Champions League

Davies nach Celtic-Drama: „Das Wichtigste ist, dass wir weitergekommen sind“

Alphonso Davies
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat sich mit einem 1:1-Unentschieden gegen Celtic Glasgow im Playoff-Rückspiel ins Achtelfinale der Champions League gezittert. Alphonso Davies erlöste die Münchner mit seinem Last-Minute-Ausgleich. Der Kanadier war nach dem Spiel sichtlich erleichtert.



Die wenigsten (FCB)Fans und Experten hätten ernsthaft damit gerechnet, dass die Bayern sich im Playoff-Rückspiel gegen Celtic Glasgow in der heimischen Allianz Arena so schwertun würden. Nicolas Kühn brachte die Schotten in der 63. mit 1:0 in Führung. Diese hielt bis zur 94. Minute – bis Alphonso Davies kam. Der eingewechselte Außenverteidiger besorgte mit der letzten Aktion der Partie den erlösenden 1:1-Ausgleich für die Bayern und sicherte seiner Mannschaft damit den Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse.

„So ist Fußball“

Nach dem Spiel zeigte sich der 24-Jährige sichtlich erleichtert: „Es ist die Champions League, wir haben gegen eine gute Mannschaft von Celtic gespielt. Wir wussten, dass sie mit voller Intensität spielen würden, also mussten wir das auch. So ist Fußball. Das Ergebnis ist, wie es ist. Das Wichtigste ist, dass wir weitergekommen sind. Bei so vielen Spielen ist das nicht einfach. Ich denke, wir haben gut verteidigt, abgesehen von einem Missgeschick in der Abwehr – insgesamt war es heute am wichtigsten, weiterzukommen“, erklärte dieser am Mikrofon von Amazon Prime Video.

Angesprochen auf seinen Last-Minute-Treffer verriet dieser ein spannendes Detail: „Es war wie im Training. Ich wollte einfach in der Box sein und haben instinktiv den Fuß hingehalten“.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

er hat halt recht, aber ein aus im Achtelfinale steht uns bevor wenn wir uns nicht endlich mal raffen und wieder Fußball spielen

Ihr habt alle viel zu viel Angst!Wir werden jetzt gegen Atletico Madrid spielen und kommen weiter….ach was soll ich jetzt die ganzen Schritte schreiben!Wir werden ins Finale kommen und das Ding hoffentlich dieses Mal holen!2020 haben wir auch Atletico wegegehauen und haben am Ende das Finale erreicht und gewonnen 😉

Recht hast du mit der Aussage. Nur mit dieser Leistung leg ich mich fest holen wir keinen Titel . Frankfurt , Stuttgart da waren es nur noch 2 !!!

Real will angeblich die Liga wechseln und in die Bundesliga.. dann war’s das mit nationalen Meisterschaften bei solchen Leistungen erstmal für die nächsten Jahre..

Ich verstehe weder den Witz noch die Ironie. Kannst du mich aufklären?

Real Madrid hat ein Problem mit den spanischen Schiedrichtern. Am Wochenende gegen Osasuna gab es mehrere Aufreger. Jude Bellingham hat noch in der ersten Halbzeit glatt Rot gesehen weil er ,,Fuck off“ gerufen hat was der Schiedsrichter als Schiedsrichterbeleidigung gewertet hat weil er kein Englisch konnte, zudem hat Real Madrid 3 regelrechte Elfmeter nicht bekommen. Solche Vorfälle gab es für Real diese Saison schon des öfteren deswegen wollen sie die Liga-Zugehörigkeit wechseln. Das werden sie aber nie durchziehen.

Haha der Name VARMadrid kommt nicht von ungefähr. Wurden auch oft genug bevorteilt, was sie nicht erwähnen. Bin mir zudem sicher Bellingham hat you statt Off gesagt, glaubt ihm doch niemand so respektlos wie sie auf die Schiri losgehen.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.