FC Bayern News

Kimmich-Poker: Macht dieser Klub den Bayern einen Strich durch die Rechnung?

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Die Zukunft von Mittelfeld-Star Joshua Kimmich ist noch immer ungeklärt. Aktuellen Meldungen zufolge könnte Inter Mailand zur Bedrohung für den FC Bayern werden.



Die Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern ist unsicherer denn je. Am Donnerstag machten Meldungen die Runde, wonach der FC Bayern sein jüngstes Vertragsangebot an den Spieler zurückgenommen hat. Der Grund: Kimmich zögerte zu lange, hielt die Bayern-Bosse wochenlang nur hin. Ein Abgang im Sommer ist Medienberichten zufolge dadurch zwar nicht sicher, aber durchaus wahrscheinlicher geworden.

Als mögliche Ziele gelten der FC Barcelona und Manchester City. Laut Transfer-Experte Ekrem Konur interessiert sich nun aber auch Inter Mailand für Kimmich. Demnach sei der Serie-A-Klub zu Gesprächen bereit, wenn Hakan Calhanoglu den Klub verlassen möchte.

Kurios: Der türkische Nationalspieler soll mit einem Wechsel liebäugeln. Als Interessenten gelten Klubs aus Saudi-Arabien, Newcastle United – und auch der FC Bayern.

Kimmich-Wechsel nach Mailand unwahrscheinlich

Auch die BILD berichtet, dass Inter zum Kreis jener Klubs gehört, die sich mit Kimmich beschäftigen. Natürlich könnte man jetzt auf den Gedanken kommen, dass Calhanoglu zu den Bayern wechselt und Kimmich diesen bei Inter Mailand ersetzt. Wirklich wahrscheinlich ist das allerdings nicht. Sollte Kimmich wechseln, dann wohl nur zu einem der absoluten Spitzenklubs aus Spanien und England. Die Serie A dürfte sportlich hingegen nicht reizvoll genug sein.

Zwar ist Inter in Italien der Klub schlechthin, jedoch soll Top-Verdiener Lautaro Martínez „nur“ 16,6 Millionen Euro verdienen – deutlich weniger, als Kimmich aktuell in München einstreicht.

Möglich ist weiterhin, dass Kimmich es seinen Kollegen Musiala, Davies und Neuer gleichtut und seinen Kontrakt doch noch verlängert. Um eine Einigung zu erzielen, müsste der 30-Jährige dann aber schon bald auf die Bayern-Bosse zugehen. Je mehr Zeit verstreicht, umso wahrscheinlicher wird der Abschied des Nationalmannschafts-Kapitäns.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
51 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Flick hat Joshua eh abgeworben. Der geht nach Barca.

Und verdient dann 10 Millionen da klar😅 die sind pleite man ,das ist kein Verein der eine möglichkeit hat einen Stammspieler von Bayern zu verpflichten

Die Spielen keinen schlechten Fußball wenn sie Real schon 2 mal ausgeknockt und vom mediterranen Lebensstil her ist das zum Anfang des Endes einer Karriere sicher nicht schlecht und in Spanien werden die Gehälter in Netto angegeben, sogesehen sind die 10 Mio nach Steuern garniert so schlecht, 😉

Barca hat noch immer Strahlkraft. Sie mauscheln sich jedes Jahr durch und da haben die Spieler wohl die Hoffnung, dass es auch bei ihnen positiv endet. Ansonsten kann ich mir keinen einzigen Wechsel erklären. Also für mich bleibt Barca im Rennen. City wird einen Neuanfang starten wollen. Geld haben sie und das könnte Jo reizen. Aber Mancester als Stadt für jemand mit Familie?
Da doch eher Real. Ablösefrei passt zum Beuteschema. Vielleicht hat sich JK mit Kross unterhalten, wie das Familienleben dort ist. Also mein Favorit ist Real.

Glaube ich nicht, warum überlegt dann so lange er hätte es schon lange gesagt.

Er will halt Alles selber bestimmen ohne unterstützenden Spielberater und verrennt sich vielleicht ein bisschen in seiner Sturheit, wieso gibt es denn Spielberater, völlig anderes Thema, man kann nicht in allen Bereichen ein Platzhirsch sein, sich wünschen und einbilden kann man es sicher. Am Schluss dann noch die sogenannte Wertschätzung über das eine oder andere Milliönchen mehr wo die Gier dann den Verstand und Wertschätzung seltsam definiert. Bin gespannt, wenn Er in Bayern bleibt, war wohl keiner dieser so genannten 3 Clubs an Ihm interessiert . Alltäglicher Medien Zirkus um Einschaltquoten zu generieren

Bei uns fordert er haufen Gehalt, denkst du Barca zahlt das.

Die haben für Olmo mit Ach und Krach die Spielberechtigung bekommen. Wie soll das dann bei Kimmich funktionieren? Absolut unrealistisch.

Was will er in Barcelona, die haben mehr als 5 starke Mittelfeldspieler.🫣

Ja, kann man gut verstehen.
Kurz nach dem letzten Match von Barca in dieser Saison wissen wir dann wohl Bescheid.
Unser Patrönchen läuft schon wieder glutrot an wenn Kimmich ohne eine Ablöse zu generieren wechselt.
Mal schaun was der Kimmich Ersatz kosten wird und welcher Mehrwert erzielt wird.
Mehrwert?
Denke da gerade an 45 Mio für Lewy und plus 100 Mio für unser Kanechen.
Welchn Mehrwert hat dieser Transfer erbracht?

Hoffentlich

ich kann es nicht mehr hören der soll endlich gehen

Also sorry, über Kimmich mag man denken was jeder will, aber der Oglu soll besser sein? Komm schon!🤣

wer hat das denn behauptet? Kimmich nimmt das Topangebot von Bayern eben nicht an und jetzt muss man sich mit Alternativen beschäftigen, die vom Preis her auch sinn ergeben, damit man auf der 6 mit einem Kimmich ähnlichem Spieler flexibel bleibt, auch wenn das Pavlovic, Palinha und Goretzka im Martinez Schweinsteiger style bereits sehr gut machen

Last edited 22 Tage zuvor by Nighstriker

Pavlo und Palhinha. Dazu Bischof viel Spielzeit geben, und in 1,2 Jahren sind Pavlo und Bischof das ZM der Zukunft

Egal wohin, Hauptsache er geht.

Reisende soll man nicht aufhalten.

Dafür würde ich aber Goretzka behalten. Der würde bestimmt wie Sane auch auf Gehalt verzichten bzw. einen Leistungsbezogenen Vertrag unterschreiben.

und wieder aufblühen und liefern

Kimmich ist auf jeden Fall ersetzbar.. Auch wenn er ein guter Fußballer ist.

Das Thema ist doch durch, soll sich einen neuen Verein suchen.

JK hatte ja lange genug Zeit um einen Entschluss zu fassen. Diese Rumeierei geht mir echt auf den Zeiger. Wenn Kimmich (und andere) es nicht mehr zu schätzen wissen, dass sie für exorbitant viel Geld bei einem der grössten und besten Vereine der Welt spielen, dann sollen sie dahin gehen, wo sie sich eine bessere Zeit erhoffen!
Ob Barca allerdings so sicher Monat für Monat pünktlich die Kohle überweist? Ich hege nicht wenige Zweifel.
Und ob Kimmich mit seinen Befindlichkeiten und in seinem Alter nochmal einen grossen Riss macht, glaube ich auch nicht. Er wird als Ersatz auf der Bank landen. Es gibt bei ManCity und Barca viel mehr Konkurrenz. Das muss er erstmal schaffen!

Kimmich ist ein guter Spieler, der mit viel Fleiß das Maximum rausgeholt hat. Technisch und vor allem physisch ist er aber nie und nimmer internationale Klasse. Dafür 22 Mio. an Gehalt hinblättern – völliger Wahnsinn. Vlt. ist ein Wechsel für Bayern das Richtige. Zudem sollte Eberl einen Umbruch einleiten u. nicht jeden „satten“ Spieler mit noch mehr Geld füttern.

Vor allem mental reicht es nicht.

was für ein Strich durch die Rechnung das Thema ist erledigt soll hingehen Wo er will und er bekommt nirgends 20 mio Euro

Ja zu Barcelona 🤣🤣🤣🤣

Kimmich ist ersetzbar, Pavlovic ist jetzt schon besser.

hoffentlich stimmt es daß sie das angebot zurückgezogen haben…. ein bißchen geld bekommt man ja immernoch für ihn…. sane, müller und kimmich weg, spart man grob geschätzt 70 mios pro jahr…. und der bremser im mf und der chancentod nr.1 wären weg…. was aus müller wird ist zweitrangig, wenn er unbedingt seinen ruf in usa/saudi arabien ruinieren will ist daß seine sache aber vertragsverlängerung wäre ja auch ein witz…. allein für die eingesparten gehaltskosten können wir 2 neue topspieler holen…. wenn eberl mal irgendwas auf die reihe bringen sollte….

Aber hoffentlich keinen neuen Boey für 30 Mio+ Bonus.Aber das war Freunds Fehlgriff.

Geld versaut den Charakter

Fahrt ihn mit dem Schubkarren dahin. Hauptsache weg mit der Handbremse.

Ich glaube er wartet immer noch auf Angebote der Top Vereine.🤑Aber niemand will ihn.

1860 holt ihn

…..wenn er 20 Millionen mitbringt und jedem 60ziger ein Handgeld bezahlt.

Hoffentlich geht er

Wie wäre diese Möglichkeit wenn Kimmich geht der Ablösefreie Kevin De Bruyne 2jahre Vertrag und München spart das Geld 2026/27 für Florian Wirtz . Weil auch z.b stanisic und Laimer bleiben rechts hinten. Das Mittelfeld dann mit pavlovic Goretzka Kevin De Bruyne Bischof u Wanner wenn zurück kommt. Verkauft werden Boey guerreiro Coman Gnabry krätzig. Und Nico Schotterbeck Tauschen mit Kim nach Dortmund oder Malik thiaw für Kim tauschen. Wie wäre das. Schade um Kimmich seine Verdienste sind Klasse gewesen. Aber das Gehalt können vier Vereine aus England Arsenal Liverpool Chelsea Manchester united . Einer aus Frankreich Paris+
Einer aus Spanien Real Madrid. Manchester City muß erstmal Finanzfairplay absitzen Barcelona hat kein Geld. Nach Arabien kann ich mir Kimmich nicht vorstellen. Aber gegen Frankfurt hat auch ohne Kimmich geklappt.

Ich spiele mal den Propheten. kimmich bleibt,… Er wollte pokern für noch mehr Geld, wird das nirgendwo bekommen…. Daraus wird die nächsten Wochen/Monate die romantische story ‚kimmich mit ganzem herzen fcb‘ gestrickt, alle haben sich wieder lieb, die Kunden bezahlen das ‚weiter so‘, und der Joschi macht die Ecken. Und der Harald noch die Elfer, dann läufts

bis auf die Ecken 😉

Leider geht er nicht weil Bayern in in den Hintern leckt warum auch immer. Bayern kommt im das Geld sowieso.

JK will einfach nur noch ein paar mehr scheine rausquetschen, ist eben ne geldgeiler v.OT.ze

Was soll er denn da…?

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.