
Leute, Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass der Josh wechselt und ins Ausland geht mit Frau und 4 Kindern 👀👀👀👀?
N I E M A L S
Naja, 4 Jahre Madrid oder Barcelona? Besseres Wetter, neue sportliche Herausforderung, gute deutsche Schulen auch in der Region, das Haus in Deutschland nimmt ihm keiner weg, etc etc.
Wenn die Eheleute kimmich sich auf einen gemeinsamen Weg einigen gibt es am Ende des Tages mehr Argumente FÜR einen Wechsel nach Spanien als dagegen.
Außer er hat Muffe das er es nicht packt…
Die Kinder stehen an erster stelle und die können in dem Alter überhaupt nicht sagen was richtig und was falsch ist für sie. Erzähl also deine Märchen jemand anderem.
Mi mi mi
Die Kinder sind auch in Madrid oder Manchester glücklich da die Familie zusammen ist. Dennoch will ich es mir nicht vorstellen aber ich könnte verstehen wenn er was neues an Erfahrung mitnehmen möchte. Es gibt nur 1 Mannschaft denke ich wo er schwach wird und dass ist Real.
Bloß blöd das die eigene Frau weiter in Deutschland wohnen will.
Der Wunsch Wohnort der Frau hat auch Sergio Ramos nicht abgehalten 🤷🏼♂️
Dann haben wir Kimmich ja noch bis er 35 ist an der Backe.. wie ich Eberl bis dato gesehen habe, gibt er den 30 jährigen nen 5 Jahresvertrag mit verbesserten Konditionen 🤯🙈
Bei real kann er evtl den Greenkeeper machen, aber doch nicht als Kader oder gar Stammspieler anfangen. Dafür ist der gute Joshi 3 Klassen zu schlecht und 7 Jahre zu alt.. Und die Statistik gegen die kleinen schwachen Teams kann man sich irgendwohin schieben. In wichtigen spielen ist Kimmich meist unsichtbar.
wenn ich mich richtig entsinne hat das ein Engländer vor kurzem auch gemacht
Kimmich ist also der einzige Vater im Herrenfußball 🧐🤔🤔🤔🤔 das Argument zählt beim Normalverdiener, nicht beim Multimillionär, der sich die neue Heimat zur Not blau weiß anmalen kann..
Man hätte das Angebot, wie bei Alaba schon lange zurückziehen sollen!
Gnabry, Sané, Goretzka, gleich mitteilen das man nicht mehr mit ihnen plant.
Ich kann diese „Männchen“ nicht mehr sehen.
Fordern alle 20 Mio + und Gestern, wo waren die Leistungen die 20 Mio + wert sind!
Auch Musiala …..hoffentlich bietet morgen einer 175 Mio, nochmal kommt solch ein Angebot nicht,
Rodri von Mancity verdient 16 Mio!!!!!
Kimmich ist keine 6 Mio wert.
Aber beim FCB blasen die solch “ Männchen“ 20 in den A.
…da ist viel Wahres dran!!!👍
Die Leverkusener haben die Bayern gestern an die Wand gespielt!
Diese Spieler verdienen ca. ein Drittel der Gehälter des FC Bayern, wahrscheinlich sogar nur 1/4!
Genug geheult? Dann geh doch nach Dortmund, vielleicht geht’s dir da ja besser
Warum? Das ist die Wahrheit!
Das ist kein heulen!
Schon mal etwas von Realität gehört!
Gnabry, Sané, Goretzka, Davies, Coman und schon garnicht “ Little Joe“ sind Weltklassespieler!
Sie selber und einige Fans behaupten das und rechtfertigen ihre Gehaltsforderungen!
Alle aufgezählten sind höchstens Internationaler Klasse einzuordnen und dürfen aufgrund ihrer Fähigkeiten und Leistungen höchstens 8 Mio verdienen!
Der Aufsichtsrat weiß das schon lange.
Es wird mit Hochdruck an der Reduzierung der Fixkosten gearbeitet, da kann jeder sicher sein und das ist auch gut so!
In meinen Augen sind auch 25 Mio für Musisla 10 Mio Zuviel.
Ein Gewinn der Championl. Spült 130 Mio in eine Vereinkasse,
Somit könnte man beim jetzigen Stand gerade die Gehälter von 6 Spielern internationaler Klasse des FCB deckeln!
Finde den Fehler!
Reduzierung? Davies Verdopplung des Gehalts, musiala verdreifacht, Bischoff wie man aus Frankfurt hört auch nicht mit Hungerlohn abgespeisst. Für Club WM und 3 Wettbewerbe Kader eigentlich zu klein. Müller Gehalt fällt im besten Falle weg und dennoch muss auch er ersetzt werden. Die Kosten steigen eher deutlich.
Darum sollte man den Ballast einfach mal abstoßen.
Bei Chelsea gab es mal eine Direktorin Marina Granovskaia, da gab es nur 5 Jahresverträge!
Nach 3 Jahren wurde verlängert oder der Spieler wurde transferiert!
Bei Marina Granovskaia wechselte kein Spieler ablösefrei!
Aber wenn man sich Hassan und danach Max an Bord holt darf man sich nicht beschweren! Wer einen Teilbereich eines Betriebs mit 1 Milliarde Umsatz führen möchte, sollte etwas mehr berufliche Referenzen vorweisen als Herr Hassan oder Herr Eberl.
Marina Granovskaia z.B könnte das!
Bischoff ist mehr als ein Jahrzehnt jünger als Kimmich und kostet 1/4 🤷🏼♂️🙄
Wahnsinn ,leben in ner anderen Welt halten sich für Weltklasse und spielen so nen mist zusammen .gnabry,goretzka, sane ,kimmich,comman ,sind nicht mal mehr europäische klasse,leider nur Weltklasse beim Gehalt. Werden alle ihre viel zu hohen in keinster Weise gerechtfertigten Verträge aussitzen.lachen sie jeden Abend nen ast das sie so Verträge vorgelegt bekommen haben und nichts mehr dafür leisten müssen .traurig .Und jetzt hat mann immer noch nichts daraus gelernt und macht gleiche Fehler wieder und lässt sich an der nase rum führen. Ausser kane der mit Toren liefert ist kein einziger diese summen wert .
Mein reden!
Aber es ist ermunternd zu hören, dass es doch noch klar Denkende gibt.
Aber 100%. Was bei uns seit 2020 passiert ist geht auf keine Gehaltskuhhaut.
Ein Eric Dier würde bei Leverkusen zu den Topverdienern zählen.
Über die Gnabrys, Comans etc. will ich mich gar nicht mehr aufregen.
Obwohl vielleicht doch. Coman ein Durchschnittsspieler der nicht mal Stammspieler ist, hätte bei Arsenal das Gehaltsgefüge durcheinander gebracht.
Gehaltsgefüge ist ein schönes Wort. Sollten sich die Bosse aufs Whiteboard schreiben. Sollte so aussehen wie ein Weihnachtsbaum. Oben schmal mit den Topstars und Topverdienern und nach unten hin breiter. Bei uns ist der Baum oben breiter als unten.
Klein Joshi möchte gebettelt werden. Also los Vorstandsebene, kniet nieder und fleht……….
Man sollte sich nach einem guten Ersatz
umsehen Damit kann man Kimmich unter Druck setzen.
Zieht sich schon lange genug
Ach so war Jo in Leverkusen dabei?
Habe seinen Namen nicht gehört.
Es tut mir leid,aber ich kann das alles nicht mehr lesen und hören….die Jungs sollen unterschreiben und dann auf die Titels konzentrieren….es wird Zeit das der Kopf nur noch da ist….
Weg mit ihm!!!
Für einen Spieler der defensiv keinen Zweikampf gewinnt ganz schön viel Geld
Bei entsprechenden Angeboten tauchen jetzt aber auch Raphaël Guerreiro (31/10 Millionen Euro), Sacha Boey (24/18 Millionen Euro) und João Palhinha (29/40 Millionen Euro) auf der Liste der verkäuflichen Stars auf. Sie könnten knapp 75 Millionen Euro in die Kasse spülen.