FC Bayern News

Kane kritisiert Bayerns Rumpelfußball: „Zu schlampig, zu viele Fehler“

Harry Kane
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat sich ins Achtelfinale der Champions League gequält. Der Jubel nach dem 1:1-Unentschieden gegen Celtic Glasgow hält sich in Grenzen. Vor allem die Art und Weise, wie sich die Münchner zuletzt präsentiert haben, sorgt für Unmut. Nicht nur die Fans sind unzufrieden damit, auch Harry Kane sieht Handlungsbedarf.



Der FC Bayern steckt in einer spielerischen Krise. Zwar sind die Ergebnisse zufriedenstellend – der Rekordmeister ist in der Bundesliga auf Meisterkurs und hat das Achtelfinale der Champions League erreicht – doch die Art und Weise, wie die Erfolge zustande kamen, bereitet Sorgen.

Top-Torjäger Harry Kane findet deutliche Worte für die aktuelle Situation an der Isar: „Ich hoffe, wir können uns verbessern, sowohl mit als auch ohne Ball. Mit Ball war es etwas zu schlampig, zu viele Fehler, dafür wurden wir bestraft. Und ohne Ball hat die Intensität und das Gegenpressing etwas abgenommen“, zeigte sich der 31-Jährige nach dem 1:1-Remis gegen Celtic selbstkritisch.

„Fußball ist nicht nur ein schöner Regenbogen“

Kane weiß, dass solche Phasen im Fußball vorkommen können: „Fußball ist nicht nur ein schöner Regenbogen! Wir mussten einen Weg finden, durchzukommen. Wir wissen, dass wir nicht auf dem besten Level waren und besser spielen können als in den letzten beiden Spielen.“

Trotz des zittrigen Auftritts gegen Celtic Glasgow sah Kane eine Verbesserung im Vergleich zum Hinspiel: „Wir wussten, dass es hart wird, wir wussten, dass sie herkommen und versuchen, uns das Leben schwer zu machen. Aber ich fand, dass wir deutlich besser gespielt haben, wir haben einige Chancen herausgespielt, es war einer dieser Tage, wo ihr Torwart einen sehr guten Tag hatte, wir mussten geduldig sein.“

Der England-Torjäger mahnt jedoch an, dass die Mannschaft schnell die richtigen Lösungen finden muss: „Wir haben jetzt zwei wichtige Spiele in der Liga und werden es genau analysieren.“

Bis Sonntag haben die Bayern Zeit, um sich zu regenerieren und die Fehler zu analysieren. Dann soll gegen Frankfurt wieder ein anderes Gesicht gezeigt werden. Kane: „Sonntag ist ein wichtiges Spiel gegen einen guten Gegner. Im Hinspiel haben sie uns ziemlich oft ausgekontert. Aber mit der richtigen Einstellung und mit ein bisschen mehr Intensität kommen wir hoffentlich zurück zu dem Fußball, den wir die meiste Zeit der Saison gespielt haben.“

Ob Kane gegen Frankfurt mit von der Partie ist, bleibt abzuwarten. Der Angreifer plagte sich zuletzt mit Knöchel- und Wadenproblemen herum. Zudem erlitt er bereits vor dem Champions-League-Duell gegen Celtic Glasgow einen Schlag auf die Wade, der zu einer Einblutung führte. Laut dem Verein wird Kane in den kommenden Tagen kürzertreten müssen, weshalb er am Dienstagabend bereits zur Halbzeit ausgewechselt wurde.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ich denke auch, dass das HInspiel weit schlechter war als gestern. Nur die Torausbeute war im ersten Spiel perfekt. Gestern war alles zu schlampig, vorne und hinten. Aber zumindest hat das Konzept besser ausgeschaut und die Ansätze waren nicht schlecht. Vieles hängt am schnellen Passpiel nach vorne. Zu viele späte Abspile und Ballverluste dort bringen Unordnung.

Zitat Eberl von gestern: „Wir haben genug Stürmer. King und Sane kamen von der Bank, die haben beide das Spiel gedreht…“

Kann dieses realtitätsferne Schönreden nicht mehr hören! Der einzige Stürmer (bzw. 9er) im Kader ist Harry Kane, das ist Fakt. Sollte er mal länger ausfallen und die Ergebnisse dann endgültig ausbleiben, fällt das auf die mangelhafte Kaderpolitik zurück.

Das Argument mit dem fehlenden Geld zieht da auch nicht, wir zahlen in der Breite mit die höchsten Gehälter auf der ganzen Welt.

Mein Gefühl sagt mir, er wird im Sommer zurück in die Premiere League gehen.
Ansonsten hat er recht mit seiner Analyse. Die Tendenz geht seit mehreren Jahren, trotz der sportlichen Erfolge, abwärts.
Man hat es schlicht versäumt, vielleicht aus Überzeugung in die Stärke des Kaders aber wohl eher aus Dankbarkeit über die Erfolge der Vergangenheit, den Kader immer wieder mal aufzufrischen. Und die, die kamen, haben mehrheitlich nicht eingeschlagen. Kane & Olise nehme ich da mal raus.

Da bin ich voll bei dir

Bei Gnabry, Coman und Sane konstant nur das Top-Gehalt

Hallo miteinander, ein Kimmich reicht, der Woche für Woche den Klugscheisser spielt, jetzt noch Kane dazu.
Der eine turnt auf dem Platz rum wie er will, der andere versteckt sich im getümmel zu 80%, beide bekommen viel Geld für überschaubare Leistungen,die mit schwachen bis schlechten Ergebnissen enden.
Oder, der eine soll eine 6 Spielen, spielt aber eine 8 bis9.
Der andere soll eine 9 spielen, und laufend in der Box anwesend sein, spielt aber eher eine 8.
Wenn beide ihre 6/9 Positionen effektiver spielen würden, würden wir weniger Tore bekommen, undd mehr schiessen.
Dazu müsste keiner der beiden rumjammern.
Der Trainer hätte es dann auch viel einfacher.

Wieviele Spiele hat HK bei uns gemacht und wieviele Tore hat er geschossen ? Ich denke mal bei Ihnen reden wir über eine gestörte Wahrnehmung. Der FCB hatte noch nie einen effektiveren 9er und Ihre Kritik ist nicht statthaft. Dass er auch mal hinter die Mittellinie geht gehört bei einem modernen Stürmer dazu. Die erste Defensive beginnt ganz vorne.

Grundsätzlich ist es gut wenn man als Spieler gewisse Defizite auch mal benennt und sich nicht alles schönredet. Da gehört natürlich auch eine gewisse Selbstkritik dazu

Tuchel wollte die Holding six. Scheinbar will kompany die flying six mit individueller Interpretation. Oder wie auch immer man das nennt

Das der Torwart einen guten Tag hatte stimmt zwar, trotzdem muss man festhalten, dass wir leider aber auch zu wenige abschlussstarke Spieler haben. Selbst Kane lässt momentan oft hundertprozentige liegen. Wenn Coman alleine aufs Tor zuläuft da weißt du schon zu 90% das der den nicht rein macht. Auch gestern hat man wieder mehrfach freistehend den Torwart angeschlossen. Goretzka stand alleine dreimal blank vorm Tor und macht keinen rein. Der Spieler dem ich eine gewisse abschlussstarke attestieren würde ist Gnabry und der kommt gar nicht mehr in die Positionen um abschließen zu können, da er komplett von der Rolle ist. Kimmich steht gestern zentral vorm Tor und schießt von 11 Metern, zwei Meter vorbei.
Das hat was mit fehlender Konzentration zu tun und leider auch mit mangelnder Qualität

Genau so ist es. Leider können viele – eingeschlossen die Klubführung – nicht akzeptieren, dass die Kaderqualität extrem abgefallen ist.

Ob er seinen Wechsel schon bereut? 🤔

Warum, er bekommt seinen ersten Meister-Titel!

Aha

Nun fang dich mal wieder. Er hat niemand persönlich kritisiert, sondern sich immer mit einbezogen. Ansonsten hat er doch absolut recht. Zur Zeit spielt kaum einer in Normalform.

Aber 96mio auf dem Konto von Tottenham

Es wäre mal an der Zeit genauestens zu analysieren woran es liegen kann dass wir in der letzten Zeit so einen Rumpelfussball spielen. Dafür muss es doch Spezialisten geben. Jemand hat hier schon ganz richtig gesagt: Der Kader muss aufgefrischt werden mit hungrigen Spielern die noch Lust haben. Es schlendern zuviele satte Profis über den Rasen

genau mit den Spielern geht nicht mehr. Da kann ein Trainer machen was er will. Zuviele Durchschnittskicker mit Megagehältern. Pahin. ist auch ein Beispiel , man holt nichts wirklich gutes. Und die wo immer auf Kane rum hacken, wenn das Mittelfeld und die Aussen keinerlei Kreativität haben und den Mittelstümer Bälle vorlegen, was soll er dann tun. Das verstehen aber einige im Chat nicht.

Absolut treffend was er sagt..

Wer lesen kann erkennt, das Loddar in diesem Fall Recht hat. Einwechselung in der 90+ macht man nicht bei einem Thomas Müller. Ich glaube gegen Celtic hätten sich viele Thomas Müller früher gewünscht. Klar, Kompany ist ein smarter Typ , sollte trotzdem ein bisschen aufpassen wie er mit Müller umgeht.

Kane sollte ruhig sein
Seine Titellosigkeit kommt nicht von ungefähr.

ojeoje

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.