FC Bayern News

Bayern interessiert an Antony? Das ist dran an den Gerüchten

Antony
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wird immer wieder mit möglichen Transfers in Verbindung gebracht. Nun gibt es Spekulationen um Flügelspieler Antony, der derzeit für Real Betis spielt.



Zuletzt wurde berichtet, dass Bayern angeblich Interesse an einer Verpflichtung des brasilianischen Flügelspielers zeigt. Antony, der in der Premier League nicht überzeugen konnte, wurde im Januar an Real Betis verliehen und hat dort mit drei Toren in fünf Spielen eine starke Form gezeigt.

Doch wie CaughtOffside unter Berufung auf Bayern-Insider Christian Falk berichtet, gibt es keine konkreten Pläne, den 24-Jährigen nach München zu holen. „Es ist nicht wahr, dass Bayern Antony verpflichten will“, stellte Falk klar. Bereits in der Vergangenheit habe der Rekordmeister die Möglichkeit gehabt, den Flügelstürmer zu verpflichten, sei aber nicht vollends überzeugt gewesen – daran habe sich nichts geändert. Zudem sei der Brasilianer zu teuer.

Auch wenn Bayern auf den offensiven Außenbahnen vor Veränderungen stehen könnte, scheint Antony nicht in die Überlegungen zu passen. Mit Jamie Bynoe-Gittens von Borussia Dortmund und Christopher Nkunku vom FC Chelsea gibt es offenbar andere Kandidaten, die das Interesse der Münchner geweckt haben. Zudem stellt sich die Frage, ob Antony die Anforderungen von Trainer Vincent Kompany erfüllen könnte. Der neue Bayern-Coach setzt auf ein intensives Pressing und schnelle Umschaltmomente, bei denen Entscheidungsfindung und Konstanz gefragt sind – zwei Aspekte, mit denen Antony in der Vergangenheit oft zu kämpfen hatte.

Bayern könnte im Sommer Bedarf haben

Die potenziellen Abgänge von Kingsley Coman, Serge Gnabry und Leroy Sané könnten den Bedarf auf den Flügeln zwar erhöhen, doch die Bayern-Verantwortlichen dürften genau abwägen, ob Antony die richtige Wahl wäre. Seine Leistungen bei Real Betis sind zwar ein Fortschritt im Vergleich zu seiner Zeit in Manchester, aber ob das ausreicht, um bei einem Topklub wie Bayern Fuß zu fassen, bleibt fraglich. Hinzu kommt, dass Manchester United für den Brasilianer vor zwei Jahren rund 95 Millionen Euro bezahlt hat und selbst bei einem Verkauf wohl noch einen hohen Preis verlangen würde.

Für Antony selbst geht es vor allem darum, sich für neue Herausforderungen zu empfehlen. Eine Zukunft bei Manchester United gilt als unwahrscheinlich, zumal sein Leihgeschäft mit Real Betis keine Kaufoption beinhaltet. Trotz seiner zuletzt verbesserten Leistungen bleibt offen, welcher Verein im Sommer bereit wäre, für ihn tief in die Tasche zu greifen. Sollte er seine starke Form in La Liga bestätigen, könnte er sich zumindest für weitere Optionen ins Gespräch bringen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
11 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

ja genau 80mio oder so für einen der bei ManU gescheitert ist und in der franz. Liga 4 gute Wochen hatte. Ich lach mich tot.

Plus fragwürdiger Charakter. Ich habe vielleicht 5 Spiele mit ihm gesehen, incl. N11. In jedem dieser Spiele gab es Stress mit ihm. Sobald ihn einer körperlich richtig angeht, geht’s rund. Aus meiner Sicht nicht empfehlenswert. Aber ich glaube eh, das an dem angeblichen Interesse nichts dran ist.

Nicht mehr Ernst zu nehmen dieser Journalismus 😂😂😂
Ey…Die Woche war auf Arbeit eh schon ein Witz und dann diese Meldung. 1. April ist noch bisschen hin

Bayern hat kein Geld für Transfers. Das haben alle Verantwortliche doch schn mehrmals gesagt. Darum braucht man hier auch keine Gerüchte mehr zu posten wer kommen soll.
Die aktuellen Spieler erpressen Bayern, sodass nichts mehr übrig bleibt. Vielleicht noch
1-2 Salate an die Putzfrauen. Sonst ist der Tresor leer.

Endlich mal einer der es richtig sieht ,das das Gerede vom Vorstand bzgl. Transfers ernst gemeint ist. Bayern hat keine Kohle mehr ,zu viel Misswirtschaft!

Ach gott never

Der kann in Zirkus gehen.

Antony hat noch nie ein Spiel ohne Tor in der Bundesliga gemacht und noch nie in der Bundesliga verloren😉. Goat 🐐

Wir bräuchten vorab Kommentar Funktion.
Damit man seine Vermutung äußern kann, was in solch einem Artikel dann geschrieben wird.

Wäre sicherlich lustig zu lesen.

#es wird spannend….kommt Antony im Sommer? Die Gerüchte überschlagen sich

#wie wir aus zuverlässigen Quellen (sind übrigens auch die,die die Gerüchte zuvor gestreut haben) wissen, ist an den Gerüchten um einen Wechsel nix,aber auch garnix dran.

Schnelles Umschaltspiel – habe ich unter Kompany nicht mehr gesehen. Obwohl wir mit Sane, Coman und Davis schnelle Konterspieler hätten, bringt das die Mannschaft bzw. der Trainer keinen schnellen Konter hin. Dann wenn die gegnerische Mannschaft wieder komplett um den Sechzehner aufgestellt ist beginnt der Ballbesitz Fußball mit dem gegenseitigen herumschiebe, bis sich mal irgendwo eine keine Lücke auftut. Sehr berechenbares Spiel vom FCB bei dem schlechtere Mannschaften die den Sechzehner zustellen und auf schnelle Konter lauern oft gegen den hochstehenden FCB Erfolg haben.

Wer schreibt sowas?

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!