Neue Gerüchte: Wäre er der ideale Kimmich-Ersatz für Bayern?

Wer ersetzt Joshua Kimmich im Falle eines Abgangs? Fußball-Deutschland diskutiert über Alternativen und der FC Bayern könnte bei einem Liga-Konkurrenten wildern.
Das zurückgezogene Angebot zur Vertragsverlängerung an Joshua Kimmich hat hohe Wellen geschlagen. Die Einigung schien bereits erzielt, doch die fehlende Unterschrift auf dem Arbeitspapier ließ den Geduldsfaden des Aufsichtsrates reißen. Auch das finanzielle Gesamtpaket war dem Aufsichtsrat zu hoch.
Nun ist völlig offen, ob Kimmich in München bleibt oder nicht. Aktuellen Medienberichten zufolge dürfte seine Entscheidung zwischen dem FC Bayern und Paris Saint-Germain fallen. Sollte er den Verein verlassen, stellt sich die Frage: Braucht der deutsche Rekordmeister einen Ersatz, der womöglich viel Geld kostet?
Oder reicht das vorhandene Personal mit Palhinha, Leon Goretzka, Konrad Laimer, Aleksandar Pavlović und Neuzugang Tom Bischof aus, um den Verlust aufzufangen? Allerdings steht hinter dem Verbleib von Goretzka und Palhinha ebenfalls ein Fragezeichen. Insofern könnte es durchaus sein, dass der FCB auf dem Transfermarkt zuschlagen muss.
40 Millionen für einen Ex-Bayern-Spieler?

Laut Sport1 haben die Bayern vor geraumer Zeit ihre Scouts losgeschickt, um sich mit geeigneten Kandidaten zu beschäftigen. Doch damit nicht genug, es soll dabei einen klaren Favoriten geben.
Wie fichajes.net berichtet, steht Angelo Stiller ganz oben auf dem Wunschzettel. Aus dem Bericht des spanischen Portals geht hervor, dass der VfB Stuttgart ab einer Summe von 40 Millionen Euro dazu bereit wäre, Stiller ziehen zu lassen.
Aktuell wird sein Marktwert auf 32 Millionen Euro beziffert. Beim VfB besitzt der 23-Jährige noch einen Vertrag bis Sommer 2028. Erst vor einigen Wochen verlängerte er beim VfB. Allerdings soll sein neuer Vertrag eine Ausstiegsklausel enthalten. Wie die Sport Bild berichtet, könnte diese sogar bei nur 36,5 Millionen Euro liegen.
Der gebürtige Münchner stand bis 2021 beim FC Bayern unter Vertrag, wollte sich dann aber mehr Spielzeit sichern. In der laufenden Saison bestritt er 22 von 24 Ligaspielen über die volle Distanz, gehört zum absoluten Stammpersonal und hat seinen bislang einzigen Treffer ausgerechnet gegen die Bayern (Endergebnis 1:3) erzielt. Auch bei der deutschen Nationalmannschaft ist er mittlerweile fester Bestandteil.
Kimmich ziehen lassen
Stiller holen für 20-25 Mio plus Nübel als draufgabe
Damit wäre Nübel auch von der Münchner Payroll (geschätzt 8 mio) runter
Könnten dann grob (8Nübel+20Kimmich-12Stiller) ca 15 Mio eingesparten Gehalt ergeben
Und du denkst dass der VfB das mitmacht und Nübels Gehalt zu 100% übernimmt. Da muss ich aber ganz laut lachen
Mittlerweile ist Nübel wahrscheinlich bereits klar das er bei Bayern nichts mehr reißen wird. Und wenn er irgendwo spielen will, daß er dafür Abstriche hinnehmen werden muß
Er meint Nübel als Zugabe für Stiller..damit würde er Stuttgart gehören und Sie müssten 100% Gehalt zahlen.ist doch Normal,warum soll Bayern sein Gehalt zahlen wenn er Fest Stuttgart gehört?😂
Und du meinst dem VfB wäre Nübel 8 Mio/anno wert?
Oder glaubt hier jemand, dass ausgerechnet Nübel auf Gehalt verzichten würde?
Mein anfangs müdes Lachen wird allmählich immer lauter
Du verstehst das wohl nicht. Stuttgart könnte sein Gehalt überhaupt nicht Stämmen. Darum gehts. Nübel sein Gehalt, soll bei 10Mio liegen.
NÜBEL WIRD BIS SOMMER 2030 EIN JÄHRLICHES GEHALT (10 MILLIONEN) VON BAYERN BEKOMMEN EGAL WO ER SPIELT BZW.AUSGELIEHEN WIRD
OMG
Alles Milchmädchenrechnung, da steckt doch soviel dahinter und das wissen wir nicht.
Außerdem, wenn er Stuttgart gehört, müssen die sich mit ihm einen Vertrag machen, der dann zu Stuttgart passt. Dann liegt es halt an nübel, ob er den annimmt.
Warum sollte er dann weiter ein Gehalt in Höhe von Bayerns Gehalt bekommen? Merkste oder…?
Genau deshalb wird er sich nicht vom vfb fest verpflichten lassen. Da müsste er Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.
Bei einer weiteren leihe egal wohin, bezahlt der FcB zum größten Teil sein Gehalt von 8-10 Mio/anno
Was steckt denn dahinter? Gehalt sind Fakten und keine Milchmädchenrechnung. Stuttgart zahlt Nübel nie 10Mio im Jahr.
Benz, Kimmich weg ist Ok. Er hat zu kleine Beine und bringt nichts. Dadurch 26 Mill Einsparung pro Jahr. Nübel bringt gutes Geld beim Verkauf, mind. 25 Mill.
Stiller nein danke, gibt 40 bessere.
Wie kommst auf 26?
Er soll jetzt aktuell ca. 20 haben und 22-23 sollen geboten gewesen sein für VVL
Falls er gehen sollte wären das die aktuell ca 20 gespart
De Giovanne Elber hoat gsagt für ihn sei de beste Bayernstürmer aller Zeiten Robert Lewandowski gwesen. Des muass man respäktiern.
Stiller komm wieder Nachhause 🥺🥺
Stiller würde ich holen, der hat ein Bayernherz und kann was.
Stiller und Pavlovic wäre das Mittelfeld der Zukunft
Niemals, Bundesliga ja, mehr aber nicht.
Da fehlt Qualität!
Könnte stimmen…..
Leider richtig erkannt. Stiller ist ein zweiter Laimer, Palhinha oder Bischof. Was wir brauchen ist eine offensive Waffe und die kann nur Wirtz oder vergleichbares sein, selbst wenn Kimmich bleibt. Gestern wieder nur gefahrlose Chipbälle und keine Zuspiele in die Schnittstellen, oder Gasse wie man früher sagte. Kimmich hat gestern gut gespielt, aber offensiv ist das zu wenig überraschend, gefährlich und teilweise zu langsam im Spiel nach vorne.
So ziemlich jeder 6er der Liga kann JK zumindest gleichwertig ersetzen.
Die Frage ist: Muss er überhaupt ersetzt werden? Goretzka, Pavlovic, Palhinha, Bischof, Laimer, Guerreiro…..
Würde für Stiller am ehesten Palinha abgeben, zu eingeschränkt in der Spielweise
Er ist ein toller Zerstörer, aber zu unflexibel für bzw in anderen Systemen
Guerreiro wäre für mich auch so ein Abgabekanidat, ist auch überm Zenit
Nein, nicht jeder! Emre Can zum Beispiel nicht!!!
ja sofort. Ohne nachzudenken Stiller kaufen. Kommt aus München. Passt genau zu uns
Ich hätte auf jeden Fall gerne einen wie Thiago, also jemanden, der aus dem DM heraus das Aufbauspiel mit ankurbeln und die Spielkontrolle im Mitteleld ausüben kann. Ich weiß nicht, ob Stiller das kann oder ob Bischof diese Skills mitbringt, aber von den jetzigen DM-Spielern zeigt bisher keiner diese Skills bzw. in Ansätzen vielleicht Pavlovic, aber auch dem fehlt zumindest derzeirt noch die eleganten Spielkontroll-Fähigkeiten eines Thiago.
Von einer Handbremse zur nächsten???🤣