FC Bayern News

Neuer verrät: Bayern hat sich auf Abwehrschlacht im Topspiel vorbereitet

Manuel Neuer
Foto: IMAGO

Bayern setzte im Topspiel auf eine kompakte Defensive – ein Plan, der aufging. Manuel Neuer erklärte, warum das Training dafür entscheidend war.



Nach dem 0:0 im Topspiel bei Bayer Leverkusen erklärte Manuel Neuer, dass die Bayern im Training besonders an ihrer Defensivarbeit gefeilt hatten: „Wir haben unter der Woche Box defending trainiert, das hat sich heute ausgezahlt.“

Damit gemeint ist das konzentrierte Verteidigen im eigenen Strafraum, bei dem es darum geht, gefährliche Räume zu schließen und Hereingaben zu blocken. Diese Strategie zahlte sich aus, denn obwohl Leverkusen über weite Strecken das Spiel kontrollierte, kamen sie nur zu wenig klaren Abschlüssen. Die Münchner verteidigten diszipliniert und zwangen die Werkself zu schwierigen Schüssen – zweimal rettete zudem die Latte für den FCB.

Vincent Kompany entschied sich bewusst für eine taktische Herangehensweise, bei der defensive Kompaktheit Vorrang hatte. Angesichts der Belastung durch das Champions-League-Spiel gegen Celtic wenige Tage zuvor war es für die Bayern wichtig, nicht ins offene Messer zu laufen. Statt selbst das Spiel zu gestalten, überließen sie Leverkusen den Ballbesitz und konzentrierten sich darauf, in der eigenen Hälfte stabil zu stehen.

Taktik nahm Leverkusen das Tempo

Der Plan ging auf: Trotz Leverkusens Überlegenheit schafften es die Münchner, ihr Tor sauber zu halten. Kompany betonte nach dem Spiel: „Wir haben zu Null gespielt, das ist gut. Unsere Idealvorstellung sieht natürlich ganz anders aus. Aber was wir heute nach vorne nicht gebracht haben, haben wir defensiv auf den Platz gebracht.“

Diese Art der Verteidigung hatte klare Vorteile: Die Bayern minimierten das Risiko, in Konter zu laufen, und nahmen Leverkusen die Möglichkeit, mit Tempo in gefährliche Zonen zu kommen. Zwar kamen die Münchner selbst kaum zu eigenen Chancen, doch am Ende reichte der Punktgewinn, um den komfortablen Vorsprung von acht Punkten in der Tabelle zu verteidigen.

Bereits am Dienstag geht es für den FC Bayern weiter, wenn Celtic Glasgow in der Champions League nach München kommt – höchstwahrscheinlich mit einer ganz anderen taktischen Ausrichtung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
39 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Naja, eigentlich entstand der Punkt mit 2x Latte, Ito-Klärung auf der Linie und dem eklatanten Fehlschuss von Wirtz mit mehr Glück als Verstand. Im nachhinein können aber alle sagen, welch tolle VK Taktik das war. Muss jeder für sich selbst einordnen.

Wenn du die Bayern Aufstellung siehst, mit 4 Offensiven plus Pavlovic im ZM, der nicht als Zweikampfmonster bekannt ist, bezweifle ich, daß es der Plan war, über 90min so dermaßen defensiv zu spielen. Das lag schon primär an der Leverkusener Stärke.

Last edited 1 Monat zuvor by Frantz

Ja na klar, der super-Alonso hatte eine geniale Taktik ohne Mittelstürmer, die nur deshalb nicht aufging, weil….???? Die Bayern-Offensive keinen Bock auf Tore hatte? Der Spielentscheider Wirtz in der Nachspielzeit am Tor vorbeischoss? Alonso Schick in der 92. brachte, weil er dachte, er hat noch mindestens 10′, wie in der gesamten letzten Saison üblich?

Selbst wenn das die taktische Planung für das Spiel gewesen sein soll….eine derart defensive Spielweise ohne den Versuch, die offensiven Leverkusener auch mal durch gut inszenierte Konter zu treffen zu wollen (oder zu können), ist des FC Bayern unwürdig.

Konter würden zwischenzeitlich Entlasung schaffen und auch die Möglichkeit bieten, doch ein oder zwei Tore zu erzielen, mit denen es dann trotz möglicher Gegentore für ein Unentschieden oder sogar einen Sieg reichen könnte. So, wie das Spiel hier dargebracht wurde, war das Ergebnis pures Glück.

Wie wars den in den vergangenen Spielen gegen den Pillenclub
Schön gespielt, dominant aber verloren.
War die Taktik besser?
Zudem ein schweres Spiel noch in den
Knochen. Da kannst du nicht Vollgas gehen. Zudem am Dienstag wieder ein Spiel.
Sorry aber alles richtig gemacht
Das Resultat zählt auch.

Wo war Celtic bitte ein schweres Spiel? Deren Frauenfußball war doch zum Ausruhen gemacht. Das war keine Absicht sich so reinzustellen, hattest die ersten Minuten gesehen, man war nur nicht in der Lage für mehr.

Immer das Positive sehen
Was haben wir doch für eine tolle Abwehr und einen sehr guten Neuer.
Bei der Taktik sieht unsere Abwehr auch gut aus.
Wir haben 8 Punte Vorsprung also ist Leverkusen 8 Punkte schlechter als wir.
Die das anders sehen sind keine FCB Fans
Eine schöne Woche auch für die Kollegen die enttäuscht sind dass wir nicht verloren haben.

Sehe ich auch so…sogar für die nächsten Wochen. Jetzt heißt es einfach nur das Achtelfinale klar machen. Danach kommt direkt noch Frankfurt und erst dann haben sie eine Woche frei. Lasst sie doch alle labern, wie angeblich unterlegen der FCB war. Als Alonso mit genau dieser Taktik gewonnen hat, war er der Schachgroßmeister. Und wenn ich an die Latten/Pfosten-Treffer der letzten Wochen bei den Bayern denke, dann hat man Sané da noch die Qualität abgesprochen. Aber bei Leverkusen war das natürlich alles Pech. Aus Sicht von Leverkusen haben sie zuhause keine Tore gemacht, obwohl pausenlos vor dem 16er. Beim FCB hätte man schon wieder den Sturm infrage gestellt und nach Transfers geschrien. Kompany hat das einfach ganz cool gecoacht.

Endlich mal ein positiver bis neutraler Artikel!!!! DANKE FCBInside! Die Schwarzmaler haben sowieso immer nur zu meckern, aber wenigstens ab und zu auch mal über die andere Seite der Medaille zu schreiben, ohne selbst gegen die eigene Mannschaft zu hetzen… Super!

Nur 6 Großchancen zugelassen, chapeau! Top Leistung. Und immerhin in der 80 fast aufs Tor geschossen. Nur 2xgoals zugelassen gegenüber den 1.5 letztes Jahr, weiter so! Irgendwann klappt’s dann auch mal mit dem Sieg, sind ja erst 6 Spiele ohne.

Im Hinrundenspiel hatte Bayern zig Torchancen und war überlegen. Da hieß es dann komischerweise, dass man sich für Dominanz nichts kaufen kann und nur der Sieg zählt…

Leverkusen war frisch und aktiv, Bayern nach Glasgow müde und unkonzentriert. Am Ende darf man so einen Punkt deshalb dann auch einfach mal mitnehmen und ich bin mir sicher, dass es in einem möglichen CL-Achtelfinale gegen Leverkusen dann schon wieder anders aussehen würde.

Dann ging die Taktik komplett nach hinten los.

Leute das was wir gestern abgeliefert haben hat nichts mit der Philosophie des großen FC Bayern zu tun! Man kann so eine grottenschlechte Leistung nicht schönreden. Wir können nur von Glück reden daß wir gestern nicht abgeschlachtet wurden. Tut mir leid aber da mache ich nicht mit. Es muss sich definitiv nächstes etwas ändern. Es müssen viele Spieler weg und neue geholt werden sonst sehe ich auch nächstes Jahr schwarz!

Sie brauchen ja nicht mitmachen

Manuel Neuer konnte froh sein das Leverkusen die Chancen nicht genutzt haben, da wären locker 6 oder 7 Tore drin gewesen. Er sollte froh sein das es nicht so gekommen ist wie gegen Barcelona.

Mein lieber Dieter
Jetzt erinnere dich mal an das 1:1 im Hinspiel in München zurück , da war es genau umgekehrt Bayern hätte da 6 bis 7 Tore schießen können und Leverkusen stand nur im sechzehner und schlug die Bälle raus ,war das anders wie gestern in Leverkusen?Aber da hat sich keiner aufgeregt weil es halt Bayer war und nicht Bayern! Aber das wichtigste ist doch das wir jetzt 8 Punkte Vorsprung haben und wir einen ganz großen Schritt in Richtung Meisterschaft gegangen sind.

? Wie viele Großchancen hatte Bayern da rausgespielt? 0? Das waren Distanzschüsse und kurz vor Ende mal nen Abschluss im 16er gegen ein Leverkusen das noch nicht in Form war. Deren defensiv Taktik hat jedenfalls nicht nur durch Glück funktioniert. Bayern wurde gestern vorgeführt und kompany konnte nichts dagegen tun.

Naja gut nur wenn Leverkusen jedesmal so in Form wäre, dannn würden die nicht 0:0 gegen Wolfsburg spielen wo Wolfsburg nur ganz knapp im Abseits war beim Tor oder 2:0 gegen Köln im Pokal hinten gelegen haben. Gegen Leipzig wars ja ähnlich wieder mal einen Vorsprung verspielt. Also ich sag mal so, die Konstanz hat Leverkusen auch nicht immer. Nur ist es schon ein Unterschied für mich, Bayern ist die Woche 2 mal hin und hergereist und ich mein in Glasgow die die letzten 32 Heimspiele nicht verloren hatten das hat schon Körner gekostet. Leverkusen konnte die ganze Woche sich rein auf das Bayern Spiel konzentrieren und natürlich auch regenerieren. Ist für mich ein Riesen Unterschied

Leverkusen hatte kein Spiel unter der Woche.

Ich will ergänzen im Hinspiel hatten wir 70 Prozent Ballbesitz und Leverkusen jetzt 56 Prozent. Ist doch klar das wir nicht das beste Spiel gestern gespielt haben aber das müssten wir auch nicht. Wieso gehen alle davon aus das Leverkusen im zweiten Jahr schlechter wird? Wir sind mit 8 Punkte vorbei können wir uns nicht freuen? Wäre es also besser gewesen hoch zu pressen zu verlieren?

Alles richtig gemacht! Vorsprung von 8Punkten gehalten!

Ergebnis gut, Leistung mangelhaft. Die beiden Punkte bitte nicht verwechseln.

Last edited 1 Monat zuvor by Frantz

Fändest Du andersrum besser?

Leverkusen ist nicht ohne Grund im letzten Jahr mit 20 Punkten Vorsprung Meister geworden. Die letzten Spiele in Leverkusen haben Nagelsmann den Job und Tuchel die Meisterschaft gekostet.

Nach einem Auswärtsspiel am nördlichen Ende Europas war klar, dass ein nochmaliges Auswärtsspiel in Leverkusen sehr schwer wird.

Mit Davies hat eine wichtiger Spieler gegen das Tempospiel von Leverkusen gefehlt. Auch seine Eröffnungen mit Tempoläufen in die gegnerische Hälfte haben gefehlt und es Leverkusen leichter gemacht, zu pressen.

Mir war klar, dass es ein ganz unangenehmes Spiel wird. Gut das Alonso bis 90. + 2 ohne Knipser gespielt hat. Bei einem Kopfball von Frimpong, den er mit Ach und Krach an die Oberkante der Latte kriegt, muss man nicht so Zittern, wie bei einem Schick in der Position.

Also das Auswärtsspiel gegen Glasgow (2.Std 20 min. Flugzeit) und das fehlen von Davies, hier als Argumentation für so eine Leistung, mit nicht einem Torschuss und keiner einzigen Ecke herzunehmen, ist keine Entschuldigung für so eine schwache offensiv Leistung.

Und bei den Chancen von Leverkusen war es dann auch keine überragende Devensive Meisterleistung sondern für mich reines Glück.

Flugzeit plus jeweils 1 Stunde Fahrzeit zum und vom Flughafen und das ganze dann nochmal nach Leverkusen. Dazwischen eine Trainingseinheit am Donnerstag. Und das gegen eine Mannschaft die souverän das Double mit 20 Punkten Vorsprung gewonnen hat.

Im übrigen habe ich drei Chancen von Bayern gesehen :

1. Goretzka mit Kopfball unbedrängt.
2. Kane mit Kopfball am Fünfmeterraum vor der Verletzung.
3. Konter über Coman mit gutem Diagonalball auf Olise, der leider zu ungenau zu Musiala spielt.

Hast du best of Bundesliga gesehen?!
Das waren keine Chancen. Die x-goals sprechen bände.

Last edited 1 Monat zuvor by Chris

Ich sehe das genau so. Die Mannschaft kam am Donnerstag erst aus Glasgow nach München zurück und spielt dann am Samstag wieder auswärts gegen eines der aktuell besten Teams Europas, das sich eine Woche lang perfekt auf Bayern vorbereiten konnte und einen überragenden Wirtz hatte (der Typ spielt einfach genial…).

Da darf man so ein schmeichelhaftes Unentschieden dann auch mal mitnehmen – hat Leverkusen im Hinrundenspiel nicht anders gemacht.

Und ich stimme dir bei Davies zu: Vor allem im Spielaufbau befreit er sich regelmäßig durch ein gutes Dribbling, was gestern gegen das hohe Anlaufen der Leverkusener wirklich gefehlt hat..

Last edited 1 Monat zuvor by fcb31

Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass, wenn man Torschüsse (richtigerweise) so zählt wie Du, es auch bei Leverkusen nur 3 Stück waren. Alles andere ging nicht aufs Tor.

🤣

Der Trainer hat doch Coman, Olise und Musiala nicht verboten einen offensiven Zweikampf zu gewinnen oder fast jeden Ball nach einem Anspiel zu verlieren. Nach den Wechseln von diesen drei hatte man die Hoffnung es geht vielleicht noch was, Sane besser als Gedacht, Goretzka stärker als Musiala ( was gestern nicht schwer war) aber Gnabry leider wieder Totalausfall. Fazit: Mit sieben sehr guten Spielern und einem bemühten Kane und drei mal Mangelhaft in Leverkusen zu null gespielt.
In den letzten beiden Spielen waren wir genauso überlegen, Unentschieden und einmal verloren. Da muss man sich auch mal den Mund abputzen und hoffen das die Offensive jetzt langsam auch gegen starke Gegner wieder in die Gänge kommt. Lieber mal in einem Spiel kollektives offensiv Versagen als drei Spiele hintereinander mehr schlecht als recht. Neues Personal im Sommer könnte allerdings nicht schaden

Jo war halt mal wieder taktisch ins Klo gegriffen von unseren Trainerlehrling.
Allein die 4! Einwechslungen, die komplett verpufft sind, zeigen entweder ist das Team schlecht, der Trainer, oder halt beide.

Das war auf jeden Fall nix. Sah aus, als würde Bayern gegen den Tabellenkeller spielen, nur das Bayer in dem Fall die bayernrole einnahm.

Des war a wahre Moisterloistung vom Vinni. Hot er suaper gmocht

Es war mit Sicherheit nicht der Plan der Bayern,nach vorne nichts zu versuchen und den ein oder anderen Konter zu setzen, aber es lag nicht nur an den Bayern, dass das nicht funktioniert hat, sondern Bayer Leverkusen hat einfach extrem stark gepresst und ein sehr gutes Spiel gemacht. Das muss man auch anerkennen. Wenn man aber aus solch einer Überlegenheit keine Tore macht ,dann hat man auch nicht alles richtig gemacht und nur Pech war es auch nicht. Bayern hat stark verteidigt, allen voran Upa , und so kann Bayern mit dem einen Punkt gut leben. Die 8 Punkte Vorsprung hat man gehalten , das war das Mindestziel. Nächsten Sonntag gegen Frankfurt wird es einen anderen FC Bayern geben.

Manchmal muss man dreckig spielen.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!