Trotz Mega-Verträgen: So will Bayern die Gehaltskosten senken

Der FC Bayern plant eine Neuausrichtung seiner Gehaltsstruktur. Trotz jüngster Vertragsverlängerungen sollen die Gesamtkosten in Zukunft gesenkt werden.
Die Münchner Verantwortlichen verfolgen dabei eine klare Strategie. Laut BILD soll das Gehaltsgefüge künftig in drei Kategorien unterteilt werden. In der ersten Stufe befinden sich die absoluten Leistungsträger wie Harry Kane, Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Alphonso Davies. Diese Spieler bilden die Ausnahme und können weiterhin Spitzengehälter erhalten. Für sie gilt der Sparkurs nicht. Ihre sportliche Bedeutung rechtfertigt die hohen Summen, weshalb Bayern für ihre Verlängerungen zuletzt tief in die Tasche griff.
Musiala verlängerte kürzlich bis 2030 und gehört mit rund 25 Millionen Euro Jahresgehalt zu den Topverdienern. Auch Davies sicherte sich einen neuen Vertrag mit einem Gehalt von 15 Millionen Euro pro Jahr sowie einem Handgeld von 22 Millionen Euro.
Anders sieht es in der zweiten Kategorie aus. Hier werden Profis wie Michael Olise, Aleksandar Pavlović und Josip Stanišić eingeordnet, die solide Gehälter erhalten. Auch Leroy Sané, Kingsley Coman, Serge Gnabry und Leon Goretzka zählen sportlich zu dieser Gruppe, verdienen derzeit aber noch auf dem Niveau der ersten Kategorie. Laut BILD will der Verein daher Spieler wie Goretzka, Gnabry und Coman abgeben, um Kosten zu reduzieren. Sané müsste für eine Verlängerung eine deutliche Gehaltskürzung akzeptieren.
Junge Talente als Schlüssel zur Gehaltsreduzierung
Max Eberl erklärte kürzlich im Bezug auf die Gehaltsstruktur: „Am langen Ende versuchen wir ein Gehaltsgefüge einzuhalten. Wir versuchen auch über Monate, über eineinhalb Jahre ein Stück weit auch zu reduzieren.“
Die dritte Kategorie umfasst junge Talente mit Entwicklungspotenzial, die sich ihren Platz im Team erst erarbeiten müssen. Ein Beispiel dafür ist Mittelfeldtalent Tom Bischof, der sich im kommenden Sommer den Münchnern anschließen wird. Diese Spieler sollen einerseits Druck auf die Stammkräfte ausüben, andererseits aber nicht sofort hohe Gehälter verlangen. Falls sie sich nicht durchsetzen, können sie gewinnbringend weiterverkauft werden. Das Ziel der Bayern ist dabei klar: Das Gehaltsbudget, das derzeit zwischen 320 und 340 Millionen Euro liegt, soll auf unter 300 Millionen Euro gesenkt werden.
Große Transfers sind daher vorerst nicht geplant. Stattdessen setzt Trainer Vincent Kompany auf Kaderstabilität und wirtschaftliche Vernunft. Sollte es jedoch zu Spielerverkäufen kommen, könnten sich neue Möglichkeiten auf dem Transfermarkt ergeben. Eberl machte jedoch deutlich, dass der Verein bereit ist, für echte Leistungsträger weiterhin hohe Gehälter zu zahlen: „Spieler, die den Unterschied ausmachen, die uns hoffentlich Titel bringen.“
Taten. Fakten. BLA BLA und widersprüchliche Taten gibts schon viel zu lange.
Jaja die Bild
Ich hatte heute einen echt besch… Tag. Bis ich eben den Beitrag gelesen habe. Davies als absoluten Leistungsträger zu bezeichnen ist so absurd, da musste ich echt laut loslachen. Danke ihr habt meinem Tag doch noch etwas lustiges gegeben.
Den einzigen, den ich in der ersten Kategorie sehe ist Harry Kane. Der liefert seit Jahren zuverlässig. Und auch da finde ich solche Summen einfach nur schlimm und ungerechtfertigt.
Musiala ist 21 Jahre jung. Hat seine Formschwankungen und Schwächen. Das Gehalt bezahlt man schlicht aus Prestigegründen.
Davies ist im System Kompany unverzichtbar, ist aber kein Ausnahmefussballer.
An Kimmich scheiden sich die Geister …, für mich ist er deutlich überbewertet und absolut ersetzbar.
Die Bayern sitzen in einer selbstverschuldeten Gehaltsfälle und ich bin überzeugt, daß sie aus dieser kaum rauskommen werden.
@,Tom…
Gut analysiert. Ich stimme dir zu.
Davies ist im „System Kompany‘ vielleicht unverzichtbar.
Aber wie lange ist Kompany noch Trainer?
In einem Verein, der was taugt, gibt der Trainer vor, welche Spieler er braucht. Und bekommt sie dann auch.
Oder wird „gegangen“ …
Wollte sagen, bei Bayern bekommt ein Trainer seine Forderungen eher nicht erfüllt und wird dann, ein wenig später, beurlaubt.
@Tom
Genau so läuft es bei uns.
Er muss den Job bei Bayern ja nicht annehmen.Aber es gibt halt 5-10 Mio Gehalt.1.5 Jahre und man hat ausgesorgt.Mein Mitleid hält sich in Grenzen.Ich würde es genauso machen wenn ich die Möglichkeit hätte.
In einem guten Verein gibt die sportliche Führung die Ausrichtung der Mannschaft vor, stellt danach den Kader zusammen und holt einen Trainer, der zu beidem paßt.
Das hat bei Bayern lange funktioniert. Seit ein paar Jahren halt nicht mehr.
Wann war eigentlich Davies die letzten Jahre der absolute Leistungsträger und Unterschiedsspieler!?
Wir reden hier über einen Linksverteidiger und nicht über einen internationalenTop Mittelfeldspieler oder Stürmer.
Tom M. hats gut beschrieben. Er ist kein unterschiedsspieler aber im System Kompany elementar wichtig durch sein Tempo
Wobei verteidigen können die Außenverteidiger alle nicht wirklich, egal ob Davies oder die anderen.
Er kann schnell laufen. Das war es dann auch schon.
Wo liefert Kane bitte ausser bei 11er´n zuverlässig?
Es ist schwierig da raus zu kommen, weil sich bei jeder Verlängerung an den Gehältern der anderen orientiert. Ein Olise liefert momentan bei den Flügelspielern am besten. Das heißt spätestens bei der ersten Vertragsverlängerung orientiert er sich an dem vertrag von Gnabry oder Coman. Das ist nur ein Beispiel, da könnte man noch mehr bringen. Pavlovic will vermutlich demnächst in den Bereichen von Goretzka und palhinha bezahlt werden.
Das wird ein langer Prozess, in diesem Bereich wieder zu gesunden
Dann muss man das eben mal beenden. Aber natürlich will das der Eberl nicht, er will ja auch mal Erfolg haben.
Dafür hat er sich von Davies an der Nase herum führen lassen.
Und Geld ist ja genug da.
Der Artikel ist die Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung…
Sane, gnabry, coman sollten zur untersten schublade zählen. vor allem gnabry und sane. für 5 gute spiele im jahr haben die sicher keine 10 mio + verdient. Olise und Pavlovic sind da ne klare Schicht drüber. Einfach weg mit denen und neu aufbauen. Lookman will im sommer wechseln, akzeptiert bestimmt 13 mio wie olise und ist gefährlicher als die anderen 3
Sollten sollten sollten, wie oft will man das Thema Gehalt und aktuelle Form noch diskutieren? Sie haben Verträge und solange muss man das Thema gar nicht mehr aufmachen denn es ändert sich weder der Lohn am Ende des Monats noch die Leistung denn dafür sind die Spieler zuständig und das bekommen sie aus Gründen die mich nicht erklärbar sind eben nicht hin seit Monaten.
@Tobias
Genau.
Leider können Sané, Gnabry und Coman Ihre volle Leistungsstärke aktuell nicht abrufen.
Das liegt aber auch daran, dass es zumeist kein schnelles Angriffsspiel des FCB mehr gibt …
Trotz copy paste..wie wäre es mit eigenen Recherchen oder mal was neuem.Info aus dem Artikel alter Hut 🥱
Junge Talente als Schlüssel zur Gehaltsreduzierung finde ich erst mal top! Zudem soll der Verein in der Tat Spieler wie Goretzka oder Coman nicht unbedingt sofort abgeben, nur um Kosten zu reduzieren. Man könnte sie zunächst behalten und eine Verlängerung anbieten, jedoch mit deutlichen Gehaltskürzungen. Ich denke, selbst ein Gnabry wäre gut für die Breite, aber nicht für mehr als 10 Mio + Bonuszahlungen nach 2026 und am besten ohne Signing-Fee.
Ich würde auch gerne Goretzka weiter beim FCB sehen.
Da könnte ich mir auch vorstellen, dass er für geringere Bezüge weiterspielen würde …
Bin da mit Gore deiner Meinung, wieder toller Spieler für die Breite des Kaders geworden
10 Mio plus Boni anbieten für 3 Jahre (dann wäre er auch evtl später gegen Ablöse noch zu verkaufen)
Ähnlich sehe ich Sane auch hier für 3 Jahre mit 10 Mio plus Boni verlängern
3 von 4 aussenspielern in 1 Transferperiode zu tauschen würde für mich eher nach kopflosem harakirimanöver aussehen
Gnabry und coman versuchen zu verkaufen (müßen natürlich auch die Spieler mitmachen)
Dafür 1 gestandenen plus 1 Perspektivspieler der in der Entwicklungsphase ähnlich Pavlovic steht plus 1 aus dem Nachwuchs als Ergänzung zum heranführen
Ich fass es nicht. Gore und Sane als Ergänzungsspieler 10Mio + anbieten, um den Kader aufzufüllen. Gnabry am besten noch genauso.
10 Mio+ verdient in Frankfurt oder Stuttgart kein einziger Spieler, und in Leverkusen genau einer, nämlich Wirtz. Und die bringen zum Teil 200%+ mehr Leistung als die genannten Bayern Kicker.
Kommts mal auf den Teppich Leute. Wie ihr mit den Mio um euch schmeissts … wenn Wberl das genauso machen würde, muss er tatsächlich schnell wieder gehen. Das ist Brazzo Niveau.
Wenn man auf Talente setzten will, warum verhandelt man mit einem dauerverletzten Nkunku oder keine Ahnung welchen „Stars“ und nicht einziges Mal fällt der Name Wanner seitens der Bayern? Keine Ablöse, kein hohes Millionengehalt und egal wo er bis jetzt war, siehe Elversberg (bei mir um die Ecke, weshalb ich ihn oft genug sehen konnte) oder Heidenheim, hat er sich durch gesetzt und selbst europäisch gute Leistungen erbracht…
Aber nein, lieber wieder 50mio Ablöse bezahlen und ein zweistelligen Millionengehalt. Gebt den Jungs doch wenigstens ne Chance. Im schlimmsten Fall, kann man Wanner dann ein Jahr später immer noch für nen zweistelligen Betrag verkaufen…
Hat jemand von der Führungsriege offiziell bestätigt das es Verhandlungen mit Nkunku gibt?
Ich wüßte da nichts, sind doch alles Seifenblasen von Bild und anderen Phantasieromanproduzenten.
Kan mir zwar schon vorstellen das auch über Nkunke (wie über viele andere auch) gesprochen wird, aber ob er ernsthaft in eine nähere Auswahl herangezogen wird..?.??
Wen die Eberls, Freunds, Heiners, Kompanys usw nicht über viele „Kandidaten“ im Hintergrund diskutieren würden, würden sie ihren Job nicht richtig ausüben.
Über Kandidaten diskutieren ist aber noch lange nicht mit denen verhandeln bzw sie in den engeren Interessentenkreis aufzunehmen
Das machen nur Schlagzeilenjäger wie Bild, Plettenberg und wie die Geier alle heißen
100 Namen in den Lostopf werfen einer wird dann schon zum Zug kommen das sie dann sagen können „ICH HABS DOCH GLEICH GESAGT UND GEWUSST“
Eigentlich sollte das ein No-Brainer sein, so zu handeln…
Um mich mal klar und endgültig
zu positionieren zu diesem Thema!
Ich wünsche jedem Erfolg, der für uns arbeitet.
Glaube aber nicht, dass jeder, der hier anheuern, auch Erfolg hat.
Ich halte Eberl sowohl fachlich wie persönlich für eine absolute Gurke, für den der FCB 2 Nummern zu groß ist.
Eberl wird beim FCB krachen scheitern.
Eberl ist ein Uli-Hoeneß-Lakai.
Und diesen Makel wird er nicht los.
Ich bin der erste, der sich freut, wenn ich mich irre
Und werde mich dann natürlich auch bei Eberl entschuldigen.
Es gibt hier Gott sei Dank noch Leute wie „RadioMüller.
Er hat hier heute eine Analyse des Vereins vorgestellt, die seinesgleichen sucht.
Ganz stark, „Radio..“
Danke
Da wird, wie richtig kommentiert, ein System als ( geniale) Loesung präsentiert, das weder genial, noch eine Lösung ist. Tatsaechlich wird ein Problem lediglich verlagert, in diesem Fall auf die Einordnung in die Struktur. Auch dafuer braucht es Kriterien, die gewissen Anspruechen und einer gewissen Transparenz genuegen müssen. Bei Herrn Davies, aber auch bei den anderen wird es sehr deutlich. Man verabschiedet sich ein ganzes Stück von der individuellen Qualitaet und ersetzt diese mit eher unbestimmten, sehr subjektiven, vom jeweiligen System bzw Trainer abhängigen Wertungen. Da kann ein mittelmaessiger Spieler bei groesserer Wichtigkeit 20 Mio erhalten. Die Wichtigkeit resultiert bei Davies aus dem Umstand, dass alle anderen zu langsam sind. Chapeau. Das wird alle anderen ohne gewisse Beziehungen, um die geht es realiter, sicher überzeugen. “ Du bist zwar ( sehr) gut, spielerisch /technisch z. B. , aber weniger wichtig, weil Du nicht die vom Verein akzeptierten Probleme der anderen ausbügeln musst“. “ Genial“.
@Niersi
Klasse und richtig.
Aber für die meisten FCB,-Groupies hierviel zu anspruchsvoll.
Die verstehen nich ansatzweise, was du meinst.
Gnabry, Coman und Goretzka verkaufen und bei Sane das Gehalt kürzen?
Kreativer Artikel!
SPORT1 meldet gerade, der FCB plane wegen der jüngsten Auftritte „interne Gespräche mit Kompamy.“
Zu deutsch: Kompany steht kurz vor der Entlassung.
Würde sich der Verein damit einen Gefallen tun schon wieder einen Trainer zu entlassen? Ich glaube nicht, dass Kompany kurz vor einer Entlassung steht. Noch sind ja 2 Titel möglich. Es geht sicher allgemein um Gespräche und die Frage, ob und wie die Ziele erreicht werden können, und welche Stellschrauben gedreht werden müssen, um jetzt nicht weiter abzufallen, sondern wieder nen Aufschwung zu bekommen.
Also wenn wieder der Trainer nach kurzer Zeit gehen muss, dann kommt nie Ruhe rein. Und man steht ständig vor den gleichen alten Problemen.
@JuJo
Nein.
Es würde nix lösen.
Aber so tickt nun mal der FCB.
War die letzten Jahre doch gut zu beobachten.
R.O.L.F 😂🤣
-@Fassungslos und sprachlos…
…bin ich wirklich selten.
Aber „Benz..“schafft das.
Fordert doch ernsthaft meine Sperrung/Löschung (nachzulesen hier im Kommrntarbereich zum Artikel).
Geht es um Politik?
Nö.
Nur um Fußball ⚽️
Aber einige verhinderte Blockwsrte fordern meine Sperrung. *lol*
Klar, wenn man keine Argumente mehr hat, dann muss man zum diktatorischen Mittel des Verbots greifen.
Ein anderer verhinderte Moralapostel’y einer der vielen „Andy‘ hier–wirft mir Respektlosigkeit vor, nur, weil ich einnehmen Tatsache erwähne: Eberls Burnout.
Lesekompetent des Forums fcbinside? Nicht vorhanden.
Anstand und zivilen Diskussion-Verhalten,
Fehlanzeige.
Hallo Fußball ⚽️-Fans. Auf die übliche Vorurteile zutreffen;…
Schade.
Eberĺ wird weder was heben, noch was senken.
Eberl ist ne Wurst. Eberl ist ne Gurke.
Eberl ist nix weiter als ein Uli Hoeneß-Lakai.
Die Betreiber dieser Website sind nicht in der Lage für Ordnung zu sorgen.
Also habe ich die Webseite der Bundesnetzagentur zur Prüfung empfohlen.
Hast du irgendwelche Probleme? Alle Wissen. Das du nur Blödsinn. erzählst.
@biggest….
Noch einer, der glaubt, für alle zu sprechen…
Johannes, warum steigerst du dich gerade in 2-3 Aussagen so rein, dass du die ganze Nacht scheinbar nicht schläfst und zu Zeiten, wo andere schlafen (die nicht gerade Nachtschicht haben) hier einen Kommentar nach dem anderen ablässt. Vielleicht muss man auch mal über gewissen Dingen stehen und andere Ansichten akzeptieren.
Und dass du anfängst jetzt unter der Gürtellinie den Eberl zu beleidigen, ist auch unangemessen. Genau wegen solcher Kommentare anderer hinsichtlich eines Spielers hast du mir letzte Woche noch beigepflichtet. Fang doch jetzt nicht genauso an und bleib bei der Kritik auf sachlicher Ebene…
@JuJo
Dane.
Du hast völlig Recht.
Ich werde mich wieder beruhigen und versuchen, gewisse Dinge und Personen einfach zu ignorieren.
Könnt ihr euch bitte ein anderes Forum suchen, wenn ihr euch weiter beleidigen und fertig machen wollt.
@johannes Schon mal überlegt, ob du so behandelt und beleidigt werden möchtest, wie du Leute vom Verein🤦🏽♂️🤦🏽♂️