Diagnose bei Neuer da! Bittere Nachricht für Bayern

Manuel Neuer verletzt sich beim 3:0-Sieg des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen beim Jubeln. Jetzt gibt es die Diagnose.
Manuel Neuer wird dem FC Bayern wohl mehrere Wochen lang fehlen. Der Kapitän der Münchner hatte sich beim Bejubeln des Tores von Jamal Musiala zum zwischenzeitlichen 2:0 gegen Bayer Leverkusen im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League verletzt und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Jonas Urbig.
Nun hat der Rekordmeister den Ausfall aufgrund eines Muskelfaserrisses bestätigt, aber keine Ausfallzeit genannt. Laut BILD droht Neuer damit, bis zur nächsten Länderspielpause (ab 17. März) auszufallen.
Er würde so das Rückspiel in der Königsklasse am kommenden Dienstag in Leverkusen verpassen, sowie das Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum am Samstag davor. Auch das folgende Auswärtsspiel der Bayern bei Union Berlin wäre in Gefahr.
Urbig vertritt Neuer und bekommt Fan-Support
Jetzt müssen sich die Bayern auf Neuer-Ersatzmann Urbig verlassen. Laut Sky ist bereits entschieden, dass er Neuer während dessen Verletzungspause vertreten wird. Keeper Daniel Peretz ist nach seiner Nierenverletzung noch nicht fit, Sven Ulreich stand wegen persönlicher Probleme zuletzt mehrmals nicht im Kader.
Urbig war erst in der Winter-Transferperiode vom 1. FC Köln gekommen. Langfristig könnte er zum Nachfolger von Neuer beim deutschen Rekordmeister aufgebaut werden – jetzt muss der 21-Jährige aber erst einmal kurzfristig einspringen.
Nach seiner Einwechslung gegen Leverkusen wurde Urbig von den Bayern-Fans in der Allianz Arena immer wieder unterstützt. Nach der Partie freute sich Urbig über sein Bayern-Debüt und den Support der Anhänger: „Ich freue mich, dass die Fans mir so positiv gegenüberstanden. Ich habe es einigermaßen mitbekommen, war aber sehr fokussiert und habe versucht, einfach gut durch die 30 Minuten zu kommen“, sagte er.
spätestens 2026 Karriereende oder Gehalt drastisch reduzieren
ER hätte es dieses Jahr beenden sollen, traurig…
So ist es..nur aus Dankbarkeit gegenüber seinen Verdiensten..er ist über dem Zenit
Seien wir doch bitte heute einfach einmal DANKBAR, dass er gestern die unhaltbare, 100prozentige von Frimpong gehaten hat. War gestern eine der spielentscheidendenden Situationen.
Finde indiskutabel, wenn man heute nix besseres zu tun hat, als über sein Gehalt und über sein Karriereende zu fabulieren.
Wir reden bei ihm über 1 Jahr Vertrag. Eigentlich ist da draug gsch.issen, ob er 3 Mio mehr oder weniger kriegt. So ganz grundsätzlich.
Vermutlich ist die verlängerung eh zemlich leistungsbezogen. Egal.
Gute Besserung Manu! Danke.
Der Undank ist immer eine Art Schwäche. Ich habe nie gesehen, dass tüchtige Menschen undankbar gewesen wären.
Hör auf immer davon zu sprechen, wenn MN ne Parade macht, dass es gleich ein Unhaltbarer war…
es war ne gute Parade, nicht mehr, nicht weniger
Du kapierst den Kernpunkt der Diskussion nicht.
Wie immer eigentlich.
Ich werde nicht den Erklärbären für dich machen.
Es gibt zum Glück auch Menschen hier auf dieser Plattform mit Empathie und Anerkennung für viele Jahre erbrachter Vereinstreue und Leistung.
Danke für deinen Kommentar , LaBonbonera 👍 👍 👍
Die Parade war Klasse, keine Frage, der Patzer von Upamecano durch den diese Rettungstat überhaupt erst nötig wurde, war allerdings mal wieder bezeichnend.
Hätte Neuer nicht diese Vorgeschichte die den FC Bayern ein kleines Vermögen gekostet hat, könnte man über die neuerliche Verletzung sicher hinwegsehen. Aber wenn man auf der einen Seite ständig hört, wie Geld gespart werden muss und man sich dann anschaut, wie es auf dieser Position verpulvert wird, finde ich es durchaus angebracht diese Diskrepanz anzusprechen.
Ich finde heute einfach den falschen Zeitpunkt. Aber ihr könnt ja gerne. Eure Sache.
Weiß nicht. Er ist doch erst 21 der Jonas. Glaube er kann noch n bisschen spielen. ^^
Da bleibt uns nichts anderes urbig als mit einem anderen Torhüter zu spielen.
Jonas macht das schon.
@Kira….
Genau.
Das wird die endgültige und längst überfällige Wachablösung im Bayern-Tor.
Ich muss gestehen, dass ich einen Moment leichte Schweißausbrücke gekriegt habm als ich dieses Babyface auf den Platz hab gehen sehen.
Er hat einen abgeklärten Eindruck auf dem Platz gemacht. Allerdinghs war klar zu erkennen, dass die Feldspieler auch versucht haben, ihm zu helfen, indem etliche Anspiele, die man vermutlich bei Neuer ohne Nachdenken gemacht hätte bei Urbig NICHT gemacht wurden.
Persönlich möchte ich noch nicht beurteilen, ob er so gut, oder gar noch besser, als Neuer sein wird. Andere user können das anhand 30 Minuten Spielzeit beurteilen. Ich kann das nicht.
Ab 2026 wird ein anderer Keeper in der Bayern-Kiste stehen. Ich hätte nichts gegen Urbig. Persönlich hat mir auch Peretz gut gefallen. Aber ich will das jetzt noch nicht beurteilen. Dafür muss ich einfach deutlich mehr sehen von den Beiden.
Erst mal Manu gute Besserung.
URBIG wird ihn gut vertreten.
Hoffentlich ..nicht das er die Flatter bekommt und oder sich recht im früh einen Bock leistet
Was erwartest du?
Klar wird Urbig Fehler machen – das wird nicht ausbleiben.
Woraus hat MN gelernt ein Welt-Torwart zu werden?
Richtig, aus seinen Fehlern!
Man kann nur hoffen, dass es wenige sind und keine entscheidende.
Gelernt hat er es in der knappenschmiede. Wirklich gezeigt hat er es dann in München
manchmal braucht es halt so schmerzhafte (Gehalt) Ereignisse um endlich den Wechsel vorran zu treiben
Nun bin ich auf Urbig gespannt.
Jetzt bin ich auf Urbig gespannt. Mal sehen wie er sich schlägt. Hoffe er pariert ein paar gute Schüsse aufs Tor. Dann wird man sehen ob er wirklich ein eventueller Nachfolger werden kann.
Ich wünsche ihm auf jeden Fall für die anstehenden Spiele, viel Erfolg und immer eine 0 zu unseren Gunsten.
Ganz schweres Spiel für Urbig in Leverkusen. Die werden ihn mit Presssing, Weitschüssen und Ecken nah ans Tor gewaltig testen.
Die werden auch Foul spielen und ihn körperlich hart angehen.
Mein Gott macht euch doch nicht in’s Hemd, wenn Bayern in dem Spiel nicht verdient in’s Viertelfinale einzieht, dann hat es VIZEKUSEN auch verdient.
Es wird aber dort keine Wiederholung des bisher schlechtesten Ergebnis für Bayern geben (3-0 für B04) , da VK Boey nicht als Linksverteidiger (Tuchel’s Meisterstück) aufstellen wird.
Habe ich damals schon gesagt, Boey ist kein guter Rechtsverteidiger, dafür aber ein schlechter Linksverteidiger. Kann man ja mal gegen Leverkusen spielen lassen.
Erst einmal gute Besserung für M. Neuer und eine schnelle Genesung! Der junge Urbig kann sich nun beweisen und hat durch die Mannschaft und den Trainer sicher viel Unterstützung.
Wenn sie vor ihm gut absichern, dann ist schon viel gewonnen.
Was Ulle angeht, so ist das sehr schade, daß er momentan nicht spielt, weil er immer zuverlässig war, wenn Neuer ausgefallen ist. Aber das ist seine Sache und wir sollten das respektieren und nicht spekulieren, sondern ihm alles Gute wünschen, weil er ein feiner Kerl ist!
Weiß jemand, wie es mit D. Peretz nach seiner Verletzung aussieht? Wenn man Urbig und Peretz im Kader hat, ist man natürlich besser abgesichert.
Daniel ist schon wieder in’s Team-Training integriert.
Danke für die Info, Olise! Das ist eine gute Nachricht!
IM GEGENSATZ ZU ULREICH KANN MAN URBIG AUCH MIT DEM FUSS LINKS ODER RECHTS ANSPIELEN
Das ist Urbigs Chance.
Sollte er gut bis sehr gut halten, sinnvoll das Spiel eröffnen und vor allem keine Fehler machen, ist der erste (große) Schritt getan. Für ihn UND Neuer!!!
Also fussballerisch hat er gestern gezeigt, das er es kann. Spezielle Torhüter Aktionen waren gestern ja nicht mehr gefragt. Aber ich glaube und wünsche ihm, daß er sich gut einfügt und zeigt was er kann.
Außer dass Manu gestern den Bock von Upa halten musste, hatte er ja eh nicht viel zu tun.
Puuh… Wir können ihn von Fanseite nur unterstützen, denn zur Wahrheit gehört, dass Urbig zwar unbestritten extrem viel Potenzial hat – also quasi Neuer 2.0 –, aber: Er hat es beim FC Köln nicht gut gemacht, darum wurde er zum 2. Torwart degradiert. Ich hoffe, er hat sich in der kurzen Zeit beim FC Bayern entscheidend weiterentwickelt und dass das gut ausgeht, denn jetzt ist echt kein guter Zeitpunkt für – zugegeben erzwungene – Experimente. Wir wollen möglichst weit in diesem Turnier kommen, und dazu gehört eigentlich ein Top- und erfahrener Torwart.
Aber auf der anderen Seite: Besseres hätte ihm nicht passieren können, denn stellen wir uns mal vor, er macht das richtig, richtig gut – dann sind Neuers Tage beim FCB buchstäblich gezählt und die Wachablösung wird fließend stattfinden.
In so Phasen oder Spielen werden gute oder große Torhüter geboren.Neuer selbst oder man siehe Bernd Leno , Terstegen , Uwe Kamps
Du kannst nichts verlieren Jonas , zeige dein
ganz großes Talent ,du kannst im Rückspiel
schon zu einer Halben Bayern-Legende werden. Ich glaub an dich.
In solchen Fällen zeigt sich häufig, dass die Mannschaft noch besser verteidigt, um den unerfahren Torhüter zu schützen. Gestern ist bei Urbig auch schon das angepriesene Stellungsspiel aufgefallen. Zudem hat er einige gute Pässe zur Spieleröffnung beigetragen. Halten musste er ja nun keinen Ball. Zur Erinnerung: Neuer hat mit einer Glanzparade das 1:1 verhindert. Das sollte man nicht vergessen…
stimme dir voll zu, aber man sollte auch nicht übersehen, dass Neuer verletzunganfälliger geworden ist. Ich hätte gerade bei anstehenden Investitionen seinen Vertrag nicht verlängert.
Oh.. ich hoffe das kostet uns nicht das Rückspiel.
Als älterer Herr immer alles behutsam angehen.
Hat Herr Neuer schon den „Hausnotruf“?
Auf gehts Urbig – viele Legenden wurden geboren durch die Verletzung der etablierten Spieler.
Urbig et orbi…es ist ja auch bald Ostern. Der Bub wird das schon packen!
Warum wird eigentlich davon ausgegangen das Urbig automatisch spielt. Man könnte auch auf Ulle setzen, der weitaus mehr Erfahrung hat, zumindest in der CL im Rückspiel.
Ulreich, scheint wohl noch nicht wieder soweit zu sein, und zum anderen macht es Sinn auf Urbig zu setzen. Natürlich braucht Er die volle Unterstützung der Mannschaft, und nur mit einer
geschlossenen Mannschaftsleistung, werden wir in Leverkusen weiter kommen.
Alonso, wird sich schon in den nächsten Tagen mit dem neuen Mann im Tor befassen, den Leverkusen mit Sicherheit als schwächstes Glied ausmachen wird, und gerade darin liegt die
ganz große Chance, sich im Tor bei den Bayern zu empfehlen und festzusetzen.
Neuer’s Vertrag wurde noch einmal verlängert, aber die „Wachablösung“ im Tor steht bevor, das lässt sich nicht mehr aufhalten.
Die nächsten beiden Spiele, mit Urbig im Tor, werden da Erkenntnisse bringen, und ich bin eigentlich überzeugt, das es was wird. In dieser Phase, ist jetzt die gesamte Mannschaft gefordert, da zählen keine Einzelpositionen mehr.
Jeder muss die Meter mehr gehen, die es für den Erfolg braucht.
Jetzt kann sich Urbig beweisen. Drück ihm die Daumen
Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es eigentlich lustig…
Ich finde man sollte Junge Spieler fördern jetzt kommt aber Urbig mag ein guter Towart sein und vieleicht noch besser aber er ist für mich zu Klein als Towart! Erinnere Rodri gegen Sommer da haben paar cm gefehlt! Ich würde mit Kobel oder Peretz oder Nübel gehen Donnarumma wäre ein Traum aber der ist mir persönlich zu klein um Bälle wie der Sommer raushauen zukönnen!!!!!!!!!!!
Er hätte aufhören sollen dieses Jahr.
Er war mal der Beste, aber auch die ehemals besten müssen wissen, wann es einfach keinen Sinn mehr macht und sie sich ihre eigene Legacy ruinieren.