Champions League

Enthüllt: So viel hat Bayern in der laufenden CL-Saison bisher eingenommen

Champions League
Foto: IMAGO

Die Champions League bringt nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch hohe Prämien mit sich. Der FC Bayern gehört dabei zu den absoluten Top-Verdienern.



Mit dem Einzug ins Achtelfinale hat der FC Bayern nicht nur einen wichtigen Schritt in der Königsklasse gemacht, sondern auch finanziell kräftig profitiert. Laut aktuellen Berechnungen zählt der deutsche Rekordmeister mit 93 Millionen Euro zu den drei Vereinen mit den höchsten Einnahmen in der laufenden Champions-League-Saison. Nur der FC Liverpool (98 Millionen Euro) hat bisher mehr verdient, während Paris Saint-Germain (92 Millionen Euro) knapp hinter den Münchnern liegt.

Für das Erreichen der K.o.-Phase hat der FC Bayern eine UEFA-Prämie von 11 Millionen Euro erhalten. Als Playoff-Sieger gab es zudem einen zusätzlichen Bonus von 11 Millionen Euro. Dennoch stehen die Münchner finanziell nicht besser da als die Teams, die sich direkt für das Achtelfinale qualifiziert haben. Der Grund: Die besten acht Mannschaften der Ligaphase haben durch ihre Platzierung zwischen 1,3 und 5,4 Millionen Euro mehr erhalten als die Teams auf den Plätzen 9 bis 16 – und sogar bis zu 8,8 Millionen Euro mehr als die Mannschaften auf den Rängen 17 bis 24.

Dennoch könnte Bayern in dieser Saison noch deutlich höhere Summen einspielen. Ein Viertelfinal-Einzug würde weitere 12,5 Millionen Euro in die Kassen spülen, im Halbfinale gäbe es 15 Millionen Euro obendrauf. Die Final-Teilnahme wird mit 18,5 Millionen Euro belohnt, während der Champions-League-Sieger zusätzlich 6,5 Millionen Euro sowie 4 Millionen Euro für den UEFA Super Cup erhält.

Duell mit Leverkusen entscheidet über weitere Einnahmen

Bevor der FC Bayern jedoch ans Viertelfinale denken kann, wartet zunächst das Achtelfinal-Duell gegen Bayer Leverkusen. Die Werkself hat in dieser Saison bereits mehrfach bewiesen, dass sie den Münchnern große Probleme bereiten kann – zuletzt beim 0:0 in der Bundesliga. Auch finanziell mischt Leverkusen mit: Mit 87 Millionen Euro liegt das Team von Xabi Alonso auf Platz neun der Einnahmen-Rangliste und könnte mit einem Weiterkommen weiter Boden gutmachen.

Mit einem möglichen Viertelfinal-Duell gegen Inter Mailand oder Feyenoord Rotterdam und der Aussicht auf ein deutsches Halbfinale gegen Borussia Dortmund oder den FC Barcelona könnte der FCB in dieser Saison noch weitere Millionen einnehmen. Eines ist klar: Je weiter der FC Bayern in der Königsklasse kommt, desto höher fällt die finanzielle Belohnung aus – und mit jedem Sieg rückt das „Finale dahoam“ in greifbare Nähe.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gut so, so machen das, Sieger! 😉 💪😎❤🤍

Mei Spezl lebt in Giesing. Er hat am Trainingsploatz an de Säbener mitgehört wie sie zwoa Trainingskibitze unterhielten hoam, des de Chupo sei Rücckehr a Tjema is.

Wieder zu viele Märchen geschaut wa

Un jetzt ab in die Küchn

enthüllt!!! ha!

super, den können sie am Sonntag brauchen

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!