Bundesliga

Nach Wackel-Auftritten: Toppmöller richtet Kampfansage an die Bayern

Dino Toppmöller
Foto: IMAGO

Nach dem 0:0 im Topspiel gegen Bayer Leverkusen steht direkt das nächste Spitzenspiel für den FC Bayern in der Bundesliga an. Der FCB empfängt den Tabellendritten Eintracht Frankfurt in der Allianz Arena. Ex-FCB-Assistenztrainer Dino Toppmöller möchte den Rekordmeister erneut ärgern.



Der FC Bayern hat sich in den letzten Spielen nicht wirklich in Topform präsentiert. Sowohl gegen Bayer Leverkusen als auch gegen Celtic Glasgow blieben die Münchner deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Auch in Frankfurt hat man die jüngsten Auftritte des FCB in Ruhe analysiert. Angesichts dessen blickt der Eintracht-Coach Dino Toppmöller zuversichtlich auf das Duell gegen den FC Bayern am Sonntagabend und will versuchen, dort „etwas mitzunehmen“.

Mit nun 42 Punkten hat die SGE fünf Punkte Vorsprung auf RB Leipzig und fünf Punkte Abstand auf den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen. So viele Zähler hatten die Hessen bis zu diesem Zeitpunkt noch nie auf dem Konto und sind im Jahr 2025 in der Bundesliga noch ungeschlagen (vier Siege, drei Remis).

Das Hinspiel endete spektakulär

Der FC Bayern blieb in dieser Saison nur einmal in zwei aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielen ohne Sieg – in der Hinrunde gegen Leverkusen (1:1) und in Frankfurt (3:3). Trotz zweimaliger Führung gelang den Münchnern bei der Eintracht nur ein Punktgewinn, da Omar Marmoush, der inzwischen für Manchester City trifft, in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte. Die SGE hat somit in fünf der letzten acht Bundesliga-Duelle gegen den Rekordmeister gepunktet.

„Wir wissen schon, dass wir eine absolute Top-Leistung brauchen gegen Bayern. Aber wir haben auch in der Hinrunde gezeigt, dass wir Waffen haben, um ihnen wehzutun“, betonte Toppmöller.

Der Eintracht könnten vor allem die intensiven Wochen der Bayern zugutekommen, denn für den Rekordmeister ist das Spiel gegen Frankfurt der Abschluss zweier kräftezehrender Wochen mit den CL-Playoffs gegen Celtic und dem Topspiel gegen Leverkusen.

Trotz einer fast abgemeldeten Offensive in Leverkusen warnt Toppmöller vor Überheblichkeit: „Wir wissen auch, dass die Leistung der Bayern vom Samstag nicht unbedingt das ist, was uns Sonntag erwartet.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
35 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wir werden sehen, Toppi…
Es kam schon so mancher mit breiter Brust in die Allianz-Arena und ging mit gesenktem Haupt.

Nun haben die Jungs auch von Dienstag ab bis Sonntag Zeit, um ein bisschen ausgiebiger zu regenerieren. Wir werden mal abwarten, ob sie es es gut nutzen und mal wieder richtig auftrumpfen.
Und mir wäre recht, das Leverkusen Spiel mal jetzt als abgehakt anzusehen.
Jeder, auch die Spieler wissen, daß das nicht der Anspruch ist. Also, auf zu neuen Taten.

Last edited 23 Tage zuvor by Michael W

@Michael…

Diese optimistische Haltung braucht es im Moment.

Ich hoffe, dass Kane nicht ausfällt.
Aber selbst wenn; auch ohne Kane müssten wir in der Lage sein, Frankfurt bei uns in der Arena zu schlagen.

Amen. So funktioniert es aber nicht. Da kann der Groupie beten, solange er will. Das muesste man inzwischen, nach einigen Spielen, kapiert haben. Der Trend hat durchaus Ursachen.

Du und deine sinnfreien „Groupie-Sprüche“. Lass dir mal was Neues einfallen…

@Bazi

Niersi hat aber Recht, mit dem, was er sagt.
Den Schalter umlegen, das ist in dieser Situation nicht so einfach.
Ich hoffe, es gelingt gegen Fra nkfurt.

Als Argument habe ich dafür aktuell aber nur meine F C B-Fanbrille

@Johannes

Wie oft habe ich das diese Saison schon gehört, dass man den Schalter nicht einfach umlegen kann… In der Hinrunde nach den Spielen gegen Villa, Barca, Leverkusen und Frankfurt. Nach den Spielen gegen Mainz und Rotterdam. Es ging immer erfolgreich weiter und es wurden immer wieder Siege eingefahren. Daher ist der FCB auch mit 8 Punkten vor Leverkusen und trotz vieler Unkenrufen im CL Achtelfinale.

@Bazi

Schon richtig.
Aber auch du wirst sicher nicht bestreiten, dass bei uns seit einigen Wochen nur noch die Ergebnisse stimmen, aber nicht mehr die Leistung.

Und nur auf Dusel wie in Pillenkusen und gegen Celtic kann man sich auf Dauer halt nicht verlassen.

Und wenn wir dann trotzdem den Schalter umlegen können und Fussball Fussball spielen,sagen wieder alle,man sind die Bayern stark gewesen,so gewinnen wir die CL.Drücken wir die Daumen und hoffen auf einen Dreier am Sonntag.

Das mit dem Groupie solltest Du lassen.

Also eine seiner Waffen hat er schon mal nicht mehr: Marmoush.
Und die letzten Spiele – auch daheim- der SGE waren nicht sehr berauschend.
In der Allianz Arena halte ich schon Bayern für stärker. Ich glaube nicht, dass man nochmal so ein Spiel zeigen möchte.
Soviel Ehrgeiz traue ich unseren Jungs schon zu.

Und wahrscheinlich ist es ja auch so, dass Leverkusen das Spiel gegen Bayern so viel Körner gekostet hat, dass sie am WE gegen Kiel den nächsten Batzer bauen.
Kiel gleicht in der 94.Minute zum 1:1 aus!

@Radio…

Hallo.
Marmoush war im Hinspiel für die Eintracht der entscheidende Faktor.
Ich denke auch, er wird Ihnen am Samstag fehlen.

Sonntag*

Da wussten sie aber auch das sie jederzeit überrollt werden können! Trotz breiter Brust!
Jetzt können sie ne breite Brust haben und müssen nicht erwarten zerlegt zu werden! Im Gegenteil!
Ist wie mit Neuer. Früher haben die Spieler Angst gehabt alleine auf ihn zuzulaufen. Heute wissen sie, der Ball ist so gut wie drin.

Frankfurt hat genau die Eigenschaften, die uns überhaupt nicht liegen. Neben Leverkusen für uns der unangenehmste und schwerste Gegner in der Bundesliga. Gallig, kompakte Defensive, viele schnelle und zweikampfstarke Leute, und Stürmer, die nicht viele Chancen brauchen.

Evt. geht ihnen gegen uns dann Marmoush doch ein wenig ab. Ich hoffe es.

Wir werden uns wundern wie alt wir gegen Frankfurt aussehen. Der Trend wird sich fortsetzen

Du hast vollkommen recht. Bayern wird leider gegen Frankfurt verlieren.

never ever; Frankfurt fährt auf jeden Fall mit leeren Händen mach Hause;
dass Bayern sich steigern muss, das wissen sie selbst und das werden sie auch;
Frankfurt wird das zu spüren bekommen, es sei denn VK hat aus dem Celtic Spiel nix gelernt und lässt wieder die Granaten Guerrero und Gnabry los, dann spielen wir wieder mit zwei Mann weniger…

Eintracht Frankfurt hatte nach dem Bundesliga-Spiel gegen Holstein Kiel am 16.02. eine ganze Woche Zeit, sich auf das Spiel gegen den FC Bayern München am Sonntag, den 23.02., vorzubereiten. Der FCB hingegen spielte vorgestern ein anstrengendes Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow, das mit 1:1 endete. Trotzdem werden wir gewinnen, Höhe egal! MiaSanMia!! ❤🤍

Na ja mann könnte ja noch eine kleine extra Prämie für einen Sieg gegen Frankfurt zahlen. Vielleicht laufen die Jungs dann doch mal ein bisschen schneller und spielen auch wieder besseren Fußball. Die armen Kerle sind ja eh total unterbezahlt.

Johannes hat vermutet – ich seh‘ das ähnlich, dass der FCB nicht richtig austrainiert scheint, somit kann es nur gut sein, dass man extra Schichten hinlegen musste, das bringt – hoffentlich – die fehlende Kondition zurück.
Ich will damit sagen, dass es auch gut gewesen sein kann, dass man extra Schichten fahren musste.

C.D.

Wir haben früher häufig bewiesen, dass wir gerade unter Druck und im Krisen-Modus in der Lage sind, die richtige Reaktion zu zeigen.
Leider ist uns diese Selbstverständlichkeit, auf die man sich früher verlassen konnte, irgendwie abhanden gekommen, warum auch immer.
Ich hoffe–,als Fan.
Wetten würde ich auf uns am Samstag aber nicht.
Früher hätte ich das getan.

Hi Johannes, Sonntag wird gespielt.

Die nächsten beiden Ligaspiele werden richtungsweisend sein. Wenn der FCB gegen Frankfurt und Stuttgart gewinnt, sieht es sehr gut für die Meisterschaft aus. Zum Glück kann die Mannschaft vor beiden Spielen ausreichend regenerieren. Ich erwarte eine fitte Mannschaft mit dem Ehrgeiz, die beiden letzten Spiele vergessen zu machen. Die Eintracht ist aktuell gut in Form und es bedarf daher einer sehr guten und konzentrierten Leistung der Bayern. Kane ist bis dahin hoffentlich fit.

Stuttgart wird kein Problem. Deren Spielweise kommt uns normalerweise entgegen.

Na ja, drei Unentschieden nacheinander gegen Hoffenheim, Wolfsburg, M’Gladbach und ein Heimsieg gegen Kiel. So richtig begeisternd war es nicht.

Stimmt… irgendwie habe ich die stärker in Erinnerung. Aber gegen den FCB geben sie immer Vollgas

wenn gnabry nicht spielt, wird das nichts

So wie wir zurzeit spielen sehe ich schwarz gegen Frankfurt ganz zu schweigen in der Champions League. Und die Meisterschaft ist noch lange nicht save. Man muss klar einsehen das wir zu viele Spieler haben die nicht die gewünschte Qualität haben. Es muss einiges passieren um wieder ein Top Team zu haben.

Angesichts der komfortablen Tabellensituation für beide Mannschaften können auch beide das Spiel entspannt angehen.
Trotzdem steht Bayern mehr unter Druck, denn von ihnen wird natürlich ein Heimsieg erwartet. Für Frankfurt wären das dagegen unerwartete Bonuspunkte.

Wenn wir gegen Frankfurt verlieren, dann wird das auch nichts mit der Meisterschaft. Aber wir haben ja einen so tollen Kader. 🙈🙈

Die drei Punkte bleiben am Sonntag in München, keine Frage.
Die sollte man auch holen, denn am Freitag drauf geht es auswärts gegen den VFB.
Da würde dann auch ein Punkt pro Meisterschaft sprechen.

Keine Sorge, vor Stuttgart haben wir ja keine englische Woche. Laut einiger Forumsteilnehmer waren ja die fehlenden Regenerationszeiten der Grund für die zuletzt schwachen Leistungen.😉

Neuer hat massive Probleme mit Kompany. Wisst ihr schon mehr?