Bei Dier-Abgang? Bayern haben diesen Bundesliga-Verteidiger auf der Liste

Ein Innenverteidiger könnte im Sommer die Defensive des FC Bayern verstärken. Doch die Münchner müssten sich gegen namhafte Konkurrenz durchsetzen – und eine hohe Ablöse zahlen.
Der FC Bayern München hält nach Verstärkungen für die Defensive Ausschau – und ein Name steht dabei offenbar besonders im Fokus: Castello Lukeba von RB Leipzig. Wie Sky berichtet, könnte der Innenverteidiger im Sommer eine Option für die Münchner werden, doch eine Verpflichtung wäre mit hohen Hürden verbunden.
Bayerns Sportvorstand Max Eberl kennt Lukeba bestens. Er war es, der den französischen Verteidiger im Sommer 2023 für 30 Millionen Euro von Olympique Lyon nach Leipzig holte. Seitdem hat sich der 22-Jährige in der Bundesliga etabliert und zählt zu den Leistungsträgern der Sachsen.
Sein Vertrag in Leipzig läuft noch bis 2029, enthält jedoch eine gestaffelte Ausstiegsklausel, wie Sky weiter berichtet. Demnach könnte er im Sommer 2025 für 90 Millionen Euro wechseln, 2026 für 80 Millionen und 2027 schließlich für 65 Millionen Euro. Ob Bayern bereit ist, eine solche Summe zu investieren, bleibt fraglich – zumal der Klub auch an anderen Spielern wie Florian Wirtz interessiert sein soll.
Bayern hat bei Lukeba starke Konkurrenz

Die Münchner sind zudem nicht der einzige Verein, der ein Auge auf Lukeba geworfen hat. Laut Medienberichten beschäftigen sich auch Real Madrid sowie mehrere Top-Klubs aus der Premier League, darunter Liverpool, Chelsea und Manchester United, mit dem französischen Abwehrspieler.
Dennoch könnte Lukeba für Bayern eine interessante Option sein, falls sich der Kader im Sommer verändert. Insbesondere Eric Dier gilt trotz zuletzt starker Leistungen als Wackelkandidat für die kommende Saison. Zudem soll der Klub laut Sky weitere Innenverteidiger-Alternativen wie den jungen Dean Huijsen von Bournemouth prüfen.
Ob Bayern den Poker um Lukeba bereits im Sommer 2025 forciert, hängt wohl von mehreren Faktoren ab. Neben der hohen Ablösesumme könnte auch Leipzigs sportliche Situation eine Rolle spielen. Sollte der Klub die Champions-League-Qualifikation verpassen, könnten Gespräche über einen Transfer realistischer werden.
Klar ist: Castello Lukeba bleibt ein spannender Name auf der Liste des Rekordmeisters – wenn auch ein kostspieliger.
Dier und DeLigt weg.
Aber die Krücken PannenUpa und StolperKim bleiben?
Na, was hat der Bub mit den Augen?
Mir brauchen stahlharte Vorstopper. Sie wie der Kohler oder de Förster. Die hoam nie gschaut wo de Ball is, immer zuerst auf die Stecken vorm Mittelstürmer des Gegners.
DeLigt ist war unser schlechtester IV Ahnungsloser.
…schon lange keine Bayern Spiele mehr angeschaut? Die Entwicklung ging weiter. Deine beiden verhassten Verteidiger sind reifer geworden und machen kaum noch Fehler.
Die Fehler macht dafür der überalterte Neuer…der fängt fast keinen Ball mehr, der auf seinen Kasten kommt.
Dazu kommt Müller, der (leider) mittlerweile kein internationales Niveau mehr hat.
Und Joshi, der langsamste aller 6er, der fast nur Rückpässe spielt und das Spiel verzögert.
Die 3 wären doch Stellschrauben um die Gehaltskosten zu senken und das Spiel zu verbessern.
Der Kommentar wird nach dem heutigen Spiel Satire sein 😉
Junge Spieler gut. Aber ich denke die Erfahrung und grade in engen und besonderen Spielen zeigt sich das Dier absolut top ist Ruhe, Übersicht.
Ich will endlich die aufstellung zu heute sehen 🙃..
Bin gespannt ob Kimmich aufgestellt wird oder nicht.. und wer auf denn Flügel spielt und wer RV ist!! Auch in der IV kann Dier für Upa oder Kim eventuell auflaufen.. mal schauen!!!!
Dier muss bleiben. Alles andere idt ein Witz.
Sicher, souverän, sympathisch, nicht zu hohes Gehalt. Kurzum: Topmann.
Besser Dier behalten. Hat Erfahrung, ist absolut stabil, für mich der beste im Kader in der Abwehr. Unbedingt verlängern, günstiger geht es wirklich nicht und man bekommt wirklich viel von ihm für das Geld.
Ist ja klar, da haue Ich lieber einen Erfahrenen Spieler wie Dier raus und hole einen No name aus der Bundesliga !
Die champions league in nächsten jahr ist uns Sicher! Da muss man einfach nur noch den Kopf schütteln.
DER SOLL BLEIBEN WO ER IST. ICH DACHTE DER FCB MUSS SPAREN
Also wenn die FCB-Bosse den Vertrag mit dem Eric Dier nicht verlängern sollten, dann soll das verstehen wer will aber ich kann so eine krasse Fehlplanung in keinster Weise verstehen.
Man kann nur hoffen das der Aufsichtsrat und der Finanzvorstand diese blöde Idee vom Max Eberl abschmettert bzw. nicht genehmigt.
Der Eric Dier ist ein absoluter Musterprofi, meckert nicht, gibt aus im Training immer Vollgas, ist immer da wenn er gebraucht wird und hat fast immer gut bis sehr gut performt.
Warum will man da was man so hört mindestens 90 Mio. € für einen neuen IV ausgeben, das Geld sollte man für die angebliche Verpflichtung vom Florian Wirtz aufheben.
Stimme dir vollkommen zu bayern muss mit dier verlängern. Wenn die fcb Bosse es nicht machen gleich mit entlassen.
Vielen Dank Herr Wilhelm schmidt
ich habe in den letzten Tagen einige sehr sachliche Kommentare vor allem zum Thema Joshua Kimmich und jetzt auch Dier usw. geschrieben.
Sie sind der 1. mit einer positiven Antwort.
Zu teuer! Man muss sparen und deshalb geht’s nur noch ein paar Regale tiefer. Da wird sich dann aber der ein oder andere Holzhacker überzeugen lassen für, na, sagen wir mal 10 Millionen plus üppiges Handgeld, nach München zu wechseln. Dafür ist die Ablösesumme dann etwas geringer.
Eine win, win, win Situation.
wenn ein Spieler wie Dier nicht verlängert wird, ein Mann der sich immer bewährt und nie gemosert hat, dafür allen anderen das Geld in den ar.sch bläst, dann wird es Zeit die Mitgliedschaft zu überdenken
Ich mag persönlich Castello Lukeba sehr als Persönlichkeit, jung und schon Leader-Qualitäten. Aber 90 Mio. Ablöse viel zu hoch, das wird auf keinen Fall passieren.
dann doch lieber mit dier verlängern….
Das Geld kann man sich aber sparen, Eric Dier hat immer seine Leistung gebracht und er braucht sich nicht hinter Upamecano und Kim zu verstecken. Vom Gehalt her ist es doch kein Problem, als für einen neuen Spieler hohe Ablöse plus Berater und Gehalt zu holen. Es soll doch überall gespart werden das wäre doch schon mal ein Anfang.